Kliknij ten link, aby zobaczyć inne rodzaje publikacji na ten temat: Automatisierungstechnik.

Artykuły w czasopismach na temat „Automatisierungstechnik”

Utwórz poprawne odniesienie w stylach APA, MLA, Chicago, Harvard i wielu innych

Wybierz rodzaj źródła:

Sprawdź 50 najlepszych artykułów w czasopismach naukowych na temat „Automatisierungstechnik”.

Przycisk „Dodaj do bibliografii” jest dostępny obok każdej pracy w bibliografii. Użyj go – a my automatycznie utworzymy odniesienie bibliograficzne do wybranej pracy w stylu cytowania, którego potrzebujesz: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver itp.

Możesz również pobrać pełny tekst publikacji naukowej w formacie „.pdf” i przeczytać adnotację do pracy online, jeśli odpowiednie parametry są dostępne w metadanych.

Przeglądaj artykuły w czasopismach z różnych dziedzin i twórz odpowiednie bibliografie.

1

Kopacek, Peter. "Automatisierungstechnik". e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 120, nr 5 (maj 2003): 138. http://dx.doi.org/10.1007/bf03053929.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
2

Spur, Günter. "Schlüsseltechnologie Automatisierungstechnik". Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 91, nr 4 (1.04.1996): 120–21. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1996-910403.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
3

Wilrich, T. "Automatisierungstechnik und Eigenverantwortung". Technische Sicherheit 9, nr 01-02 (2019): 35–36. http://dx.doi.org/10.37544/2191-0073-2019-01-02-35.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Kein Verlass auf das Fahrerassistenzsystem! Nicht in allen Fällen übernehmen Versicherungen entstandene Schäden bei Mietwägen – zum Beispiel wenn der Schaden nicht durch Fremdeinwirkung geschehen ist. Auch wenn Fahrzeuge eine elektronische Einparkhilfe besitzen, muss der Fahrer auf den Abstand beim Einparken achten, sonst kann dies teuer werden.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
4

Spur, Günter. "Innovationskraft der Automatisierungstechnik". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 96, nr 4 (28.04.2001): 150–51. http://dx.doi.org/10.3139/104.100397.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
5

Urbach, W. "Editorial: Warum „Automatisierungstechnik“?" at - Automatisierungstechnik 33, nr 1-12 (styczeń 1985): 1. http://dx.doi.org/10.1524/auto.1985.33.112.1.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
6

Pfannstiel, Dieter. "Entwicklungsstand in der Automatisierungstechnik". HLH 70, nr 06 (2019): 67–71. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-06-67.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Dieser Beitrag beendet den in der HLH 04/2019, Seite 51 bis 56 begonnenen und in Heft 05/2019, Seite 67 bis 73, fortgesetzten Überblick zum aktuellen Stand der Steuer-, Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie zu neuen Techniken und Technologien in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimabranche anlässlich der diesjährigen ISH. Er erhebt, wie die beiden anderen Teile, keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
7

Pfannstiel, Dieter. "Entwicklungsstand in der Automatisierungstechnik". HLH 70, nr 04 (2019): 51–56. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-04-51.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Mit dem in diesem Heft beginnenden mehrteiligen Beitrag wird wieder ein Überblick über den aktuellen Stand der Steuer-, Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie von neuen Techniken und Technologien in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimabranche zur diesjährigen ISH gegeben. Er erhebt aber, wie immer, keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
8

Pfannstiel, Dieter. "Entwicklungsstand in der Automatisierungstechnik". HLH 70, nr 05 (2019): 67–73. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-05-67.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Dieser Beitrag setzt den in der HLH 04/2019, Seite 51 – 56, begonnenen Überblick über den aktuellen Stand der Steuer-, Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie von neuen Techniken und Technologien in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimabranche zur diesjährigen ISH fort. Er erhebt, wie auch bereits der erste Teil, keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
9

Diedrich, Christian, Matthias Meyer, Lars Evertz i Wilhelm Schäfer. "Dienste in der Automatisierungstechnik". atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 56, nr 12 (1.12.2014): 24. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v56i12.467.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
10

Diedrich, Christian, Matthias Meyer, Lars Evertz i Wilhelm Schäfer. "Dienste in der Automatisierungstechnik". atp magazin 56, nr 12 (2.12.2014): 24–35. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v56i12.2227.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Die Nähe der Automatisierungstechnik zur Informationstechnik wächst stetig, insbesondere vor dem Hintergrund von Konzepten wie Digitale Fabrik und Industrie 4.0. Mit dem Thema Internet der Dienste und Internet der Dinge wird auf sehr breit gefächerten Anwendungsgebieten das Zusammenwachsen von AT und IT in nahezu allen Branchen vorangetrieben. Der Begriff der Dienste wird vielfältig verwendet und erscheint als Bestandteil von Technologien, die ihrerseits unterschiedliche Zielgebiete und Zuordnungen zu Ebenen der Anwendungssysteme einnehmen. Dieser Beitrag widmet sich der Charakteristik, den Modellen und den Anwendungsgebieten von Diensten in der Automatisierungstechnik. Dabei geht es um die abstrakte Betrachtung von Diensten, wie sie zum Beispiel im Konzept der I40 zu erwarten sind, sowie deren Struktur, Semantik und Anbindung an AT-Geräte und die automatisierte Konfiguration von Dienstsystemen. Der Beitrag stellt den Stand der Diskussion zu diesem Thema dar, der auf dem Tutorium des EKA-Workshops 2014 erreicht worden ist.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
11

Voges, Udo, i Steffen Leonhardt. "Automatisierungstechnik in der Medizin". at - Automatisierungstechnik 52, nr 6-2004 (czerwiec 2004): 245–46. http://dx.doi.org/10.1524/auto.52.6.245.33104.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
12

Lasch, Rainer, i Andreas Rehkopf. "Logistik in der Automatisierungstechnik". at - Automatisierungstechnik 52, nr 7-2004 (lipiec 2004): 301–3. http://dx.doi.org/10.1524/auto.52.7.301.35366.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
13

Graichen, Knut, i Lutz Gröll. "Optimierung in der Automatisierungstechnik". at - Automatisierungstechnik 66, nr 11 (27.11.2018): 875–76. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2018-0122.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
14

Weinmann, Alexander. "AUTCOMS — Automatisierungstechnik und Computertechnik". e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 118, nr 11 (listopad 2001): 543–44. http://dx.doi.org/10.1007/bf03158991.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
15

Kopacek, P., i A. Weinmann. "Automatisierungstechnik: ausgewählte Beiträge Österreichs". e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 120, nr 5 (maj 2003): 140–42. http://dx.doi.org/10.1007/bf03053931.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
16

Dietrich, Dietmar, Manfred Schrödl, Herbert Schweinzer i Alexander Weinmann. "Forschungscluster „Automatisierungstechnik und Computertechnik“". e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 121, nr 2 (luty 2004): 29–30. http://dx.doi.org/10.1007/bf03054963.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
17

Schenk, M. "Automatisierungstechnik. Von J. Lunze." Chemie Ingenieur Technik 83, nr 9 (26.08.2011): 1515. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201190076.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
18

Pfannstiel, Dieter. "Entwicklungsstand in der Automatisierungstechnik". HLH 74, nr 05 (2023): 47–51. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2023-05-47.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Nachdem die ISH zuletzt coronabedingt im Jahr 2021 rein digital stattfinden musste, waren Ausstellende wie Besuchende gleichermaßen froh, sich zum 13. bis 17. März 2023 wieder persönlich in Frankfurt am Main treffen und neue Produkte live ansehen und auch anfassen zu können. Im Fokus der Leitmesse standen Lösungen für die Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäude, die Dekarbonisierung des Wärmesektors und die Versorgungssicherheit. Der in diesem Heft beginnende, zweiteilige Beitrag liefert einen Überblick über den aktuellen Stand der Steuer-, Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie zu neuen Techniken und Technologien in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimabranche.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
19

Niemann, Karl-Heinz, Oliver Schmerling i Friedrich Lüllau. "Synergien zwischen Medizin- und Automatisierungstechnik". atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 53, nr 07-08 (15.08.2011): 70. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v53i07-08.503.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
20

Hennig, A., M. Kemmerling i H. C. Müller. "Drahtlose Sensoren für die Automatisierungstechnik". wt Werkstattstechnik online 107, nr 11-12 (2017): 824–26. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2017-11-12-48.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Das Fraunhofer IMS entwickelt ein innovatives drahtloses Energieübertragungs- und -managementsystem, das alle notwendigen Komponenten für die drahtlose elektrische Energieversorgung mobiler intelligenter Sensor-/Aktorsysteme umfasst.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
21

Töpfer, H., i H. J. Zander. "Steuerungstechnik – ein Teilgebiet der Automatisierungstechnik". at - Automatisierungstechnik 51, nr 3-2003 (marzec 2003): 136–42. http://dx.doi.org/10.1524/auto.51.3.136.20940.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
22

Schollähn, Burkhard. "Neue Automatisierungstechnik in Brownfield‐Anlagen". CITplus 26, nr 3 (marzec 2023): 45–47. http://dx.doi.org/10.1002/citp.202300322.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
23

Hauff, Thomas, i Stefan Söffing. "Herausforderungen aktueller IT-Entwicklungen". atp edition 58 (1.01.2016): 40. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v58i01-02.550.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Virtualisierung, Cloud Computing und servicebasierte Architekturen sind Innovationen aus der IT, die langsam aber sicher in der Automatisierungstechnik Einzug halten. Auf der Namur-Hauptsitzung 2015 hat der Namur-Arbeitskreis 2.11 Industrielle IT/Leittechnik in einem Workshopbeitrag das Thema Automatisierungsysteme im Kontext aktueller IT-Entwicklungen aufgegriffen. Die Anforderungen der Automatisierungstechnik bezüglich Lebenszykluskonzepten und Verfügbarkeit bleiben bestehen und müssen mit den neuen Trends in Einklang gebracht werden. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Aspekte dieser Entwicklungen dargestellt. Deren Nutzen und Risiken sollen 2016 mit den Anbietern diskutiert werden, um daraus Anwendungsempfehlungen und Unterstützungsmöglichkeiten für die Anwender abzuleiten.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
24

Fuchs, Torsten. "Leistungsfähige Antriebs- und Automatisierungstechnik für Extruder". Konstruktion 70, S2 (2018): 24–26. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-s2-24.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Hochleistungsextruder für die Kunststoff- und Pharma-Industrie sind das Metier der Nürnberger Leistritz Extrusionstechnik GmbH. Mit der Serie ZSE MAXX hat das Unternehmen Doppelschneckenextruder entwickelt, die gleichzeitig hohe Drehmomente bieten und große Volumen verarbeiten können (Bild 1). Seit fast zwei Jahrzehnten kommt dabei in den Extrudern Automatisierungstechnik von Gefran zum Einsatz.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
25

Puente León, Fernando, i Michael Heizmann. "Bildverarbeitung in der Mess- und Automatisierungstechnik". tm - Technisches Messen 78, nr 9 (wrzesień 2011): 375–76. http://dx.doi.org/10.1524/teme.2011.9024.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
26

Heizmann, Michael, i Fernando Puente León. "Modellbildung in der Mess- und Automatisierungstechnik". tm - Technisches Messen 83, nr 2 (28.02.2016): 63–65. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2015-0126.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
27

Schürr, Andy, i Ulrich Epple. "Modellierung in der Automatisierungstechnik (MAT 2012)". Softwaretechnik-Trends 32, nr 2 (maj 2012): 77. http://dx.doi.org/10.1007/bf03323488.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
28

Papenfort, Josef, Ursula Frank i Sebastian Strughold. "Integration von IT in die Automatisierungstechnik". Informatik-Spektrum 38, nr 3 (24.02.2015): 199–210. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-015-0879-8.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
29

Nuß, Uwe. "Stabilitätsgesicherte Stellgrößenbegrenzungsstrategie für beliebige zeitdiskrete PI-Zustandsregler bei linearen zeitinvarianten Systemen". at - Automatisierungstechnik 67, nr 4 (26.04.2019): 273–82. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2018-0118.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Zusammenfassung Im Beitrag wird für lineare, zeitinvariante, zeitdiskrete und stabile Regelstrecken beschrieben, wie zwei bekannte Zustandsraumverfahren zur Windup-Vermeidung so miteinander kombiniert werden können, dass dadurch für sämtliche PI-Zustandsregler Strecken- und Regler-Windup verhindert wird, sofern diese Regler im unbegrenzten Fall stabil sind. Zurückgegriffen wird hierbei auf das „Additional Dynamic Element“ (ADE) von Hippe zur Vermeidung von Strecken-Windup [Hippe, P.: Windup in control – Its effects and their prevention, 2006; at – Automatisierungstechnik, 2007], dessen Übertragung auf zeitdiskrete Systeme im Beitrag kurz skizziert wird, sowie auf das Verfahren der Führungsgrößenkorrektur [Nuß, U.: at – Automatisierungstechnik, 2017] zur Vermeidung von Regler-Windup. Das vorgestellte Kombinationsverfahren setzt für die jeweilige Regelstrecke lediglich die Einbeziehung eines bereits existierenden P-Zustandsreglers voraus, der Strecken-Windup vermeidet. Die Bereitstellung eines möglichst einfachen und dennoch nicht allzu einschränkenden Kriteriums zur Überprüfung, ob ein P-Zustandsregler diese Eigenschaft besitzt, ist ebenfalls ein Anliegen des Beitrags. Diesbezüglich wird auf der Basis einer geeigneten Ljapunow-Funktion ein hinreichendes Kriterium angegeben, das umfassender ist als das in [Nuß, U.: at – Automatisierungstechnik, 2017] verwendete. Ein Beispiel aus der elektrischen Antriebstechnik demonstriert die Leistungsfähigkeit der vorgestellten Methode.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
30

Wilrich, Thomas. "Der Geldautomat mit Biss und das Gerichtsurteil ohne Biss". Technische Sicherheit 11, nr 01-02 (2021): 16–18. http://dx.doi.org/10.37544/2191-0073-2021-01-02-16.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
31

Bölter, Christopher, i Paul Uwe Thamsen. "Automatisierte Pumpenkennlinienaufnahme". wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik 72, nr 1-2 (2023): 25–29. http://dx.doi.org/10.51202/1438-5716-2023-1-2-025.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Durch Kennlinien können der Betriebszustand einer Kreiselpumpe bestimmt, eventuelle Abweichungen entdeckt sowie deren Ursachen analysiert werden. Mit Automatisierungstechnik lässt sich der Zeit- und Personalaufwand der Kennlinienaufnahme verbessern.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
32

Bökamp, Lena. "Amazon gibt bei Logistiknetz Gas". Lebensmittel Zeitung 74, nr 6 (2022): 41. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-6-041-1.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Amazon baut sein Logistik-Netzwerk in Deutschland mit Hochdruck aus und eröffnet das Logistikzentrum in Kaiserslautern ein Jahr früher als erwartet. Durch Automatisierungstechnik spart der Onlinehändler Laufwege ein.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
33

Hoernicke, Mario. "Automatisierung der Automatisierung in der Praxis". atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 57, nr 07-08 (1.07.2015): 44. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v57i07-08.520.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Das Forschungsthema Automatisierung der Automatisierung (AoA) beschäftigt das akademische Umfeld schon über ein Jahrzehnt. Die Aussicht auf automatisch erstellte Automatisierungslösungen veranlasste die akademische und industrielle Forschung dazu, Initiativen zur Entwicklung von Algorithmen für AoA zu starten. Entstanden sind Methoden zum automatischen Erzeugen von Planungsartefakten, die nachweislich funktionieren und einen Mehrwert für die Automatisierungstechnik bringen. Diese werden dennoch in der Industrie wenig eingesetzt, da die benötigten Planungsdokumente selten elektronisch auswertbar vorliegen. Dieser Beitrag stellt eine Methode vor, die Teile der Planungsinformation der Verfahrenstechnik (VT) aus der Planung der Automatisierungstechnik wiederherstellt. Das entstehende Modell lässt sich zum Beispiel verwenden, um Anlagensimulationsmodelle zu erzeugen. Der Nutzen des Konzepts wird anhand einer Öl-Produktionsanlage nachgewiesen und der AoA-Anwendungsfall automatisch erstellte Simulationsmodelle in die Praxis übertragen.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
34

Hoernicke, Mario. "Automatisierung der Automatisierung in der Praxis". atp magazin 57, nr 07-08 (29.07.2015): 44–55. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v57i07-08.2273.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Das Forschungsthema Automatisierung der Automatisierung (AoA) beschäftigt das akademische Umfeld schon über ein Jahrzehnt. Die Aussicht auf automatisch erstellte Automatisierungslösungen veranlasste die akademische und industrielle Forschung dazu, Initiativen zur Entwicklung von Algorithmen für AoA zu starten. Entstanden sind Methoden zum automatischen Erzeugen von Planungsartefakten, die nachweislich funktionieren und einen Mehrwert für die Automatisierungstechnik bringen. Diese werden dennoch in der Industrie wenig eingesetzt, da die benötigten Planungsdokumente selten elektronisch auswertbar vorliegen. Dieser Beitrag stellt eine Methode vor, die Teile der Planungsinformation der Verfahrenstechnik (VT) aus der Planung der Automatisierungstechnik wiederherstellt. Das entstehende Modell lässt sich zum Beispiel verwenden, um Anlagensimulationsmodelle zu erzeugen. Der Nutzen des Konzepts wird anhand einer Öl-Produktionsanlage nachgewiesen und der AoA-Anwendungsfall automatisch erstellte Simulationsmodelle in die Praxis übertragen.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
35

Ciupek, Martin. "Weltkongress für Automatisierungstechnik fand erstmals online statt". VDI nachrichten 74, nr 30-31 (2020): 5. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2020-30-31-5.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
36

Vogel-Heuser, Birgit. "Visionen für das Engineering der Automatisierungstechnik 2020". atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 51, nr 05 (1.05.2009): 49. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v51i05.85.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
37

Link, Nico, i Bernd Geißel. "Konstruktvalidität konstruktiver Problemlösefähigkeit bei Elektronikern für Automatisierungstechnik". Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 111, nr 2 (2015): 208–21. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2015-0014.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
38

Sawodny, Oliver. "Modellbildung, Identifikation und Simulation in der Automatisierungstechnik". at - Automatisierungstechnik 60, nr 9 (wrzesień 2012): 511–13. http://dx.doi.org/10.1524/auto.2012.9101.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
39

Rader, M. "XML WebServices lösen Integrationsprobleme in der Automatisierungstechnik". wt Werkstattstechnik online 93, nr 9 (2003): 609–13. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2003-9-609.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
40

Bischoff, Helmuth. "2D-Codes in der industriellen Kennzeichnung". Konstruktion 71, nr 11-12 (2019): 56–58. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2019-11-12-56.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Kennzeichen mit 2D-Codes haben inzwischen weltweit in vielen Produktionsanlagen Einzug gehalten und optimieren als Informationsträger die Konstruktion und den Fertigungsprozess. Dabei ist beispielsweise die „lückenlose Rückverfolgbarkeit“ (Englisch: Tracing) von Komponenten und Einzelelementen zu einer häufig angestrebten Zielgröße der Automatisierungstechnik geworden.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
41

Ahrens, Dr Ralph. "Messen und Steuern wird intelligenter". UmweltMagazin 49, nr 06 (2019): 23–24. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-06-23.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Nahezu alle Prozesse laufen automatisiert. Damit diese rund laufen, wird gemessen, gesteuert und geregelt. Das hilft oft auch, die Umwelt zu schützen oder Energie beziehungsweise Rohstoffe einzusparen, meint Attila Bilgic. Er ist Vorstandsvorsitzender der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA).
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
42

Runde, Markus, Walter Speth, Thomas Steffen i Christoph Thiell. "Automation Security Risk Assessment". atp edition 58 (1.01.2016): 48. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v58i01-02.551.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Um Security-Schutzmaßnahmen für die Automatisierungstechnik sinnvoll zu implementieren, wird eine Entscheidungsgrundlage benötigt. Eine Risikoanalyse, die Werte erfasst und ermittelt, kann das leisten. Der Beitrag stellt praktische Herangehensweisen zur Durchführung von Risikoanalysen vor, die eine Auswahl von hinreichenden Schutzmaßnahmen erlaubt.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
43

Burger, M. "Automatisierungs-Lichtgitter mit integrierter Intelligenz". Konstruktion 67, nr 03 (2015): 26–28. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2015-03-26.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Lichtgitter sollten – da die räumlichen und produktionstechnischen Gegebenheiten stark variieren – flexibel auf den jeweiligen Einsatzfall hin anpassbar sein. Grundlage der hier vorgestellten neuen Lichtgitter-Plattform für die Automatisierungstechnik ist ein speziell entwickelter ASIC, der eine Vielzahl neuer, intelligenter Funktionen ermöglicht.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
44

Balser, Andrea. "Nachhaltiger Kaffeegenuss". Konstruktion 72, nr 11-12 (2020): 44–46. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2020-11-12-44.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Egal ob runde oder eckige Verpackungen – die Verpackungsmaschine der italienischen Firma Forpac umwickelt unterschiedlichste Produkte zu kompakten Gebinden. Mit dieser neuesten Entwicklung ermöglicht das Unternehmen hohe Energie- und Rohstoffeinsparungen. Hierbei setzen die Italiener auf Antriebs- und Automatisierungstechnik von SEW-Eurodrive.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
45

Hoffmann, Heinfried. "Ingenieur in der Automatisierungstechnik – Sackgasse oder attraktives Ziel?!" at - Automatisierungstechnik 52, nr 2-2004 (luty 2004): 66–68. http://dx.doi.org/10.1524/auto.52.2.66.25913.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
46

Schmid, D. "Methoden der Produktentwicklung - Skripten Automatisierungstechnik. Von W. Engeln." Chemie Ingenieur Technik 84, nr 11 (26.10.2012): 2057–58. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201290116.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
47

Zäh, M. F., M. Harfensteller i A. Eursch. "Prozessautomatisierung in radioaktiven Umgebungen – Herausforderungen an die Automatisierungstechnik". wt Werkstattstechnik online 95, nr 3 (2005): 113–17. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2005-3-113.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
48

Dessel, Sascha, Sergej Johann i Carlo Tiebe. "Prüfanweisung für Gassensoren". UmweltMagazin 51, nr 03-04 (2021): 40–41. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2021-03-04-40.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Viele Sensoren sind auf dem Markt, die flüchtige organische Substanzen im Innenraum nicht nur messen, sondern gleichzeitig auch die Luftgüte bewerten. Damit diese Sensoren gute und vergleichbare Daten liefern, erarbeitet ein Fachausschuss der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) eine neue VDI-Richtlinie.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
49

Kluge, Peter. "Vorzüge webbasierter Gebäudemanagementlösungen". HLH 70, nr 04 (2019): 45–47. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-04-45.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Museen und andere kulturelle Einrichtungen sind auf eine zuverlässige Automatisierungstechnik zur Regelung, Steuerung und Messung der haustechnischen Gewerke angewiesen, um die klimatischen Ansprüche sensibler Exponate – insbesondere im Hinblick auf Raumtemperatur und -feuchte – dauerhaft zu gewährleisten. In vielen Häusern sind jedoch nach wie vor Systeme verbaut, die als Stand-alone-Anlagen konzipiert wurden.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
50

Bretthauer, Georg. "Automatisierungstechnik 2020". at – Automatisierungstechnik 55, nr 5 (styczeń 2007). http://dx.doi.org/10.1524/auto.2007.55.5.255.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
Oferujemy zniżki na wszystkie plany premium dla autorów, których prace zostały uwzględnione w tematycznych zestawieniach literatury. Skontaktuj się z nami, aby uzyskać unikalny kod promocyjny!

Do bibliografii