Academic literature on the topic 'Wolfgang Abendroth Abendroth'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wolfgang Abendroth Abendroth.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Wolfgang Abendroth Abendroth"
Habermas, Jürgen. "Wolfgang Abendroth zum 100. Geburtstag." Kritische Justiz 39, no. 3 (2006): 293–94. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2006-3-293.
Full textDeiseroth, Dieter. "Uli Schöler, Wolfgang Abendroth und der „reale Sozialismus“. Ein Balanceakt." Kritische Justiz 48, no. 3 (2015): 360–64. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2015-3-360.
Full textSeifert, Jürgen. "Demokratische Republik und Arbeiterbewegung in der Verfassungstheorie von Wolfgang Abendroth (1906-1985)." Kritische Justiz 18, no. 4 (1985): 458–65. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1985-4-458.
Full textKemmerer, Alexandra. "Unselds öffentliches Recht. Wie das «Kursbuch für Juristen» scheiterte." Zeitschrift für Ideengeschichte 14, no. 3 (2020): 91–102. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2020-3-91.
Full textGormley, W. Paul. "New directions in international law: Essays in honour of Wolfgang Abendroth-Festschrift Zu Seinem 75. Geburtstag." Ocean Management 10, no. 1 (September 1986): 68–72. http://dx.doi.org/10.1016/0302-184x(86)90010-7.
Full textHennig, Eike. "Fischer-Lescano, Andreas, Joachim Perels und Thilo Scholle (Hrsg.). Der Staat der Klassengesellschaft. Rechts- und Sozialstaatlichkeit bei Wolfgang Abendroth." Politische Vierteljahresschrift 54, no. 2 (2013): 365–67. http://dx.doi.org/10.5771/0032-3470-2013-2-365.
Full textRenaud, Terence. "German New Lefts." New German Critique 46, no. 2 (August 1, 2019): 117–49. http://dx.doi.org/10.1215/0094033x-7546206.
Full textHope, Nicholas. "Ärgernis und Zeichen. Erwin Eckert - Sozialistischer Revolutionär aus christlichetn Glauben Edited by Friedrich-Martin Balzer. Pp. 392. Bonn: Pahl-Rugenstein, 1993. DM 38. 3 89144 168 1 - ‘Wir sind keine stummen Hunde’ (Jesaja 56, 10). Heinz Kappes (1893–1988). Christ und Sozialist in der Weimarer Republik. Edited by Friedrich-Martin Balzer and Gert Wendelborn. Pp. 256. Bonn: Pahl-Rugenstein, 1994. DM 29.90. 3 89144 197 5 - Der Fall Erwin Eckert. Zum Verhältnis von Protestantismus und Faschismus am Ende der Weimarer Republik. 2nd edn. Edited by Friedrich-Martin Balzer and Karl Ulrich Schnell (foreword Hans Prolingheuer). Pp. 225. Bonn: Pahl-Rugenstein, 1993. DM 28. 3 89144 167 3 - Klassengegensätze in der Kirche. Erwin Eckert und der Bund der Religiösen Sozialisten. 3rd edn. Edited by Friedrich-Martin Balzer (foreword Wolfgang Abendroth). Pp. 302. Bonn: Pahl-Rugenstein, 1993. DM 28. 3 89144 166 5." Journal of Ecclesiastical History 47, no. 3 (July 1996): 588–90. http://dx.doi.org/10.1017/s0022046900076363.
Full textAlves, Giovanni. "Precarização do trabalho e estranhamento na era do capitalismo manipulatório: a atualidade de Lukács e o século XXI." Revista Novos Rumos 52, no. 2 (December 20, 2015). http://dx.doi.org/10.36311/0102-5864.2015.v52n2.8485.
Full textDE JESUS SANTOS, ALEXANDRE. "Resenha de Lukács, Georg, Conversando com Lukács: entrevista a Léo Kofler, Wolfgang Abendroth e Hans Heinz Holz; tradução de Gisieh Vianna, São Paulo, Instituto Lukács, 2014, pags. 196." Contenciosa, no. 4 (December 1, 2015). http://dx.doi.org/10.14409/contenciosa.v0i4.5084.
Full textDissertations / Theses on the topic "Wolfgang Abendroth Abendroth"
Diers, Andreas. "Arbeiterbewegung - Demokratie - Staat : Wolfgang Abendroth ; Leben und Werk 1906 - 1948 /." Hamburg : VSA-Verl, 2006. http://www.loc.gov/catdir/toc/fy0713/2006436179.html.
Full textHeigl, Richard. "Oppositionspolitik : Wolfgang Abendroth und die Entstehung der Neuen Linken (1950 - 1968) /." Hamburg : Argument-Verl, 2008. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/514091096.pdf.
Full textHeigl, Richard. "Oppositionspolitik Wolfgang Abendroth und die Entstehung der neuen Linken (1950 - 1968)." Hamburg Argument, 2006. http://d-nb.info/988317664/04.
Full textHeigl, Richard [Verfasser]. "Oppositionspolitik : Wolfgang Abendroth und die Entstehung der Neuen Linken (1950 - 1968) / vorgelegt von Richard Heigl." 2007. http://d-nb.info/985388900/34.
Full textBooks on the topic "Wolfgang Abendroth Abendroth"
Balzer, Friedrich-Martin, Hans Manfred Bock, and Uli Schöler, eds. Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7.
Full textDie DDR und Wolfgang Abendroth, Wolfgang Abendroth und die DDR: Kritik einer Kampagne. Hannover: Offizin, 2008.
Find full textRomer, Peter. Recht und Demokratie beiie Wolfgang Abendroth. Marburg: va & g, 1986.
Find full textRecht und Demokratie bei Wolfgang Abendroth. Marburg, Germany: Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft, 1986.
Find full textWolfgang Abendroth und der "reale Sozialismus": Ein Balanceakt. Berlin, Germany: VBB, Verlag für Berlin-Brandenburg, 2012.
Find full textArbeiterbewegung, Demokratie, Staat: Wolfgang Abendroth, Leben und Werk 1906-1948. Hamburg: VSA-Verlag, 2006.
Find full textHeigl, Richard. Oppositionspolitik: Wolfgang Abendroth und die Entstehung der Neuen Linken (1950-1968). Hamburg: Argument, 2008.
Find full text"Prüfet alles, das Gute behaltet": Auf Spurensuche u.a. nach Wolfgang Abendroth, Erwin Eckert, Emil Fuchs, Kurt Julius Goldstein, Hans Heinz Holz, Eric Hobsbawm, Robert Neumann, Helmut Ridder und Wolfgang Ruge. Bonn: Pahl-Rugenstein, 2010.
Find full text1940-, Balzer Friedrich-Martin, Bock Hans Manfred, and Schöler Uli 1953-, eds. Wolfgang Abendroth: Wissenschaftlicher Politiker : bio-bibliographische Beiträge. Opladen, Germany: Leske & Budrich, 2001.
Find full textBock, Hans Manfred. Wolfgang Abendroth. Wissenschaftlicher Politiker. Bio-bibliographische Beiträge. Leske + Budrich Verlag, 2001.
Find full textBook chapters on the topic "Wolfgang Abendroth Abendroth"
Löwenthal, Richard. "Erinnerungen an Wolfgang Abendroth." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 195–200. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_16.
Full textRidder, Helmut. "Der Jurist Wolfgang Abendroth." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 85–94. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_4.
Full textKammler, Jörg. "Abendroth, Abendroth-Schule und die Marburger „Einführung in die Politische Wissenschaft“." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 144–56. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_10.
Full textSchöler, Uli. "Wolfgang Abendroth — Fragen an einen politischen Lebensweg." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 11–46. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_1.
Full textGrebing, Helga. "Wolfgang Abendroth als Historiker der deutschen Arbeiterbewegung." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 157–64. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_11.
Full textHabermas, Jürgen. "Wolfgang Abendroth in der Bundesrepublik." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 165–71. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_12.
Full textKlönne, Arno. "Einer, der sagte, was andere nicht sagen wollten oder konnten." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 172–77. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_13.
Full textNegt, Oskar. "Sozialist in dürftiger Zeit: Was die Linke von Wolfgang Abendroth lernen könnte!" In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 178–85. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_14.
Full textDeppe, Frank. "Ein Leben in der Arbeiterbewegung." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 186–94. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_15.
Full textMoneta, Jakob. "Ein marxistischer Intellektueller verwurzelt in der Arbeiterbewegung." In Wolfgang Abendroth Wissenschaftlicher Politiker, 201–11. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05699-7_17.
Full text