Gotowa bibliografia na temat „Einzugsgebiet”
Utwórz poprawne odniesienie w stylach APA, MLA, Chicago, Harvard i wielu innych
Zobacz listy aktualnych artykułów, książek, rozpraw, streszczeń i innych źródeł naukowych na temat „Einzugsgebiet”.
Przycisk „Dodaj do bibliografii” jest dostępny obok każdej pracy w bibliografii. Użyj go – a my automatycznie utworzymy odniesienie bibliograficzne do wybranej pracy w stylu cytowania, którego potrzebujesz: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver itp.
Możesz również pobrać pełny tekst publikacji naukowej w formacie „.pdf” i przeczytać adnotację do pracy online, jeśli odpowiednie parametry są dostępne w metadanych.
Artykuły w czasopismach na temat "Einzugsgebiet"
Berger, Wolfgang. "Ströme der Erde, Teil 4: Der Yukon River". wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik 70, nr 9 (2021): 56–60. http://dx.doi.org/10.51202/1438-5716-2021-9-056.
Pełny tekst źródłaSanders, Diethard. "Effects of deglacial sedimentation pulse, followed by incision: A case study from a catchment in the Northern Calcareous Alps (Austria)." E&G Quaternary Science Journal 61, nr 1 (8.12.2011): 16–31. http://dx.doi.org/10.3285/eg.61.1.02.
Pełny tekst źródłaKlingler, Christoph, Karsten Schulz i Mathew Herrnegger. "LamaH | Large-Sample Data for Hydrology: Big data für die Hydrologie und Umweltwissenschaften". Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 73, nr 7-8 (19.05.2021): 244–69. http://dx.doi.org/10.1007/s00506-021-00769-x.
Pełny tekst źródłaFeigl, Moritz, Katharina Lebiedzinski, Mathew Herrnegger i Karsten Schulz. "Vorhersage der Fließgewässertemperaturen in österreichischen Einzugsgebieten mittels Machine Learning-Verfahren". Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 73, nr 7-8 (20.05.2021): 308–28. http://dx.doi.org/10.1007/s00506-021-00771-3.
Pełny tekst źródłaGehrke, Ilka, Boris Dresen, Jan Blömer, Harald Sommer, Franklin Lindow i Rainer Röckle. "Verteilung und Ausbreitung von Reifenabrieb in Deutschland und Verbleib in dem Einzugsgebiet der Panke". gwf Wasser | Abwasser 162, nr 09 (27.01.2022): 59–72. http://dx.doi.org/10.17560/gwfwa.v162i09.2555.
Pełny tekst źródłaGaßmann, Matthias, Oliver Olsson i Melanie Bauer. "Pestizide im Einzugsgebiet des See Genezareth". Wasser und Abfall 11, nr 7-8 (lipiec 2009): 58–62. http://dx.doi.org/10.1007/bf03247612.
Pełny tekst źródłaRindelhardt, Udo. "Große Laufwasserkraftwerke im Einzugsgebiet der Elbe". WASSERWIRTSCHAFT 101, nr 3 (marzec 2011): 31–36. http://dx.doi.org/10.1365/s35147-011-0031-x.
Pełny tekst źródłaBerger, Wolfgang. "Ströme der Erde, Teil 1: Der Rhein". wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik 70, nr 5 (2021): 52–56. http://dx.doi.org/10.51202/1438-5716-2021-5-052.
Pełny tekst źródłaRichter, Gerhard, i Bernd Siegel. "Vorbeugender Hochwasserschutz in Flusseinzugsgebieten". Raumforschung und Raumordnung 59, nr 5-6 (30.09.2001): 351–58. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183036.
Pełny tekst źródłaBerger, Wolfgang. "Ströme der Erde – Teil 5: Die Elbe". wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik 70, nr 10 (2021): 45–49. http://dx.doi.org/10.51202/1438-5716-2021-10-045.
Pełny tekst źródłaRozprawy doktorskie na temat "Einzugsgebiet"
Schneider, Rafaël. "Landschafts- und Umweltgeschichte im Einzugsgebiet der Elz". [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961132779.
Pełny tekst źródłaKlawitter, Arne. "Ein Modellkonzept zur integrativen Betrachtung von Urban- und Ruralhydrologie auf Einzugsgebietsebene /". Darmstadt : Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Technische Universität, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015038289&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Pełny tekst źródłaHebel, Bernd. "Validierung numerischer Erosionsmodelle in Einzelhang- und Einzugsgebiet-Dimension /". Basel : Wepf, 2003. http://www.loc.gov/catdir/toc/fy0612/2004365565.html.
Pełny tekst źródłaEvers, Mariele. "Decision support systems for integrated river basin management requirements for appropriate tools and structures for a comprehensive planning approach". Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/990603393/04.
Pełny tekst źródłaThies, Birgit. "Instationarität und räumliche Variabilität in Abflusszeitreihen aus Süddeutschland". Bayreuth Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research, 2009. http://d-nb.info/997454466/34.
Pełny tekst źródłaKulemeyer, Julio José. "Holozäne Landschaftsentwicklung im Einzugsgebiet des Río Yavi (Jujuy, Argentinien)". [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975569589.
Pełny tekst źródłaTavkhelidse, Tedo. "Wandel der quartären Geomorphodynamik im Einzugsgebiet des Finkenbaches im Odenwald". [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96379647X.
Pełny tekst źródłaJermann, Jörg Jermann Jörg. "GIS-basiertes Konzept zur Modellierung von Einzugsbereichen auf Bahn-Haltestellen /". [S.l.] : [s.n.], 2004. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=15721.
Pełny tekst źródłaLempert, Marcus. "Ein GIS-gekoppeltes rasterbasiertes Modell zur Berechnung des Wasserhaushaltes kleiner Einzugsgebiete /". Darmstadt : Inst. für Wasserbau und Wasserwirtschaft, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015379424&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Pełny tekst źródłaDeng, Zhixin. "Vegetation dynamics in Oueme Basin, Benin, West Africa /". Göttingen : Cuvillier, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016504013&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Pełny tekst źródłaKsiążki na temat "Einzugsgebiet"
Geller, Walter, Pavel Punčochář, Dirk Bornhöft, Jan Bouček, Hildegard Feldmann, Helmut Guhr, Volker Mohaupt i in., red. Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4.
Pełny tekst źródłaKoenig, Peter. Abflussprozesse in einem kleinen voralpinen Einzugsgebiet. Zürich: Geographisches Institut ETH, 1994.
Znajdź pełny tekst źródłaGerber, Barbara. Waldflächenveränderungen und Hochwasserbedrohung im Einzugsgebiet der Emme. [Bern]: Geographisches Institut der Universität Bern, 1989.
Znajdź pełny tekst źródłaHebel, Bernd. Validierung numerischer Erosionsmodelle in Einzelhang- und Einzugsgebiet-Dimension. Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 2003.
Znajdź pełny tekst źródłaBernath, André. Zum Wasserhaushalt im Einzugsgebiet der Rhône bis Gletsch: Untersuchungen zu Niederschlag, Verdunstung und Abfluss in einem teilweise vergletscherten Einzugsgebiet. Zürich: Verlag der Fachvereine Zürich, 1991.
Znajdź pełny tekst źródłaMolde, Peter. Aktuelle und jungholozäne fluviale Geomorphodynamik im Einzugsgebiet des Wendebaches (Südniedersachsen). Göttingen: E. Goltze, 1991.
Znajdź pełny tekst źródłaBrombach, H. Abschätzung des einwohnerbezogenen Nährstoffaustrags aus Regenentlastungen im Einzugsgebiet des Bodensees. [Reichenau]: Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee, 1998.
Znajdź pełny tekst źródłaGronowski, Terence V. Die natürliche Grundwasserneubildung in einem urban beeinflussten Einzugsgebiet im Voralpenraum. Zürich: Verlag der Fachvereine, 1992.
Znajdź pełny tekst źródłaPrasuhn, Volker. Phosphor und Stickstoff aus diffusen Quellen im Einzugsgebiet des Bodensees, 1996/97. [Reichenau]: Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee, 1999.
Znajdź pełny tekst źródłaWirtschaftsverbände im frühen schweizerischen bundesstaat (1848-74): Vom regionalen zum nationalen Einzugsgebiet. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1985.
Znajdź pełny tekst źródłaCzęści książek na temat "Einzugsgebiet"
Niehoff, Norbert. "Das Einzugsgebiet der Oker". W Ökologische Bewertung von Fließgewässerlandschaften, 193–206. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61071-4_6.
Pełny tekst źródłaSimon, M. "Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Elbe". W Die Elbe im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie, 495–98. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83425-6_71.
Pełny tekst źródłaSiebert, Hagen, i Helmut Vierhuff. "Hydrogeologische Untersuchungen im Einzugsgebiet des Sösestausees". W Gefahr für Ökosysteme und Wasserqualität, 275–87. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78707-2_22.
Pełny tekst źródłaSkořepová, E. "Phosphate im Einzugsgebiet der oberen Moldau". W Die Elbe im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie, 386–92. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83425-6_44.
Pełny tekst źródłaRindelhardt, Udo. "Große Laufwasserkraftwerke im Einzugsgebiet der Elbe". W Wasserkraftprojekte, 89–97. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00996-0_12.
Pełny tekst źródłaReincke, Heinrich. "Entwicklung der Wasserbeschaffenheit der Elbe anhand der Zielvorgaben der IKSE". W Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe, 21–24. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4_1.
Pełny tekst źródłaFriese, Kurt, Werner Brack, Frank Krüger, Maritta Lohse, Günter Miehlich, Holger Rupp, René Schwartz i in. "Hochwassergebundener Schadstoffeintrag in Auen der Elbe und der Oka: Aktueller Stand eines BMBF- und UFZ-geförderten russisch-deutschen Kooperationprojektes". W Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe, 58–61. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4_10.
Pełny tekst źródłaSchulte-Wülwer-Leidig, Anne. "Ist die ökologische Verbesserung eines Flußgebietes mit den Erfordernissen des Hochwasserschutzes in Einklang zu bringen?" W Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe, 327–30. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4_100.
Pełny tekst źródłaLehmann, Joachim, Karl-Heinz Henning, Thomas Puff i Jürgen Eidam. "Zur Schwebstoffbeschaffenheit im Unterlauf von Elbe und Oder". W Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe, 331–32. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4_101.
Pełny tekst źródłaSiegel, Bernd. "Raumordnerische Konzepte und regionale Leitbilder zur Siedlungs- und Landschaftsentwicklung — ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Kulturlandschaft Elbe in Sachsen". W Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe, 333–34. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4_102.
Pełny tekst źródłaStreszczenia konferencji na temat "Einzugsgebiet"
"Abschätzung der Bandbreiten von Fließgeschwindigkeiten des oberflächennahen Zwischenabflusses in alpinen Einzugsgebieten". W Shallow Interflow. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press, 2016. http://dx.doi.org/10.1553/shallows1.
Pełny tekst źródłaRaporty organizacyjne na temat "Einzugsgebiet"
Ahnert, Markus, Mandy Arndt, Matthias Barth, Stephan Beil, Hilmar Börnick, Mareike Braeckevelt, Joachim Fauler i in. MikroModell Entwicklung eines Stoffflussmodells und Leitfadens zur Emissionsminderung von Mikroschadstoffen im Hinblick auf die Wasserqualität. Gunda Röstel, Prof. Dr. Peter Krebs, wrzesień 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.68.
Pełny tekst źródła