Academic literature on the topic 'Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Frauendienst'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Frauendienst.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Frauendienst"

1

McConnell, Winder, and Max Schiendorfer. "Ulrich von Singenberg, Walther und Wolfram. Zur Parodie in der hofischen Literatur." German Quarterly 58, no. 1 (1985): 107. http://dx.doi.org/10.2307/406050.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Green, D. H., and Max Schiendorfer. "Ulrich von Singenberg, Walther und Wolfram: Zur Parodie in der hofischen Literatur." Modern Language Review 80, no. 2 (April 1985): 487. http://dx.doi.org/10.2307/3728738.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hart, Thomas Elwood. "ERKANNTE ULRICH FÜETRER DIE ZAHLENMÄßIGE ANORDNUNG DER WERKE SEINES VORBILDS, WOLFRAM VON ESCHENBACH?" Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 27, no. 1 (November 23, 1988): 111–49. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-027-01-90000010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Teuchert, Brigitte. "Günther, Ulrich; Sperber, Wolfram: Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer. Psychologische und organisatorische Durchführung von Trainingsseminaren." Informationen Deutsch als Fremdsprache 29, no. 2-3 (June 1, 2002): 176–77. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2002-2-335.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Classen, Albrecht. "Emergence of tolerance: An unsuspected medieval phenomenon. Studies on Wolfram von Eschenbach's Willehalm, Ulrich von Etzenbach's Wilhelm von Wenden, and Johann von W�rzburg's Wilhelm von �sterreich." Neophilologus 76, no. 4 (October 1992): 586–99. http://dx.doi.org/10.1007/bf00209875.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Weil, Edward D. "Reaction polymers, Wilson F. Gum, Henri Ulrich, and Wolfram Riese, eds., Hanser Publishers, Munich, Germany, 1992, 838 pp. price: $163.00. (Distributed in the U.S. and Canada by Oxford University Press, New York.)." Journal of Polymer Science Part A: Polymer Chemistry 31, no. 4 (March 30, 1993): 1097. http://dx.doi.org/10.1002/pola.1993.080310436.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kutschera, Ulrich. "Progress in Botany 76. Progress in Botany, Volume 76.Edited by Ulrich Lüttge and Wolfram Beyschlag. Cham (Switzerland) and New York: Springer. $209.00. ix + 438 p.; ill.; no index. ISBN: 978-3-319-08806-8 (hc); 978-3-319-08807-5 (eb). 2015." Quarterly Review of Biology 92, no. 2 (June 2017): 205. http://dx.doi.org/10.1086/692227.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Müller, Christian. "Wahl, Gunter: Schmitt, Wolfram (Hrsg.): Heilen - Verwahren - Vernichten. Mochentaler Gespräche zur Geschichte der Seelenheilkunde. [Autoren:] Hans-Ulrich Dapp, Klemens Dieckhöfer, Michael Günter, Heidrun Kaupen-Haas et al. Reichenbach, Verl. Kommunikative Medien und Medizin, 1997. 260 S. III. (Wissenschaftl. Beiträge zur Geschichte der Seelenheilkunde, 2). ISBN 3-930583-02-X." Gesnerus 55, no. 1-2 (November 27, 1998): 157. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-0550102049.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wartke, Ralf-B. "KLEISS, WOLFRAM: Bastam II. Ausgrabungen in den urartäischen Anlagen 1977—1978, mit Beiträgen von Joachim Boessneck, Maria Hopf, Mostefa Kokabi, Stephan Kroll, Mirjo Salvini, Ursula Seidl, Alfred Selmeier, Ulrich Willerding, Paul Zimansky (= Teheraner Forschungen 5)." Zeitschrift für Assyriologie und vorderasiatische Archäologie 83, no. 1 (January 1, 1993). http://dx.doi.org/10.1515/za-1993-0133.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 45, no. 2 (June 1, 2018): 315–430. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.45.2.315.

Full text
Abstract:
Kumar, Krishan, Visions of Empire. How Five Imperial Regimes Shaped the World, Princeton / Oxford 2017, Princeton University Press, XVIII u. 576 S. / Abb., £ 32,95. (Wolfgang Reinhard) Drews, Wolfram / Christian Scholl (Hrsg.), Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne (Das Mittelalter. Beihefte, 3), Berlin/Boston 2016,de Gruyter, XXIII u.287 S. / Abb., € 89,95. (Jenny Rahel Oesterle) Jochum, Georg, ”Plus Ultra“ oder die Erfindung der Moderne. Zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt (Global Studies), Bielefeld 2017, transcript, 602 S. / Abb., € 44,99. (Wolfgang Reinhard) Raeymaekers, Dries / Sebastiaan Derks (Hrsg.), The Key to Power? The Culture of Access in Princely Courts, 1400–1750 (Rulers and Elites, 8), Leiden/Boston 2016, Brill, XIII u. 352 S. / Abb., € 135,00. (Andreas Pecar) Knobler, Adam, Mythology and Diplomacy in the Age of Exploration (European Expansion and Indigenous Response, 23), Leiden / Boston 2017, Brill, XI u. 151 S., € 99,00; als Brill MyBook € 25,00. (Tobias Winnerling) Muhlack, Ulrich, Renaissance und Humanismus (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 93), Berlin / Boston 2017, de Gruyter Oldenbourg, IX u. 276 S., € 24,95 (Volker Reinhardt) Hamm, Berndt / Thomas Kaufmann (Hrsg.), Wie fromm waren die Humanisten? (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, 33), Wiesbaden 2016, Harrassowitz in Kommission, 359 S. / Abb., € 84,00. (Nikolaus Staubach) Auge, Oliver (Hrsg.), König, Reich und Fürsten im Mittelalter. Abschlusstagung des Greifswalder ”Principes-Projekts“. Festschrift für Karl-Heinz Spieß (Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald, 12), Stuttgart 2017, Steiner, 593 S. / Abb., € 94,00. (Andreas Büttner) Huang, Angela, Die Textilien des Hanseraums. Produktion und Distribution einer spätmittelalterlichen Fernhandelsware (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte. Neue Folge, 71), Köln / Weimar / Wien 2015, Böhlau, 311 S. / graph. Darst., € 40,00. (Kirsten O. Frieling) Hirbodian, Sigrid / Peter Rückert (Hrsg.), Württembergische Städte im späten Mittelalter. Herrschaft, Wirtschaft und Kultur im Vergleich (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte, 26), Ostfildern 2016, Thorbecke, 332 S. / Abb., € 35,00.(Stefan G. Holz) Esch, Claudia, Zwischen Institution und Individuum. Bürgerliche Handlungsspielräume im mittelalterlichen Bamberg (Stadt und Region in der Vormoderne, 4), Würzburg 2016, Ergon, 576 S. / graph. Darst., € 72,00. (Ulrich Knefelkamp) Mayer, Hans E., Von der Cour des Bourgeois zum öffentlichen Notariat. Die freiwillige Gerichtsbarkeit in den Kreuzfahrerstaaten (Monumenta Germaniae Historica. Schriften, 70), Wiesbaden 2016, Harrassowitz, XXXIV u. 526 S., € 70,00. (Wolf Zöller) Hesse, Christian, Synthese und Aufbruch. 1346–1410 (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, 7b), Stuttgart 2017, Klett-Cotta, XLVIII u. 300 S., € 45,00. (Gabriela Signori) Frey, Stefan, Fromme feste Junker. Neuer Stadtadel im spätmittelalterlichen Zürich (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, 84), Zürich 2017, Chronos, 216 S. / Abb., € 43,00. (Christof Rolker) Matter-Bacon, Nicole, Städtische Ehepaare im Spätmittelalter. Verhaltensmuster und Handlungsspielräume imZürich des 15. Jahrhunderts (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe: Geschichtswissenschaft, 30), Marburg 2016, Tectum, 412 S., € 39,95. (Elisabeth Vavra) Halter-Pernet, Colee / Felix Hammerli, Zürichs streitbarer Gelehrter im Spätmittelalter. Mit Übersetzungen aus dem Lateinischenv.Helena Müller u. Erika Egner Eid, Zürich 2017, Chronos, 446 S. / Abb., € 52,00. (Martina Wehrli-Johns) Kyle, Sarah R., Medicine and Humanism inLate Medieval Italy. The Carrara Herbal in Padua (Medicine in the Medieval Mediterranean), London / New York 2017, Routledge, XIII u. 243 S. / Abb., £ 95,00. (Klaus Bergdolt) Nodl, Martin, Das Kuttenberger Dekret von 1409. Von der Eintracht zum Konflikt der Prager Universitätsnationen. Aus dem Tschechischen übers. v. Roswitha u. Pavel Cervicek (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa, 51), Köln / Weimar / Wien 2017, Böhlau, 404 S. / Abb., € 55,00. (Blanka Zilynská) Ellermann, Julia / Dennis Hormuth / Volker Seresse (Hrsg.), Politische Kultur im frühneuzeitlichen Europa. Festschrift für Olaf Mörke zum 65. Geburtstag (Geist und Wissen, 26), Kiel 2017, Ludwig, 421 S. / Abb., € 56,80. (Wolfgang Reinhard) Horowski, Leonhard, Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Reinbek 2017, Rowohlt, 1119 S. / Abb., € 39,95. (Ronald G. Asch) Rössner, Philipp R. (Hrsg.),Economic Growth and the Origins of Modern Political Economy.Economic Reasons of State, 1500–2000, London/NewYork 2016, Routledge, XII u. 317 S. / Abb., £ 95,00. (Justus Nipperdey) Burgdorf, Wolfgang (Bearb.), Die Wahlkapitulationen der römisch-deutschen Könige und Kaiser 1519–1792 (Quellen zur Geschichte des Heiligen Römischen Reiches, 1), Göttingen 2015, Vandenhoeck & Ruprecht, 884 S., € 90,00. Burgdorf, Wolfgang, Protokonstitutionalismus. Die Reichsverfassung in den Wahlkapitulationen der römisch-deutschen Könige und Kaiser 1519–1792 (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 94), Göttingen / Bristol 2015, Vandenhoeck & Ruprecht, 226 S., € 60,00. Durchhardt, Heinz (Hrsg.), Wahlkapitulationen in Europa (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 95), Göttingen / Bristol 2015, Vandenhoeck & Ruprecht, 172 S. / Abb, € 55,00. (Alexander Denzler) Durst, Benjamin, Archive des Völkerrechts. Gedruckte Sammlungen europäischer Mächteverträge in der Frühen Neuzeit (Colloquia Augustana, 34), Berlin/Boston 2016, de Gruyter Oldenbourg, 494 S. / Abb., € 79,95. (Anuschka Tischer) Krischer, André, Die Macht des Verfahrens. Englische Hochverratsprozesse 1554–1848 (Verhandeln, Verfahren, Entscheiden, 3), Münster 2017, Aschendorff, VII u. 720 S. / Abb., € 79,00. (Ronald G. Asch) Elmer, Peter, Witchcraft, Witch-Hunting, and Politics in Early Modern England, Oxford / New York 2016, Oxford University Press, X u. 369 S., £ 65,00. (Gerd Schwerhoff) Mentzer, Raymond A. / Betrand Van Ruymbeke (Hrsg.), A Companion to the Huguenots (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 68), Leiden/Boston 2016, Brill, XV u. 481 S. / Abb., € 229,00; als Brill MyBook € 25,00. (Ulrich Niggemann) Cevolini, Alberto (Hrsg.), Forgetting Machines: Knowledge Management Evolution in Early Modern Europe (Library of the Written Word, 53; The Handpress World, 40), Leiden / Boston 2016, Brill, XI u. 389 S., € 154,00. (Martin Gierl) Freist, Dagmar / Susanne Lachenicht (Hrsg.), Connecting Worlds and People. Early Modern Diasporas, Abingdon / New York 2017, Routledge, XIII u. 149 S./ graph. Darst., £ 95,00. (Thomas Dorfner) Boer, Wietsede / Karl A. E. Enenkel / Walter S. Melion(Hrsg.), Jesuit Image Theory (Intersections, 45), Leiden / Boston 2016, Brill, XIX u. 497 S. / Abb., € 172,00. (Dominik Sieber) Abreu, Laurinda, The Political and Social Dynamics of Poverty, Poor Relief and Health Care in Early-Modern Portugal (The History of Medicine in Context), London / New York 2016, Routledge, VI u. 302 S. / graph. Darst., £ 110,00. (Robert Jütte) Häberlein, Mark (Hrsg.), Sprachmeister. Sozial- und Kulturgeschichte eines prekären Berufsstands (Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit, 1), Bamberg 2015, University of Bamberg Press, 218 S. / Abb., € 18,00. (Michael Schaich) Handley, Sasha, Sleep in Early Modern England, New Haven / London 2016, Yale University Press, XII u. 280 S. / Abb., $ 65,00. (Marion Kintzinger) Nieden, Marcel (Hrsg.), Ketzer, Held und Prediger. Martin Luther im Gedächtnis der Deutschen, Darmstadt 2017, Lambert Schneider, 248 S. / Abb., € 49,95. Rößler, Hole (Hrsg.), Luthermania. Ansichten einer Kultfigur (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek, 99), Wiesbaden 2017, Harrassowitz in Kommission, 407 S. / Abb., € 39,80. (Eike Wolgast) Eser, Thomas / Stephanie Armer (Hrsg.), Luther, Kolumbus und die Folgen. Welt im Wandel 1500–1600. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg vom 13. Juli bis 12. November 2017, Nürnberg 2017, Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 312 S. / Abb., € 36,00.(Heinz Schilling) Biagioni, Mario, The Radical Reformation and the Making of Modern Europe. A Lasting Heritage (Studies in Medieval and Reformation Traditions, 207), Leiden / Boston 2017, Brill, XI u. 180 S., € 108,00. (Hans-Jürgen Goertz) Peters, Christian, Vom Humanismus zum Täuferreich. Der Weg des Bernhard Rothmann (Refo500 Academic Studies, 38), Göttingen / Bristol 2017, Vandenhoeck & Ruprecht, 201 S. / Abb., € 90,00. (James M. Stayer) Bräuer, Siegfried / Günther Vogler / Thomas Müntzer, Neu Ordnung machen in der Welt. Eine Biographie, Gütersloh 2016, Gütersloher Verlagshaus, 496 S./ Abb., € 58,00. (Ulrich Bubenheimer) Müntzer, Thomas, Manuskripte und Notizen, hrsg. v. Armin Kohnle/Eike Wolgast unter Mitarbeit v. Vasily Arslanov / Alexander Bartmuß / Christine Haustein (Thomas-Müntzer-Ausgabe. Kritische Gesamtausgabe, 1), Leipzig 2017, Sächsische Akademie der Wissenschaftenzu Leipzig/Evangelische Verlagsanstalt inKommission, XXIII u. 546 S., € 58,00. (Cornel Zwierlein) Selderhuis, Herman J. / Arnold Huijgen (Hrsg.), Calvinus Pastor Ecclesiae. Papers of the Eleventh International Congress on Calvin Research (Reformed Historical Theology, 39), Göttingen / Bristol 2016, Vandenhoeck & Ruprecht, 467 S., € 120,00. (Iris Fleßenkämper) McCallum, John, Scotland’s LongReformation.NewPerspectives on Scottish Religion, c. 1500–c. 1600 (St AndrewsStudies in Reformation History), Leiden/Boston 2016, Brill, XI u. 230 S. / Abb., € 110,00. (Martin Foerster) Toenjes, Christopher, Islam, the Turks and the Making of the Reformation. The History of the Ottoman Empire in John Foxe’s Acts and Monuments, Frankfurt a. M. [u. a.] 2016, Lang, XVI u. 447 S. / Abb., € 74,70. (Stefan Hanß) GarcÍa-Arenal (Hrsg.), After Conversion. Iberia and the Emergence of Modernity (Catholic Christendom, 1300–1700), Leiden / Boston 2016, Brill, XII u. 463 S. / Abb., € 181,00; als eBook open access. Norton, Claire, ConversionandIslam in the EarlyModernMediterranean.The Lure of the Other (Routledge Research in Early Modern History), London / New York 2017, Routledge, X u. 222 S. / Abb., £ 110,00; als eBook £ 35,99. (Christian Windler) Graf, Tobias P., The Sultan’s Renegades. Christian-European Converts to Islam and the Making of the Ottoman Elite,1575–1610, Oxford 2017, Oxford University Press, XX u. 261 S. / Abb., £ 65,00. (Arkadiusz Blaszczyk) Hans Dernschwam’s Tagebuch einer Reise nach Konstantinopel und Kleinasien (1553/55), hrsg. v. Franz Babinger, ins Neuhochdeutsche übers. v. Jörg Riecke, Berlin 2014, Duncker & Humblot, XXXVII u. 300 S. / Abb., € 69,90. (Mathis Leibetseder) Comerford, Kathleen M., Jesuit Foundations and Medici Power, 1532–1621 (Jesuit Studies, 7), Leiden / Boston 2017, Brill, XVI u. 316 S. / graph. Darst., € 142,00. (Fabian Fechner) Nicolaus von Amsdorff, Ausgewählte Schriften der Jahre 1550 bis 1562 aus der ehemaligen Eisenacher Ministerialbibliothek, hrsg. v. Hagen Jäger (Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, 32), Leipzig 2017, Evangelische Verlagsanstalt, 284 S., € 48,00. (Volker Leppin) Piltz, Eric / Gerd Schwerhoff (Hrsg.), Gottlosigkeit und Eigensinn. Religiöse Devianz im konfessionellen Zeitalter (Zeitschrift für Historische Forschung. Beiheft, 51), Berlin 2015, Duncker & Humblot, 530 S. / Abb., € 69,90. (Martin Scheutz) Schmidt-Biggemann, Wilhelm / Friedrich Vollhardt (Hrsg.), Ideengeschichte um 1600. Konstellationen zwischen Schulmetaphysik, Konfessionalisierung und hermetischer Spekulation (Problemata, 158), Stuttgart-Bad Cannstatt 2017, Frommann-Holzboog, 338 S. / Abb., € 68,00. (Tobias Winnerling) Friedrich, Markus / Sascha Salatowsky / Luise Schorn-Schütte (Hrsg.), Konfession, Politik und Gelehrsamkeit. Der Jenaer Theologe Johann Gerhard (1582–1637) im Kontext seiner Zeit (Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit, 11), Stuttgart 2017, Steiner, 280 S., € 52,00. (Martin Gierl) Schleinert, Dirk / Monika Schneikart (Hrsg.), Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer. Handlungsfelder pommerscher Fürstinnen um 1600 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, 50), Köln / Weimar / Wien 2017, Böhlau, 402 S. / Abb., € 55,00. (Katrin Keller) Wareing, John, Indentured Migration and the Servant Trade from London to America, 1618–1718. „There is Great Want of Servants“, Oxford / New York 2017, Oxford University Press, VIII u. 298 S. / Abb., £ 75,00. (Mark Häberlein) May, Niels F., Zwischen fürstlicher Repräsentation und adliger Statuspolitik. Das Kongresszeremoniell bei den westfälischen Friedensverhandlungen (Beihefte der Francia, 82), Ostfildern 2016, Thorbecke, 284 S., € 42,00. (Anuschka Tischer) Haupt, Herbert, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657–1712). Mosaiksteine eines Lebens, Köln / Weimar / Wien 2016, Böhlau, 389 S. / Abb., € 47,00. (Thomas Winkelbauer) Homa, Bernhard, Die Tübinger Philosophische Fakultät 1652–1752. Institution – Disziplinen – Lehrkräfte (Contubernium, 85), Stuttgart 2016, Steiner, 428 S. / 1 CDROM, € 69,00. (Martin Gierl) Windler, Christian (Hrsg.), Kongressorte der Frühen Neuzeit im europäischen Vergleich. Der Friede von Baden (1714), Köln/Weimar/Wien 2016, Böhlau, 303 S. / Abb., € 19,90. (Regina Dauser) Pecar, Andreas / Holger Zaunstöck / Thomas Müller-Bahlke (Hrsg.), Wie pietistisch kann Adel sein? Hallescher Pietismus und Reichsadel im 18. Jahrhundert (Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts, 10), Halle a. d. S. 2016, Mitteldeutscher Verlag, 176 S. / Abb., € 25,00. (Martin Gierl) Eißner, Daniel, Erweckte Handwerker im Umfeld des Pietismus. Zur religiösen Selbstermächtigung in der Frühen Neuzeit (Hallesche Forschungen, 43), Halle a. d. S. / Wiesbaden 2016, Verlag der Franckeschen Stiftungen / Harrassowitz in Kommission, IX u. 384 S., € 52,00. (Martin Gierl) Black, Jeremy, British Politics and Foreign Policy, 1744–57. Mid-Century Crisis, Farnham / Burlington 2015, Ashgate, XIV u. 267 S., £ 70,00. (Michael Schaich) Stobart, Jon / Mark Rothery (Hrsg.), Consumption and the Country House, Oxford / New York 2016, Oxford University Press, X u. 304 S. / Abb., £ 65,00. (Michael Maurer) Diest, Johann von, Wirtschaftspolitik und Lobbyismus im 18. Jahrhundert. Eine quellenbasierte Neubewertung der wechselseitigen Einflussnahme von Obrigkeit und Wirtschaft in Brandenburg-Preußen und Kurhannover (Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, 23), Göttingen 2016, V&R unipress, 392 S., € 55,00. (Justus Nipperdey) Kech, Kerstin, Hofhaltung und Hofzeremoniell der Bamberger Fürstbischöfe in der Spätphase des Alten Reichs (Stadt und Region in der Vormoderne, 6; Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bamberg, 28), Würzburg 2016, Ergon, 430 S. / Abb., € 58,00. (Bettina Braun) Fischer, Ole (Hrsg.), Aufgeklärte Lebenswelten (Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, 54), Stuttgart 2016, Steiner, 242 S., € 29,00. (Dominik Hünniger) Rheinheimer, Martin, Ipke und Angens. Die Welt eines nordfriesischen Schiffers und seiner Frau (1787–1801) (Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, 55), Stuttgart 2016, Steiner, 161 S. / Abb., € 29,90. (Jann M. Witt) Maurer, Michael, Wilhelm von Humboldt. Ein Leben als Werk, Köln/Weimar/Wien 2016, Böhlau, 310 S. / Abb., € 25,00. (Jann M. Witt)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Frauendienst"

1

Ackermann, Christiane. "Im Spannungsfeld von Ich und Körper : Subjektivität im "Parzival" Wolframs von Eschenbach und im "Frauendienst" Ulrichs von Liechtenstein /." Köln : Böhlau, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783412201500.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ackermann, Christiane. "Im Spannungsfeld von Ich und Körper Subjektivität im "Parzival" Wolframs von Eschenbach und im "Frauendienst" Ulrichs von Liechtenstein." Köln Weimar Wien Böhlau, 2004. http://d-nb.info/987107283/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Caspar, Mirko [Verfasser], Wolfram [Gutachter] Hardt, Ulrich [Gutachter] Heinkel, and Wolfram [Akademischer Betreuer] Hardt. "Lastgetriebene Validierung Dienstbereitstellender Systeme / Mirko Caspar ; Gutachter: Wolfram Hardt, Ulrich Heinkel ; Betreuer: Wolfram Hardt." Chemnitz : Universitätsverlag Chemnitz, 2014. http://d-nb.info/1214245366/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Beckert, René [Verfasser], Wolfram [Gutachter] Hardt, Ulrich [Gutachter] Heinkel, Christophe [Gutachter] Bobda, Wolfram [Akademischer Betreuer] Hardt, and Ulrich [Akademischer Betreuer] Heinkel. "Untersuchungen zur Kostenoptimierung für Hardware-Emulatoren durch Anwendung von Methoden der partiellen Laufzeitrekonfiguration / René Beckert ; Gutachter: Wolfram Hardt, Ulrich Heinkel, Christophe Bobda ; Wolfram Hardt, Ulrich Heinkel." Dresden : TUDpress, 2013. http://d-nb.info/1214245722/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Knufinke, Ulrich. "Wolfram Hagspiel, Köln und seine jüdischen Architekten / [rezensiert von] Ulrich Knufinke." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5354/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dill, Ulrich [Verfasser], Wolfram [Akademischer Betreuer] Elsner, Wolfram [Gutachter] Elsner, and Hans Heinrich [Gutachter] Bass. "Industrielles Wirtschaftswachstum durch gezielte Wirtschaftsförderung : das Beispiel Saudi-Arabien / Ulrich Dill ; Gutachter: Wolfram Elsner, Hans Heinrich Bass ; Betreuer: Wolfram Elsner." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2018. http://d-nb.info/1169299032/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gobmaier, Thomas [Verfasser], Ulrich [Akademischer Betreuer] Wagner, and Wolfram [Akademischer Betreuer] Münch. "Entwicklung und Anwendung einer Methodik zur Synthese zukünftiger Verbraucherlastgänge / Thomas Gobmaier. Gutachter: Ulrich Wagner ; Wolfram Münch. Betreuer: Ulrich Wagner." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2014. http://d-nb.info/1047440725/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pfeifroth, Philipp Maria [Verfasser], Ulrich [Akademischer Betreuer] Wagner, and Wolfram [Akademischer Betreuer] Münch. "Modellierung der Einsatzplanung funktionaler Stromspeicher für Strom- und Regelleistungsmärkte / Philipp Maria Pfeifroth. Betreuer: Ulrich Wagner. Gutachter: Ulrich Wagner ; Wolfram Münch." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2015. http://d-nb.info/1080592164/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Staudacher, Thomas [Verfasser], Ulrich [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Wagner, and Wolfram [Gutachter] Münch. "Entwicklung eines Modells zur techno-ökonomischen und ökologischen Analyse dezentraler Stromversorgungssysteme für private Haushalte / Thomas Staudacher ; Gutachter: Ulrich Wagner, Wolfram Münch ; Betreuer: Ulrich Wagner." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2016. http://d-nb.info/1141295881/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Langguth, Frank [Verfasser], Joachim [Akademischer Betreuer] Neumann, Wolfram-Hubertus [Akademischer Betreuer] Zimmermann, and Frank Ulrich [Akademischer Betreuer] Müller. "Altersabhängige Expression Ca2+-regulierender Proteine im menschlichen Herzvorhof / Frank Langguth ; Joachim Neumann, Wolfram-Hubertus Zimmermann, Frank Ulrich Müller." Halle, 2016. http://d-nb.info/1116951967/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Frauendienst"

1

Der Wolfram-Epigone Ulrich von dem Türlin und seine "Arabel". Stuttgart: Steiner Verlag Wiesbaden, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schröder, Werner. Der Wolfram-Epigone Ulrich von dem Türlin und seine 'Arabel'. Stuttgart: Steiner, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Im Spannungsfeld von Ich und Körper: Subjektivität im "Parzival" Wolframs von Eschenbach und im "Frauendienst" Ulrichs von Liechtenstein. Köln: Böhlau, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mayer, Tilman, ed. 150 Jahre Nationalstaatlichkeit in Deutschland. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748910633.

Full text
Abstract:
For historians and political scientists alike, nationhood is not a self-evident research landscape. The year 1871 gives them cause to reflect on continuities. The prehistory of conflicts, crises and disasters in the 20th century must not be ignored. The long continuum of international law must be explained. The empire as a recognised economic factor with its remarkable education system actually offered opportunities for the future. The ascents of other forms of state are also impressive, with Versailles playing a major role several times. And, of course, the traces left by Berlin in German history and prominent symbolic sites such as the Reichstag are also important to consider. With contributions by Eberhard Diepgen, Michael Gehler, Christian Hillgruber, Eckhard Jesse, Hanns-Jürgen Küsters, Hans-Christof Kraus, Ulrich Lappenküper, Reiner Marcowitz, Tilman Mayer, Henning Ottmann, Werner Plumpe, Wolfram Pyta, Ulrich Schlie, Brendan Simms
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Wolfram Ulrich Frauendienst"

1

"Diskussionsbeiträge im Anschluss an die Vorträge von Ulrich Ehricke und Wolfram Cremer." In Europäisches Klimaschutzrecht, edited by Thorsten Müller and Helmuth Schulze-Fielitz, 137–46. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, 2009. http://dx.doi.org/10.5771/9783845212739-137.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

"Podiumsdiskussion mit Dr. Jens Baganz, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW (CDU), Wolfram Kuschke, Abgeordneter des Landtags NRW (SPD) und Prof. Dr. Yves Bizeul, unter Leitung von Prof. Dr. Ulrich von Alemann." In Politische Parteien in Frankreich und Deutschland, edited by Ulrich von Alemann, Martin Morlok, and Sebastian Roßner, 173–201. Nomos, 2015. http://dx.doi.org/10.5771/9783845239125-173.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography