Academic literature on the topic 'Zuckerindustrie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Zuckerindustrie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Zuckerindustrie"

1

Varnholt, Hendrik. "Die Zuckerindustrie erholt sich." Lebensmittel Zeitung 74, no. 21 (2022): 16. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-21-016-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Frenzel, Stefan. "Kristallisationsschemata in der Zuckerindustrie." Chemie Ingenieur Technik 92, no. 6 (February 25, 2020): 769–76. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201900076.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Blessin, Thomas. "Nachhaltigkeit regionaler Zuckerfabriken." BWK ENERGIE. 74, no. 3-4 (2022): 40–42. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2022-3-4-40.

Full text
Abstract:
Hohe Energiepreise und stetig wachsende Erwartungen an die eigene Nachhaltigkeit müssen im Einklang mit dem Lebensmittelhandel auf dem Weltmarkt stehen. Als energieintensive Industrie ist die Zuckerindustrie besonders betroffen, arbeitet aber mit viel Engagement an der Fortsetzung des ständig laufenden Prozesses zur energetischen Optimierung. Dabei fordert die Produktion von Zucker einen schonenden Ressourcenumgang wie nie zuvor.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Harbeck, C., R. Faurie, and T. Scheper. "Einsatz der NIR-Spektroskopie zur Detektion von Betain in der Zuckerindustrie." Chemie Ingenieur Technik 75, no. 9 (September 8, 2003): 1356–59. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200303233.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Szajner, Piotr. "Strukturwandel in der polnischen Zuckerindustrie." Sugar Industry, February 2015, 108–12. http://dx.doi.org/10.36961/si16272.

Full text
Abstract:
Anpassung an sich verändernde Marktregelungen, Eigentümerwechsel, Strukturwandel sowie Modernisierung führten zu erheblichen Veränderungen in der polnischen Zuckerindustrie. Der Zuckermarkt zählte in der EU zu den reguliertesten Märkten. Die zwischen 2006 bis 2010 eingeleiteten Reformen des Zuckermarktes beeinflussten sehr stark die Marktmechanismen. Die Umstrukturierung der polnischen Zuckerindustrie führte zu einem Oligopol, wobei deutsche Zuckerunternehmen über einen großen Marktanteil verfügen. Die Modernisierung der Zuckerfabriken trug zu einem effizienteren Management bei, was – zusammen mit den guten wirtschaftlichen Bedingungen – zu sehr guten wirtschaftlichen Ergebnisse führte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Potthast, Christine, Stefan Brinker, and Karsten Maier. "Futtermittel aus der Zuckerrübenverarbeitung – neue Daten zu Inhaltsstoffen aus einer bundesweiten Erhebung." Sugar Industry, 2011, 639–69. http://dx.doi.org/10.36961/si12025.

Full text
Abstract:
In einer bundesweiten Erhebung wurden 2010 von allen 20 deutschen Fabrikstandorten der Zuckerindustrie1 in Zusammenarbeit mit dem Verein der Zuckerindustrie e.V. (VdZ) insgesamt 67 Proben von Melasse, Press-, Trocken-, Melasseschnitzeln und Rübenkleinteilen auf ihre Inhaltsstoffe und ihren Futterwert untersucht. Dabei wurden zwei Aspekte betrachtet. Einerseits war von Interesse, ob die Nährstoffzusammensetzung der Futtermittel in den letzten 20 Jahren einer Veränderung unterlag. Der größte Teil der bisher tabellierten Werte stammt aus den 1980er und 1990er Jahren und bedurfte einer entsprechenden Überprüfung. Weiterhin ergab sich die Notwendigkeit, Daten für Parameter, die erst seit einigen Jahren im Rahmen der Futterbewertung betrachtet werden, zu ermitteln. Dazu gehören die Gerüstkohlenhydrate ADF (Säure-Detergenzien-Faser) und NDF (Neutrale Detergenzien-Faser) als verbesserte Differenzierung des Inhaltsstoffes „Rohfaser“ sowie die Gasbildung aus dem Hohenheimer Futterwerttest (HFT). Die systematische Datenerhebung sollte damit fehlende Werte umfänglich und belastbar ermitteln sowie gegebenenfalls veränderte Inhaltsstoffe kennzeichnen. Die errechneten Mittelwerte sollen für die Berechnung von Futterrationen, die Erstellung von Mischfutterrezepturen sowie als Datengrundlage für die Erstellung neuer Tabellenwerke genutzt werden. Dabei sind die Mittelwerte zu den Weender Rohnährstoffen, Mineralstoffen, Gerüstkohlenhydraten und zur Gasbildung weitgehend für diese Zwecke anwendbar. Allerdings weisen die Trockenmasse- und Gesamtzuckergehalte in Melasse, die Gesamtzuckergehalte in Melasseschnitzeln sowie die Trockenmassegehalte in Pressschnitzeln produktionsbedingt eine größere Variabilität auf. Hier sollten die Angaben der Hersteller oder die Deklaration auf den Lieferpapieren für entsprechende Berechnungen Anwendung finden. 1 Teilnehmende Zuckerunternehmen (Ansprechpartner): Nordzucker (M. Schaefer), Südzucker (Dr. C. Potthast), Pfeifer & Langen (Dr. S. Brinker) und Suikerunie/Anklam (D. Wendt).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Jakobiak, Günter. "Stiftungsprofessur an der TU Berlin – ein Projekt der „Stiftung Zuckerindustrie“." Sugar Industry, 2010, 449–50. http://dx.doi.org/10.36961/si10007.

Full text
Abstract:
Sugar companies and their suppliers have established a foundation of the sugar industry in Berlin devoted to the promotion of science, research, education and training, particularly in the area of renewable resources. Central to its activities is the creation of an endowed professorship at the Technical University Berlin, which is expected to be filled for the 2010/11 winter semester. This will offer courses leading to a bachelor or master degree in food technology. The sugar industry and its suppliers have thereby gained a dedicated partner for the pursuit of individual and company-specific projects in the utilization of renewable resources.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lorenz, Frieder. "Energiewandlungen." Sugar Industry, January 2017, 33–44. http://dx.doi.org/10.36961/si18103.

Full text
Abstract:
Wie hat sich der Energieeinsatz in der Zuckerindustrie in etwa 125 Jahren gewandelt? Hat sich etwas gewandelt? Welche Probleme im Zusammenhang mit Energieeinsatz, Energieumwandlungen – also Kraft-Wärme-Kopplung, Anwärmung und Verdampfung – haben Zuckertechniker vor etwa 150 bis 100 Jahren behandelt? Diese Fragestellungen bildeten den Kern bei der Recherche zu einem Vortrag, der Ausgangsbasis für diesen Artikel war. Die grundlegenden Probleme sind über die Jahrzehnte unverändert geblieben. Details und Lösungen haben sich entwickelt. Im Rahmen dieses Beitrags werden technische Anlagen betrachtet, die vor 100 bis 125 Jahren für die Bereiche Bereitstellung von Nutzenergie, Anwärmung und Verdampfung entwickelt und eingesetzt wurden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rogge, Torben. "Ein 40 000-t-Zuckersilo zum 50. Geburtstag." Sugar Industry, 2014, 177–79. http://dx.doi.org/10.36961/si15366.

Full text
Abstract:
Die „Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld AG“ (ZAF) ist das einzige Zuckerrüben verarbeitende Unternehmen in der Schweiz. Es versorgt den Schweizer Lebensmittelmarkt und die Lebensmittelindustrie mit hochwertigem Zucker aus heimischem Anbau. An den beiden Standorten in Aarberg und Frauenfeld beschäftigt das führende Unternehmen der Schweizer Zuckerindustrie ca. 270 Mitarbeiter. Durch immer größer werdende Produktionsmengen (im Jahr 2011/12 ca. 300000 t) stießen die Lagerkapazitäten für eine kontinuierliche und zuverlässige Belieferung der Kunden an ihre Grenzen. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2012 die Planung und Errichtung eines neuen 40000-t-Zuckersilos (Abb.1) für den Standort Frauenfeld in Auftrag gegeben. Dabei war insbesondere über die Silobauform und die richtige Gründung (Fundament) zu entscheiden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schwanke, Uwe. "BMA: Mehr als 125 Jahre erfolgreiche Entwicklung gemeinsam mit Zuckerindustrie und Forschung." Sugar Industry, 2016, 315–21. http://dx.doi.org/10.36961/si17493.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Zuckerindustrie"

1

Kufferath-Sieberin, Günter [Verfasser]. "Die Zuckerindustrie der linksrheinischen Bördenlandschaft / Günter Kufferath-Sieberin." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020. http://d-nb.info/1217009094/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Yustika, Ahmad Erani. "Transaction Cost Economics of the Sugar Industry in Indonesia /." Kiel : Wissenschaftsverl, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/480269734.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Andriamiadana, Claudius. "Auswirkungen der Agrarmarktliberalisierung und des EU-AKP-Abkommens auf die kleinbäuerlichen Produzenten von Vanille und Zucker in Madagaskar /." Berlin : Köster, 2002. http://www.gbv.de/dms/zbw/352939044.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Janz, Christian. "Unternehmenszusammenschlüsse in der Milch- und Zuckerindustrie unter wettbewerbsrechtlichen und ökonomischen Gesichtspunkten." Doctoral thesis, 2003. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-AB53-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Koziolek, Adam. "Entwicklung und Perspektiven des Zuckerrübenanbaus und der Zuckerproduktion in Polen : ökonomische Analyse der Auswirkungen des EU-Beitritts /." 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012939480&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Janz, Christian Ulrich [Verfasser]. "Unternehmenszusammenschlüsse in der Milch- und Zuckerindustrie unter wettbewerbsrechtlichen und ökonomischen Gesichtspunkten / Christian Ulrich Janz." 2003. http://d-nb.info/968907326/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Zuckerindustrie"

1

Kohl, Werner, and Susanna Steiger-Moser, eds. Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Werner, Kohl, and Susanna Steiger-Moser. Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013. Wien: Böhlau Verlag, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kaufmann, Hans-Jürgen. Die Zuckerindustrie der DDR: Ein Zeitporträt der Jahre 1945 bis 1990. Berlin: Bartens, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Attwood, Donald W. Raising cane: The political economy of sugar in western India. Boulder: Westview Press, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Siemenroth, Franz, and Wilhelm Kaufmann. Welt-Zuckerindustrie (Fiskalische Vorzugsbehandlung, Kartelle). Creative Media Partners, LLC, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Spengler, Oskar. Anleitung Zu Untersuchungen in der Zuckerindustrie. Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wohryzek, Oskar. Chemie der Zuckerindustrie: Lehr- und Handbuch Für Theoretiker und Praktiker. Springer London, Limited, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

ühling, Robert. Anleitung Zur Untersuchung der Rohmaterialien, Produkte, Nebenprodukte und Hilfssubstanzen der Zuckerindustrie. Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Paasche, Hermann. Kultur- und Reiseskizzen Aus Nord- und Mittel-Amerika: Entworfen Auf Einer Zum Studium der Zuckerindustrie Unternommenen. Creative Media Partners, LLC, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Attwood, D. W., and Donald W. Attwood. Raising Cane: The Political Economy of Sugar in Western India. Taylor & Francis Group, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Zuckerindustrie"

1

Nefischer, Dieter. "Fachverein der Zuckerindustrie Österreichs." In Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013, 368–71. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.368.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jördening, H. J. "Produktionsintegrierter Umweltschutz in der Zuckerindustrie." In Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik, 616–35. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60943-5_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kohl, Werner. "Die Österreichische Zuckerindustrie- Aktiengesellschaft – Zuckerfabrik Bruck/Leitha." In Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013, 297–322. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.297.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Seng, Kilian. "Die Auswirkungen der EU-Zuckermarktreform auf Drittstaaten: Arbeitsstandards in der Zuckerindustrie." In Internationale Arbeitsstandards in einer globalisierten Welt, 266–91. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91465-7_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kohl, Werner. "Chronologisches." In Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013, 11–26. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kohl, Werner, Karl Heinz Mayrhofer, and Max Purker. "Die Zuckerfabrik Dürnkrut 1844–1978." In Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013, 112–34. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.112.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Purker, Max. "Die Ökonomie der Zuckerfabrik Dürnkrut." In Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013, 135–38. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.135.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kohl, Werner. "Aloysius Ferdinand Dolainski." In Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013, 139–43. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.139.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kohl, Werner, and Heinz Mayrhofer. "Florentin, Julius und Ludwig Robert – ihre Spuren in Himberg bei Wien und die Zucker-Fabrik in Seelowitz." In Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013, 144–45. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.144.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Steiger-Moser, Susanna. "Süßes Imperium : Die Zuckerfabriken Hirm, Siegendorf und Landegg." In Die österreichische Zuckerindustrie und ihre Geschichte(n) 1750-2013, 146–207. Wien: Böhlau Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792802.146.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography