To see the other types of publications on this topic, follow the link: Vertiefung.

Dissertations / Theses on the topic 'Vertiefung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 24 dissertations / theses for your research on the topic 'Vertiefung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kleger, Heinz. "Erweiterung ohne Vertiefung : vom Konvent zur Ratifizierungskrise." Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/808/.

Full text
Abstract:
Das europäische Verfassungsprojekt scheiterte an ungünstigen innenpolitischen Umständen. Nun weitet sich der halbherzige Ratifizierungsprozess zu einer Orientierungskrise aus, die auch durch den „Plan D“ der Brüsseler Kommission nicht aufgefangen werden kann. Kernpunkte des Verfassungsentwurfs sollten 2009 erneut zur Diskussion gestellt und in einem paneuropäischen Referendum zur Abstimmung gebracht werden.
The project of the European Constitution failed because of unfavourable circumstances related to domestic affairs. Now the ratification process extends to a crisis of orientation, which cannot be solved by the „Plan D“ of the Brussels-based commission. The essentials of a draft constitution should be presented again for discussion in 2009 and then decided in a pan- European referendum.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Horlacher, Stefan. "Überlegungen zur theoretischen Konzeption männlicher Identität: Ein Forschungsüberblick mit exemplarischer Vertiefung." Königshausen & Neumann, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A36606.

Full text
Abstract:
In den letzten Jahren ist nicht nur in der Forschung, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit die akute Problematik der männlichen Identitätsfindung beziehungsweise Identitätskonstruktion unübersehbar geworden. Medial schlug sich dies allein im Januar und Februar 2008 in entsprechenden Leitartikeln sowohl im SPIEGEL als auch in der ZEIT nieder und lebensweltlich nimmt die Anzahl der von männlichen Jugendlichen ausgehenden Gewalttaten unvermindert zu. Ein Verweis auf die durch die Medien gegangenen U-Bahn-Attacken (München) mag hier genauso genügen wie die Erinnerung an die gewalttätigen Zwischenfälle an der Columbine High School, der Virginia Tech University, der Northern Illinois University (DeKalb), der Berliner Rütli Schule, dem Erfurter Gutenberg Gymnasium oder der Jokela Schule in Tuusula, Finnland.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Seliger, Bernhard. "Ubi certamen, ibi corona : ordnungspolitische Optionen der Europäischen Union zwischen Erweiterung und Vertiefung /." Frankfurt am Main : Peter Lang, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38912490m.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Röski, Karsten [Verfasser]. "Eine Methode zur simulationsbasierten Grundauslegung von PKW-Fahrwerken mit Vertiefung der Betrachtungen zum Fahrkomfort / Karsten Röski." München : Verlag Dr. Hut, 2012. http://d-nb.info/1029400334/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Recker, Thomas Fabian. "Direkte Unternehmenssteuern in der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und Vertiefung der wirtschaftlichen Integration." Marburg Tectum-Verl, 2009. http://d-nb.info/998984604/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Röski, Karsten [Verfasser], Boris [Akademischer Betreuer] Lohmann, and Hans-Hermann [Akademischer Betreuer] Braess. "Eine Methode zur simulationsbasierten Grundauslegung von PKW-Fahrwerken mit Vertiefung der Betrachtungen zum Fahrkomfort / Karsten Röski. Gutachter: Hans-Hermann Braess ; Boris Lohmann. Betreuer: Boris Lohmann." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2012. http://d-nb.info/1031514554/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Franzke, Jochen. "Europa als Inspiration und Herausforderung : eine Einführung." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6293/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Inhaltliche Schwerpunkte Die EU als politischer Akteur Die Europäische Union zwischen Vertiefung und Erweiterung Europäisierung nationalstaatlicher Politik am Beispiel Polens Danksagung Literatur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kleger, Heinz. "Über das erfolgreiche Scheitern einer europäischen Verfassung." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6294/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Der Laekener Verfassungsauftrag Der Europäische Konvent als Meilenstein der europäischen Integration Die Ratifizierungskrise Ein Elitenpoker um den Krisenausgang Schlussbemerkungen Literatur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Karolewski, Ireneusz Pawel. "Challenges to the external identity making in the European Union." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6295/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Introduction: The problem at hand Approaches to EU’s external identity making Mechanisms of external identity making Theoretical approaches to the EU’s external identity making The EU’s external identity promotion The ENP policy instruments Conclusions References
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hickmann, Thomas, Julka Janz, and Markus Lederer. "Die richtungweisende Führungsrolle der Europäischen Union in der internationalen Klimapolitik." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6296/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Einleitung Das Konzept der Führungsrolle Die Führungsrolle der EU bis Kopenhagen Die Führungsrolle der EU nach Kopenhagen EU-Energiepolitik EU-Entwicklungspolitik EU-Agrarpolitik Fazit Literatur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Woop, Gerry. "Probleme europäischer Sicherheitspolitik." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6297/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Piechocki, Marcin. "Probleme der Energiesicherheit aus polnischer Perspektive." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6298/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Koszel, Bogdan. "Verfassung für Europa und Vertrag von Lissabon : dornige Anfänge der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der EU." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6299/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Mehlhausen, Thomas. "Die Osterweiterung der Europäischen Union : die anomischen Konsequenzen der deutschen Wiedervereinigung." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6300/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Die Osterweiterung der Europäischen Union – Die anomischen Konsequenzen der deutschen Wiedervereinigung Die theoretische Debatte über die Osterweiterung der Europäischen Union Deutsche Wiedervereinigung und europäische Integration Schwach sozialisierte Akteure in diffusen Entscheidungskontexten Diffuse Entscheidungskontexte und die Osterweiterung der Europäischen Union Schlussfolgerungen Literatur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Sakson, Andrzej. "Probleme der Arbeitsmigration in Europa." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6306/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Migranten aus den neuen EU-Staaten Folgen für die „alten“ EU-Staaten Migration und Arbeitslosigkeit Ausmaß der Migration Sozioökonomische Struktur der polnischen Migranten Kosten und Nutzen von Migration Literatur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Barabasz, Adam. "Die polnische Presse über die Wahlen zum Europäischen Parlament 2004 und 2009 : eine vergleichende Analyse." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6307/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Churska-Nowak, Karolina, and Łukasz Fojutowski. "Polnische und europäische Erfahrungen in der Parteienfinanzierung." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6308/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Gründe für das Entstehen der Parteienfinanzierung aus dem Staatshaushalt Argumente für und gegen die Haushaltsfinanzierung politischer Parteien Finanzierung politischer Parteien in Polen nach 1989 Die Diskussion über das System der Finanzierung politischer Parteien in Polen Zusammenfassung Literatur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Bloom, Aurica. "Europäisierung nationalstaatlicher Politik : Probleme der Zivilgesellschaft Polens." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6309/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Die Zivilgesellschaft Polens Worin liegen die Ursachen? Empowerment durch Europäisierung Finanzielle Unterstützung durch die EU New modes of governance – Neue Formen der Kooperation? Europäische Gesetzgebung vs. nationalstaatliche Politik Erfolge für sexuelle Minderheiten in Polen Zusammenfassung Literatur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Leszkowicz-Baczyński, Jerzy. "Die mentalen Dimensionen der Modernisierung der polnischen Gesellschaft." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6310/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Volgmann, Uta. "Die politische Debatte über die europäische Verfassung in Polen." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6311/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Theoretische Grundlagen der Verfassungsgesetzgebung Verfassungsgesetzgebung und Verfassungsbedeutung Europäischer Verfassungsgebungsprozess Verfassungsausarbeitung Verfassungsdiskussion Akt der Verfassungsgebung Verfassungsbedeutung, symbolische Funktionen und Identitätsstiftung Eine Verfassung für die EU-Bürger Die europäische Verfassung aus polnischer Sicht Erarbeitung der europäischen Verfassung im Konvent Eine europäische Verfassung für die Bürger? Ratifikation der europäischen Verfassung Identitätsstiftung durch eine europäische Verfassung? Vertrag statt Verfassung Literatur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schneider, Heinrich. ""Kerneuropa" - ein aktuelles Schlagwort und seine Bedeutung." Europainstitut, WU Vienna University of Economics and Business, 2004. http://epub.wu.ac.at/1210/1/document.pdf.

Full text
Abstract:
Als die Regierungskonferenz über einen Verfassungsvertrag für die Europäische Union im Spätherbst 2003 zu scheitern drohte und auch der Europäische Rat am 12. und 13. Dezember 2003 außerstande war, unvereinbare mitgliedstaatliche Positionen zu überbrücken, brachten Spitzenpolitiker, vor allem aus Deutschland und Frankreich, das "Kerneuropa"-Projekt ins Spiel: Sollten sich die 15 oder 25 EU-Mitgliedstaaten nicht auf einen im wesentlichen dem Konventsentwurf entsprechenden Verfassungsvertrag einigen, dann würde eine "Pioniergruppe" von integrationswilligen Mitgliedstaaten mit neuen Vertiefungsschritten vorangehen. Diese Botschaft fand unterschiedliche Resonanz; in vielen Mitgliedstaten überwog das kritische Echo. Was ist vom "Projekt Kern-Europa" zu halten? Dieser Beitrag zeigt auf, daß schon der Beginn der Integrationspolitik - mit der Gründung der ersten "Europäischen Gemeinschaft" durch sechs Mitgliedstaaten des Europa-Rates im Zeichen des "Kerneuropa"-Konzepts stand. Erneut wurden "Avantgarde"-Ideen und andere Differenzierungskonzepte erst nach Jahrzehnten diskutiert. Es blieb auch nicht bei akademischen Debatten; in der Entwicklung der EG/EU wurde von entsprechenden Möglichkeiten immer wieder Gebrauch gemacht. Die erste Kerneuropa-Initiative war, vor mehr als 50 Jahren, überaus erfolgreich. Dies heißt aber nicht, daß die Wiederaufnahme des Rezepts unter den heutigen Umständen vergleichbar produktive Auswirkungen hätte. Im vorliegenden Beitrag werden einige hierfür relevante Umstände dargelegt und diskutiert. Auch wenn die erweiterte Union ohne "Leadership" nicht auskommen wird, wenn sie ihren Aufgaben gerecht werden soll, ermutigt die Gegenüberstellung von Pro- und Contra-Argumernten nicht zu entsprechenden Initiativen. (Autorenref.)
Series: EI Working Papers / Europainstitut
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Fliege, Herbert [Verfasser]. "Psychologische Diagnostik in der integrierten Psychosomatik und Psychotherapie : Entwicklung psychometrischer Verfahren und Untersuchungen an ausgewählten Krankheitsbildern mit Vertiefung bei autodestruktiven Syndromen / von Herbert Fliege." 2006. http://d-nb.info/983497435/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

"Europa als Inspiration und Herausforderung : sozialwissenschaftliche Sichten aus Deutschland und Polen." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/4817/.

Full text
Abstract:
Die Integration Europas bleibt für die Sozialwissenschaften eine Quelle der Inspiration und Herausforderung. Auch 53 Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge ist der Kontinent weiter in Bewegung, geht es um die Vision seiner zukünftigen Gestalt ebenso wie um die Regelung vielfältigster Tagesprobleme. Um zu dieser Debatte einen spezifischen Beitrag zu leisten, fand im Juni 2010 an der Universität Potsdam eine deutsch-polnische Konferenz zum Thema „Europa als Inspiration und Herausforderung aus sozialwissenschaftlicher Sicht“ statt. Dabei wurden unterschiedliche Ansätze der europawissenschaftlichen Forschungen in den beteiligten Einrichtungen (z. B. aus der Sicht von Politologen, Soziologen, Historikern oder Kulturwissenschaftlern) präsentiert. Zugleich diente die Konferenz dazu, das wissenschaftliche Forschungsinteresse am „nahen Osten“ wieder zu stärken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Bonvicini, Laura [Verfasser]. "Vollzug und Gefährdung des Geschehens des Glaubens : der kritische Beitrag Bernhard Weltes zu einer Vertiefung des Verständnisses von Glauben im Ausgang von Karl Jaspers und im Lichte der Hermeneutik der Faktizität Martin Heideggers, mit besonderer Berücksichtigung der Vorlesung Weltes "Katholizität und Vernunft" / vorgelegt von Laura Bonvicini." 2010. http://d-nb.info/1009425331/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography