Academic literature on the topic 'Virtuelles Netzwerk'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Virtuelles Netzwerk.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Virtuelles Netzwerk"
Zimmer, Marco. "Virtuelle Organisationen und Experten-Netzwerke Perspektiven auf Handlungsmotivationen und Rationalitäten." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 17, no. 2 (May 2003): 224–38. http://dx.doi.org/10.1177/239700220301700206.
Full textTrier, Matthias. "IT-gestützte Modellierung und Analyse elektronischer Expertengemeinschaften (Modeling and Evaluation of Electronic Expert Communities)." i-com 4, no. 2 (February 1, 2005): 29–36. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2005.4.2.29.
Full textVollmer, Albert, Theo Wehner, and Christoph Clases. "Vertrauensgenese in virtuellen Netzwerken:." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 52, no. 1 (January 2008): 25–32. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.52.1.25.
Full textWinn, David. "Attraktive Alternative: Virtuelle Netzwerke." Bankmagazin 53, no. 10 (October 2004): 50–51. http://dx.doi.org/10.1007/bf03230300.
Full textBachmair, Ben, and Judith Seipold. "Intertextuelle und intramediale Bezüge als Orientierungsangebot – systematische Überlegungen und exemplarische Untersuchungen zu Verweisen auf das Fernsehangebot." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 3, Jahrbuch Medienpädagogik (July 4, 2017): 51–81. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.07.04.x.
Full textPionke, Stefanie. "Netzwerken im virtuellen Strandkorb." agrarzeitung 76, no. 13 (2021): 16. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-13-016.
Full textKeil, Marion. "Netzwerk Management – im virtuellen globalen Raum effizient sein." Gruppendynamik und Organisationsberatung 41, no. 2 (May 20, 2010): 145–56. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-010-0108-5.
Full textBraumüller, Birgit. "Sportbezogenes Handeln in virtuellen sozialen Netzwerken." German Journal of Exercise and Sport Research 48, no. 1 (August 7, 2017): 79–88. http://dx.doi.org/10.1007/s12662-017-0466-z.
Full textLurz, Stephanie. "Die Kraft der Gedanken." physiopraxis 5, no. 05 (May 2007): 26–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308078.
Full textMühlnikel, Ingrid. "Virtuelle Freunde sind nicht so wichtig." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 09 (September 2012): 14. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576597.
Full textDissertations / Theses on the topic "Virtuelles Netzwerk"
Kämpfe, Ronny. "Virtuelle private Netzwerke in Theorie und Praxis : Analyse und Vergleich populärer Technologien /." Saarbrücken : VDM, Verl. Dr. Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904365&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textPreuss, Thomas. "Langfristige Dienstzulieferbeziehungen für elektronische Dienstemärkte /." Aachen : Shaker, 1999. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008771348&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textKämpfe, Ronny. "Virtuelle private Netzwerke in Theorie und Praxis Analyse und Vergleich populärer Technologien." Saarbrücken VDM, Müller, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904365&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textOswald, Matthias. "Eine Integrierte Marketing- und Verkaufsstrategie für Collaborative Networked Organizations." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01652999002/$FILE/01652999002.pdf.
Full textReuter, Matthias. "Personenorientierte Gestaltung von Prozessen zur Reduzierung der Belastungen und Beanspruchungen bei Arbeitssituationen in kooperativen Netzwerken /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016440089&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textZimmermann, Matthias. "Quantitative Methoden zur Netzwerkgenese in Supply Chains /." Hamburg : Kovač, 2009. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz28844633xcov.htm.
Full textDangelmaier, Wilhelm, Andreas Emmrich, Daniel Huber, Hermann Tenholt, and Matthias Donath. "Knowledge Management als Dienstleistung in einem virtuellen Netzwerk aus dezentral organisierter Technologietransferstellen und Wirtschaftsunternehmen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-156370.
Full textRosenberger, Matthias. "Soziale Steuerung virtueller Unternehmen : Optimierung sozialer Beziehungen mittels repertory grid technique." Taunusstein Driesen, 2006. http://www.driesen-online.de/gvr̲osenbergers̲oziale.htm.
Full textRosenberger, Matthias. "Soziale Steuerung virtueller Unternehmen Optimierung sozialer Beziehungen mittels repertory grid technique." Taunusstein Driesen, 2005. http://www.driesen-online.de/gv_rosenberger_soziale.htm.
Full textDangelmaier, Wilhelm, Andreas Emmrich, Daniel Huber, Hermann Tenholt, and Matthias Donath. "Knowledge Management als Dienstleistung in einem virtuellen Netzwerk aus dezentral organisierter Technologietransferstellen und Wirtschaftsunternehmen." Technische Universität Dresden, 2005. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28419.
Full textBooks on the topic "Virtuelles Netzwerk"
Lipp, Manfred. Virtuelle private Netzwerke: VPN ; Aufbau und Sicherheit. Mu nchen: Addison-Wesley, 2006.
Find full textScott, Charlie. Virtuelle private Netzwerke: XA-DE. Beijing [u.a.]: O'Reilly, 1999.
Find full textRies, Andreas. Controlling in Virtuellen Netzwerken. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97826-4.
Full textLipp, Manfred. VPN - Virtuelle Private Netzwerke: Aufbau und Sicherheit. Mu nchen: Addison-Wesley, 2001.
Find full textWeinberg, Tamar. Social Media Marketing: Strategien fu r Twitter, Facebook & Co. Beijing [u.a.]: O'Reilly, 2010.
Find full textTeubner, Gunther. Netzwerk als Vertragsverbund: Virtuelle Unternehmen, Franchising, Just-in-time in sozialwissenschaftlicher und juristischer Sicht. Baden-Baden: Nomos, 2004.
Find full textWeinberg, Tamar. Social Media Marketing -- Strategien für Twitter, Facebook & Co. 3rd ed. Köln: O'Reilly, 2012.
Find full textGodau, Miriam. Online-Communitys im Web 2.0: So funktionieren im Mitmachnetz Aufbau, Betrieb und Vermarktung. Go ttingen: BusinessVillage, 2008.
Find full text1974-, Williams Anthony D., ed. MacroWikinomics: Rebooting Business and the World. New York: Portfolio Penguin, 2010.
Find full textThe virtual self: How our digital lives are altering the world around us. Toronto, Ont: McClelland & Stewart, 2012.
Find full textBook chapters on the topic "Virtuelles Netzwerk"
Wellman, Barry. "Die elektronische Gruppe als soziales Netzwerk." In Virtuelle Gruppen, 134–67. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11761-2_6.
Full textWellman, Barry. "Die elektronische Gruppe als soziales Netzwerk." In Virtuelle Gruppen, 126–59. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80844-8_6.
Full textStegbauer, Christian. "Begriffe sozialer Formationen: Gemeinschaft, Gruppe, Netzwerk." In Grenzen virtueller Gemeinschaft, 67–93. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86890-9_5.
Full textSchreiner, Rüdiger. "VPN – virtuelle private Netzwerke." In Computernetzwerke, 139–46. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446441545.007.
Full textSchreiner, Rüdiger. "VPN – virtuelle private Netzwerke." In Computernetzwerke, 143–50. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446460102.007.
Full textSchreiner, Rüdiger. "VPN – virtuelle private Netzwerke." In Computernetzwerke, 139–46. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.3139/9783446449428.007.
Full textMotte, Petra. "Soziale Netzwerke." In Online moderieren & virtuell gestalten, 267–70. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33425-3_18.
Full textJoos, Thomas. "Virtuelle Netzwerke verstehen und konfigurieren." In VMware vSphere 6.5, 175–214. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2017. http://dx.doi.org/10.3139/9783446452978.009.
Full textOrtwein, Eckhard, Eberhard Kurz, and Thomas Mörsdorf. "Virtuelle Produkte im multimedialen Netzwerk-Computing." In Marketing-Management mit Multimedia, 131–39. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82745-6_12.
Full textBecker, Barbara. "Kommunikationskulturen im Internet: dargestellt am Beispiel virtueller Netzwerke in MUDs und MOOs." In Virtuelle Gruppen, 107–25. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80844-8_5.
Full text