Gotowa bibliografia na temat „Bundesdenkmalamt”

Utwórz poprawne odniesienie w stylach APA, MLA, Chicago, Harvard i wielu innych

Wybierz rodzaj źródła:

Zobacz listy aktualnych artykułów, książek, rozpraw, streszczeń i innych źródeł naukowych na temat „Bundesdenkmalamt”.

Przycisk „Dodaj do bibliografii” jest dostępny obok każdej pracy w bibliografii. Użyj go – a my automatycznie utworzymy odniesienie bibliograficzne do wybranej pracy w stylu cytowania, którego potrzebujesz: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver itp.

Możesz również pobrać pełny tekst publikacji naukowej w formacie „.pdf” i przeczytać adnotację do pracy online, jeśli odpowiednie parametry są dostępne w metadanych.

Artykuły w czasopismach na temat "Bundesdenkmalamt"

1

Mahringer, Paul. "Renate Wagner-Rieger als Sachverständige für den Denkmalschutz von Bauten des Biedermeier bis zur Moderne". Peristil 65, nr 1 (19.05.2023): 29–38. http://dx.doi.org/10.17685/peristil.65.2.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Geschichte der Kunstgeschichte, Geschichte der Denkmalpflege, Institutionsgeschichte Der Artikel ist den größtenteils unbekannten Gutachten Renate Wagner-Riegers im Aktenbestand des Bundesdenkmalamtes gewidmet, die sie im Zuge von Unterschutzstellungsverfahren als externe Gutachterin für das Bundesdenkmalamt oder für die damalige Instanz, das Bundesministerium für Unterricht bzw. Wissenschaft und Forschung verfasste. Dabei soll auch das Umfeld der jeweiligen Verfahren geschildert und Wagner-Riegers Rolle als Expertin gewürdigt werden.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
2

Pasini Tržec, Iva. "Izvozne dozvole iz arhiva austrijskog Saveznog zavoda za spomenike u Beču kao izvor saznanja o skupljačkoj praksi zagrebačkih kolekcionara". Radovi Instituta za povijest umjetnosti, nr 46 (grudzień 2022): 157–70. http://dx.doi.org/10.31664/ipu.2022.46.11.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Dana 5. prosinca 1918. privremena nacionalna skupština Republike Njemačka-Austrija nakon dugih je prijepora donijela Zakon o zabrani izvoza i prodaje predmeta povijesne, umjetničke i kulturne vrijednosti. Neposredno po donošenju toga Zakona u Državni zavod za spomenike počeli su pristizati zahtjevi privatnika, trgovaca umjetninama, aukcijskih kuća i/ili prijevoznika umjetnina za dozvolu izvoza. Uvidom u sačuvane zahtjeve s odredištem Zagreb koji se čuvaju u arhivu Saveznoga zavoda za spomenike u Beču (Bundesdenkmalamt) autorica predstavlja aktivnost pojedinih zagrebačkih kolekcionara na bečkom tržištu umjetninama u međuratnom periodu te utvrđuje njihove kontakte s bečkim aukcijskim kućama i trgovcima umjetninama. Ujedno razmatra njihovu ulogu na tamošnjem umjetničkom tržištu nakon prijelomne 1938. godine, kada se većina zahtjeva prvenstveno odnosila na zamolbu dozvole izvoza umjetničkih predmeta zbog iseljenja iz zemlje.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
3

Göhner, Wolfgang Karl. "Bundesdenkmalamt (BDA)/Barbara Neubauer (Hrsg.), ABC – Standards der Baudenkmalpflege". Deutsches Verwaltungsblatt 131, nr 5 (1.01.2016). http://dx.doi.org/10.1515/dvbl-2016-0517.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.

Książki na temat "Bundesdenkmalamt"

1

Theodor, Brückler, Nimeth Ulrike i Austria Bundesdenkmalamt, red. Personenlexikon zur Österreichischen Denkmalpflege (1850-1990). Horn: Berger, 2001.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
2

Rainer, Prandtstetten, i Austria Bundesdenkmalamt, red. Denkmalpflege in Österreich: Informationsschrift des Bundesdenkmalamtes. Wyd. 2. Wien: Mayer, 1989.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
3

Bundesdenkmalamt, Austria, red. Denkmalpflege in Österreich, 1945-1970: [Katalog des]Informationsschau des Bundesdenkmalamtes, Secession, Wien I, 16 Oktober bis 15 November, 1970. Wien: Selbstverlag des Bundesdenkmalamtes, 1989.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
4

Malerische Landschaftspark in Laxenburg Bei Wien: Mit Beitragen Von Edit Bodi, Annedore Brock, Geza Hajos, Lieselotte Hanzl-Wachter, Elena Holzhausen und Michaela C. Schober. Forschungen Zu Laxenburg. Hg. Vom Bundesdenkmalamt, Bundesmobilienverwaltung und der OGHG. Bohlau Verlag GmbH u. Co. KG, 2006.

Znajdź pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.

Części książek na temat "Bundesdenkmalamt"

1

Caruso, Alexandra, i Anneliese Schallmeiner. "Das Bundesdenkmalamt und der Bestand der sogenannten „1960er Jahre Zuweisungen". W Treuhänderische Übernahme und Verwahrung, 99–114. Göttingen: V&R unipress, 2018. http://dx.doi.org/10.14220/9783737007832.99.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
2

"Bundesdenkmalamt Wien - Archiv RESTITUTIONS MATERIALIEN (110 KARTONS) Kurzinventar (Stand: 1999)". W Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, 457–64. Wien: Böhlau Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205125778.457.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.

Raporty organizacyjne na temat "Bundesdenkmalamt"

1

Zavadil, Michaela. Archäologie und Republik - Interview mit Erna Diez (1913-2001) aus dem Jahr 1999. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, luty 2024. http://dx.doi.org/10.1553/978oeaw93166_interview.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Politische, soziale und kulturelle Umstände sowie Veränderungen wirken sich auch auf die Wissenschaften aus. Im Bereich der Archäologie wurde diesen Einflüssen bislang nur wenig Beachtung geschenkt, und erst seit jüngerer Zeit widmet man sich verstärkt diesem Themenkreis wie auch dem Studium der eigenen Geschichte, wobei die Aufmerksamkeit oftmals auf die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg gerichtet war. Im Unterschied dazu war die anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Gründung der Republik Österreich organisierte Konferenz „Archäologie und Republik. Reflexionen zur Archäologie in Österreich in der Ersten und Zweiten Republik“ in erster Linie der Arbeit österreichischer Archäolog:innen seit 1918 gewidmet, ohne jedoch das Hauptaugenmerk auf die Zeit des Nationalsozialismus zu legen. Der Bogen der Beiträge spannt sich von Grabungen im Inland bis zu Arbeiten österreichischer Archäolog:innen in Ägypten und im Vorderen Orient. Die Untersuchungen sind jedoch nicht ausschließlich der Grabungsarchäologie gewidmet: Ebenso wird beleuchtet, wie sich Institutionen wie die Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien, das Bundesdenkmalamt und die Prähistorische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften entwickelt und verändert haben. Weitere Schwerpunkte bilden die Vermittlung und Rezeption von Forschungsergebnissen in der Zwischenkriegszeit bzw. während des Zweiten Weltkrieges sowie die Personengeschichte. Somit bietet der Band einen schlaglichtartigen Überblick über die Vielfalt österreichischer archäologischer Forschungstätigkeit vorrangig seit der Ausrufung der Ersten Republik.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
Oferujemy zniżki na wszystkie plany premium dla autorów, których prace zostały uwzględnione w tematycznych zestawieniach literatury. Skontaktuj się z nami, aby uzyskać unikalny kod promocyjny!

Do bibliografii