Siga este enlace para ver otros tipos de publicaciones sobre el tema: Evangelische Landeskirche.

Artículos de revistas sobre el tema "Evangelische Landeskirche"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte los 29 mejores artículos de revistas para su investigación sobre el tema "Evangelische Landeskirche".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Explore artículos de revistas sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.

1

Schubert, W. "Martin Friedrich, Die preußische Landeskirche im Vormärz. Evangelische Kirchenpolitik unter dem Ministerium Eichhorn (1840-1848)". Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 83, n.º 1 (1 de agosto de 1997): 640–42. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka.1997.83.1.640.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Peters, Fabian y David Gutmann. "Kirchensteuerentwicklung der beiden großen Kirchen in Deutschland. Eine Projektion bis 2060". Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 43, n.º 1-2 (2020): 65–84. http://dx.doi.org/10.5771/0344-9777-2020-1-2-65.

Texto completo
Resumen
Aufbauend auf der Vorausberechnung der Kirchenmitglieder, welche die Verfasser des vorliegenden Beitrags für die evangelische und katholische Kirche in Deutschland erstellt haben, wird für jede der 27 römisch-katholischen Diözesen und 20 evangelischen Landeskirchen die langfristige Entwicklung des Kirchensteueraufkommens bis zum Jahr 2060 projiziert. Das Kirchensteueraufkommen der beiden großen Kirchen liegt 2060 nominal um 2 Prozent höher als 2017. Dies entspricht einem Rückgang der Kirchensteuerkaufkraft von 49 Prozent. In fünf Szenarien wird der Einfluss von Änderungen steuerrechtlicher und ökonomischer Parameter sowie veränderter Mitgliederentwicklung auf die Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Fenwick, Luke. "The Protestant Churches in Saxony-Anhalt in the Shadow of the German Christian Movement and National Socialism, 1945–1949". Church History 82, n.º 4 (20 de noviembre de 2013): 877–903. http://dx.doi.org/10.1017/s0009640713001170.

Texto completo
Resumen
The two major Protestant churches in Saxony-Anhalt, the Church Province of Saxony(Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsens[KPS])and the State Church of Anhalt(Landeskirche Anhalts[LKA]), undertook denazification processes against “compromised” pastors and church hierarchs after 1945. Where the Church Province faced secular criticism about “lenient” denazification, the Anhalt Church enjoyed state support, largely because it admitted political representatives to its review commission. Hierarchs in the KPS explained their leniency with reference to the resistance of Christians in the Third Reich, a particular theology of church and state relations, and forgiveness. The verdicts handed down, nonetheless, were premised primarily on each clergyman's affiliation to the former German Christian movement and not on Nazi party membership; denazification was therefore “de-German-Christianization.” (The German Christian movement was a heterodox movement heavily influenced by Nazism.) However, quite apart from de-German-Christianization, there was also pragmatism within both(mutatis mutandis)the KPS and the LKA. Both desired a fully manned and unified pastorate in a time of acute need. Most churchmen withstood denazification as a result. One pastor in Anhalt exemplifies the process. Formerly a member, Erich Elster renounced the German Christian movement as a “false path” after 1945. He continued in his pastoral duties, albeit with an admonishment to preach orthodoxy. The general continuity of churchmen did not provide for unity in any case, and it even led to recrimination and in places a post-war perpetuation of the Third Reich “church struggle”(Kirchenkampf)that had pitted German Christians against members of the Confessing Church.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Spencer, Heath A. "„Möge Gott unserer Kirche helfen!“ Theologiepolitik, Kirchenkampf und Auseinandersetzung mit dem NS-Regime. Die Evangelische Landeskirche Badens, 1933–1945, written by Rolf-Ulrich Kunze". Church History and Religious Culture 96, n.º 3 (2016): 477–79. http://dx.doi.org/10.1163/18712428-09603041.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Knöppel, Volker. "Stahl, Michael: Vom Nationalsozialismus in die Demokratie. Die Evangelische Landeskirche von Kurhessen-Waldeck während der Amtszeit von Bischof Adolf Wüstemann (1945–1963). Konfession und Gesellschaft". Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 60, n.º 2 (2015): 223. http://dx.doi.org/10.1628/004426915x14329018104097.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

große Deters, Malte. "Von der Ablehnung zur Unterstützung – Zur Diskussion der Menschenrechte in den evangelischen Landeskirchen". Materialdienst 72, n.º 3 (1 de agosto de 2021): 107–10. http://dx.doi.org/10.1515/mdki-2021-0022.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Der Beitrag zeichnet die Bewertung der Menschenrechte durch die evangelischen Landeskirchen in groben Zügen nach und stellt anschließend mit Jürgen Moltmanns und Wolfgang Hubers/Heinz Eduard Tödts Auffassungen zum Verhältnis von Christentum und Menschenrechten zwei bis heute wirksame Positionen im theologischen Diskurs im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland vor. Der Beitrag schließt mit einem kritischen Blick auf den gegenwärtigen Umgang mit dem Thema.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Fischer, Beatus. "Der Sparzwang als kirchengestaltende Realität". Evangelische Theologie 61, n.º 1 (1 de enero de 2001): 28–36. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2001-0106.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Die Disparität von Steuereinnahmen und Ausgabeverhalten der evangelischen Kirche ist mit Anfang der achtziger Jahre erkennbar, wurde jedoch erst Anfang der neunziger Jahre zur Kenntnis genommen. Die Kirchensteuereinnahmen werden aufgrund der demographischen Entwicklung weiter deutlich abnehmen. Die daraufhin eingeleiteten Veränderungen sind eher strukturerhaltend und nicht aus der Sicht der Kirchenmitglieder gestaltet. Der Autor plädiert deshalb dafür, die Tatsachen offen zur Kenntnis zu nehmen und auf ekklesiologische Modelle als Handlungsanweisungen für Struktur- und Niveauveränderungen kirchlicher Ausgabenpolitik zu verzichten. Am Beispiel der eingeleiteten Reformbemühungen der Evangelischen Landeskirche in Baden zeigt er einige Voraussetzungen für Veränderungsprozesse und konkrete Schritte auf.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Hauschildt, Eberhard. "Zur Ritualität des Gottesdienstes evangelischer Landeskirchen". Pastoraltheologie 105, n.º 10 (octubre de 2016): 472–88. http://dx.doi.org/10.13109/path.2016.105.10.472.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Chickering, Roger. "Apostolikumsstreitigkeiten. Diskussionen um Liturgie, Lehre und Kirchenverfassung in der preußischen Landeskirche, 1871–1914. By Julia Winnebeck . (Arbeiten Zur Kirchen – Und Theologiegeschichte, 44.) Pp. 447. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2016. €58. 978 3 374 04146 6". Journal of Ecclesiastical History 69, n.º 1 (enero de 2018): 205–6. http://dx.doi.org/10.1017/s0022046917001749.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Winter, Jörg. "Die Neufassung der Grundordnung der Evangelischen Landeskirche in Baden". Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 53, n.º 2 (2008): 174. http://dx.doi.org/10.1628/004426908784549424.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Bohl, Jochen. "Soziale Verantwortung im Kontext der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens". Sächsische Heimatblätter 63, n.º 2 (1 de abril de 2017): 168–72. http://dx.doi.org/10.52410/shb.bd.63.2017.h.2.s.168-172.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Schnell, Heidrun. "Geld in den evangelischer Landeskirchen in der Gegenwart". Praktische Theologie 52, n.º 2 (24 de mayo de 2017): 74–80. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2017-0205.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungGeld spielt eine wichtige Rolle in den Kirchen. Am Beispiel der EKBO wird deutlich gemacht, wie der Umgang mit Geld die Rahmenbedingungen des kirchlichen Lebens beeinflusst. Leitend ist die allgemeine Frage, ob die Kirchen Geld nutzen oder ihrerseits durch das Geld regiert werden.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Schendel, Gunther. "Wie geht's den Diakon*innen?" Praktische Theologie 54, n.º 3 (1 de agosto de 2019): 176–85. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2019-540310.

Texto completo
Resumen
Überblick Der Beruf der Diakon*innen ist neu in den Blick geraten. An ihn knüpft sich die Hoffnung auf Brückenbauer*innen, die der Kirche neue Kontakte und eine neue Relevanz erschließen. In multiprofessionellen Teams sollen sie eine neue Rolle spielen. Aber wie ist aktuell die Berufsrealität der Diakon*innen? Dazu hat das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD eine empirische Untersuchung in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers durchge­führt. Ihre Auswertung gibt Auskunft über Variablen, die für die Arbeitszufriedenheit wichtig sind, und zeigt die Spezialisierung und Differenzierung im Arbeitsfeld der Diakon*innen. Für die Diskussion um die weitere Entwicklung des Berufs sind die Erwartungen der Anstel­lungsträger von Bedeutung, die in Richtung einer verstärkten Sozialraumorientierung und des Verkündigens gehen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Linck, Stephan. "Judenhass und Judenmission. Das Verhältnis der Hamburger Evangelisch-Lutherischen Landeskirche zum Judentum". Aschkenas 30, n.º 2 (25 de noviembre de 2020): 373–400. http://dx.doi.org/10.1515/asch-2020-0018.

Texto completo
Resumen
AbstractHow does a Lutheran church behave towards Jews when its tradition cultivates deep-seated hatred of Jews, but sees the theological task of missionizing them to Christianity? Using the example of the Evangelical Lutheran Church in Hamburg, the essay tries to understand how the relationship with Judaism developed during the German Empire and the Weimar Republic. In the Nazi era, the church welcomed racist anti-Semitism, but did not introduce the »Aryan paragraph« in the church. She partially and only secretly fulfilled her duty to protect baptized Jews and their descendants as church members. It was only in the 1950s that a changed attitude towards Judaism began and for the first time there started a dialogue.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Muckel, Stefan. "Kirchenrecht im Sozialismus. Die Ordnung der evangelischen Landeskirchen in der DDR". ARCHIV FÜR KATHOLISCHES KIRCHENRECHT 180, n.º 1 (23 de noviembre de 2011): 311–13. http://dx.doi.org/10.1163/2589045x-180-01-90000030.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Knöppel, Volker y Michael Plathow. "Verbindlichkeit und Freiheit – das ius liturgicum, aufgezeigt am Agendenrecht der Evangelischen Landeskirche in Baden". Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 65, n.º 3 (2020): 315. http://dx.doi.org/10.1628/zevkr-2020-0016.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Holzner, Thomas. "Richter, Martin, Kirchenrecht im Sozialismus. Die Ordnung der evangelischen Landeskirchen in der DDR". Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 100, n.º 1 (1 de agosto de 2014): 709–13. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka-2014-0135.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Strohm, Theodor. "„Wo ein Mangel verwaltet wird...” Grundsätze der Verteilung von Pfarrstellen in den evangelischen Landeskirchen". Praktische Theologie 20, n.º 1 (1 de enero de 1985): 72–96. http://dx.doi.org/10.14315/prth-1985-0110.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Kunze, Rolf-Ulrich. "Die Quellenedition zur Geschichte der Evangelischen Landeskirche Badens in der NS-Zeit vor dem Hintergrund des zeit- und kirchengeschichtlichen Forschungsstandes". Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 95, n.º 1 (1 de agosto de 2009): 576–81. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka.2009.95.1.576.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Muckel, Stefan. "Richter, Martin, Kirchenrecht im Sozialismus. Die Ordnung der evangelischen Landeskirchen in der DDR, Tübingen: Mohr Siebeck 2011, XIX u. 259 S. (= Jus Ecclesiasticum 95)." Archiv für katholisches Kirchenrecht 180, n.º 1 (24 de junio de 2011): 311–13. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18001030.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Kamp, J. van de. "Friedrich Weber, Birgit Hoffmann, Hans-Jürgen Engelking, Von der Taufe der Sachsen zur Kirche in Niedersachsen. Geschichte der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Appelhans, Braunschweig 2010, 928 S. ISBN 978 3 941 73725 9. €29.80." Church History and Religious Culture 92, n.º 2-3 (2012): 404–6. http://dx.doi.org/10.1163/18712428-09220040.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

HERBSTRITT, GEORG. "Realer, exakter, präziser? Die DDR-Kirchenpolitik gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs von 1971 bis 1989. By Rahel Frank. Pp. 524+16 plates. Schwerin: Der Landesbeauftragte für Stasi-Unterlagen, 2004. €10. 3 933255 18 X". Journal of Ecclesiastical History 56, n.º 3 (julio de 2005): 628–29. http://dx.doi.org/10.1017/s0022046905374392.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Kopke, Christoph. "Stephan Linck: Neue Anfänge? Der Umgang der Evangelischen Kirche mit der NS-Vergangenheit und ihr Verhältnis zum Judentum. Die Landeskirchen in Nordelbien, Band II: 1965-1985, Kiel: Lutherische Verlagsgesellschaft 2016, 479(1) S." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 69, n.º 1 (17 de marzo de 2017): 118–19. http://dx.doi.org/10.1163/15700739-90000273.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Wright, J. R. C. "‘Selbstreinigung’ unter brilischer Besatzungsherrschaft. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und ihr Landesbischof Marahrens 1945–1947. By Gerhard Besier. (Studien z. Kirchengeschichte Niedersachsens, 27.) Pp. 452. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1986. DM 58. 3 525 55241 6". Journal of Ecclesiastical History 40, n.º 1 (enero de 1989): 132–33. http://dx.doi.org/10.1017/s0022046900035624.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Spencer, Heath. "Zwischen Christuskreuz und Hakenkreuz. Biografien von Theologen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen sim Nationalsozialismus. Edited by Konstantin Hermann and Gerhard Lindemann. (Berichte und Studien, 75.) Pp. 328. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. €45 (paper). 978 3 8471 0726 2; 2366 0422". Journal of Ecclesiastical History 70, n.º 2 (abril de 2019): 438–40. http://dx.doi.org/10.1017/s0022046918002221.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

"Evangelische Landeskirche Württemberg: Wirtschaftliches Leben in der evangelischen Kirche". Innovative Verwaltung 31, n.º 9 (septiembre de 2009): 24–25. http://dx.doi.org/10.1007/bf03248974.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Rink, Sigurd y Jan Hermelink. "Editorial: Evangelische Landeskirchen als Orte von Planung und theologischer Reflexion?" Praktische Theologie 44, n.º 4 (enero de 2009). http://dx.doi.org/10.14315/prth-2009-44-4-225.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

"Weiss, Andreas: Kirchenrecht der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und ausgewählter Freikirchen". Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 58, n.º 1 (2013): 116. http://dx.doi.org/10.1628/004426913x663439.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

"Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers: Auf dem Weg zum neuen kirchlichen Rechnungswesen". Innovative Verwaltung 32, n.º 9 (4 de marzo de 2010): 42–43. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-010-1026-7.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía