Tesis sobre el tema "Rare plants – Western Australia"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 26 mejores tesis para su investigación sobre el tema "Rare plants – Western Australia".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore tesis sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Swarts, Nigel. "Integrated conservation of the rare and endangered terrestrial orchid Caladenia huegelii H.G. Reichb". University of Western Australia. School of Earth and Geographical Sciences, 2008. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2008.0044.
Texto completoWilliams, Aleida Helen. "An ecophysiological comparison of rare ironstone endemics and their common congeners". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2008. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2008.0241.
Texto completoBougoure, Jeremy J. "The role of mycorrhizal fungi in nutrient supply and habitat specificity of the rare mycoheterotrophic underground orchid, Rhizanthella gardneri". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2009. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2009.0076.
Texto completoSutcliffe, Karen. "The conservation status of aquatic insects in South-Western Australia /". Access via Murdoch University Digital Theses Project, 2003. http://wwwlib.murdoch.edu.au/adt/browse/view/adt-MU20040430.153605.
Texto completoLoo, Christopher. "The ecology of naturalised silvergrass (Vulpia) populations in south-western Australia". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2005. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2005.0093.
Texto completoMitchell, Patrick John. "From conduits to communities : plant water use strategies and evapotranspiration in a semi-arid ecosystem in south-western Australia". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2009. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2010.0034.
Texto completoNuruzzaman, Mohammad. "Phosphorus benefits of white lupin, field pea and faba bean to wheat production in Western Australian soils". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2005. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2005.0094.
Texto completoDolling, P. J. "Lucerne (Medicago sativa) productivity and its effect on the water balance in southern Western Australia /". Connect to this title, 2006. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2006.0108.
Texto completoRiffkin, Penelope A., of Western Sydney Hawkesbury University y Faculty of Science and Technology. "An assessment of white clover nitrogen fixation in grazed dairy pastures of south-western Victoria". THESIS_FST_xxx_Riffkin_P.xml, 1999. http://handle.uws.edu.au:8081/1959.7/31.
Texto completoMasters Thesis
Underwood, Jim. "Routine and rare genetic connections in corals off northwest Australia and the implications for conservation". University of Western Australia. School of Animal Biology, 2008. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2008.0158.
Texto completoGherardi, Mark James. "Availability and management of manganese and water in bauxite residue revegetation". University of Western Australia. Soil Science and Plant Nutrition Discipline Group, 2004. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2005.0038.
Texto completoDolling, Perry. "Lucerne (Medicago sativa) productivity and its effect on the water balance in southern Western Australia". University of Western Australia. Faculty of Natural and Agricultural Sciences, 2006. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2006.0108.
Texto completoBaker, Katherine S. "Seed germination and dormancy in south-western Australian fire ephemerals and burial as a factor influencing seed responsiveness to smoke". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2006. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2007.0091.
Texto completoBell, Lindsay William. "Prospects of Dorycnium species to increase water use in agricultural systems of southern Australia". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2006. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2006.0033.
Texto completoRobinson, Todd Peter. "Application of advanced techniques for the remote detection, modelling and spatial analysis of mesquite (prosopis spp.) invasion in Western Australia". Curtin University of Technology, Department of Spatial Sciences, 2008. http://espace.library.curtin.edu.au:80/R/?func=dbin-jump-full&object_id=118290.
Texto completoThese three modules of research are summarised hereafter. To examine the rates and patterns of mesquite invasion through space and time, canopies were extracted from a temporal series of panchromatic aerial photography over an area of 450 ha using unsupervised classification. Non-mesquite trees and shrubs were not discernible from mesquite using this imagery (or technique) and so were masked out using an image acquired prior to invasion. The accuracy of the mesquite extractions were corroborated in the field and found to be high (R2 = 0.98, P<0.001); however, accuracy varied between classes (R2 = 0.55 to 0.95). Additional sampling may be required in some of the wider class intervals, particularly the moderate density class (30 to 90%) as sampling frequency was poor within the range of 60 to 90%. This is a direct result of there being relatively few quadrats available to be randomly selected in this class. That is, quadrats with between 60-90% cover were only evident in 4% of the test area. A more robust approach would, therefore, be to split this class into two (e.g. 30-60% and 60-90%) and select an additional 15 quadrats in the 60-90% range. The resolution of the imagery (1.4 m) precluded mapping shrubs smaller than 3 m2. Rates and patterns were compared to mesquite invasions in its native range.
It was determined that: (i) the shift from grass to mesquite domination had been rapid, with rates of increase in canopy cover comparable to invasive populations where it is native; (ii) rate of patch recruitment was high in all land types (stony flats, red-loamy soils and the riparian zone), but patch expansion and coalescence primarily occurred over the riparian zone and redloamy soils; (iii) mesquite had been spread by sheep and macropods and the recent switch to cattle is likely to exacerbate spread as it is a far more effective dispersal vector; and (iv) early successional patterns, such as high patch initiation followed by coalescence of existing stands are similar to where mesquite is native, but patch mortality did not occur. A knowledge based model was used to predict which parts of the Pilbara region are most at risk. Several limitations of models often employed in predicting suitability ranges of invasive plants were identified and include: (i) an inability to incorporate the notion that within a suitability range there is likely to be a scale of favourability; (ii) an inability to assign greater importance to evidence that is likely to have more importance in defining the areas suitable for invasion; and (iii) an inability to control the level of conservatism in the final results. These three shortcomings were mitigated through the use of: (i) fuzzy membership functions to derive a range of favourability from poor to best; (ii) pairwise comparison to derive higher weights for layers perceived to be more important and vice versa; and (iii) the use of ordered weighted averaging to directly control the level of conservatism (or risk) inherent in the models produced.
Based on the outcomes of the historical reconstruction of spatial rates and patterns, data sources included land types, land use, and the derivation of a steady state wetness index from spot height data. Model outputs were evaluated using two methods: the area under the curves (AUC) produced from relative operating characteristic (ROC) plots and by the maximum Kappa procedure. Both techniques agreed that the model most representative of the validation data was the one assuming the most risk. To create a Boolean output representing areas suitable/not suitable for invasion, optimal cut-points were derived using the point closest to the top left hand corner of the ROC plot and by the maximum Kappa method. Both methods obtained identical cut-points, but it is argued that the coefficient produced by the maximum Kappa method is more easily interpreted. The highest AUC was found to be 0.87 and, based on the maximum Kappa method, can be described as good to very good agreement with the validation records used. Digital multispectral imagery (DMSI), acquired in the visible and near infrared portions of the spectrum (3 visible bands, 1 near infrared) with a spatial resolution of 1 m and hyperspectral imagery (126 bands, 3 m spatial resolution) was acquired to assess the potential of developing a reliable and repeatable mapping tool to facilitate the monitoring of spread and the effects of control efforts. Woody vegetation was extracted from the images using unsupervised classification and grouped into patches based on contiguity. Various statistics (e.g. maximum, minimum, median, mean, standard deviation, majority and variety) were assigned to these patches to garner more information for species separation.
These statistics were explored for their ability to separate mesquite from coexisting species using Tukey’s Honestly Significantly Different (HSD) test and, to reduce redundancy, followed by linear discriminant analysis. Two approaches were taken to select the patch statistics offering the best discrimination. The first approach selected patch statistics that best discriminated all species (named “overall separation”). This was compared to a second approach, which selected the best patch statistics that separated each species from mesquite on a pairwise basis (named “pairwise separation”). The statistics offering the best discrimination were used as input in an Artificial Neural Network (ANN) to assign class labels. An incremental cover evaluation, whereby producer’s accuracy was computed from mesquite patches grouped into various size-classes, showed that identification of mesquite patches smaller than 36 m2 was relatively low (43-51%) regardless of the method used for choosing between the patch statistics or image type. Accuracy improved for patches >36 m2 (66-94%) with both approaches and image types. However, both approaches used on the hyperspectral imagery were more reliable at capturing patches >36 m2 than the DMSI using either approach. The lowest omission and commission rates were obtained using pairwise separation on the hyperspectral imagery, which was significantly more accurate than DMSI using an overall separation approach (Z=2.78, P<0.05), but no significant differences were found between pairwise separation used on either media.
Consequently, all methods and imagery types, except for DMSI processed using overall separation, are capable of accurately mapping mesquite patches >36 m2. However, hyperspectral imagery processed using pairwise separation appears to be superior, even though not statistically different to hyperspectral imagery processed using overall separation or DMSI processed using pairwise separation at the 95% confidence level. Mapping smaller patches may require the use of very high spatial resolution imagery, such as that achievable from unmanned airborne vehicles, coupled with a hyperspectral instrument. Alternatively, management may continue to rely on visual airborne surveys flown at low altitude and speed, which have proven to be capable at mapping small and isolated mesquite shrubs in the study area used in this research.
Lucas, Anne. "Water stress and disease development in Eucalyptus marginata (jarrah) infected with Phytophthora cinnamomi". Murdoch University, 2003. http://wwwlib.murdoch.edu.au/adt/browse/view/adt-MU20040820.13290.
Texto completoSzota, Christopher. "Root morphology, photosynthesis, water relations and development of jarrah (Eucalyptus marginata) in response to soil constraints at restores bauxite mines in south-western Australia". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2009. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2010.0058.
Texto completoGrigg, Alasdair M. "An ecophysiological approach to determine problems associated with mine-site rehabilitation : a case study in the Great Sandy Desert, north-western Australia". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2009. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2009.0118.
Texto completoPearse, Stuart James. "Carboxylates in the rhizosphere of canola, wheat, lupins and pulses : their role in P acquisition from sparingly soluble forms". University of Western Australia. Faculty of Natural and Agricultural Sciences, 2006. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2006.0069.
Texto completoBleby, Timothy Michael. "Water use, ecophysiology and hydraulic architecture of Eucalyptus marginata (jarrah) growing on mine rehabilitation sites in the jarrah forest of south-western Australia". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2003. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2004.0004.
Texto completoDittrich, Thomas. "Meso- to Neoarchean Lithium-Cesium-Tantalum- (LCT-) Pegmatites (Western Australia, Zimbabwe) and a Genetic Model for the Formation of Massive Pollucite Mineralisations". Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-228968.
Texto completoLithium-Caesium-Tantal-(LCT) Pegmatite repräsentieren eine bedeutende Quelle für seltene Metalle, deren Bedarf im letzten Jahrzehnt beträchtlich angestiegen ist. Im Falle von Caesium sind zurzeit weltweit nur zwei LCT-Pegmatitlagerstätten bekannt, die abbauwürdige Vorräte an Cs enthalten. Dies sind die LCT-Pegmatitlagerstätten Bikita in Simbabwe und Tanco in Kanada. Das Wirtsmineral für diese Cs-Mineralisation ist das extrem selten auftretende Zeolith-Gruppen-Mineral Pollucit. In den Lagerstätten Bikita und Tanco bildet Pollucit dagegen massive, linsenförmige und fast monomineralische Pollucitmineralisationen, die in den oberen Bereichen der Pegmatitkörper anstehen. Zusätzlich befinden sich beide Lagerstätten in geologisch vergleichbaren Einheiten. Die Nebengesteine sind Grünsteingürtel die ein neoarchaisches Alter von ca. 2,600 Ma aufweisen. Die Bildung derartiger massiver Pollucitmineralisationen ist bis jetzt noch nicht detailliert untersucht worden. Große Bereiche von Westaustralien werden von meso- bis neoarchaischen Krusteneinheiten (z.B. Yilgarn Kraton, Pilbara Kraton) aufgebaut, von denen auch eine große Anzahl an LCT-Pegmatitsystemen bekannt sind. Darunter befinden sich unter anderem die LCT-Pegmatitlagerstätten Greenbushes (Li, Ta) und Wodgina (Ta, Sn). Zusätzlich wurden kleine Mengen an Pollucit in einer einzigen Kernbohrung im Londonderry Pegmatitfeld angetroffen. Ungeachtet dessen, wurden in Westaustralien bis jetzt keine systematischen Untersuchungen und/oder Explorationskampagnen auf Vorkommen von Cs und speziell der von Pollucit durchgeführt. Im Verlauf dieser Studie wurden insgesamt neunzehn verschiedene Pegmatitvorkommen und Pegmatitfelder des Yilgarn Kratons, Pilbara Kratons und der Kimberley Provinz auf das Vorkommen des Minerals Pollucit untersucht. Allerdings konnte in keinem der untersuchten LCT-Pegmatitsystemen Pollucit nachgewiesen werden. Von vier der untersuchten LCT-Pegmatitsystemen, dem Londonderry Pegmatitfeld, dem Mount Deans Pegmatitfeld, der Cattlin Creek LCT-Pegmatitlagerstätte (Yilgarn Kraton) und der Wodgina LCT-Pegmatitlagerstätte (Pilbara Kraton) wurden detailliert Proben entnommen und weitergehend untersucht. Zusätzlich wurden die massiven Pollucitmineralisationen im Bikita Pegmatitfeld beprobt und in die detailierten Untersuchungen einbezogen. Der Probensatz aus dem Bikita Pegmatitfeld dient als Referenzmaterial mit dem die Pegmatitproben aus Westaustralien verglichen werden. Die vorliegende Arbeit fasst die wesentlichen Ergebnisse der petrographischen, mineralogischen, mineralchemischen, geochemischen und geochronologischen Untersuchungen sowie der Flüssigkeitseinschlussuntersuchungen und stabilen und radiogenen Isotopenzusammensetzungen zusammen. Alle vier der in Westaustralien untersuchten LCT-Pegmatitsysteme kommen in geologisch ähnlichen Rahmengesteinen vor, weisen einen vergleichbaren internen Aufbau, geochemische Zusammensetzung und Mineralogie zu dem des Bikita Pegmatitfeldes in Simbabwe auf. Weiterhin konnten in allen LCT-Pegmatitsystemen Hinweise für späte hydrothermale Prozesse (z.B. Verdrängung von Feldspat) nachgewiesen werden, die einhergehend mit einer Anreicherung von Cs verbunden sind (z.B. Cs-angereicherte Säume um Glimmer, Beryll und Turmalin). Mit der Ausnahme der Wodgina LCT-Pegmatitlagerstätte, in der ein mesoarchaisches Kristallisationsalter (ca. 2,850 Ma) nachgewiesen wurde, lieferten die Altersdatierungen in den anderen LCT-Pegmatitsystemen übereinstimmende neoarchaische Alter von 2,630 Ma bis 2,600 Ma. Diese fast identischen Alter der LCT-Pegmatitsysteme des Yilgarn und Zimbabwe Kratons suggerieren, dass die Prozesse, die zur LCT-Pegmatitbildung am Ende des Neoarchaikums führten, weltweit aktiv waren. Ungeachtet dessen stellt das Vorhandensein von massiver Pollucitmineralisation das Alleinstellungsmerkmal des Bikita Pegmatitfeldes dar, welche sich infolge eines Prozesses gebildet haben der nicht Bestandteil der üblichen LCT-Pegmatitentwicklung ist und sich durch eine extreme Anreicherung an Cs unterscheidet. Die neuen Ergebnisse die in dieser Studie von den Bikita Pegmatitfeld und den Westaustralischen LCT-Pegmatitsystemen gewonnen wurden, verbessern das Verständnis des Verhaltens von Cs in LCT-Pegmatitsystemen deutlich. Somit ist es nun möglich, ein genetisches Modell für die Bildung von massiven Pollucitmineralisationen in LCT-Pegmatitsystemen vorzustellen. LCT-Pegmatite weisen im Allgemeinen eine granitische Zusammensetzung auf und werden als Kristallisat von hoch fraktionierten und geochemisch spezialisierten granitischen Restschmelzen interpretiert. Die Bildung von massiven Pollucitmineralisationen ist nur aus großen und voluminösen Pegmatitschmelzen, die als einzelner Körper entlang von Störungen in extensionalen Stressregimen intrudieren möglich. Nach Platznahme der Schmelze bildet die beginnende Kristallisation zunächst die Kontakt- und Randzone des Pegmatits, wobei infolge von fraktionierter Kristallisation die immobilen Elemente (v.a. Cs, Rb) in der verbleibenden Restschmelze angereichert werden. Im Anschluss an diese erste Kristallisation entmischt sich nach Abkühlung eine sehr kleine Menge (0.5–1 vol.%) Schmelze und/oder Fluid von der Restschmelze. Diese nicht mischbare Teilschmelze/-fluid ist angereichert an Al2O3 und Na2O sowie verarmt an SiO2 und kristallisiert als Analcim. Zusätzlich kann diese Schmelze bereits mit 1–2 wt.% Cs2O angereichert sein. Aufgrund der Auswirkung von Flussmitteln (z.B. H2O, F, B) wird allerdings der Schmelzpunkt dieser Analcimschmelze herabgesetzt und so die Kristallisation des Analcims als intergranulare Körner verhindert. Da diese Analcimschmelze im Vergleich zu der restlichen Schmelze eine geringere relative Dichte besitzt, beginnt sie gravitativ aufzusteigen und sich in den oberen Bereichen des Pegmatitkörpers zu akkumulieren. Währenddessen beginnt die restliche Schmelze separat zu kristallisieren und die inneren Bereiche des Pegmatits zu bilden. Diese Kristallisation ist einhergehend mit fortschreitender Fraktionierung und der Anreicherung von inkompatiblen Elementen (v.a. Cs, Rb) in den sich als letztes bildenden Mineralphasen (z.B. Lepidolit) oder der Konzentration der inkompatiblen Element in die sich entmischenden hydrothermalen Fluiden. Da Analcim und Pollucit eine lückenlose Mischungsreihe bilden, ist die Analcimschmelze in der Lage, alles verfügbare Cs von der Restschmelze und/oder assoziierten hydrothermalen Fluiden an sich zu binden und als Cs-Analcim im oberen Bereich des Pegmatitkörpers zu kristallisieren. Fortschreitende hydrothermale Aktivität und Substitution von Cs verschiebt dann die Zusammensetzung des Analcims von der Cs-Analcim- zu Na-Pollucitzusammensetzung. Zusätzlich erfährt der Analcim bei Abkühlung unter 400 °C eine negative thermische Expansion von ca. 1 vol.%. Diese Kontraktion führt zu der Bildung des markanten Rissnetzwerkes das durch späte Mineralphasen (z.B. Lepidolit, Quarz, Feldspat und Petalit) gefüllt wird. Vor der Mineralisation allerdings, erhöht dieses Netzwerk an Rissen die verfügbaren Wegsamkeiten für die späten hydrothermalen Fluide und begünstigt somit den Cs-Substitutionsmechanismus in der massiven Pollucitmineralisation. Weiterhin kommt es bei der Abkühlung des Pegmatits zu späten Mineralverdrängungsreaktionen (z.B. Verdrängung von K-Feldspat durch Lepidolit, Cleavelandit und Quarz), sowie zu Subsolidus-Selbstordnungsprozessen in Feldspäten. Diese Prozesse werden weiterhin interpretiert inkompatible Elemente (z.B. Cs, Rb) in die späten hydrothermalen Fluide freizusetzen. Da Feldspäte große Teile der Pegmatite bilden, kann somit eine beträchtliche Menge an Cs freigeben werden und durch die späten hydrothermalen Fluide in die massive Pollucitmineralisation in den oberen Bereichen des Pegmatitkörpers transportiert werden. Infolgedessen ist es möglich, dass genügend Cs frei gesetzt werden kann, um die Zusammensetzung innerhalb der Mischkristallreihe von Cs-Analcim (>2 wt.% Cs2O) zu Na-Pollucit (23–43 wt.% Cs2O) zu verschieben. Die zeitliche Einordnung dieser späten Cs-Anreicherung wird als quasi zeitgleich oder im direkten Anschluss an die vollständige Kristallisation der Pegmatitschmelze interpretiert. Es kann allerdings nicht vernachlässigt werden, dass auch jüngere hydrothermale Ereignisse, die den Pegmatitkörper nachträglich überprägen, ähnliche hydrothermale Prozesse hervorrufen können. Somit konnte gezeigt werden, dass es durch Kombination dieser magmatischen und hydrothermalen Prozessen möglich ist, genügend Cs anzureichern, um die Bildung von massiven Pollucitmineralisationen in LCT-Pegmatitsystemen zu ermöglichen. Dieses genetische Modell kann nun dazu genutzt werden, um das Potential von Vorkommen von massiven Pollucitmineralisationen in LCT-Pegmatitsystemen in Westaustralien und weltweit besser einzuschätzen
Friesen, Lincoln Jacob Shane. "Identification of the mechanisms of wild radish herbicide resistance to PSII inhibitors, auxinics, and AHAS inhibitors". University of Western Australia. School of Plant Biology, 2008. http://theses.library.uwa.edu.au/adt-WU2008.0106.
Texto completoMikli, Markus H. "Revegetation of coal mine dumps to ameliorate effects of acidic seepage". Curtin University of Technology, Department of Environmental Biology, 2001. http://espace.library.curtin.edu.au:80/R/?func=dbin-jump-full&object_id=12531.
Texto completoretarding growth. In the absence of supplementation, foliage reddening is observed in several species.An alternative method of seeding dumps is fascining. Prepared dump surfaces may be covered with capsule-laden branchwood of myrtaceous species. Material of the locally available Kunzea ericifolia is effective in producing many seedlings. Subsequent seedling growth is enhanced with fertiliser and lime addition.
Johnson, P. R. (Peter Robert). "Leaf gas exchange as influenced by environmental factors in mango cultivars (Mangifera indica L.), grown in the semi arid tropics / y Peter Robert Johnson". 1998. http://web4.library.adelaide.edu.au/theses/09AHM/09ahmj68.pdf.
Texto completoDittrich, Thomas. "Meso- to Neoarchean Lithium-Cesium-Tantalum- (LCT-) Pegmatites (Western Australia, Zimbabwe) and a Genetic Model for the Formation of Massive Pollucite Mineralisations". Doctoral thesis, 2016. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23157.
Texto completoLithium-Caesium-Tantal-(LCT) Pegmatite repräsentieren eine bedeutende Quelle für seltene Metalle, deren Bedarf im letzten Jahrzehnt beträchtlich angestiegen ist. Im Falle von Caesium sind zurzeit weltweit nur zwei LCT-Pegmatitlagerstätten bekannt, die abbauwürdige Vorräte an Cs enthalten. Dies sind die LCT-Pegmatitlagerstätten Bikita in Simbabwe und Tanco in Kanada. Das Wirtsmineral für diese Cs-Mineralisation ist das extrem selten auftretende Zeolith-Gruppen-Mineral Pollucit. In den Lagerstätten Bikita und Tanco bildet Pollucit dagegen massive, linsenförmige und fast monomineralische Pollucitmineralisationen, die in den oberen Bereichen der Pegmatitkörper anstehen. Zusätzlich befinden sich beide Lagerstätten in geologisch vergleichbaren Einheiten. Die Nebengesteine sind Grünsteingürtel die ein neoarchaisches Alter von ca. 2,600 Ma aufweisen. Die Bildung derartiger massiver Pollucitmineralisationen ist bis jetzt noch nicht detailliert untersucht worden. Große Bereiche von Westaustralien werden von meso- bis neoarchaischen Krusteneinheiten (z.B. Yilgarn Kraton, Pilbara Kraton) aufgebaut, von denen auch eine große Anzahl an LCT-Pegmatitsystemen bekannt sind. Darunter befinden sich unter anderem die LCT-Pegmatitlagerstätten Greenbushes (Li, Ta) und Wodgina (Ta, Sn). Zusätzlich wurden kleine Mengen an Pollucit in einer einzigen Kernbohrung im Londonderry Pegmatitfeld angetroffen. Ungeachtet dessen, wurden in Westaustralien bis jetzt keine systematischen Untersuchungen und/oder Explorationskampagnen auf Vorkommen von Cs und speziell der von Pollucit durchgeführt. Im Verlauf dieser Studie wurden insgesamt neunzehn verschiedene Pegmatitvorkommen und Pegmatitfelder des Yilgarn Kratons, Pilbara Kratons und der Kimberley Provinz auf das Vorkommen des Minerals Pollucit untersucht. Allerdings konnte in keinem der untersuchten LCT-Pegmatitsystemen Pollucit nachgewiesen werden. Von vier der untersuchten LCT-Pegmatitsystemen, dem Londonderry Pegmatitfeld, dem Mount Deans Pegmatitfeld, der Cattlin Creek LCT-Pegmatitlagerstätte (Yilgarn Kraton) und der Wodgina LCT-Pegmatitlagerstätte (Pilbara Kraton) wurden detailliert Proben entnommen und weitergehend untersucht. Zusätzlich wurden die massiven Pollucitmineralisationen im Bikita Pegmatitfeld beprobt und in die detailierten Untersuchungen einbezogen. Der Probensatz aus dem Bikita Pegmatitfeld dient als Referenzmaterial mit dem die Pegmatitproben aus Westaustralien verglichen werden. Die vorliegende Arbeit fasst die wesentlichen Ergebnisse der petrographischen, mineralogischen, mineralchemischen, geochemischen und geochronologischen Untersuchungen sowie der Flüssigkeitseinschlussuntersuchungen und stabilen und radiogenen Isotopenzusammensetzungen zusammen. Alle vier der in Westaustralien untersuchten LCT-Pegmatitsysteme kommen in geologisch ähnlichen Rahmengesteinen vor, weisen einen vergleichbaren internen Aufbau, geochemische Zusammensetzung und Mineralogie zu dem des Bikita Pegmatitfeldes in Simbabwe auf. Weiterhin konnten in allen LCT-Pegmatitsystemen Hinweise für späte hydrothermale Prozesse (z.B. Verdrängung von Feldspat) nachgewiesen werden, die einhergehend mit einer Anreicherung von Cs verbunden sind (z.B. Cs-angereicherte Säume um Glimmer, Beryll und Turmalin). Mit der Ausnahme der Wodgina LCT-Pegmatitlagerstätte, in der ein mesoarchaisches Kristallisationsalter (ca. 2,850 Ma) nachgewiesen wurde, lieferten die Altersdatierungen in den anderen LCT-Pegmatitsystemen übereinstimmende neoarchaische Alter von 2,630 Ma bis 2,600 Ma. Diese fast identischen Alter der LCT-Pegmatitsysteme des Yilgarn und Zimbabwe Kratons suggerieren, dass die Prozesse, die zur LCT-Pegmatitbildung am Ende des Neoarchaikums führten, weltweit aktiv waren. Ungeachtet dessen stellt das Vorhandensein von massiver Pollucitmineralisation das Alleinstellungsmerkmal des Bikita Pegmatitfeldes dar, welche sich infolge eines Prozesses gebildet haben der nicht Bestandteil der üblichen LCT-Pegmatitentwicklung ist und sich durch eine extreme Anreicherung an Cs unterscheidet. Die neuen Ergebnisse die in dieser Studie von den Bikita Pegmatitfeld und den Westaustralischen LCT-Pegmatitsystemen gewonnen wurden, verbessern das Verständnis des Verhaltens von Cs in LCT-Pegmatitsystemen deutlich. Somit ist es nun möglich, ein genetisches Modell für die Bildung von massiven Pollucitmineralisationen in LCT-Pegmatitsystemen vorzustellen. LCT-Pegmatite weisen im Allgemeinen eine granitische Zusammensetzung auf und werden als Kristallisat von hoch fraktionierten und geochemisch spezialisierten granitischen Restschmelzen interpretiert. Die Bildung von massiven Pollucitmineralisationen ist nur aus großen und voluminösen Pegmatitschmelzen, die als einzelner Körper entlang von Störungen in extensionalen Stressregimen intrudieren möglich. Nach Platznahme der Schmelze bildet die beginnende Kristallisation zunächst die Kontakt- und Randzone des Pegmatits, wobei infolge von fraktionierter Kristallisation die immobilen Elemente (v.a. Cs, Rb) in der verbleibenden Restschmelze angereichert werden. Im Anschluss an diese erste Kristallisation entmischt sich nach Abkühlung eine sehr kleine Menge (0.5–1 vol.%) Schmelze und/oder Fluid von der Restschmelze. Diese nicht mischbare Teilschmelze/-fluid ist angereichert an Al2O3 und Na2O sowie verarmt an SiO2 und kristallisiert als Analcim. Zusätzlich kann diese Schmelze bereits mit 1–2 wt.% Cs2O angereichert sein. Aufgrund der Auswirkung von Flussmitteln (z.B. H2O, F, B) wird allerdings der Schmelzpunkt dieser Analcimschmelze herabgesetzt und so die Kristallisation des Analcims als intergranulare Körner verhindert. Da diese Analcimschmelze im Vergleich zu der restlichen Schmelze eine geringere relative Dichte besitzt, beginnt sie gravitativ aufzusteigen und sich in den oberen Bereichen des Pegmatitkörpers zu akkumulieren. Währenddessen beginnt die restliche Schmelze separat zu kristallisieren und die inneren Bereiche des Pegmatits zu bilden. Diese Kristallisation ist einhergehend mit fortschreitender Fraktionierung und der Anreicherung von inkompatiblen Elementen (v.a. Cs, Rb) in den sich als letztes bildenden Mineralphasen (z.B. Lepidolit) oder der Konzentration der inkompatiblen Element in die sich entmischenden hydrothermalen Fluiden. Da Analcim und Pollucit eine lückenlose Mischungsreihe bilden, ist die Analcimschmelze in der Lage, alles verfügbare Cs von der Restschmelze und/oder assoziierten hydrothermalen Fluiden an sich zu binden und als Cs-Analcim im oberen Bereich des Pegmatitkörpers zu kristallisieren. Fortschreitende hydrothermale Aktivität und Substitution von Cs verschiebt dann die Zusammensetzung des Analcims von der Cs-Analcim- zu Na-Pollucitzusammensetzung. Zusätzlich erfährt der Analcim bei Abkühlung unter 400 °C eine negative thermische Expansion von ca. 1 vol.%. Diese Kontraktion führt zu der Bildung des markanten Rissnetzwerkes das durch späte Mineralphasen (z.B. Lepidolit, Quarz, Feldspat und Petalit) gefüllt wird. Vor der Mineralisation allerdings, erhöht dieses Netzwerk an Rissen die verfügbaren Wegsamkeiten für die späten hydrothermalen Fluide und begünstigt somit den Cs-Substitutionsmechanismus in der massiven Pollucitmineralisation. Weiterhin kommt es bei der Abkühlung des Pegmatits zu späten Mineralverdrängungsreaktionen (z.B. Verdrängung von K-Feldspat durch Lepidolit, Cleavelandit und Quarz), sowie zu Subsolidus-Selbstordnungsprozessen in Feldspäten. Diese Prozesse werden weiterhin interpretiert inkompatible Elemente (z.B. Cs, Rb) in die späten hydrothermalen Fluide freizusetzen. Da Feldspäte große Teile der Pegmatite bilden, kann somit eine beträchtliche Menge an Cs freigeben werden und durch die späten hydrothermalen Fluide in die massive Pollucitmineralisation in den oberen Bereichen des Pegmatitkörpers transportiert werden. Infolgedessen ist es möglich, dass genügend Cs frei gesetzt werden kann, um die Zusammensetzung innerhalb der Mischkristallreihe von Cs-Analcim (>2 wt.% Cs2O) zu Na-Pollucit (23–43 wt.% Cs2O) zu verschieben. Die zeitliche Einordnung dieser späten Cs-Anreicherung wird als quasi zeitgleich oder im direkten Anschluss an die vollständige Kristallisation der Pegmatitschmelze interpretiert. Es kann allerdings nicht vernachlässigt werden, dass auch jüngere hydrothermale Ereignisse, die den Pegmatitkörper nachträglich überprägen, ähnliche hydrothermale Prozesse hervorrufen können. Somit konnte gezeigt werden, dass es durch Kombination dieser magmatischen und hydrothermalen Prozessen möglich ist, genügend Cs anzureichern, um die Bildung von massiven Pollucitmineralisationen in LCT-Pegmatitsystemen zu ermöglichen. Dieses genetische Modell kann nun dazu genutzt werden, um das Potential von Vorkommen von massiven Pollucitmineralisationen in LCT-Pegmatitsystemen in Westaustralien und weltweit besser einzuschätzen.:Contents Abstract . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v Versicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vii Acknowledgments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi 1. Introduction 1 1.1. Motivation and Scope of the Thesis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.2. Structure of the Thesis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. Fundamentals 7 2.1. The Alkali Metal Cesium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.1.1. Distribution of Cesium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.1.2. Mineralogy of Cesium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.1.3. Geochemical Behaviour of Cesium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.1.4. Economy of Cesium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.2. Pollucite – (Cs,Na)2Al2Si4O12×H2O . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2.2.1. Crystal Structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2.2.2. Analcime–Pollucite–Series . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.2.3. Formation of Pollucite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.2.4. Pollucite Occurences . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.3. Pegmatites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2.3.1. General Characteristics of Pegmatites . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2.3.2. Controls on Pegmatite Formation and Evolution . . . . . . . . . . . . . 40 2.3.3. Pegmatite Age Distribution and Continental Crust Formation . . . . . . 43 3. Geological Settings of Archean Cratons 47 3.1. Zimbabwe Craton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.1.1. Tectonostratigraphic Subdivision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.1.2. Tectonometamorphic Evolution of the Northern Limpopo Thrust Zone . 49 3.1.3. Pegmatites within the Zimbabwe Craton . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 3.1.4. Masvingo Greenstone Belt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 3.1.5. Geological Setting of the Bikita Pegmatite District . . . . . . . . . . . . 58 3.2. Yilgarn Craton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 3.2.1. Tectonostratigraphic Framework and Geological Development . . . . . 62 3.2.2. Tectonic Models for the Development . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 3.2.3. Pegmatites within the Yilgarn Craton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 3.2.4. Geological setting of the Londonderry Pegmatite Field . . . . . . . . . . 76 3.2.5. Geological Setting of the Mount Deans Pegmatite Field . . . . . . . . . 85 3.2.6. Geological Setting of the Cattlin Creek Pegmatite Deposit . . . . . . . . 91 3.3. Pilbara Craton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 3.3.1. Tectonostratigraphic Framework and Geological Development . . . . . 99 3.3.2. Tectonic Model for the Development . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 3.3.3. Pegmatites within the Pilbara Craton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 3.3.4. Geological Setting of the Wodgina Pegmatite District . . . . . . . . . . 106 4. Fieldwork and Sampling of Selected Pegmatites and Pegmatite Fields 115 4.1. Bikita Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 4.2. Londonderry Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 4.2.1. Londonderry Feldspar Quarry Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 4.2.2. Lepidolite Hill Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.2.3. Tantalite Hill Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 4.3. Mount Deans Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 4.3.1. Type I – Flat Lying Pegmatites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 4.3.2. Type II – Steeply Dipping Pegmatites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.4. Cattlin Creek Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.5. Wodgina LCT-Pegmatite Deposit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 4.5.1. Mount Tinstone Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 4.5.2. Mount Cassiterite Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 5. Petrography and Mineralogy 139 5.1. Quantitative Mineralogy by Means of Mineral Liberation Analysis . . . . . . . . 141 5.2. Mineralogical and Petrographical Characteristics of Individual Mineral Groups . 141 5.2.1. Feldspar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 5.2.2. Quartz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 5.2.3. Mica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 5.2.4. Pollucite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 5.2.5. Petalite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 5.2.6. Spodumene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 5.2.7. Beryl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 5.2.8. Tourmaline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 5.2.9. Apatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 5.2.10. Ta-, Nb- and Sn-oxides . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 5.3. Reconstruction of the General Crystallisation Sequence . . . . . . . . . . . . . 162 6. Geochemistry 165 6.1. Major Elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 6.2. Selected Minor and Trace Elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 6.3. Fractionation Indicators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 6.4. Rare Earth Elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 7. Geochronology 193 7.1. 40Ar/39Ar-Method on Mica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 7.1.1. Bikita Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 7.1.2. Mount Deans Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 7.1.3. Londonderry Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 7.1.4. Cattlin Creek Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 7.1.5. Wodgina Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 7.2. Th-U-Total Pb Monazite Dating . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 7.2.1. Monazite Ages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 7.3. U/Pb Dating of Selected Ta-, Nb- and Sn-Oxide Minerals . . . . . . . . . . . . 203 7.3.1. Bikita Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 7.3.2. Londonderry Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 7.3.3. Mount Deans Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 7.3.4. Cattlin Creek Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 7.3.5. Wodgina Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 8. Fluid Inclusion Study 211 8.1. Bikita Pegmatite Field . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 8.2. Wodgina Pegmatite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 8.3. Carbon Isotope Analysis on Fluid Inclusion Gas of Selected Mineral Phases . . 212 9. Stable and Radiogenic Isotopes 217 9.1. Whole Rock Sm/Nd-Isotopy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 9.1.1. New Whole Rock Sm/Nd Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 9.2. Lithium Isotope Analysis on Selected Mineral Phases . . . . . . . . . . . . . . . 220 9.2.1. New Lithium Isotope Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 10.Discussion 227 10.1. Regional Geological and Tectonomagmatic Development . . . . . . . . . . . . 227 10.1.1. Constraints from Field Evidence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 10.1.2. Petrographical and Mineralogical Constraints . . . . . . . . . . . . . . 229 10.1.3. Geochemical Constraints . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 10.1.4. Isotopic Constraints . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 10.1.5. Constraints from Fluid Inclusion Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 10.1.6. Geochronological Constrains . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 10.2. Massive Pollucite Mineralisations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 10.2.1. Unique Characteristics of Massive Pollucite Mineralisations . . . . . . . 243 10.2.2. New Concepts for the Formation of Massive Pollucite Mineralisations . . 252 10.3. Genetic Model for the Formation of Massive Pollucite Mineralisations within LCT Pegmatite Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 11.Summary and Conclusions 267 References 273 Lists of Abbreviations 309 General Abbreviations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 Mineral Abbreviations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 List of Figures 311 List of Tables 315 Appendix 317 A. Legend for Topographic Maps 319 B. Sample List 323 C. Methodology 331 C.1. Quantitative Mineralogy by Means of Mineral Liberation Analysis . . . . . . . . 331 C.2. Geochemistry . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 C.3. 40Ar/39Ar-Method on Mica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 C.4. Th-U-Total Pb Monazite Dating . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 C.5. U/Pb Dating of Selected Ta-, Nb- and Sn-Oxide Minerals . . . . . . . . . . . . 336 C.6. Fluid Inclusion Study . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 C.7. Whole Rock Sm/Nd-Isotopy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 C.8. Lithium Isotope Analysis on Selected Mineral Phases . . . . . . . . . . . . . . . 338 D. Data – Mineral Liberation Analysis 341 E. Data – Geochemistry 345 F. Data – Geochronology 349 G. Data – Stable and Radiogenic Isotopes 353
Hühne, Cathrin. "Geochemie Porifera-reicher Mud Mounds und Mikrobialithe des Mittel- und Oberdevons (Westaustralien, Nordfrankreich)". Doctoral thesis, 2005. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B332-F.
Texto completo