Siga este link para ver outros tipos de publicações sobre o tema: Archivierung.

Artigos de revistas sobre o tema "Archivierung"

Crie uma referência precisa em APA, MLA, Chicago, Harvard, e outros estilos

Selecione um tipo de fonte:

Veja os 50 melhores artigos de revistas para estudos sobre o assunto "Archivierung".

Ao lado de cada fonte na lista de referências, há um botão "Adicionar à bibliografia". Clique e geraremos automaticamente a citação bibliográfica do trabalho escolhido no estilo de citação de que você precisa: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

Você também pode baixar o texto completo da publicação científica em formato .pdf e ler o resumo do trabalho online se estiver presente nos metadados.

Veja os artigos de revistas das mais diversas áreas científicas e compile uma bibliografia correta.

1

Grütz, R., N. Mathieu, B. Löhnhardt, P. Weil e M. Krawczak. "Archivierung von Genomdaten". medizinische genetik 25, n.º 3 (setembro de 2013): 388–94. http://dx.doi.org/10.1007/s11825-013-0403-y.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Küspert, Klaus, e Ralf Schaarschmidt. "Archivierung in Datenbanksystemen". Informatik-Spektrum 21, n.º 5 (20 de outubro de 1998): 277–78. http://dx.doi.org/10.1007/s002870050106.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
3

Sterzer, Wjatscheslaw, e Susanne Kretzer. "Archivierungsstrategien anpassen – Herausforderungen und Lösungen für die Archivierung und Sekundärnutzung von ethnologischen Forschungsdaten". Bibliothek Forschung und Praxis 43, n.º 1 (3 de abril de 2019): 110–17. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2019-2011.

Texto completo da fonte
Resumo:
ZusammenfassungEthnologische Forschungsdaten enthalten in der Regel sensible und schutzwürdige, häufig personenbezogene Daten, die hohe Anforderungen an die Archivierung und Aufbereitung für die Sekundärnutzung stellen. Angemessene und flexible Workflows erlauben eine adäquate Darstellung der Studien in einer sicheren technischen Umgebung und berücksichtigen forschungspraktische, ethische und rechtliche Aspekte. Für den deutschen Raum hat sich das Datenservicezentrum Qualiservice als einzige Möglichkeit erwiesen, um eine adäquate Archivierung für solche Daten zu ermöglichen. Der Beitrag beschreibt die Anforderungen für die Archivierung von ethnologischen Forschungsdaten und die Workflows, die von Qualiservice für den ethnologischen Bereich adaptiert werden können.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
4

Miegel, Annekathrin, Christian Keitel e Kai Naumann. "Rezension von: Keitel, Christian; Naumann, Kai (Hrsg.), Digitale Archivierung in der Praxis. 16". Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 73 (4 de abril de 2022): 517–19. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v73i.2383.

Texto completo da fonte
Resumo:
Digitale Archivierung in der Praxis. 16. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ und nestor-Workshop „Koordinierungsstellen“, hg. von Christian Keitel und Kai Naumann (Werkhefte der staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg A 24), Stuttgart: Kohlhammer 2013. 321 S. mit zahlr. Abb. ISBN 978-3-17-022534-3. € 29,–
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
5

Dessel, Christoph. "Rechtssichere E-Mail-Archivierung". Sozialwirtschaft 31, n.º 1 (2021): 34–35. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2021-1-34.

Texto completo da fonte
Resumo:
Auch für E-Mails gelten die Aufbewahrungsbestimmungen aus Handels- und Steuerrecht, sofern die Nachrichten für die Buchführung relevant sind. Christoph Dessel von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon zeigt für Wohlfahrtsverbände und Sozialunternehmen drei praxisnahe Lösungen mit ihren Vor- und Nachteilen. Und er erinnert daran, dass eine rechtskonforme Ausgestaltung der Archivierung von E-Mails die Vorgaben des Datenschutzes beachten muss. So stellt sich beispielsweise die Frage, wie die Archivierung von E-Mails mit personenbezogenen Daten mit dem Recht auf Vergessenwerden zu vereinbaren ist.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
6

Dessel, Christoph. "Rechtssichere E-Mail-Archivierung". Sozialwirtschaft 31, n.º 1 (2021): 34–35. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2021-1-34.

Texto completo da fonte
Resumo:
Auch für E-Mails gelten die Aufbewahrungsbestimmungen aus Handels- und Steuerrecht, sofern die Nachrichten für die Buchführung relevant sind. Christoph Dessel von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon zeigt für Wohlfahrtsverbände und Sozialunternehmen drei praxisnahe Lösungen mit ihren Vor- und Nachteilen. Und er erinnert daran, dass eine rechtskonforme Ausgestaltung der Archivierung von E-Mails die Vorgaben des Datenschutzes beachten muss. So stellt sich beispielsweise die Frage, wie die Archivierung von E-Mails mit personenbezogenen Daten mit dem Recht auf Vergessenwerden zu vereinbaren ist.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
7

König, Romy. "Digitale Archivierung: Raus damit!" kma - Klinik Management aktuell 21, n.º 09 (setembro de 2016): 39–42. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1578464.

Texto completo da fonte
Resumo:
Weg mit dem Papier, sagen sich viele Kliniken, und stellen auf digitale Archive um. Doch nicht nur das: Einige vertrauen ihre Unterlagen Hostinganbietern an – und lagern ihr Archiv gleich ganz aus. Der Vorteil: Weniger Sorge um rechtliche Vorgaben.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
8

Eckhardt, Jens. "Archivierung von E-Mails". Datenschutz und Datensicherheit - DuD 32, n.º 2 (março de 2008): 103–9. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-008-0047-2.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
9

Seewer, Janett. "PDF, und fertig?" Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis 7, n.º 1 (22 de junho de 2022): 430–42. http://dx.doi.org/10.18755/iw.2022.23.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
10

Mürer, Kerstin, Eléonore Bernard e Thomas Ludwig. "Archivierung Digitaler Kunst aus Museumssicht". Informatik Spektrum 44, n.º 1 (fevereiro de 2021): 38–43. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-021-01342-2.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
11

Puppel, Pauline. "Zur Archivierung elektronisch signierter Dokumente". Archivalische Zeitschrift 89, jg (dezembro de 2007): 345–68. http://dx.doi.org/10.7788/az-2007-jg11.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
12

Kampffmeyer, Ulrich. "E-Mail Compliance — revisionssichere Archivierung". Datenschutz und Datensicherheit - DuD 34, n.º 9 (setembro de 2010): 619–25. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-010-0147-7.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
13

Karlinger, Gregor, e Franco Ruggieri. "Verlässliche Archivierung von elektronischen Dokumenten". Datenschutz und Datensicherheit - DuD 35, n.º 1 (janeiro de 2011): 41–42. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-011-0011-4.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
14

Daniel, Von Günter. "E-Mail-Archivierung – alles geregelt?" Wirtschaftsinformatik & Management 3, n.º 1 (25 de janeiro de 2011): 74–76. http://dx.doi.org/10.1365/s35764-011-0015-8.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
15

Schmeidl, Thomas. "Archivierung: Welche Strategie verspricht Erfolg?" kma - Klinik Management aktuell 22, n.º 07/08 (julho de 2017): 66–68. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594743.

Texto completo da fonte
Resumo:
Viele Kliniken verlagern ihre Archive in die virtuelle Welt. Doch es gibt verschiedene Wege, wie sich Patienten- und Behandlungsdaten langfristig sicher speichern lassen. Unser Experte Dr. Thomas Schmeidl gibt einen Überblick.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
16

Sailer. "Archivierung personenbezogener Daten trotz Löschungsverlangens". Juristische Blätter 133, n.º 2 (fevereiro de 2011): 113–14. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-011-2101-7.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
17

Carl, Gunther. "Die richtige Archivierung von Patientendokumenten". NeuroTransmitter 31, n.º 4 (abril de 2020): 28–29. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-020-7418-9.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
18

Gastl-Hartmann, Angela. "Forschen für die Ewigkeit". Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis 7, n.º 1 (22 de junho de 2022): 396–429. http://dx.doi.org/10.18755/iw.2022.22.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
19

Weißer, Armin, e Thomas Ludwig. "Archivierung Digitaler Kunst aus technischer Sicht". Informatik Spektrum 44, n.º 1 (25 de janeiro de 2021): 44–49. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-021-01328-0.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
20

Čavčić, M., I. Oschlies, M. Fuchs, A. Engert e W. Klapper. "Rückforderung von Paraffinblöcken und zentrale Archivierung". Der Pathologe 38, n.º 6 (4 de julho de 2017): 529–34. http://dx.doi.org/10.1007/s00292-017-0321-x.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
21

Buttkereit, Jochen. "Ausgelagerte Archivdienstleistungen: Aktenarchivierung in Zeiten der Digitalisierung". Klinik Einkauf 01, n.º 03 (setembro de 2019): 37–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1697755.

Texto completo da fonte
Resumo:
Der Begriff der Digitalisierung ist inzwischen omnipräsent. Doch bei der Entscheidung zwischen der Aktendigitalisierung und der konventionellen Archivierung sollten Kliniken den Kosten-Nutzen-Aspekt nicht außer Acht lassen.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
22

VOGT, RENATE. "Koordinierte Aussonderung und kooperative Archivierung von Printzeitschriften". Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 64, n.º 6 (15 de dezembro de 2017): 329–36. http://dx.doi.org/10.3196/186429501764633.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
23

Hahl, Sigrid. "Die restauratorischen Besonderheiten der Archivierung von Architekturüberlieferung". Comma 2009, n.º 1 (janeiro de 2009): 105–14. http://dx.doi.org/10.3828/comma.2009.1.11.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
24

Schmücker, P., O. Reinhard e A. Beß. "Die klinische Archivierung - Anforderungen und aktuelle Lösungen". Zentralblatt für Gynäkologie 122, Heft 12 (dezembro de 2000): 630–34. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-10099.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
25

Bakhschai, Bita, Karin Tapernon e Walter Sibrowski. "Archivierung von Dokumenten im Bereich der Transfusionsmedizin". Transfusion Medicine and Hemotherapy 40, n.º 4 (2013): 2. http://dx.doi.org/10.1159/000353572.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
26

Spatscheck, Rainer, e Sebastian Engler. "Elektronische Archivierung — Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht". Datenschutz und Datensicherheit - DuD 33, n.º 11 (novembro de 2009): 678–84. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-009-0179-z.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
27

Rehm, Clemens. "Löschverpflichtung und Archivierung – Ein Zwischenruf zum Löschungssurrogat". RuZ - Recht und Zugang 1, n.º 2 (2020): 219–29. http://dx.doi.org/10.5771/2699-1284-2020-2-219.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
28

Schäfer, Udo. "Arbeitskreis Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen". Archivnachrichten, n.º 17 (2 de dezembro de 2022): 6. http://dx.doi.org/10.53458/an.vi17.4097.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
29

Dupuis, Caroline. "Web-Archivierung an der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB)". Bibliotheksdienst 51, n.º 6 (1 de junho de 2017): 529–36. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2017-0055.

Texto completo da fonte
Resumo:
Zusammenfassung An der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) werden seit 2008 Webseiten archiviert. Zur Archivierung landeskundlicher elektronischer Dokumente steht das Repositorium SaarDok zur Verfügung. Eine gesetzliche Grundlage für die Ablieferung unkörperlicher Werke besteht seit Dezember 2015.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
30

Salman, Munir, Felix Engel, Almut Leh e Matthias Hemmje. "Informationstechnologische Unterstützung der Archivierung biographischer Interviews und Erinnerungszeugnisse". Digital Humanities und biographische Forschung 30, n.º 1-2/2017 (29 de abril de 2019): 92–100. http://dx.doi.org/10.3224/bios.v30i1-2.08.

Texto completo da fonte
Resumo:
Traditionelle Gedächtnisinstitutionen – Archive, Bibliotheken und Museen – stehen vor der Herausforderung der digitalen Transformation. Insbesondere, da Inhalte aus unterschiedlichen Gründen nur zum Teil online verfügbar sind, während die externe Nachfrage nach der Nutzung der vorhandenen Archivinhalte ständig steigt. Dr beitrag befasst sich daher mit Ansatzpunkten und Zielen eines künftigen Arbeitsprogramms, das die genannten Herausforderungen adressiert.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
31

Hartkopf, D. "Dokumentenverwaltung und -archivierung als Bestandteil eines integrierten Softwaresystems". Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 86, n.º 12 (1 de dezembro de 1991): 621–23. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1991-861215.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
32

Körber, Nicole. "Die Papierflut durch Archivierung in den Griff bekommen". Versicherungskaufmann 46, n.º 12 (dezembro de 1999): 56–57. http://dx.doi.org/10.1007/bf03251181.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
33

Ripper, Jörg. "E-Mail-Archivierung: Revisionssicher ist nicht gleich rechtskonform". Wirtschaftsinformatik und Management 2, n.º 6 (dezembro de 2010): 44–49. http://dx.doi.org/10.1007/bf03250520.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
34

Röthel, A. "Berichterstattung und Online-Archivierung von ehrbeeinträchtigenden Äußerungen Dritter". JURA - Juristische Ausbildung 43, n.º 11 (4 de outubro de 2021): 1400. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2021-2943.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
35

Mildenberger, P. "Standards in der digitalen Bild-kommunikation und -archivierung". RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 171, n.º 2/1 (julho de 1999): 1–2. http://dx.doi.org/10.1055/s-1999-9879.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
36

Abawi, Daniel F., e Oliver Greiner. "E-Mails: Archivierung und Management – Not und Tugend". Wirtschaftsinformatik & Management 3, n.º 1 (25 de janeiro de 2011): 56–63. http://dx.doi.org/10.1365/s35764-011-0013-x.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
37

Lang, Michael. "Befundung und archivierung medizinischer Bilder: Quo vadis PACS?" kma - Klinik Management aktuell 24, n.º 04 (abril de 2019): 52–55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595783.

Texto completo da fonte
Resumo:
Mit der Digitalisierung der Medizingeräte steigt auch außerhalb der Radiologie der Bedarf an Bildmanagement- und Archivierungssystemen. Für klinikweite Lösungen mit einem zentralen Archiv gibt es unterschiedliche Ansätze.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
38

Erbel, Raimund, Junbo Ge e Michael Haude. "Digitale Archivierung von bildgebenden Herzkatheteruntersuchungen auf CD-R". Herz 23, n.º 8 (dezembro de 1998): 526–29. http://dx.doi.org/10.1007/bf03043760.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
39

Geisler, Felix, Wiebke Dannehl, Christian Keitel e Stefan Wolf. "Zum Stand der Webarchivierung in Baden-Württemberg". Bibliotheksdienst 51, n.º 6 (1 de junho de 2017): 481–89. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2017-0051.

Texto completo da fonte
Resumo:
Zusammenfassung Der Beitrag beschreibt den derzeitigen Stand der Webarchivierung auf Landesebene in Baden-Württemberg. Die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen für die Sammlung und Archivierung von Webseiten und zugehörigen Einzeldokumenten sind vorhanden. Zugleich ist die inhaltliche Selektion und technische Realisierung des Angebots eine umfangreiche Aufgabe, der sich mehrere Landeseinrichtungen gemeinsam stellen.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
40

Klauß, Sonja-Maria. "SCHNELL, INTUITIV, PAPIERLOS: Patientenaufnahme und Patientenaufklärung im digitalen Flow". kma - Klinik Management aktuell 25, S 01 (abril de 2020): 8–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710093.

Texto completo da fonte
Resumo:
Systembrüche überwinden und durchgängige digitale Workflows in der Patientenversorgung schaffen – das haben sich Dr. Christoph Spinner und Andreas G. Henkel zur Aufgabe gemacht. Am Klinikum rechts der Isar der TU München treiben sie gemeinsam die digitale Transformation voran. Derzeit implementiert das Universitätsklinikum unter ihrer Projektleitung Module für digitale Workflows und Archivierung rund um Patientenaufnahme und Patientenaufklärung.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
41

Ohnesorge, Krystyna W. "Aufbau und Entwicklung der digitalen Archivierung im Schweizerischen Bundesarchiv". Archivalische Zeitschrift 92, n.º 1 (dezembro de 2011): 117–24. http://dx.doi.org/10.7788/az.2011.92.1.117.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
42

Gärisch, André. "Digitale Dokumentation und Archivierung: Den digitalen Traum gemeinsam denken". kma - Klinik Management aktuell 24, S 02 (abril de 2019): S17—S18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1687933.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
43

Böcker, Thomas. "Eine für alles: Unified-Architekturen vereinfachen Archivierung und Compliance". Datenschutz und Datensicherheit - DuD 30, n.º 12 (dezembro de 2006): 808–11. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-006-0247-6.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
44

von Wedel, L. "Wiederverwendung und Archivierung mathematischer Modelle in der chemischen Prozessindustrie". Chemie Ingenieur Technik 78, n.º 9 (setembro de 2006): 1316. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200650396.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
45

Tsuda, Takuro. "Die sogenannten Kapitularien und ihre Archivierung in der Karolingerzeit *". Frühmittelalterliche Studien 56, n.º 1 (4 de outubro de 2022): 65–95. http://dx.doi.org/10.1515/fmst-2022-0004.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
46

Budroni, Paolo, Katharina Flicker e Barbara Sánchez Solís. "e-Infrastructures Austria – Fortbildungsseminar für Forschungsdaten und e-Infrastrukturen (Wien, 6.–9. Juni 2016)". Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 69, n.º 3-4 (30 de dezembro de 2016): 492–500. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v69i3.1738.

Texto completo da fonte
Resumo:
e-Infrastructures Austria veranstaltete im Juni 2016 ein 4-tägiges Fortbildungsseminar für Forschungsdaten und e-Infrastrukturen zur Unterstützung von VertreterInnen aus Bibliotheken, Forschungs- und IT-Services beim Aufbau von institutionellen Repositorien und forschungsunterstützenden Services. Die angebotenen Vorträge deckten technische, organisatorische und rechtliche Themen ab. Sie bildeten eine Ergänzung zu bestehenden Ausbildungsmöglichkeiten und förderten den Wissensaustausch in den Bereichen Forschungsdatenmanagement, Workflows von Forschungsprozessen und digitaler Archivierung.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
47

Geisler, Felix, e Lena Mauk. "Pflicht oder Kür?" Bibliotheksdienst 56, n.º 12 (29 de novembro de 2022): 699–715. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2022-0114.

Texto completo da fonte
Resumo:
Zusammenfassung Bei der gesetzlichen Pflichtablieferung von Netzpublikationen kooperiert die Badische Landesbibliothek mit der Württembergischen Landesbibliothek, dem Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg und der Deutschen Nationalbibliothek. Entstanden sind dabei fünf innovative Dienste zur Archivierung von Amtsdruckschriften, E-Books, E-Journals, E-Papers und Websites. Diese ermöglichen es, wesentliche Teile des textbasierten digitalen Kulturerbes aus Baden zu sichern – wir berichten hier über den aktuellen Stand unserer Sammlung.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
48

Schmale, Wolfgang. "Strategische Optionen für universitäre Repositorien in den Digital Humanities". Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 71, n.º 1 (19 de julho de 2018): 21–29. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v71i1.1966.

Texto completo da fonte
Resumo:
Ein ideales Repositorium bedient alle Interessen der unterschiedlichen beteiligten AkteurInnen und ihrer Institution, es entspricht den Erfordernissen konkreter Fächer und Fächergruppen und unterstützt Strategien, die die Wissenschaft insgesamt und langfristig betreffen. Es lässt die für den User unkomplizierte Archivierung sämtlicher digitaler Objekte inklusive Datenbanken zu, spiegelt innovative Forschungsfelder der Universität wider und unterstützt insbesondere auch die Lehre. Es bietet Tools und Rechercheoptionen im Sinne von Big Data an.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
49

Rößner, Regina. "Generaldirektion des österreichischen Staatsarchivs (Hg.): Digitale Archivierung. Innovationen – Strategien – Netzwerk". Das Historisch-Politische Buch 66, n.º 1 (1 de junho de 2018): 15. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.66.1.15.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
50

Jungbauer-Gans, Monika, Corinna Kleinert, Jürgen Schupp e Mark Trappmann. "Bekanntmachung: Regelung zur Archivierung von Daten und Analysefiles quantitativer Studien". Soziale Welt 69, n.º 4 (2018): 351–54. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2018-4-351.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
Oferecemos descontos em todos os planos premium para autores cujas obras estão incluídas em seleções literárias temáticas. Contate-nos para obter um código promocional único!

Vá para a bibliografia