Kliknij ten link, aby zobaczyć inne rodzaje publikacji na ten temat: Einzugsgebiet.

Książki na temat „Einzugsgebiet”

Utwórz poprawne odniesienie w stylach APA, MLA, Chicago, Harvard i wielu innych

Wybierz rodzaj źródła:

Sprawdź 50 najlepszych książek naukowych na temat „Einzugsgebiet”.

Przycisk „Dodaj do bibliografii” jest dostępny obok każdej pracy w bibliografii. Użyj go – a my automatycznie utworzymy odniesienie bibliograficzne do wybranej pracy w stylu cytowania, którego potrzebujesz: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver itp.

Możesz również pobrać pełny tekst publikacji naukowej w formacie „.pdf” i przeczytać adnotację do pracy online, jeśli odpowiednie parametry są dostępne w metadanych.

Przeglądaj książki z różnych dziedzin i twórz odpowiednie bibliografie.

1

Geller, Walter, Pavel Punčochář, Dirk Bornhöft, Jan Bouček, Hildegard Feldmann, Helmut Guhr, Volker Mohaupt i in., red. Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
2

Koenig, Peter. Abflussprozesse in einem kleinen voralpinen Einzugsgebiet. Zürich: Geographisches Institut ETH, 1994.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
3

Gerber, Barbara. Waldflächenveränderungen und Hochwasserbedrohung im Einzugsgebiet der Emme. [Bern]: Geographisches Institut der Universität Bern, 1989.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
4

Hebel, Bernd. Validierung numerischer Erosionsmodelle in Einzelhang- und Einzugsgebiet-Dimension. Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 2003.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
5

Bernath, André. Zum Wasserhaushalt im Einzugsgebiet der Rhône bis Gletsch: Untersuchungen zu Niederschlag, Verdunstung und Abfluss in einem teilweise vergletscherten Einzugsgebiet. Zürich: Verlag der Fachvereine Zürich, 1991.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
6

Molde, Peter. Aktuelle und jungholozäne fluviale Geomorphodynamik im Einzugsgebiet des Wendebaches (Südniedersachsen). Göttingen: E. Goltze, 1991.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
7

Brombach, H. Abschätzung des einwohnerbezogenen Nährstoffaustrags aus Regenentlastungen im Einzugsgebiet des Bodensees. [Reichenau]: Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee, 1998.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
8

Gronowski, Terence V. Die natürliche Grundwasserneubildung in einem urban beeinflussten Einzugsgebiet im Voralpenraum. Zürich: Verlag der Fachvereine, 1992.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
9

Prasuhn, Volker. Phosphor und Stickstoff aus diffusen Quellen im Einzugsgebiet des Bodensees, 1996/97. [Reichenau]: Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee, 1999.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
10

Wirtschaftsverbände im frühen schweizerischen bundesstaat (1848-74): Vom regionalen zum nationalen Einzugsgebiet. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1985.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
11

Marczinek, Silke. Zur Hydrogeologie und Paläohydrogeologie zum Zeitpunkt des Weichselhochglazials im Einzugsgebiet der Eckernförder Bucht. Kiel: Verlag Mainz, 2001.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
12

Rohden, Jens-Uwe von. Die Gewässernamen im Einzugsgebiet der Treene: Ein Beitrag zur Ortsnamenforschung in Schleswig-Holstein. Neumünster: K. Wachholtz, 1989.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
13

Bubenzer, Olaf. Sedimentfallen als Zeugen der spät- und postglazialen Hang- und Talbodenentwicklung im Einzugsgebiet der Schwülme (Südniedersachsen). Köln: Geographisches Institut der Universität zu Köln, 1999.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
14

Potschin, Marion. Nährstoff- und Wasserhaushalt im Kvikkåa-Einzugsgebiet, Liefdefjorden (Nordwest-Spitzbergen): Das landschaftsökologische Konzept in einem hocharktischen Geoökosystem. Basel: In Kommission beim Verlag Wepf, 1996.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
15

GIS- und fernerkundungsgestützte Bewertung von "natural hazards" im oberen Einzugsgebiet des Rio Yaque del Norte (Dominikanische Republik). Stuttgart: Ibidem, 2004.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
16

Hagen, K. Schneehydrologische Untersuchungen im Einzugsgebiet des Gradenbaches (Kärnten) = Snow hydrology survey in the catchment area of Gradenbach (Carinthia). Wien: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 2000.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
17

Sandner, Eberhard. Analyse und Bewertung der potentiellen Stickstoffauswaschung im Einzugsgebiet der Grossen Röder (Ostsachsen): Aus der Arbeitsgruppe "Naturhaushalt und Gebietscharakter". Berlin: Akademie Verlag, 1993.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
18

Josef, Rohrer. Quantitative Bestimmung der Bodenerosion unter Berücksichtigung des Zusammenhangs Erosion-Nährstoff-Abfluss im Oberen Langete-Einzugsgebiet (Napfgebiet, südlich Huttwil). Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 1985.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
19

Schubert, Markus. Ein neues Hinterland für Berlin (West): Die Regionen im Umkreis der Transitübergänge als neues Einzugsgebiet von Berlin (West). Berlin: Berlin Verlag, 1987.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
20

Zollinger, Gaby. Stoffumsätze in topischen Geoökosystemen und ihre Mikroklima- und Wasserhaushalts-Randbedingungen im Einzugsgebiet des Zunzinger Mattbaches (Markgräfler Hügelland/Südbaden). Freiburg i. Br: Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 1998.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
21

International Commission for the Protection of the Elbe River. Hydrologické vyhodnocení povodní v srpnu a září 2010 v povodí Labe: Hydrologische Auswertung der Hochwasserereignisse im August und September 2010 im Einzugsgebiet der Elbe. Magdeburk: Internationale Kommission zum Schutz der Elbe/Mezinárodní komise pro ochranu Labe, 2012.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
22

Irrigation in southern Peru: The Chili basin. Chicago, Ill: University of Chicago, Dept. of Geography, 1986.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
23

Deutscher Schulgeographentag (25th 1996 Greifswald, Germany). Die Ostsee und ihr Einzugsgebiet: Wandel des Natur- und Kulturraumes : Vorträge der Fachsitzung 3 im Rahmen des 25. Deutschen Schulgeographentages, Greifswald, 7.-11. Oktober 1996. Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 1997.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
24

Schober, Stephan. Flussmorphologische Prozesse am Beispiel alpiner Einzugsgebiete. Wien: Guthmann-Peterson, 2006.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
25

K, Frevert Donald, red. Watershed models. Boca Raton: Taylor & Francis, 2006.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
26

Lorz, Carsten, i Dagmar Haase, red. Stoff- und Wasserhaushalt in Einzugsgebieten. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18886-2.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
27

Spreafico, Manfred. Hochwasserabschätzung in schweizerischen Einzugsgebieten: Praxishilfe. Bern: Bundesamt für Wasser und Geologie, 2003.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
28

Schaar, Jürgen. Untersuchungen zum Wasserhaushalt kleiner Einzugsgebiete im Elsenztal/Kraichgau. Heidelberg: Im Selbstverlag des Geographischen Institutes der Universität Heidelberg, 1989.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
29

1940-, Mitchell William A., red. The Euphrates River and the Southeast Anatolia Development Project. Carbondale: Southern Illinois University Press, 1991.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
30

International Commission for the Protection of the Elbe River. Unterhaltung schifffahrtlich genutzter Oberflächengewässer im Einzugsgebiet der Elbe im Hinblick auf die Verbesserung des ökologischen Zustands/Potenzials Abschlussbericht: Údržba povrchových vod využívaných pro plavební účely v povodí Labe s ohledem na zlepšení ekologického stavu/potenciálu Závěrečná zpráva. Magdeburg: Internationale Kommission zum Schutz der Elbe/Mezinárodní komise pro ochranu Labe, 2013.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
31

Rolf, Schröder. Modellierung von Verschlämmung und Infiltration in landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten. Sankt Augustin: Asgard-Verlag, 2000.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
32

Pursche, Thomas. Berechnung gesicherter Einzugsgebiete für nichtlineare Systeme mit Hilfe von Bézout-Matrizen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28739-9.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
33

Haas, Florian. Fluviale Hangprozesse in alpinen Einzugsgebieten der nördlichen Kalkalpen: Quantifizierung und Modellierungsansätze. München: Profil, 2008.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
34

Ehrler, Cornel. Klimaänderung und alpine Schneedecke: Auswirkungen auf das Abflussregime am Beispiel des Einzugsgebiets "Rhein-Felsberg". Zürich: Vdf, 1998.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
35

Aschwanden, H. Die Niedrigwasserabflussmenge Q347: Bestimmung und Abschätzung in alpinen schweizerischen Einzugsgebieten : eine Arbeitsanleitung. Bern: Landeshydrologie und -geologie, 1992.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
36

Bahmer, Gerhard. Wasser- und Stoffbilanzen bewaldeter Einzugsgebiete im Schwarzwald uner besonderer Berucksichtigung naturraumlicher Ausstattungen und atmogener Eintrage. Freiburg im Breisgau: Inst.fur Bodenkunde und Waldernahrungslehre, 1990.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
37

Brahmer, Gerhard. Wasser- und Stoffbilanzen bewaldeter Einzugsgebiete im Schwarzwald unter besonderer Berücksichtigung naturräumlicher Ausstattungen und atmogener Einträge. Freiburg im Breisgau: Institut für Bodenkunde und Waldernährungslehre der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1990.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
38

Pörtge, Karl-Heinz. Tagesperiodische Schwankungen des Abflusses in kleinen Einzugsgebieten als Ausdruck komplexer Wasser- und Stoffflüse. Göttingen: E. Goltze, 1996.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
39

Cyffka, Bernd. Das Anflussverhalten in kleinen Buntsandstein-Einzugsgebieten: Untersuchungen im Gewässerkundlichen Forschungsgebiet Ziegenhagen (Kaufunger Wald, Nordhessen). Göttingen: E. Goltze, 1991.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
40

Hörsch, Bianca. Zusammenhang zwischen Vegetation und Relief in alpinen Einzugsgebieten des Wallis (Schweiz): Ein multiskaliger GIS- und Fernerkundungsansatz. Sankt Augustin: Asgard-Verlag, 2003.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
41

Mansouri, Rachid. Simulation des Wasser- und Salztransports an grundwasswenahen Standorten am Beispiel des Einzugsgebietes "El-Scheikh", Nord-Nildelta. Berlin: Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, 1994.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
42

Viviroli, Daniel. Ein prozessorientiertes Modellsystem zur Ermittlung seltener Hochwasserabflüsse für ungemessene Einzugsgebiete der Schweiz: Weiterentwicklung und Anwendung des hydrologischen Modellsystems PREVAH. Bern: Geographisches Institut der Universität, Bern, 2007.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
43

Vavruch, Stefan. Bodenerosion und ihre Wechselbeziehungen zu Wasser, Relief, Boden und Landwirtschaft in zwei Einzugsgebieten des Basler Tafeljura (Hemmiken, Rothenfluh). Basel: In Kommission beim Verlag Wepf, 1988.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
44

Müller, Ansgar. Geogene Schwermetallgehalte in Auensedimenten und -böden des Einzugsgebietes der Salle: Ein Beitrag zur ökologischen Bewertung von Schwermetallbelastungen in Gewässersystemen. Leipzig: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 2003.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
45

Meier, Stefan. Bodenerosionsmodellierung in verschiedenen Skalen: Modellvergleiche und Praxistauglichkeit am Beispiel von zwei Einzugsgebieten im Baselbieter Tafeljura (Kanton Basel-Landschaft/Schweiz). Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 2011.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
46

Meuser, Andreas. Einfluss von Brachlandvegetation auf das Abflussverhalten in Mittelgebirgslagen: Quantifizierung der Wasserhaushaltskomponenten in kleinen Einzugsgebieten mittels des systemhydrologischen Abflusssimulationsmodells BRAWA. Kirchzarten: Verlag Beiträge zur Hydrologie, 1989.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
47

Kirsch, Harald. Untersuchungen zur jungquartären Boden- und Reliefentwicklung im Bergland Nordthailands am Beispiel des Einzugsgebiets des Nam Mae Chan in der Provinz Chiang Rai. Frankfurt a.M: Fachbereich Geowissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, 1998.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
48

Wilpert, Klaus von. Fallstudien zur Bewertung und Entwicklung forstbetrieblicher Optionen zur Sicherung der Wassergüte in bewaldeten Einzugsgebieten: Wirkung von Bodenschutzkalkungen auf die Wasserqualität. Freiburg: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, 2007.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
49

Aschwanden, H. Übertragungsfunktionen Niederschlag-Abfluss in ausgewählten schweizerischen Einzugsgebieten =: Fonctions de transfert pluie-débit pour un choix de bassins versants en Suisse. Bern: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, 1989.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
50

Nutz, Manfred. Räumliche Mobilität der Studierenden und Struktur des Hochschulwesens in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Analyse des Entscheidungsverhaltens bei der Studienortwahl und der Einzugsgebiete der Universitäten. Köln: Geographisches Institut der Universität zu Köln, 1991.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
Oferujemy zniżki na wszystkie plany premium dla autorów, których prace zostały uwzględnione w tematycznych zestawieniach literatury. Skontaktuj się z nami, aby uzyskać unikalny kod promocyjny!

Do bibliografii