Letteratura scientifica selezionata sul tema "Einflussgrösse"

Cita una fonte nei formati APA, MLA, Chicago, Harvard e in molti altri stili

Scegli il tipo di fonte:

Consulta la lista di attuali articoli, libri, tesi, atti di convegni e altre fonti scientifiche attinenti al tema "Einflussgrösse".

Accanto a ogni fonte nell'elenco di riferimenti c'è un pulsante "Aggiungi alla bibliografia". Premilo e genereremo automaticamente la citazione bibliografica dell'opera scelta nello stile citazionale di cui hai bisogno: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver ecc.

Puoi anche scaricare il testo completo della pubblicazione scientifica nel formato .pdf e leggere online l'abstract (il sommario) dell'opera se è presente nei metadati.

Articoli di riviste sul tema "Einflussgrösse"

1

Ingold, Niklaus. "Das gesunde Licht der Moderne – Kellogg vs. Finsen oder die kontroverse Ausrichtung der Lichttherapie um 1900." Therapeutische Umschau 72, no. 7 (2015): 451–56. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000699.

Testo completo
Abstract (sommario):
Zusammenfassung. Die westliche Medizin hat unterschiedliche Vorstellungen über die gesundheitliche Bedeutung von Lichtstrahlen hervorgebracht. Seit den 1980er Jahren wird intensives helles Licht zur Behandlung psychischer Störungen eingesetzt. Zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg hingegen sahen Ärzte in den unsichtbaren Strahlen am violetten Ende des Lichtspektrums eine mächtige Einflussgrösse menschlicher Gesundheit. Diese Vorstellung gesunden Lichts hatte um 1900 Gestalt angenommen, als zwei lichttherapeutische Schulen unterschiedliche Bestrahlungsverfahren propagierten. Der Artikel
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Hanewinkel, Marc, Axel Albrecht, and Matthias Schmidt. "Können Windwurfschäden vermindert werden? Eine Analyse von Einflussgrössen." Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen 166, no. 3 (2015): 118–28. http://dx.doi.org/10.3188/szf.2015.0118.

Testo completo
Abstract (sommario):
Can windthrow damage be minimized? An analysis of predictors The paper deals with different influencing factors that determine storm damage to forests and the question how this damage can be minimized. The influence factors include tree-related parameters like species, tree height and h/d-relation, terrain-related parameters (encompassing wind speed and soil condition), and type of forest management as well as stand structure. The analysis of a multitude of studies including empirical as well as mechanistic models reveals that coniferous species, especially Norway spruce, show a higher vulnera
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Schaaf, H., S. Flohre, G. Hesse, and U. Gieler. "Chronischer Stress als Einflussgröße bei Tinnituspatienten." HNO 62, no. 2 (2014): 108–14. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-013-2798-9.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Funcke, Dorett. "Das Sozialisationsmilieu als Einflussgröße für familiale Strukturbildungsprozesse." Sozialer Sinn 25, no. 1 (2024): 137–80. http://dx.doi.org/10.1515/sosi-2024-0004.

Testo completo
Abstract (sommario):
Zusammenfassung Im Beitrag geht es um den Zusammenhang zwischen der Herkunftsfamilie und der Entscheidung, die weibliche Paarbeziehung über die Wahl einer Samenspende zur Familie zu erweitern. Es wird über einen Fallvergleich auf der Grundlage von Genogrammanalysen herausgearbeitet, dass die Entscheidung für eine entsprechende Samenspendenart keineswegs zufällig ist, sondern auch als die Verarbeitung von Erfahrungen aus der Herkunftsfamilie zu deuten ist. Die Befunde, die hier entlang einer Suchhypothese entfaltet werden, gehen ein in allgemeine Überlegungen zu einer Theorie der Familie. Die f
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Sommer-Sutter, Bigna. "Schulentwicklung an kleinen Schulen in ländlichen Regionen." Swiss Journal of Educational Research 34, no. 2 (2012): 303–22. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.34.2.4885.

Testo completo
Abstract (sommario):
Dieser Beitrag befasst sich mit Schulentwicklung an kleinen Schulen in ländlichen Regionen des alpinen Raums dreier Sprachregionen. Anhand von Fallbeispielen werden innovative lokale sowie regionale Lösungsansätze von kleinen Schulen diskutiert und es wird der Frage nachgegangen, welche Einflussgrössen innovatives Verhalten an kleinen Schulen fördern. Zusätzlich will der Beitrag Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Implementation von Innovationen zur Erhaltung der kleinen Schulen in ländlichen Regionen herauskristallisieren.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Homburg, Christian, and Ruth Stock. "Führungsverhalten als Einflussgröße der Kundenorientierung von Mitarbeitern: Ein dreidimensionales Konzept." Marketing ZFP 24, no. 2 (2002): 123–38. http://dx.doi.org/10.15358/0344-1369-2002-2-123.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Stodick, Klaus. "Kultur als Einflussgröße in der CSR-Kommunikation: eine vergleichende Analyse." uwf UmweltWirtschaftsForum 19, no. 3-4 (2011): 207–16. http://dx.doi.org/10.1007/s00550-011-0223-y.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Schmale, Ine. "Mammakarzinom." Onkologische Welt 12, no. 05 (2021): 303–4. http://dx.doi.org/10.1055/a-1397-3782.

Testo completo
Abstract (sommario):
Der Lebensstil ist offenbar eine Einflussgröße, mit der das Risiko, an Krebs zu erkranken oder an einer vorliegenden Krebserkrankung zu versterben, beeinflusst werden kann. Auf dem SABCS 2020 wurden Studien zum Zusammenhang von Brustkrebs und der Ernährung präsentiert.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Janning, Martina. "Airbag gegen Ärger." kma - Klinik Management aktuell 11, no. 11 (2006): 110–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573990.

Testo completo
Abstract (sommario):
Wer sich ins Land des Lächelns träumt, denkt nicht an ein Krankenhaus. Sollte er künftig aber: Freundlichkeit entwickelt sich zu einer ernst zu nehmenden Einflussgröße im Klinikwettbewerb. In Kursen lernen Pflegekräfte offenbar erfolgreich, wie sie sympathisch wirken und sogar schwierige Patienten und Angehörige für sich einnehmen.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Kohler, P. "Geschlossene Wohnkomplexe in Quito : Naturraum und rechtliche Rahmenbedingungen als Einflussgrössen für Verbreitung und Typisierung." Geographica Helvetica 57, no. 4 (2002): 278–89. http://dx.doi.org/10.5194/gh-57-278-2002.

Testo completo
Abstract (sommario):
Abstract. Die Entstehung und Verbreitung von barrios cerrados ist in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Ausdrucksformen des Transformationsprozesses in lateinamerikanischen Städten geworden. Bedingt durch Wirtschaftsreformen und die wachsende Einflussnahme der Globalisierung kam es in den meisten Metropolen schon früh zu einer Verstärkung der sozioökonomischen Disparitäten, welche sich inzwischen auch in Quito in einer scharfen sozialräumlichen Segregation äußern. Spezifische sozioökonomische. naturräumliche und gesetzliche Gegebenheiten haben seit jeher zu einem typischen zeitlich-rä
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Più fonti
Offriamo sconti su tutti i piani premium per gli autori le cui opere sono incluse in raccolte letterarie tematiche. Contattaci per ottenere un codice promozionale unico!