Letteratura scientifica selezionata sul tema "Ackerboden"
Cita una fonte nei formati APA, MLA, Chicago, Harvard e in molti altri stili
Consulta la lista di attuali articoli, libri, tesi, atti di convegni e altre fonti scientifiche attinenti al tema "Ackerboden".
Accanto a ogni fonte nell'elenco di riferimenti c'è un pulsante "Aggiungi alla bibliografia". Premilo e genereremo automaticamente la citazione bibliografica dell'opera scelta nello stile citazionale di cui hai bisogno: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver ecc.
Puoi anche scaricare il testo completo della pubblicazione scientifica nel formato .pdf e leggere online l'abstract (il sommario) dell'opera se è presente nei metadati.
Articoli di riviste sul tema "Ackerboden"
Jechalke, Sven, Holger Heuer e Kornelia Smalla. "Antibiotika resistenzgene im Ackerboden". BIOspektrum 19, n. 3 (maggio 2013): 243–46. http://dx.doi.org/10.1007/s12268-013-0299-8.
Testo completoFehér, D., G. A. Manninger e M. Frank. "Der Ackerboden als biodynamisches System". Bodenkunde und Pflanzenernährung 4, n. 5 (16 aprile 2008): 243–76. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19370040503.
Testo completoMichael, G. "Zur Kenntnis der Schwefelumsetzung im Ackerboden. I. Mitteilung". Bodenkunde und Pflanzenernährung 33, n. 1 (16 aprile 2008): 1–18. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19440330102.
Testo completoLochmann, Roland, Rienk R. Der Van Ploeg e Bernd Huwe. "Zur Parametrisierung der Stickstoff-Mineralisierung in einem Ackerboden unter Feldbedingungen". Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 152, n. 3 (1989): 319–24. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19891520310.
Testo completoAlten, F., e H. Loofmann. "Untersuchungen über den Einfluß von chloridhaltigen Düngemitteln auf die Löslichkeit der Phosphorsäure im Ackerboden und die Abhängigkeit der Kolloidschrumpfung des Bodens von der Düngung". Bodenkunde und Pflanzenernährung 27, n. 1-3 (11 gennaio 2007): 99–115. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19420270107.
Testo completoRiehm, H. "Profilmäßige Nährstoff-Untersuchung der Böden des „Ewigen Roggenbaues”︁, Halle, mittels der Egnér-Methode. Ein Beitrag zur Beweglichkeit der Nährstoffe Phosphorsäure und Kali im Ackerboden". Bodenkunde und Pflanzenernährung 28, n. 4 (11 gennaio 2007): 234–45. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19420280404.
Testo completoWeigelhofer, Gabriele, Alexandra Tiefenbacher, Martin Brandl e Peter Strauss. "Organischer Kohlenstoff in Bächen – Auswirkungen ackerbaulicher Bewirtschaftungspraktiken". Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 72, n. 1-2 (25 novembre 2019): 85–91. http://dx.doi.org/10.1007/s00506-019-00642-y.
Testo completoBehme, Dagmar. "Nachschub für die Fruchtfolge". agrarzeitung 76, n. 5 (2021): 8. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-5-008-1.
Testo completoScheffer, Mareike. "Gutes Jahr für Bohnen und Erbsen". agrarzeitung 76, n. 5 (2021): 11. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-5-011.
Testo completoNitzsch, W. V. "Der Porengehalt des Ackerbodens - Meßverfahren und ihre Brauchbarkeit". Bodenkunde und Pflanzenernährung 1, n. 1-2 (11 gennaio 2007): 101–15. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19360010107.
Testo completoTesi sul tema "Ackerboden"
Kiem, Rita. "Characterization of refractory soil organic matter in long-term agroecosystem experiments". [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967132630.
Testo completoHartmann, Hans Peter. "The use of near infrared spectroscopy in carbon and nitrogen mineralisation studies". [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968000584.
Testo completoLauer, Antje. "Diversität und Dynamik nitratreduzierender und denitrifizierender Bakteriengruppen eines Ackerbodens". [S.l. : s.n.], 2001. http://e-diss.uni-kiel.de/diss/d470.pdf.
Testo completoPakzad, Ursula. "Untersuchungen einer mykophagen Vampiramöbe". [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968091784.
Testo completoFenner, Stefan. "Wirkung und Nachhaltigkeit mechanischer Lockerung von Krumenbasisverdichtungen unter Wendepflug- und Mulchwirtschaft /". Göttingen : Cuvillier, 1995. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007043921&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Testo completoSchreiber, Marc. "Auftretende Kräfte und physikalisch-mechanische Auswirkungen bei Kontakt zwischen Fahrwerken, Reifen landwirtschaftlicher Maschinen und ausgewählten Ackerflächen-Bodengefügen /". Göttingen : Cuvillier, 2009. http://d-nb.info/996641408/04.
Testo completoUlrich, Sebastian. "Zum Indikatorwert ausgewählter physikalischer Parameter und Kenngrössen des Kohlenstoffhaushaltes im Boden unter Berücksichtigung von Daten aus langjährigen Bodenbearbeitungs- und Dauerdüngungsversuchen". Tönning Lübeck Marburg Der Andere Verl, 2008. http://d-nb.info/989790584/04.
Testo completoAbraham, Jens. "Auswirkungen von Standortvariabilitäten auf den Stickstoffhaushalt ackerbaulich genutzter Böden unter Berücksichtigung der Betriebsstruktur, der standortspezifischen Bewirtschaftung und der Witterungsbedingungen /". Aachen : Shaker, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009521463&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Testo completoAiyen. "Importance of root growth parameters to Cd and Zn acquisition by non-hyperaccumulator and hyperaccumulator plants /". Beuren : Grauer Verlag, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010779629&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Testo completoWagner, Doris. "Reduktion des Nitrataustrages beim Anbau von Winterraps im Zweikultur-Nutzungssystem /". Göttingen : Cuvillier, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015861036&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Testo completoLibri sul tema "Ackerboden"
Weisskopf, Peter. Die Verdichtungsgefahrdung schweizerischer Ackerboden. Liebefeld-Bern: Nationales Forschungsprogramm, 1988.
Cerca il testo completoWesseler, Jurgen. Schwermetallgehalte in Ackerboden und Nutzpfanzen Berlins Sowie Aufnahmemodell fur Kulturgraser. Berlin: Tecnische Universitat Berlin, 1991.
Cerca il testo completoFlüh, Michael. Untersuchungen zur Verbesserung der Diagnose der Mangan-Versorgung von Getreidepflanzen und Ackerböden in Schleswig-Holstein. Kiel: Vertrieb, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1988.
Cerca il testo completoCapitoli di libri sul tema "Ackerboden"
Vogl-Lukasser, Brigitte, Christian Vogl, Peter Blauensteiner e Gabriele Falschlunger. "6.7. Ackerbohne und Herbstrübe – Feldstudie zu Lokalsorten in Tirol". In Wie viele Arten braucht der Mensch?, 211–20. Wien: Böhlau Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205790709.211.
Testo completoWolff, Frank. "Das Heilsversprechen des Ackerbodens. Raumkonzepte und Interessenkonflikte im jüdischen Argentinien 1889–1939". In Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration, 133–64. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18945-7_6.
Testo completoMerbach, W., e R. Götz. "Einfluss einer Molybdän-Gabe auf den Erfolg einer Impfung von Ackerbohnen mit Rhizobium Leguminosarum". In Rhizosphärenprozesse, Umweltstreß und Ökosystemstabilität, 46–50. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83429-4_5.
Testo completo