Academic literature on the topic 'Universitätsbibliothek Magdeburg'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Universitätsbibliothek Magdeburg.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Universitätsbibliothek Magdeburg"

1

Dietsch, B., R. Fink, and M. Jehlicka. "Neubau der Universitätsbibliothek in Magdeburg." Beton- und Stahlbetonbau 98, no. 6 (June 2003): 369–73. http://dx.doi.org/10.1002/best.200301760.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Regener, Ralf. "Der historische Buchbestand der Universitätsbibliothek Magdeburg." Bibliotheksdienst 52, no. 7 (June 26, 2018): 540–47. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2018-0065.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Weder im Handbuch der historischen Buchbestände noch an anderer Stelle findet sich ein Überblick zum Altbestand der Universitätsbibliothek Magdeburg. Der Beitrag will dieses Defizit ausgleichen. Die Bestände werden zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit beschrieben. Nach der historischen Einführung folgen Übersichten bezüglich Chronologie, Sprache, Fachgebiet und weiteren Systematiken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Köppen, Veit, and Christine Lücke. "Managementunterstützung zur Besuchersteuerung in Bibliotheken: Reportingprozesse im Coronakontext." Bibliothek Forschung und Praxis 45, no. 1 (April 1, 2021): 135–42. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2020-0118.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Mit der notwendigen Besuchersteuerung im Kontext der Covid-19-Pandemie ergab sich für Bibliotheksleitungen eine Vielzahl von Entscheidungen in einem unbekannten, dynamischen Umfeld. Neue Werkzeuge können dabei nicht nur unmittelbar das operative Tagesgeschäft erleichtern, sondern als zusätzliche Informationsquellen für die nächsten Entscheidungsschritte dienen. Kennzahlen quantifizieren und verdichten Informationen und können für Steuerungsprozesse eingesetzt werden. An der Universitätsbibliothek Magdeburg wurde eine leichtgewichtige Reportinglösung für die Bibliotheksleitung entworfen, die es ermöglicht, kurzfristig und gleichzeitig adäquat auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen einzugehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Köppen, Veit. "Nutzeranforderungen an Computerarbeitsplätze in Bibliotheken." Bibliotheksdienst 53, no. 3-4 (March 1, 2019): 169–80. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2019-0026.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Anforderungen an den digitalen Wandel erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit der IT-Infrastruktur. Insbesondere in Bibliotheken sind die Meinungen bezüglich der zu bereitstellenden Infrastruktur sehr divergierend. Diese können von reinen Lesearbeitsplätzen bis hin zu VR-Umgebungen reichen. Um wechselnde Anforderungen und Möglichkeiten in einen geeigneten Kontext zu setzen und Entscheidungen für Investitionen in die IT-Infrastruktur auf eine solide Basis zu stellen, sind Befragungen der Nutzer ein adäquates Mittel. In diesem Beitrag wird ein Fragebogen zur Ermittlung des Softwarebedarfs einer Bibliothek vorgestellt. Ausgehend von den Ergebnissen einer Nutzerbefragung in der Universitätsbibliothek der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung der Computerarbeitsplätze gezogen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Regener, Ralf. "Hitler, Mein Kampf als bibliothekarische Aufgabe – Ein Magdeburger Plädoyer." Bibliotheksdienst 50, no. 5 (April 1, 2016): 497–501. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2016-0050.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Mit dem Erscheinen der kritischen Edition von Hitlers Hetzschrift Mein Kampf Anfang 2016 müssen viele Bibliotheken entscheiden, wie sie damit umgehen wollen: Ignorieren oder Erwerben, Freihand- oder Magazinaufstellung? Der Beitrag diskutiert aus Sicht der Universitätsbibliothek mögliche Optionen, um trotz aller Gefahren ein Plädoyer für einen offenen und kritischen Umgang zu geben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Blume, Eckhard. "Gefaltetes Betonband als Studienlandschaft-der Neubau der Universitätsbibliothek Magdeburg." BIBLIOTHEK Forschung und Praxis 27, no. 1-2 (January 2003). http://dx.doi.org/10.1515/bfup.2003.110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Universitätsbibliothek Magdeburg"

1

Blume, Eckhard, and Gebhard Engelmann. "Das Informationsportal der UB Magdeburg." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200500712.

Full text
Abstract:
Eckhard Blume und Gebhard Engelmann präsentierten den Internet-Auftritt der Universitätsbibliothek Magdeburg. Weite Strecken der im Referat überbrachten Informationen betrafen den Neubau der UB Magdeburg, der in jeder Hinsicht als gelungen konstatiert werden muß. Von den im Gebäude sinnvoll verteilten Terminals können die vorhandenen 2.500 E-Journals und die 350 Datenbanken ermittelt und genutzt werden. Infolge der vor einem Jahr abgeschlossenen Bauphase (Herbst 1999-Herbst 2003) sieht die Bibliothek sich derzeit in einer Aufholsituation was die Ausgestaltung des elektronischen Portals angeht. Die Zuständigen Fachleute haben inzwischen die Werkzeuge Portalsoftware iPort und Linking Service SFX als die bestimmenden für die nächste Zukunft ermittelt. Das erste funktionierende Portal wird im Juli 2005 erwartet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Blume, Eckhard, and Gebhard Engelmann. "Das Informationsportal der UB Magdeburg." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200701323.

Full text
Abstract:
Das Original-Dokument wurde in das Format pdf umgewandelt. Eckhard Blume und Gebhard Engelmann präsentierten den Internet-Auftritt der Universitätsbibliothek Magdeburg. Weite Strecken der im Referat überbrachten Informationen betrafen den Neubau der UB Magdeburg, der in jeder Hinsicht als gelungen konstatiert werden muß. Von den im Gebäude sinnvoll verteilten Terminals können die vorhandenen 2.500 E-Journals und die 350 Datenbanken ermittelt und genutzt werden. Infolge der vor einem Jahr abgeschlossenen Bauphase (Herbst 1999-Herbst 2003) sieht die Bibliothek sich derzeit in einer Aufholsituation was die Ausgestaltung des elektronischen Portals angeht. Die Zuständigen Fachleute haben inzwischen die Werkzeuge Portalsoftware iPort und Linking Service SFX als die bestimmenden für die nächste Zukunft ermittelt. Das erste funktionierende Portal wird im Juli 2005 erwartet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Universitätsbibliothek Magdeburg"

1

Controlling und Marketing in wissenschaftlichen Bibliotheken (COMBI): Entwicklung einer praxiswirksamen Marketingstrategie für Hochschulbibliotheken am Beispiel der Universitätsbibliotheken Düsseldorf und Magdeburg. Berlin: Deutsches Bibliotheksinstitut, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography
We use cookies to improve our website's functionality. Learn more