Academic literature on the topic 'Unternehmen Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Unternehmen Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Unternehmen Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation"

1

Wizemann, Helga. "Innerbetriebliche Sprachausbildung und interkulturelle Kommunikation." Recherche et pratiques pédagogiques en langues de spécialité - Cahiers de l'APLIUT 15, no. 2 (1995): 48–50. http://dx.doi.org/10.3406/apliu.1995.1175.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Šichová, Kateřina. "Der papierene Brief, der elektronische Brief (E-Mail) und deren Stellung und Sprache(n) in der internen Kommunikation multinationaler Unternehmen in Tschechien." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 3, no. 1 (June 30, 2010): 69–90. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2010-1-69.

Full text
Abstract:
Der Aufsatz beschäftigt sich mit der internen schriftlichen Kommunikation in multinationalen (deutsch-tschechischen) Unternehmen in Tschechien. Der Fokus liegt auf dem Medium Brief (klassischer Brief, E-Mail). Mit dem Aufkommen und der raschen Etablierung der elektronischen Post änderte sich die Rolle des klassischen (papierenen) Briefs. Die E-Mails spielen nicht nur in der privaten, sondern auch in der geschäftlichen Kommunikation eine wesentliche Rolle und weisen (z. B. aufgrund des beinahe zeitgleichen Sendens und Empfangens) einige sprachliche Unterschiede im Vergleich zum klassischen Brief auf (mediale vs. konzeptionelle Schriftlichkeit bzw. Mündlichkeit). Auch im Hinblick auf die verwendeten (Fremd)sprachen oder die Übersetzung der Inhalte unterliegen die E-Mails anderen Strategien und nehmen eine andere Stellung in der innerbetrieblichen Kommunikation ein. Die Aussagen im Aufsatz stützen sich auf empirische Daten aus der Wirtschaft.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Faller, Roland Proksch. "Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation. Strategien und Methoden für eine bessere Kommunikation." Zeitschrift für Konfliktmanagement 17, no. 5 (January 15, 2014). http://dx.doi.org/10.9785/zkm-2014-0517.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Roth, Volker. "Kommission des Deutschen Bibliotheksinstituts für Öffentlichkeitsarbeit. Auswertung des Kolloquiums “Innerbetriebliche Kommunikation - (k)ein Thema in Bibliotheken?”." Bibliotheksdienst 22, no. 10 (January 1988). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1988.22.10.985.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Unternehmen Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation"

1

Krüger, Berta. "Kommunikation in amerikanischen Unternehmen." Hamburg Diplomica-Verl, 2006. http://d-nb.info/986206571/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Oelert, Jochen. "Internes Kommunikationsmanagement : Rahmenfaktoren, Gestaltungsansätze und Aufgabenfelder /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/363286586.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Junge, Carmen. "Zusammenarbeit fördern - Kommunikationsbarrieren überwinden Schnittstellenkommunikation im Unternehmen." Marburg Tectum-Verl, 2009. http://d-nb.info/995124094/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Vollmer, Guy. "Software-Lösungen zur Optimierung intraorganisationaler E-Mail-Kommunikation /." Lohmar ; Köln : Eul, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3054614&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Högemann, Jörg. "Kommunikation von Nachhaltigkeit Entwicklung eines Beratungstools zur Verbesserung der Nachhaltigkeitskommunikation." Saarbrücken VDM, Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2872422&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Limberg, Thomas. "Examining innovation management from a fair process perspective." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://d-nb.info/987989731/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Young, Monika. "Zur Interdependenz von Kommunikation und organisationaler Erneuerung in dezentralen Unternehmen : systemtheoretische Analyse am Beispiel einer Genossenschaft /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/373224796.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Köhne, Marija. "Die Bedeutung von intraorganisationalen Netzwerken für den Wissenstransfer in Unternehmen /." [S.l. : s.n.], 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012922650&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Späth, Julia F. "Interpersonelles Vertrauen in Organisationen eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren und Verhaltenswirkungen." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/988209705/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Achilles, Wolfgang. "Die Rolle der Kommunikation im Rahmen der Sanierung von mittelständischen Unternehmen /." Bamberg, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008940652&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Unternehmen Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation"

1

Funken, Christiane. Die Projektdarsteller: Karriere als Inszenierung: Paradoxien und Geschlechterfallen in der Wissensökonomie. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Eichenlaub, Angelika. Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung. Wiesbaden: Gabler, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Herbst, Christoph Maria. Langenscheidt, Chef-Deutsch, Deutsch-Chef: Klartext am Arbeitsplatz. Berlin: Langenscheidt, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Holzheu, Harry. Vertrauen gewinnen: Empathie und Offenheit in der Fu hrungs- und Verkaufskommunikation. Berlin: Springer, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kordowich, Philipp. Betriebliche Kommunikationsprozesse bei Dienstleistern: Herausforderungen für Organisation und IT durch Kundenorientierung. Wiesbaden: Gabler, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rausch, Alexandra. Controlling von innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen: Effektivitäts- und Effizienzmessung von Face-to-face-Meetings. Wiesbaden: Gabler, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

New approaches to discourse and business communication. Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schuttler, Richard. Laws of communication: The intersection where leadership meets employee performance. Hoboken, NJ: John Wiley & Sons, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Cauers, Christian. Mitarbeiterzeitschriften heute: Flaschenpost oder strategisches Medium? 2nd ed. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Rust, Holger. Geist!: Die Kraft der klugen Ko pfe in Management und Marketing. Wiesbaden: Gabler, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Unternehmen Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation Innerbetriebliche Kommunikation"

1

Günther, Ulla Kleinberger, and Caja Thimm. "Soziale Beziehungen und innerbetriebliche Kommunikation: Formen und Funktionen elektronischer Schriftlichkeit in Unternehmen." In Soziales im Netz, 262–77. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90768-4_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wedel, Marco, Hannah Ulbrich, Jakob Pohlisch, Edgar Göll, André Uhl, Neslihan Iskender, Tim Polzehl, Welf Schröter, and Florian Porth. "Internes Crowdsourcing in Unternehmen." In Arbeit in der digitalisierten Welt, 335–49. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62215-5_22.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie grundlegende Idee von internem Crowdsourcing (IC) ist, den innerbetrieblichen Wissensaustausch und die Interaktion im Unternehmen zu mobilisieren und zu stärken. Das Lösen von Problemstellungen durch bereichs- und fachübergreifendes Denken und kollaborative Handlungskompetenzen für die Zusammenarbeit sowohl zwischen den Beschäftigten untereinander als auch zwischen Unternehmensführung und Beschäftigten soll mit dem Verfahren auf direkte Weise gefördert werden. Vorhandenes explizites, aber vor allem auch personengebundenes implizites Fach- und Erfahrungswissen kann durch die Anwendung von internem Crowdsourcing schnell im Unternehmen abgerufen und für die Entwicklung von Lösungen, Prozessen und Entscheidungen genutzt werden. Insbesondere durch das niedrigschwellige Erproben neuer Kommunikations- und Kollaborationsmöglichkeiten kann internes Crowdsourcing einen wichtigen Beitrag zu einer veränderten, arbeitnehmerfreundlichen und agileren Unternehmenskultur für die digitalisierte Arbeitswelt leisten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography