Littérature scientifique sur le sujet « Ordini mendicanti »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Ordini mendicanti ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Ordini mendicanti"

1

Cura Curà, Giulio. « L’epistola in versi «Al bo relegïos» di Raimon de Cornet ». Carte Romanze. Rivista di Filologia e Linguistica Romanze dalle Origini al Rinascimento 9, no 2 (30 décembre 2021) : 7–51. http://dx.doi.org/10.54103/2282-7447/16680.

Texte intégral
Résumé :
Nel testo qui pubblicato Raimon de Cornet offre una vivida descrizione in toni satirici della mondanizzazione degli ordini mendicanti, proponendosi finalità educative e morali. Dall’analisi critica dell’opera emergono sia l’originalità dell’autore sia il legame – nei temi e nella forma – con le fonti, in particolare con la letteratura provenzale del secolo precedente, la Bibbia e la tradizione mediolatina.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Accrocca, Felice. « Servi dell’ora undecima chiesa, inquietudini religiose e nascita degli ordini mendicanti ». Seminarios sobre los ministerios en la Iglesia 55, no 193 (1 juillet 2009) : 9–38. http://dx.doi.org/10.52039/seminarios.v55i193.469.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Courtenay, William J. « L'incontro tra due "invenzioni" ; medievali : Universita e Ordini Mendicanti (review) ». Catholic Historical Review 91, no 3 (2005) : 518–19. http://dx.doi.org/10.1353/cat.2005.0192.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Becker, Rotraud. « Fra’ Epifanio Fioravanti, Abenteurer und Agent zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges ». Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 98, no 1 (1 mars 2019) : 281–302. http://dx.doi.org/10.1515/qufiab-2018-0013.

Texte intégral
Résumé :
Riassunto Il caso dell’eremita agostiniano Epifanio Fioravanti illustra un aspetto particolare della storia dei rapporti diplomatici nell’Europa dell’Età moderna. Esso è esemplicativo per il fenomeno, ben noto nel XVII secolo, che, accanto ai diplomatici ufficialmente incaricati, non raramente venivano investiti di missioni politiche anche membri degli ordini mendicanti. È evidente che tali mandati potevano oltrepassare largamente l’ambito delle trattative informali e della semplice redazione di relazioni, ma includessero potenzialmente anche operazioni segrete, e che vi ricorressero sia i sovrani secolari sia i rappresentanti altolocati della Curia romana. Le stesse nunziature apostoliche venivano coinvolte in rapporti di questo genere e dovevano temere per la loro credibilità.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Cusato, Michael F. « Dal pulpito alla cattedra. I vescovi degli ordini mendicanti nel '200 e nel primo '300 (review) ». Catholic Historical Review 88, no 2 (2002) : 343–49. http://dx.doi.org/10.1353/cat.2002.0074.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Holland, Sharon. « I monasteri di monache associati a gli ordini mendicanti (Can. 614) by Claudio Durighetto (review) ». Jurist : Studies in Church Law and Ministry 72, no 2 (2012) : 687–89. http://dx.doi.org/10.1353/jur.2012.0052.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Kaniecki, Rafal. « L’influsso del luogo e del rito della santa messa sull’adempimento del precetto festivo ». Prawo Kanoniczne 63, no 4 (6 novembre 2020) : 3–13. http://dx.doi.org/10.21697/pk.2020.63.4.01.

Texte intégral
Résumé :
Il Concilio di Adge (506) decise che si poteva adempiere il precetto festivo soltanto nella propria chiesa parrocchiale. Questa norma si è diffusa nella Chiesa latina e sopravviveva fino al Concilio di Trento (1545-1563), quantunque già in precedenza essa fosse stata indebolita dal diritto consuetudinario che permetteva di soddisfare l’obbligo, in determinate situazioni, anche in altre chiese parrocchiali, e anche, grazie ai privilegi papali, nelle chiese degli ordini mendicanti. Dal Concilio di Trento in poi i fedeli possono essere soltanto invogliati all’adempimento del precetto nella propria chiesa parrocchiale. Inoltre i loro concesso farlo negli oratori semi-privati, semi-pubblici, in alcuni oratori privati, e fuori dei luoghi sacri, partecipando alla Messa celebrata sugli altari portatili. Nella normativa vigente attuale basta partecipare alla Messa celebrata in qualunque luogo, però la celebrazione eucaristica fuori del luogo sacro richiede, per la liceità, il previo consenso dell’Ordinario. Il precetto festivo viene adempiuto attraverso la partecipazione alla Messa celebrata nel rito cattolico. Dal XIX secolo i cattolici latini e orientali possono adempierlo partecipando alla Messa nel rito diverso dal loro proprio. Mentre il “Direttorio ecumenico” (1967) aveva ammesso anche la possibilità di adempierlo occasionalmente attraverso la partecipazione alla Messa celebrata dai non cattolici, il “Direttorio ecumenico” (1993) attuale ha abrogato espressamente questo privilegio. La partecipazione alla Messa cattolica celebrata da un sacerdote scomunicato, interdetto, sospeso, se la sua pena è pubblica, adempie il precetto festivo, però un fedele può essere punito con giusta pena per la partecipazione in essa.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Arimura, Rie. « Trascendencia geográfica e institucional de los métodos de evangelización : una reconsideración acerca de las empresas apostólicas del Japón moderno temprano ». Revista Grafía- Cuaderno de trabajo de los profesores de la Facultad de Ciencias Humanas. Universidad Autónoma de Colombia 10, no 1 (15 janvier 2013) : 90. http://dx.doi.org/10.26564/16926250.352.

Texte intégral
Résumé :
Resumen:El presente ensayo se aproxima a los métodos de evangelización aplicados en la misión católica del Japón moderno temprano. El estudio parte de una reflexión historiográfica sobre la tendencia a asociar la política misional de las órdenes mendicantes con el concepto de tabula rasa mientras que se ha exaltado de modo exclusivo la accommodatio practicada por la Compañía de Jesús. Dentro de la misma revisión, se dilucida cómo los métodos de evangelización trascendieron entre diferentes órdenes religiosas y en distintos contextos geográficos de la primera era moderna. Palabras clave: expansionismo ibérico, mundialización católica, misión de Japón, teoría de adaptación, periodo Namban, estudio kirishitan.**********************************************************Geographical and institutional transcendence of the evangelization methods: a consideration about the apostolic enterprises in the earlier modern JapanAbstract:This essay is about the evangelization methods employed by the catholic mission of Japan in the earlier modern times. This study starts from a historiography reflection about the tendency to associate the missioner politics of the Mendicants orders with the concept of tabula rasa while it’s exalting the exclusive mode of the accomodatio practiced by the Society of Jesus. In the same revision, it’s elucidated how the evangelization methods have transcended different religious orders in diverse geographical context of the first early modern era. Key words: Iberian expansionism, catholic globalization, Japan mission, adaptation theory, Namban period, kirishitan study.*********************************************************Transcendência geográfica e institucional dos métodos de evangelização: uma reconsideração sobre as empresas apostólicas nos começos do Japão modernoResumo:O presente ensaio aproxima-se aos métodos de evangelização aplicados na missão católica nos começos do Japão moderno. O estudo parte de uma reflexão historiográfica sobre a tendência a associar a política missioneira das ordens mendicantes com o conceito de “tabula rasa”, enquanto que se tem exaltado de modo exclusivo a “accommodatio” praticada pela Companhia de Jesus. Dentro da mesma revisão, se elucida como os métodos de evangelização transcenderam entre diferentes ordens religiosas e em distintos contextos geográficos da primeira era moderna.Palavras chave: expansionismo ibérico, mundialização católica, missão de Japão, teoria de adaptação, período Namban, estudo kirishitan
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Cunha, Viviane, et Eduardo Cursino de Faria Chagas. « Francisco de Assis na Legenda Áurea de Jacopo de Varazze ». Revista do Centro de Estudos Portugueses 29, no 42 (31 décembre 2009) : 139. http://dx.doi.org/10.17851/2359-0076.29.42.139-154.

Texte intégral
Résumé :
<p>O objetivo deste artigo é propor uma análise da presença de São Francisco de Assis na <em>Legenda Áurea </em>e os recursos intelectuais de seu autor, Jacopo de Varazze, quase sempre utilizados com o fim de evangelizar e responder às novas necessidades espirituais dos séculos XII e XIII, nos sermões dos dominicanos. Para tanto será discutido o contexto histórico desse período como grande responsável, não apenas pela formação do clérigo Jacopo de Varazze e sua obra, mas também pelo surgimento das ordens mendicantes e seus idealizadores.</p> <p>The purpose of this article is to propose an analysis about the presence of Saint Francis of Assisi in the <em>Golden Legend </em>and the intelectual prowess of its author, Jacopo de Varazze, often used in order to evangelize and meet the spiritual needs of the Twelfth and Thirteenth Centuries, in the sermons of the domicians. To do so will discuss the historical context of this period as largely responsible, not only for the formation of Jacopo de Varazze and his work, but also by the emergence of the mendicant orders and their creators.</p>
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Sangenis, Luiz Fernando Conde. « [NO TITLE AVAILABLE] ». Estudos Históricos (Rio de Janeiro) 27, no 53 (juin 2014) : 27–48. http://dx.doi.org/10.1590/s0103-21862014000100002.

Texte intégral
Résumé :
A pobreza, valor fundamental para franciscanos e jesuítas, ordens religiosas que iniciaram sua ação missionária no Brasil no século XVI, tornou-se tema controverso quando se estabeleceram as estratégias de financiamento da ação missionária. Na origem fundadas como ordens mendicantes, características específicas levaram-nas a métodos divergentes. O franciscanismo é utilizado pelos inacianos ao modo de uma metáfora do que não se deseja tomar como parâmetro metodológico, administrativo e missiológico. O discurso jesuítico faz crer que o anúncio do Evangelho será efetivo quanto mais puder contar com os recursos materiais e financeiros advindos de atividades produtivas e comerciais, sob a administração da própria Companhia.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Thèses sur le sujet "Ordini mendicanti"

1

Matias, Susana Gonçalves Cacela. « O espaço conventual nas Ordens Mendicantes-o convento de Nossa Senhora dos Mártires de Alvito ». Master's thesis, Instituições portuguesas -- UTL-Universidade Técnica de Lisboa -- -Faculdade de Arquitectura, 2001. http://dited.bn.pt:80/30047.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Pretzschner, Maria. « Sanctae modernae in diebus nostris ? » Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-232683.

Texte intégral
Résumé :
Sanctae modernae in diebus nostris? - Hagiographische Konzeptionen weiblicher vita religiosa im Umfeld der Mendikanten Die Dissertationsschrift ergründet die Entwürfe weiblicher Heiligkeit im Umfeld der Bettelorden. Die Frauenviten der Mendikanten boten sich für eine vergleichende Untersuchung an, da sie eine hagiographische Neuheit darstellten, insofern ein Großteil der verehrten Frauen Laien waren. In Anbetracht dessen, dass die Mendikanten einen erheblichen Beitrag zur Moralisierung der mittelalterlichen Gesellschaft und zur Verbreitung kirchlicher Ordnungs- und Normierungskonzepte geleistet haben, wurde ich von der Frage geleitet, ob sich mit den Bettelorden die Funktion der Hagiographie gewandelt hat, so dass sie stärker als zuvor zur sittlichen Besserung der Gläubigen eingesetzt wurde. Die Untersuchung der weiblichen Heiligenviten der Mendikanten hat gezeigt, dass die Aussageabsichten der Texte jeweils andere waren und die Schriften, um mit Gert Melville (Geltungsgeschichten) zu sprechen, sehr „differente Funktionen der Legitimierung, der Konsolidierung, der Integration und Abgrenzung“ einnahmen, was zu recht unterschiedlichen „Ausgestaltungen der für relevant angesehenen Vergangenheitspartien“ geführt hat. Um die Texte dennoch vergleichen zu können, habe ich sie in Gruppen unterteilt, entsprechend ihrer im Text dominierenden Funktionsweise : ♦ Viten in denen die paränetische Funktion im Vordergrund steht ♦ Viten in denen die Rechtfertigung einer bestimmten Lebensweise im Vordergrund steht ♦ Viten mit prestigestiftender Funktion ♦ Multifunktionale Viten Für die weitere Forschung ist es ratsam, sich nur einem dieser Typen zuzuwenden. Für die Betrachtung der paränetischen Viten wäre ein Vergleich mit der entsprechenden Predigtliteratur deutlich aufschlussreicher. Der Dominikaner Thomas von Cantimpré, der sich mit jedem Satz seiner Werke als Seelsorger zu erkennen gibt, gehört zu den am besten untersuchten Hagiographen heiliger Frauen. Bislang galten seine Werke als typische Beispiele mendikantischer Vitenschreibung. Dies war auch der Grund, dass die Dissertationsschrift mit ihm bzw. dem in seinem Umfeld wirkenden Jakob von Vitry einsetzt. Die vergleichende Untersuchung aller weiblichen Heiligenviten zeigt, dass Thomas im 13. Jahrhundert noch eine Ausnahmeerscheinung war, da die Werke in denen die Paränese im Vordergrund steht, nur einen Teil der hagiographischen Lebensbeschreibungen betrifft. Fazit: Auch im Zeitalter der Bettelorden erfüllte die Textsorte vor allem klassische Funktionen, indem sie in erster Linie der Andacht und Heilsvergewisserung diente, darüber hinaus jedoch auch ganz pragmatische Absichten verfolgte. Dynastische Interessen trugen ebenso wie innerklösterliche Probleme, kirchliche Anordnungen (Klausurierung weiblicher Religioser, Verurteilung der häretischen Spiritualen), ordensinterne Bestimmungen (beispielsweise solche, die regelten, wie mit der cura monialium zu verfahren sei) oder wichtige politische Ereignisse (die Auseinandersetzungen zwischen Guelfen und Ghibellinen in Florenz) zur Entstehung der Schriften bei. In Hinblick auf die bedeutende Rolle die das Papsttum, einzelne Dynastien, Kommunen oder Klöster bei der Abfassung einer Vita gespielt haben, glaube ich, dass es sich bei den jeweiligen Heiligkeitkonzeptionen mehr um zeittypische oder auch regionale Phänomene (Modeerscheinungen) den originär mendikantische Heiligkeitskonzeptionen handelt. Die in den Heiligenviten präsentierten Leitideen sowie die Art der Darstellung richteten sich vor allem nach der Funktion der Texte bzw. danach für wen (welche Rezipienten) die Werke bestimmt waren. So ist der laikale Rezipientenkreis der Grund dafür, dass sich die meisten Elisabethviten durch eine leicht verständliche Ausdrucksweise und ein klares Heiligenbild auszeichnen. Wohingegen die Werke des Thomas von Cantimpré, der sich als Novizenmeister zunächst an seine eigenen Mitbrüder richtet, einem komplexen Aufbau folgen und kunstvoll stilisiert sind. Einfluss auf die Gestaltung der Schriften hatten außerdem die sehr unterschiedlichen biographischen Hintergründe der Hagiographen. Denn der hochrangige Ordensvertreter und Vertraute der Kurie betätigte sich ebenso als Vitenautor (Jakob von Vitry und Konrad von Marburg waren Kreuzzugsprediger, Konrad überdies Inquisitor, Thomas von Cantimpré war Lektor, Thomas von Celano war der erste offizielle Ordenschronist des Franziskanerordens, Dietrich von Apolda war der Hagiograph des heiligen Dominikus) wie der politisch unbedeutende Bruder, den nicht sein Orden, sondern die persönliche intensive Beziehung zur Beichttochter zum Schreiben trieb. Neben dem unterschiedlichen Bildungsgrad der Autoren wirkten sich außerdem die starken regionalen Unterschiede auf die Qualität der Texte aus. So hatte das Verfassen von Heiligenviten in Brabant eine lange Tradition, während es in Ungarn etwas völlig Neues war. Auch regionale Besonderheiten hatten Einfluss auf die thematische Aufbereitung der Schriften. So kam dem Bußgedanken wie auch der Seelenrettung aus dem Fegefeuer in den brabanter Schriften besondere Bedeutung zu, was auf die regionale Nähe zur Pariser Universität zurückzuführen ist, an der damals genau jene Themen diskutiert wurden. Als weiteres Ergebnis der Untersuchung ist somit festzuhalten, dass die in den Frauenviten der Bettelorden aufgezeigten Leitideen mehr über die Rezipienten und Autoren aussagen, als über die Heiligen, die sie beschreiben. Dieser Befund widerlegt die in der Frauen- und Mentalitätsforschung gängige These, wonach die Frauenviten typisch weibliche Frömmigkeitsformen darstellen. Für die Beurteilung der Texte ist es vielmehr entscheidend, ob sie für ein laikales, monastisches oder klerikales Publikum verfasst wurden.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

MONETTI, Roberta. « Eremiti di sant'Agostino nel Trecento veneto. Studia, vita religiosa e società nei conventi di Treviso e Padova ». Doctoral thesis, 2012. http://hdl.handle.net/11562/396736.

Texte intégral
Résumé :
Il lavoro si propone di ripercorrere, attraverso documentazione d’archivio per lo più inedita, le tappe dello sviluppo dei conventi eremitani di Santa Margherita di Treviso e dei Santi Giacomo e Filippo di Padova nel corso del Trecento, visti nelle loro dinamiche interne e nel loro rapporto con la società. In particolare, dopo aver ripercorso il periodo delle origini delle due fondazioni attraverso gli studi già condotti, la ricerca affronta in primo luogo il problema della consistenza numerica, della composizione e dell’organizzazione delle comunità conventuali nel Trecento, ponendole poi in rapporto con le altre appartenenti alla provincia della Marca trevigiana (Verona, Vicenza, Trento, Venezia, Mantova, Ferrara) e osservando la mobilità dei frati nell’intera area veneta. Una parte dell’appendice è dedicata anche ai profili di alcuni di questi frati. Dopo aver constatato che il principale motore della mobilità era dato dall’esigenza di formazione dei frati, la tesi si sofferma quindi sull’organizzazione degli studi nei due conventi di Treviso e Padova, evidenziando il loro ruolo all’interno del sistema degli studi agostiniani e ricostruendo le presenze di studenti e docenti. Ricostruisce quindi l’apporto culturale che gli Eremitani offrirono alle città in cui si insediarono, con particolare attenzione alla nascita dello Studium teologico del convento di Padova, che fu inglobato, nella seconda metà del secolo, nella nuova Facoltà teologica dell’Università di Padova. La ricerca entra poi nel campo dei rapporti con la società, osservando i conventi di Treviso e Padova all’interno dello spazio urbano e analizzando le relazioni dei frati con il laicato cittadino, viste in particolare attraverso i testamenti. Questa fonte ci permette infatti di osservare i rapporti di quest’ordine con varie famiglie dell’élite cittadina e con i ceti emergenti, oltre che con quelli delle professioni artigianali e mercantili. Una volta conclusa la fase duecentesca dell’insediamento e quella, protrattasi fino agli inizi del Trecento, dello sviluppo e dell’ampliamento dell’area conventuale – fasi nel corso delle quali alcune famiglie ebbero un ruolo determinante –, i rapporti con i casati eminenti delle due città si espressero soprattutto nella scelta delle rispettive chiese come sedi di sepoltura, chiese che grazie alla committenza artistica diventarono nel secolo XIV espressione dell’importanza assunta da quest’ordine nei contesti cittadini.
Augustinian Hermit friars in fourteenth century Veneto. Studia, religious life and society in the convents of Treviso and Padua. Using mostly unpublished archival documents, this work aims to trace the different phases of the development during the course of the fourteenth century of the Augustinian convents of Saint Margherita of Treviso and Saint Giacomo and Filippo of Padua, considered in their inner dynamics and in their relationship with the surrounding society. In particular, after presenting an overview, based on existing studies, of the period in which the two convents were founded, this research approaches the question of the numerical strength, the composition and organisation of the convent communities in the fourteenth century, considered in relation to the other communities of the province of Marca trevigiana (Verona, Vicenza, Trento, Venezia, Mantova, Ferrara) and observing the movement of the friars within the Veneto as a whole. A part of the Appendix is devoted to portraits of some of these friars. After affirming that the main impulse of this movement was the need for the friars to acquire training, the thesis describes the organization of their studies in the two convents of Treviso, emphasizing the role they played within the Augustinian system of instruction and reconstructing the attendance of students and teachers. The thesis goes on to construe the cultural contribution made by the Augustinian Hermit friars to the cities in which they settled, dwelling particularly on the establishment of the theological Studium of the Padua convent, which was incapsulated, during the second half of the century, in the new theological Faculty of the University of Padua. The research then deals with the sphere of the convents’ relationship with the rest of society, observing the convents of Treviso and Padua in relation to the city as an urban space and analysing, in particular, the relationship of the friars with the lay citizens, viewed through their legacies. This source enables us to observe the relations which the members of this order cultivated with the élite of the cities and the emerging social strata, as well as with the guild craftsmen and merchants. Once the thirteenth century phase of settlement, and that of the development and expansion of the convent, which continued into the fourteenth century, were over (in these phases certain families played a decisive role)- the relationship with some of the eminent families of the two cities became apparent , especially in the choice of particular churches for the family tombs. These churches, as beneficiaries of artistic commissions, became, in the fifteenth century, symbols of the importance assumed by the Augustinian Hermit order in urban contexts.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Pretzschner, Maria. « Sanctae modernae in diebus nostris ? » Doctoral thesis, 2013. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30762.

Texte intégral
Résumé :
Sanctae modernae in diebus nostris? - Hagiographische Konzeptionen weiblicher vita religiosa im Umfeld der Mendikanten Die Dissertationsschrift ergründet die Entwürfe weiblicher Heiligkeit im Umfeld der Bettelorden. Die Frauenviten der Mendikanten boten sich für eine vergleichende Untersuchung an, da sie eine hagiographische Neuheit darstellten, insofern ein Großteil der verehrten Frauen Laien waren. In Anbetracht dessen, dass die Mendikanten einen erheblichen Beitrag zur Moralisierung der mittelalterlichen Gesellschaft und zur Verbreitung kirchlicher Ordnungs- und Normierungskonzepte geleistet haben, wurde ich von der Frage geleitet, ob sich mit den Bettelorden die Funktion der Hagiographie gewandelt hat, so dass sie stärker als zuvor zur sittlichen Besserung der Gläubigen eingesetzt wurde. Die Untersuchung der weiblichen Heiligenviten der Mendikanten hat gezeigt, dass die Aussageabsichten der Texte jeweils andere waren und die Schriften, um mit Gert Melville (Geltungsgeschichten) zu sprechen, sehr „differente Funktionen der Legitimierung, der Konsolidierung, der Integration und Abgrenzung“ einnahmen, was zu recht unterschiedlichen „Ausgestaltungen der für relevant angesehenen Vergangenheitspartien“ geführt hat. Um die Texte dennoch vergleichen zu können, habe ich sie in Gruppen unterteilt, entsprechend ihrer im Text dominierenden Funktionsweise : ♦ Viten in denen die paränetische Funktion im Vordergrund steht ♦ Viten in denen die Rechtfertigung einer bestimmten Lebensweise im Vordergrund steht ♦ Viten mit prestigestiftender Funktion ♦ Multifunktionale Viten Für die weitere Forschung ist es ratsam, sich nur einem dieser Typen zuzuwenden. Für die Betrachtung der paränetischen Viten wäre ein Vergleich mit der entsprechenden Predigtliteratur deutlich aufschlussreicher. Der Dominikaner Thomas von Cantimpré, der sich mit jedem Satz seiner Werke als Seelsorger zu erkennen gibt, gehört zu den am besten untersuchten Hagiographen heiliger Frauen. Bislang galten seine Werke als typische Beispiele mendikantischer Vitenschreibung. Dies war auch der Grund, dass die Dissertationsschrift mit ihm bzw. dem in seinem Umfeld wirkenden Jakob von Vitry einsetzt. Die vergleichende Untersuchung aller weiblichen Heiligenviten zeigt, dass Thomas im 13. Jahrhundert noch eine Ausnahmeerscheinung war, da die Werke in denen die Paränese im Vordergrund steht, nur einen Teil der hagiographischen Lebensbeschreibungen betrifft. Fazit: Auch im Zeitalter der Bettelorden erfüllte die Textsorte vor allem klassische Funktionen, indem sie in erster Linie der Andacht und Heilsvergewisserung diente, darüber hinaus jedoch auch ganz pragmatische Absichten verfolgte. Dynastische Interessen trugen ebenso wie innerklösterliche Probleme, kirchliche Anordnungen (Klausurierung weiblicher Religioser, Verurteilung der häretischen Spiritualen), ordensinterne Bestimmungen (beispielsweise solche, die regelten, wie mit der cura monialium zu verfahren sei) oder wichtige politische Ereignisse (die Auseinandersetzungen zwischen Guelfen und Ghibellinen in Florenz) zur Entstehung der Schriften bei. In Hinblick auf die bedeutende Rolle die das Papsttum, einzelne Dynastien, Kommunen oder Klöster bei der Abfassung einer Vita gespielt haben, glaube ich, dass es sich bei den jeweiligen Heiligkeitkonzeptionen mehr um zeittypische oder auch regionale Phänomene (Modeerscheinungen) den originär mendikantische Heiligkeitskonzeptionen handelt. Die in den Heiligenviten präsentierten Leitideen sowie die Art der Darstellung richteten sich vor allem nach der Funktion der Texte bzw. danach für wen (welche Rezipienten) die Werke bestimmt waren. So ist der laikale Rezipientenkreis der Grund dafür, dass sich die meisten Elisabethviten durch eine leicht verständliche Ausdrucksweise und ein klares Heiligenbild auszeichnen. Wohingegen die Werke des Thomas von Cantimpré, der sich als Novizenmeister zunächst an seine eigenen Mitbrüder richtet, einem komplexen Aufbau folgen und kunstvoll stilisiert sind. Einfluss auf die Gestaltung der Schriften hatten außerdem die sehr unterschiedlichen biographischen Hintergründe der Hagiographen. Denn der hochrangige Ordensvertreter und Vertraute der Kurie betätigte sich ebenso als Vitenautor (Jakob von Vitry und Konrad von Marburg waren Kreuzzugsprediger, Konrad überdies Inquisitor, Thomas von Cantimpré war Lektor, Thomas von Celano war der erste offizielle Ordenschronist des Franziskanerordens, Dietrich von Apolda war der Hagiograph des heiligen Dominikus) wie der politisch unbedeutende Bruder, den nicht sein Orden, sondern die persönliche intensive Beziehung zur Beichttochter zum Schreiben trieb. Neben dem unterschiedlichen Bildungsgrad der Autoren wirkten sich außerdem die starken regionalen Unterschiede auf die Qualität der Texte aus. So hatte das Verfassen von Heiligenviten in Brabant eine lange Tradition, während es in Ungarn etwas völlig Neues war. Auch regionale Besonderheiten hatten Einfluss auf die thematische Aufbereitung der Schriften. So kam dem Bußgedanken wie auch der Seelenrettung aus dem Fegefeuer in den brabanter Schriften besondere Bedeutung zu, was auf die regionale Nähe zur Pariser Universität zurückzuführen ist, an der damals genau jene Themen diskutiert wurden. Als weiteres Ergebnis der Untersuchung ist somit festzuhalten, dass die in den Frauenviten der Bettelorden aufgezeigten Leitideen mehr über die Rezipienten und Autoren aussagen, als über die Heiligen, die sie beschreiben. Dieser Befund widerlegt die in der Frauen- und Mentalitätsforschung gängige These, wonach die Frauenviten typisch weibliche Frömmigkeitsformen darstellen. Für die Beurteilung der Texte ist es vielmehr entscheidend, ob sie für ein laikales, monastisches oder klerikales Publikum verfasst wurden.:1. Einleitung 7 1.1. Fragestellung und Erkenntnisziel 9 1.2. Die Heiligenviten als Quellen 10 1.3. Der Weg der bisherigen Forschung 12 A In Bezug auf die hagiographischen Quellen 12 B Speziell zu den Frauenviten 15 C Die Frauenviten und die weibliche vita religiosa in der historischen Ordensforschung 20 1.4. Aufbau der Arbeit 23 1.5. Zeitlicher Rahmen der Untersuchung 24 2. Einstieg ins Thema 24 2.1. Heiligkeitskonzeptionen im Wandel der Geschichte 24 2.2. Apokalyptische Zustände in Kirche und Welt und die Hoffnung auf Erneuerung- Der geschichtliche Kontext der Untersuchung Die Herausbildung der Moraltheologie und ihr Einfluss auf die Bußbewegung 27 Die Einbindung der Laien in die Kirchenhierachie – Die Bestätigung der Humiliaten 31 Die Anfänge der Franziskaner und Dominikaner – Zwei unterschiedliche mendikantische Lebensformen 33 Büßer, Beginen und Terziaren – Der Versuch ihrer Regulierung 34 Pastorale Neuerungen – Die Voraussetzungen für die Ausbreitung des Bußideals 36 Das Ziel der Mendikanten – Die Erneuerung von Kirche und Gesellschaft 38 3. Das hagiographische Vokabular: Jakob von Vitry und seine Vita für die Begine Maria von Oignies (1215) 39 3.1. Zum Leben und den Schriften des Jakob von Vitry (um 1160/70 – 1240) 40 3.2. Das Leben der Maria von Oignies (1177-1213) 48 3.3. Aufbau, Inhalt und didaktische Implikationen der Vita Mariae Oigniacensis 49 Sponsa Christi – Imitatio Mariae 50 Maria und Martha – Vita activa versus vita contemplativa 53 Die Büßerin Maria Magdalena als Nachahmungsmodell 54 Die Verehrung der Eucharistie 58 3.4. Die Vita Mariae Oigniacensis – Aufforderung zur Buße, orthodoxe Propagandaschrift gegen die Lehre der Katharer und Exempelsammlung für die Laienpredigt, Zu den Intentionen des Hagiographen 60 4. Die Frauenviten der Dominikaner 64 4.1. Das Supplement zur Vita Mariae Oigniacensis (um 1231): „Das Heil wirkt in Brabant“ – Ein hagiographischer Gegenentwurf zum Kurienhof in Rom des Dominikaners Thomas von Cantimpré 64 4.1.1. Zu Thomas von Cantimpré (um 1201 - um 1270/72) 64 4.1.2. Aufbau, Inhalt und Implikationen des Supplements 67 Die Entwicklung des Kults um Maria von Oignies 69 4.1.3. Das Supplement zur Vita Mariae Oigniacensis – Jakob von Vitry und sein Verrat an der vita apostolica 71 4.2. Eine kuriose Heilige? - Die Vita Christinae Mirabilis (um 1232, geändert 1239-40) 71 4.2.1. Das Leben der Christina von St. Trond (um 1150-1224) und die Entwicklung ihres Heiligenkultes 72 4.2.2. Aufbau, Inhalt und didaktische Implikationen der Vita Christinae Mirabilis 73 Die drei Stadien geistlichen Lebens nach Wilhelm von Saint Thierry 74 Christinas Seele in ihrem animalischen Stadium 75 Die Seele im verstandesmäßigen – rationalen Stadium 77 Die Seele im geistigen – spirituellen Stadium 77 imitatio christi - vita apostolica 78 4.2.3. Buße für die erlösungsbedürftige Menschheit: Die Vita Christinae - Ein didaktisches Instrument zur Vermittlung von Buß- und Fegefeuerlehre oder ein Hilfsmittel für die Laienpredigt? 79 4.3. Die Vita Margaretae Ypris (um 1240) – Ein Leben getreu nach den evangelischen Räten: Armut, Keuschheit und Gehorsam 81 4.3.1. Das Leben der Margareta von Ypern (1216-1237) 81 4.3.2. Aufbau, Inhalt und didaktische Implikationen der Vita Margarete de Ypris 82 4.3.3. Die Vita Margarete de Ypris - Ein Lehrbuch für die cura animarum? Der ordenspolitische Hintergrund der Vita Margarete 87 4.4. Das Klosterleben als oberste Stufe der Christusnachfolge und Idealform der vita religiosa - Die Vita Lutgardis Aquiriensis (nach 1248, beendet 1262) 90 4.4.1. Das Leben der Lutgard von Aywières (1182-1246) 91 Die Entwicklung des Lutgard Kults 92 4.4.2. Aufbau, Inhalt und didaktische Implikationen der Vita Lutgardis Aquiriensis 94 Buch I: ecclesia in purgatorio 94 vita activa oder vita contemplativa? 96 II. Buch: ecclesia militans 98 III. Buch: vita perfecta 100 4.4.3. Die Vita Lutgardis - Ein Nachahmungsmodell für Regulierte Nonnen 101 4.5. Das Exemplum der Yolanda von Vianden im Bonum universale de apibus (um 1257 - 1263) 104 4.6. Die Vita für Yolanda von Vianden (spätes 13. Jahrhundert) 106 4.6.1. Zum Autor der Vita Bruder Hermann (um 1250-1308) 106 4.6.2. Zum Leben der Yolanda von Vianden (1231-1283) 107 Yolandas kultische Verehrung 109 4.6.3. Zum Inhalt der Vita 111 4.6.4. Die Yolandavita – Eine Werbeschrift für potentielle Stifter 117 Warum Walther von Meisenburg das Dominikanerinnenkloster Marienthal empfahl 119 Yolandas Klostereintritt vor dem Hintergrund der damaligen dominikanischen Frauenpolitik 121 Die Darstellung religiöser Gemeinschaften in der Yolanda- Vita als Quelle für die religiöse Konkurrenzsituation 123 Die Beziehungen der Frauengemeinschaften untereinander 126 Exkurs: Die identitätsstiftende Funktion der Mystik 127 4.7. Die Vita Margarete contracta (Entstehungszeit unsicher, wahrscheinlich 2. Hälfte 13. Jahrhundert) 127 4.7.1. Zum Autor der Vita, dem Dominikanerbruder Johannes (Lebensdaten unbekannt) 129 4.7.2. Zum Leben der Margareta von Magdeburg (Lebensdaten ungewiss, vermutlich Mitte des 13. Jahrhunderts) 131 4.7.3. Aufbau und Inhalt der Vita Margarete contracte 133 Imitatio Christi – Margaretas Lebens- und Leidensweg 3 Die Verworfenheit 134 Vita activa 134 Margaretas Buße 135 Die Reinigung Margaretas 135 Am Kreuz mit Christus – Margareta nimmt das Leid als Gabe Gottes an 136 Bruder Johannes wird Margaretas Beichtvater – Wie aus anfänglichen Missverständnissen eine spirituelle Freundschaft entsteht 137 Margareta als zweite Maria 139 Margaretas Missachtung und Verleumdung durch die Menschen 139 Vita perfecta 141 4.7.4. Die Vita der Margareta contracta – Eine theologische Lehrschrift 142 4.8. Die Legenda b. Margaritae de Ungaria (1274) 146 4.8.1. Zur Autorschaft der Margaretenlegende 146 4.8.2. Zum Leben der Margareta von Ungarn (1242-1270, Heiligsprechung 1934) 146 Bemühungen um Margaretas Heiligsprechung 149 Der Aufschwung des Margaretenkults in Italien und in den deutschsprachigen Regionen 151 4.8.3. Der Inhalt der Legenda b. Margaritae de Ungaria (Legenda vetus) 154 4.8.4. Imitatio Elisabeth: Die Dominikanerin Margareta von Ungarn 158 Die Einstellung des Dominikanerordens zu den Frauen 159 Exkurs: Die Aufgabe der Frauen im Dominikanerorden - Die Briefe Jordans von Sachsen an Diana von Andalo 162 Exkurs: Die Dominikanische Heiligenverehrung 164 5. Das Zeitalter der Franziskaner: Heilige Frauen in der Nachfolge des Poverello: Elisabeth von Thüringen (1207-1231), Humiliana Cerchi (1219-1246), Klara von Assisi (1193-1253), Isabella von Frankreich (1224-1269) und Douceline von Digne (um 1214-1274) 166 5.1. Elisabeth von Thüringen – Leben, kultische Verehrung und hagiographische Schriften 166 5.1.1. Das Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen 168 Elisabeth und die Franziskaner 169 Elisabeths Kanonisation und die Entwicklung ihres Heiligenkultes 172 Zum Inhalt der Heiligsprechungsbulle Gloriosus in maiestate 174 Der Brief Papst Gregors IX. an die Königin Beatrix von Kastilien mit der Aufforderung der Heiligen Elisabeth nachzufolgen 175 Der Kniefall des Kaisers vor der Heiligen 175 Der Brief des Kaisers an die Franziskaner und der Deutsche Orden als Verwalter der Elisabethkultstätten 176 Elisabeth eine Heilige für alle 178 Die Exempelfunktion der Heiligen für die Frauen des Hochadels 180 In Nachahmung der heiligen Elisabeth – Das Entstehen „Heiliger Höfe“ 182 Ausdruck der Elisabethverehrung – Die Förderung des Franziskanerordens und seines weiblichen Ordenszweigs durch die europäischen Herrscherhäuser 183 5.1.2. Die Summa vitae des Konrad von Marburg (1232) 185 5.1.3. Zu Konrad von Marburg (um 1180/90-1233) 186 5.1.4. Der Inhalt der Summa vitae 189 5.1.5. Die Summa vitae – Eine Schrift zur Präsentation einer neuen Heiligen 191 Konrad von Marburg ein Anhänger der Pariser Moraltheologie 192 5.2. Die Vita Sancte Elyzabeth lantgravie (1236/37) 193 5.2.1. Zum Autor Cäsarius von Heisterbach (um 1180 – Mitte 13. Jahrhundert) 194 5.2.2. Aufbau und Inhalt der Vita Sancte Elyzabeth Lantgravie 196 5.2.3. Die Vita Sancte Elyzabeth – Ein Exemplum für Deutschordensritter 203 Die Heilige Elisabeth im Sermo de Translatione des Cäsarius von Heisterbach 204 5.3. Eine weitere Vita Sancte Elyzabeth Lantgravie des Dominikaners Dietrich von Apolda (1289-1294) 205 5.3.1. Zu Dietrich von Apolda (um 1228/29 – nach 1301/02) 208 5.3.2. Aufbau und Inhalt der Vita Sancte Elyzabeth 209 5.3.3. Die Elisabethvita des Dietrich von Apolda – Zwei unterschiedliche Wege der Imitatio Christi 214 Das Dominikanische in Dietrichs Elisabethvita 215 Das Exempel der heiligen Elisabeth in dominikanischen Predigtkompendien 216 5.4. Die Elisabethviten franziskanischer Provenienz 217 5.4.1. Aufbau und Inhalt der `Großen franziskanischen Elisabethvita´ (letztes Viertel 13. Jahrhundert) 221 5.4.2. Elisabeth als Exemplum für die nordeuropäischen Klarissen 223 Elisabeth – Eine franziskanische Heilige 225 Exkurs: Das Exempel des Poverello und seine Aufforderung zur Nachfolge Christi 226 5.5. Die Vita beatae Humilianae de Cerchis (1246-1248) für die Büßerin Emiliana Cerchi 229 5.5.1. Zum Autor der Vita Vito von Cortona († um 1250) und zum Verfasser der Mirakelsammlung Bruder Hippolyt (Lebensdaten unbekannt) 230 5.5.2. Zum Leben der Emiliana Cerchi (1219-1246) 230 Florenz im Ausnahmezustand – Der Beginn der kultischen Verehrung Humilianas als Heilige der Guelfen 231 Die Familie der Cerchi übernimmt die Hauptrolle innerhalb der Humilianaverehrung 234 5.5.3. Aufbau und Inhalt der Vita beatae Humilianae de Cerchis 235 Humiliana wird Terziarin 237 Zwei spätere Mirakelsammlungen: Die Apparitiones post mortem und die Miracula intra triennium ab obitu patrata 242 5.5.4. Die Vita beatae Humilianae de Cerchis – Ein früher Lobpreis auf den Dritten franziskanischen Orden vor dem Hintergrund der Ghibellinsch-Guelfischen Kriege 243 Von den Anfängen der Bußbewegung bis zur Institutionalisierung des Dritten franziskanischen Ordens 244 Der Widerstand im Orden gegen die institutionelle Vereinigung mit den Büßern 246 Die Fürsprecher der Büßer 247 Der Inhalt der Bußregel 248 Der Lebensbericht der seligen Humiliana als Zeugnis für die Bußregel 248 5.6. Die Heilige Klara von Assisi – Die Ausformung ihres Heiligkeitskonzepts bis hin zur Legenda S. Clarae Virginis Assisiensis (1255/56) 250 5.6.1. Klaras Leben und die geschichtlichen Hintergründe der Armen Frauen von San Damiano 251 Klaras Gemeinschaft San Damiano und der päpstliche Damiansorden 254 Die Vielfalt der Regeln 260 Klaras Tod und ihre Heiligsprechung 263 Zur kultischen Verehrung der heiligen Klara im Franziskanerorden 263 Der Versuch der Vereinheitlichung – Der Damiansorden wird zum Klarissenorden 264 Bonaventura bindet männlichen und weiblichen Ordenszweigfester aneinander 265 Das Ende der Widersprüche – Klaras Erbe wird zur Reliquie 268 5.6.2. Ein Leben in der Nachfolge des Heiligen Franziskus – Klaras eigene Schriften, Kontroversen um die Echtheit der Texte 269 Die Briefe Klaras an Agnes von Böhmen 273 Ausdruck der Poverellonachfolge – Die Regel der heiligen Klara (Forma vitae sororum pauperum) 276 Klaras Testament 280 5.6.3. Klaras Heiligkeit, wie sie aus den Akten des Kanonisationsprozesses spricht 281 Zu Klaras Franziskusnachfolge 287 Die Kanonisationsurkunde Clara, claris, praeclara 290 5.6.4. Die Legenda Sanctae Clarae Assisiensis – Zum Autor der Legenda Sanctae Clarae Assisiensis Thomas von Celano (um 1190-1260) 292 Der Einfluss Papst Gregors IX. auf die Schriften des Thomas von Celano 294 5.6.5. Aufbau und Inhalt der Legenda Sanctae Clarae Assisiensis 295 5.6.6. Die Legenda Sanctae Clarae Virginis Assisiensis – Ein Nachahmungsmodell für klausurierte Schwestern 301 Klara - Eine Heilige für die Nonnen des Damians-/Klarissenordens 302 Exkurs: Die Ausbreitung des Damians-/Klarissenordens 305 5.7. La Vie de la bienheureuse Isabelle de France soeur du roy S. Loys fondatrice de Longchamp (1283) 310 5.7.1. Zur Autorin der Vita Agnes von Harcourt (1240er - 1291) 310 Der Brief der Agnes von Harcourt an König Ludwig IX. und Longchamp 312 Karl von Anjou beauftragt Agnes mit der Abfassung der Isabellavita 313 5.7.2. Zum Leben Isabellas von Frankreich 314 Sanctae virginitatis propositum und andere Schriftstücke als Zeugnisse päpstlichen Bemühens um die Gunst der Königstochter 315 Isabellas Prestige in den Augen der Franziskaner 318 Zur Isabellaregel 325 Zum Kult um Isabella von Frankreich 326 5.7.3. Aufbau und Inhalt von La vie de notre saincte et benoite dame et mere Madame Yzabeau de France 328 5.7.4. Die Vita der Isabella von Frankreich – Ein Zeugnis dynastischer Memoria vor dem Hintergrund der Heiligenpolitik Karls von Anjou 333 Isabella – Heilige, aber nicht Nonne von Longchamp 334 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den anderen Anhängerinnen des heiligen Franziskus 336 Die Verbreitung der Isabellaregel 337 5.8. Li Vida de la benaurada Sancta Doucelina, Mayre de las Donnas de Robaut (um 1297/ nach 1311 vor 1315) 339 5.8.1. Zur Textentstehung und der Frage der Verfasserschaft 340 Zur mutmaßlichen Hagiographin Filipa von Porcellet 342 5.8.2. Zum Leben der Douceline von Digne (um 1215-1274) 343 Die Roubauder Beginengemeinschaft 344 Doucelines Kultische Verehrung, Verdächtigungen und der Fortbestand der Kommunität 347 Zum Einfluss Hugos von Digne auf die Lebensweise der Frauen von Roubaud 349 5.8.3. Aufbau und Inhalt von Li Vida de la benaurada Sancta Doucelina 352 5.8.4. Li Vida de la benaurada Sancta Doucelina – Eine Legitimationsschrift für den in Verdacht geratenen Beginenkonvent von Roubaud 361 Die franziskanische Inquisition in Südfrankreich 363 Die Legitimationsstrategie der Roubauder Beginen – Bonaventuras Franziskusvita 364 Franziskanisch ja, aber nicht klarianisch 365 Die Anbindung der Roubauder Beginen an Karl von Anjou und andere weltliche Herrscher 366 6. Schlussbetrachtung 368 Frauenviten als institutionelle Steuerungs- und Normierungsinstrumente 374 Rezipienten und Hagiographen – Funktionale und regionale Unterschiede in der Vitenliteratur 376 Der Einfluss des Klerus auf das zeitgenössische Heiligenbild – Predigt und cura mulierum 377 Dominikanische und franziskanische Frauenviten – Zwei differente Darstellungsweisen weiblicher Heiligkeit 379 Die franziskanische Hagiographie 381 Die dominikanische Hagiographie 382 7. Abkürzungsverzeichnis 385 8. Quellen- und Literaturverzeichnis 386 Verzeichnis der untersuchten Heiligenviten 386 Weitere Quellen 389 Literatur 399 Zeitschriften und Reihen 437
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Livres sur le sujet "Ordini mendicanti"

1

Studi sull'edilizia degli ordini mendicanti. Roma : Gangemi, 2003.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Vauchez, André. Francesco d'Assisi e gli ordini mendicanti. Assisi : Porziuncola, 2005.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Gli ordini mendicanti : Il secolo delle origini. Roma : Carocci editore, 2021.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Cerioni, Cristiano, et Tommaso Di Carpegna Falconieri, dir. I conventi degli ordini mendicanti nel Montefeltro medievale. Florence : Firenze University Press, 2012. http://dx.doi.org/10.36253/978-88-6655-211-6.

Texte intégral
Résumé :
The remains in Montefeltro of the material structures of the medieval mendicant orders still constitute a fresh archive of data useful for casting light on the formal and technological transformations that took place in the first two centuries of its history. The book looks for the first time into the type of settlements of the Franciscan and Augustinian orders through the historical, archaeological, historico-artistic and petrographic analysis of the elevations of six convents dating from the thirteenth and fourteenth centuries.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

1938-, Vachez Andr'e. Ordini mendicanti e societ'a italiana : 13.-15. secolo. Milano : Il saggiatore, 1990.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Macchiarelli, Agnese. I manoscritti degli Ordini mendicanti e la letteratura medievale. Bologna : Bononia University Press, 2021.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Pellegrini, Luigi. L' incontro tra due "invenzioni" medievali : Università e ordini mendicanti. Napoli : Liguori, 2003.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Architetture degli ordini mendicanti in Calabria nei secoli XIII-XV. Cannitello, Reggio Calabria] : Biblioteca del Cenide, 2002.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

I monasteri di monache associati agli ordini mendicanti (Can. 614). Città del Vaticano : Libreria editrice vaticana, 2010.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Baldini, Claudia. Monasteri femminili degli ordini religiosi mendicanti in Ravenna : Cronologia dal secolo XIII ai nostri giorni. [Italy : s.n., 2006.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Chapitres de livres sur le sujet "Ordini mendicanti"

1

« VI. La lex naturalis fra ordini mendicanti e innovazione epistemologica ». Dans Rencontres de Philosophie Médiévale, 267–310. Turnhout : Brepols Publishers, 2019. http://dx.doi.org/10.1484/m.rpm-eb.4.2019008.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Nanetti, Andrea. « 11 • Gli ordini mendicanti nei territori veneziani della Messenia (1209-1500) ». Dans Studi di storia. Venice : Fondazione Università Ca’ Foscari, 2021. http://dx.doi.org/10.30687/978-88-6969-544-5/011.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!

Vers la bibliographie