Letteratura scientifica selezionata sul tema "Produktlebenszyklus"

Cita una fonte nei formati APA, MLA, Chicago, Harvard e in molti altri stili

Scegli il tipo di fonte:

Consulta la lista di attuali articoli, libri, tesi, atti di convegni e altre fonti scientifiche attinenti al tema "Produktlebenszyklus".

Accanto a ogni fonte nell'elenco di riferimenti c'è un pulsante "Aggiungi alla bibliografia". Premilo e genereremo automaticamente la citazione bibliografica dell'opera scelta nello stile citazionale di cui hai bisogno: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver ecc.

Puoi anche scaricare il testo completo della pubblicazione scientifica nel formato .pdf e leggere online l'abstract (il sommario) dell'opera se è presente nei metadati.

Articoli di riviste sul tema "Produktlebenszyklus"

1

Eigner, Martin, Michael Bitzer e Holger Burr. "Produktlebenszyklus mit Unterbrechungen". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 102, n. 9 (28 settembre 2007): 582–86. http://dx.doi.org/10.3139/104.101188.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Aurich, Jan C., Peter Barbian e Christoph Naab. "Produktionsstrategie im Produktlebenszyklus". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 99, n. 5 (29 maggio 2004): 218–23. http://dx.doi.org/10.3139/104.100768.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Schönle, Peter, e Harald Wassermann. "Am Produktlebenszyklus orientieren". Sales Business 21, n. 5 (maggio 2012): 28–29. http://dx.doi.org/10.1365/s35141-012-0325-3.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Denkena, Berend, Hans Kurt Tönshoff, René Apitz e Marc Granthien. "Wissensmanagement im integrierten Produktlebenszyklus". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 97, n. 9 (28 settembre 2002): 428–31. http://dx.doi.org/10.3139/104.100563.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Brecher, Christian, Simon Storms, Christian Ecker e Wolfram Lohse. "Verwaltung erweiterter Montageinformationen im Produktlebenszyklus". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 109, n. 11 (28 novembre 2014): 801–4. http://dx.doi.org/10.3139/104.111227.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Abramovici, Michael. "e-Engineering-Services im Produktlebenszyklus". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 98, n. 10 (27 ottobre 2003): 539–42. http://dx.doi.org/10.3139/104.100699.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

von Eisenhart Rothe, Anna. "Von Sternen, Kühen und armen Hunden". physiopraxis 5, n. 03 (marzo 2007): 44–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308058.

Testo completo
Abstract (sommario):
Im letzten Heft erfuhren Sie, warum es wichtig ist, zu wissen, in welcher Phase des Produktlebenszyklus sich die eigenen Therapieangebote jeweils befinden. Jetzt lernen Sie die Portfolioanalyse kennen. Diese baut auf dem Wissen um den Produktlebenszyklus auf. Der Unternehmer visualisiert seine Angebotspalette in Form einer Matrix und ermittelt so eine Prognose für die Marktentwicklung. Damit kann er eine ausgewogene Chancen-Risiko-Streuung in der Zukunft sichern.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Baumann, Richard, Nora Dörr, Katja Landgraf e Dirk Langenberg. "Integration von Innovationsmanagement in den Produktlebenszyklus". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 106, n. 6 (28 giugno 2011): 458–61. http://dx.doi.org/10.3139/104.110583.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Eigner, Martin, Alexander Detzner, Philipp Heiner Schmidt e Rajeeth Tharma. "Definition des Digital Twin im Produktlebenszyklus". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 114, n. 6 (27 giugno 2019): 345–50. http://dx.doi.org/10.3139/104.112107.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Lutz, Marvin, Maximilian Münch, Ali Turgut, Dominik Lucke, Daniel Palm, Anja Braun e Peter Ohlhausen. "Der Digitale Zwilling entlang des Produktlebenszyklus". ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 115, n. 6 (26 giugno 2020): 422–24. http://dx.doi.org/10.3139/104.112314.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Più fonti

Tesi sul tema "Produktlebenszyklus"

1

Pfouga, Bopoungo Alain Joseph. "Entwicklung einer Methode zum Produktmanagement im Produktlebenszyklus /". Aachen : Shaker, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016571675&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Freiherr, von Lukas Uwe. "Visual Computing als Basis für Prozessinnovation im Produktlebenszyklus". Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-228183.

Testo completo
Abstract (sommario):
Aus der Einführung: "Die Informationstechnik ist seit den Anfängen von CAD vor ca. 50 Jahren ein wesentlicher Impulsgeber für die Produktentwicklung und hat maßgeblichen Anteil an Prozessinnovationen wie dem Global Engineering oder der Digitalen Fabrik. Längst geht es aber heute nicht mehr allein um die Geometriebeschreibung zukünftiger Produkte, sondern um die möglichst umfassende Begleitung und Ergänzung des realen Produkts durch das virtuelle Produkt: von der ersten Idee bis zum Recycling. Die umfassende Vision des virtuellen Produkts als Pendant zum realen Produkt (Spur & Krause 1997) ist untrennbar mit dem Fortschritt der Informationstechnologie verbunden."
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Dunkel, Mathias. "Methodenentwicklung für Lean Remanufacturing /". Aachen : Shaker, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016700053&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Ciroth, Andreas. "Fehlerrechnung in Ökobilanzen : effiziente Kombination von Näherungsverfahren und Simulation /". Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2008. http://d-nb.info/989292045/04.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Lichtenvort, Kerstin. "Systemgrenzenrelevante Änderungen von Flussmengen in der Ökobilanzierung". [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972712658.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Ciroth, Andreas. "Fehlerrechnung in Ökobilanzen". [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963498517.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Jungk, Holger. "Informationsmanagement zur Planung und Verfolgung von Produktlebenszyklen /". Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl, 2007. http://d-nb.info/986606073/04.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Raasch, Antje-Christina. "Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus /". Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015435341&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Reepmeyer, Jens. "Produktlebenszyklusrechnung effizientes Kostenmanagement durch die Erfassung von Vor- und Nachlaufkosten". Saarbrücken VDM, Müller, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2845863&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Weisz, André. "Lifecycle-Gestaltung in der Automobilindustrie : Ansatzpunkte für das Marketing und Evaluierung aktueller Strategien /". Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2851-2.htm.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Più fonti

Libri sul tema "Produktlebenszyklus"

1

Fischer, Marc. Produktlebenszyklus und Wettbewerbsdynamik. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81394-7.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Kuder, Martin. Kundengruppen und Produktlebenszyklus. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81923-9.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Kaiser, Dieter G. Der Lebenszyklus von Hedgefonds: Grundlagen, Modellierung und empirische Evidenz. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl, 2007.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Aumayr, Klaus J. Erfolgreiches Produktmanagement: Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing. Wiesbaden: Gabler, 2006.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Schürmann, Uwe. Erfolgsfaktoren der Werbung im Produktlebenszyklus: Ein Beitrag zur Werbewirkungsforschung. Bern: Peter Lang International Academic Publishers, 2018.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Erfolgsfaktoren der Werbung im Produktlebenszyklus: Ein Beitrag zur Werbewirkungsforschung. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Raasch, Antje-Christina. Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus. Wiesbaden: Deutscher UniversitSts-Verlag, 2006.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Binninger, Franz-Michael. F & E- und Marketingmanagement im integrierten Produktlebenszyklus: Eine computergestützte Simulationsanalyse. Regensburg: S. Roderer, 1993.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Raasch, Christina. Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus. Wiesbaden: Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6046-7.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Walther, Grit. Nachhaltige Wertscho pfungsnetzwerke: U berbetriebliche Planung und Steuerung von Stoffstro men entlang des Produktlebenszyklus. Wiesbaden: Gabler, 2009.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Più fonti

Capitoli di libri sul tema "Produktlebenszyklus"

1

Schawel, Christian, e Fabian Billing. "Produktlebenszyklus". In Top 100 Management Tools, 154–55. Wiesbaden: Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8185-1_65.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Schawel, Christian, e Fabian Billing. "Produktlebenszyklus". In Top 100 Management Tools, 204–6. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4691-1_68.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Schawel, Christian, e Fabian Billing. "Produktlebenszyklus". In Top 100 Management Tools, 154–55. Wiesbaden: Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6605-6_68.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Schawel, Christian, e Fabian Billing. "Produktlebenszyklus". In Top 100 Management Tools, 207–9. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4105-3_68.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Schawel, Christian, e Fabian Billing. "Produktlebenszyklus". In Top 100 Management Tools, 275–77. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18917-4_71.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Schneider, Bernd. "Verwertungsgraphen im Produktlebenszyklus". In Recycling-Informationssysteme, 167–87. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08913-1_6.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Strebel, Heinz, e Thomas Hildebrandt. "Produktlebenszyklus und Rückstandszyklen". In Betriebliche Umweltökonomie, 389–94. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90569-7_21.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Brunner, Franz J., e Karl W. Wagner. "TQM im Produktlebenszyklus". In Qualitätsmanagement, 17–27. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.3139/9783446448407.002.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Kuder, Martin. "Beschreibung des Betrachtungszeitraums". In Kundengruppen und Produktlebenszyklus, 137–40. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81923-9_12.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Kuder, Martin. "Das Modell von Rogers". In Kundengruppen und Produktlebenszyklus, 41–54. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81923-9_4.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri

Atti di convegni sul tema "Produktlebenszyklus"

1

Eigner, Martin. "Digitalisierung der Engineering Prozesse durch System Lifecycle Management (SysLM)". In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.7.

Testo completo
Abstract (sommario):
Dieser Beitrag erläutert die Umsetzung der Digitalisierung speziell im Anwendungsgebiet des Engineering. Dabei wird die Digitalisierung, sowohl des eigentlichen Produktes als auch der im Rahmen von Service-orientierten Geschäftsmodellen entwickelten Dienstleistung, vorgestellt. Ein weiterer wesentlicher Punkt der Digitalisierung sind die horizontale und vertikale Integration der technischen und administrativen Arbeitsprozesse entlang des Produktlebenszyklus. Bei den vertikalen Integrationen handelt es ich um die Integrationen der Autorensysteme entlang den Lebenszyklusphasen Anforderungsmanagement, Systemarchitektur, CAD in Mechanik, Elektronik, Softwareentwicklung, Simulation, Test, Prozessplanung und Digitale Fabrik. Bei der horizontalen Integration stehen die administrativen Funktionen wie Freigabe-, Änderungs- und Konfigurationsmanagement über den gesamten Produklebenszyklus und die technische Integration der in den einzelnen Produktlebenszyklus-Phasen erzeugten Informationen im Vordergrund. Hier ist vor allem die Verteilung und Orchestrierung der Funktionen zwischen SysLM, MES und PPS relevant.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Eickhoff, Thomas, Andreas Eiden, Jonas Gries e Jens C. Göbel. "Data Model Canvas für die IT-Systemübergreifende Integration von Datenmodellen zur Unterstützung von Datenanalyse-Anwendungen im Produktlebenszyklus". In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.14.

Testo completo
Abstract (sommario):
Der Data Model Canvas (DMC) unterstützt methodisch und informationstechnisch den Aufbau der für ein durchgängiges und interdisziplinäres Engineering benötigten fachlichen Datengrundlage und deren Abbildung in den betreffenden IT-Systemen. Basierend auf konkreten Analyse-Szenarien erfolgt eine Modellierung der erforderlichen Datenvernetzung, die wiederum die explizit benötigten Datenquellen umfasst. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht die Entwicklung eines fachlichen Verständnisses über die zur Analyse notwendigen roduktdaten. Unterstützt wird der Ansatz durch ein Softwaretool zur Erstellung der benötigten Datenmodelle.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Offriamo sconti su tutti i piani premium per gli autori le cui opere sono incluse in raccolte letterarie tematiche. Contattaci per ottenere un codice promozionale unico!

Vai alla bibliografia