To see the other types of publications on this topic, follow the link: Umnutzung.

Journal articles on the topic 'Umnutzung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 45 journal articles for your research on the topic 'Umnutzung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Schöch, Nikolaus. "Umnutzung von Kirchen." Archiv für katholisches Kirchenrecht 173, no. 1 (June 24, 2004): 42–91. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17301004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Grichting, Martin. "„Umnutzung“ von Kirchen?" Archiv für katholisches Kirchenrecht 175, no. 2 (June 24, 2006): 417–34. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17502004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Baumann, Carolin, and Viktória Dabóczi. "Umnutzung entgegen des Sprachwandels." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 251–74. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.251.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Seeßelberg, Christoph. "Umnutzung von Bestandskranbahnen (Teil 1)." Stahlbau 85, no. 6 (June 2016): 387–94. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201610387.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Seeßelberg, Christoph. "Umnutzung von Bestandskranbahnen (Teil 2)." Stahlbau 85, no. 7 (July 2016): 483–90. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201610394.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schramm-Klein, Hanna. "Umnutzung von Leerständen in Innenstädten." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 297–314. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.297.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bergmann, Ulrike. "›Reframing‹ mittelalterlicher Skulpturen: Verschönerung, Umnutzung, Neuinterpretation?" Zeitschrift für Kunstgeschichte 80, no. 2 (December 30, 2017): 273–91. http://dx.doi.org/10.1515/zkg-2017-0014.

Full text
Abstract:
Abstract Medieval wooden sculptures were in most cases reframed several times during their history. Sculptures have thus been repainted or reused in different contexts. The reasons for these reframings have been different, for example change of taste, use, or place, or repair of damage. Sculptures of the Virgin Mary were especially subject to these later changes, because they were the focus of veneration and thus were exposed to touching hands, burning candles, and incense. In addition, the image of the Virgin was often exposed to fashionable new stylings. Medieval reframings can only be traced by very close examination of the object and are difficult to link with a specific historical context. Therefore, this study concentrates on some examples of medieval sculptures in Cologne, which have been the subjects of intense studies by restorers and art historians.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Krolkiewicz, H. J. "Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu Wohnungen." Restoration of Buildings and Monuments 11, no. 3 (June 1, 2005): 191–94. http://dx.doi.org/10.1515/rbm-2005-5960.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schöpfer, Christoph, and Jens Peters. "Umnutzung von Talsperren für die Energiewende." WASSERWIRTSCHAFT 103, no. 5 (May 2013): 20–23. http://dx.doi.org/10.1365/s35147-013-0523-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hollerweger, Elisabeth. "Umnutzung als Weg aus der Umweltkrise?" Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 71–86. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.71.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Huber, Ulrich, Christoph Thomas, and Sebastian Rücker. "Umnutzung eines Denkmales - Ästhetik und Funktionalität der Verglasung." Stahlbau 83, S1 (April 2014): 101–11. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201490050.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Gießmann, Sebastian, and Gabriele Schabacher. "Umwege und Umnutzung oder: Was bewirkt ein »Workaround«?" Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 13–26. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Scholz, Tobias M., Anna Feldhaus, Martin F. Reichstein, Lena Schöllhorn, and Svenja Witzelmaier. "Umnutzung in Deutschland und Schweden – ein fallbasierter Vergleich." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 133–52. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.133.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Fiedler, Lutz, Gerd Kapphahn, Gunter Hahn, and Klaus Steffens. "Belastungsversuche als Voraussetzung für die Umnutzung von Industriegebäuden." Bautechnik 88, no. 11 (October 27, 2011): 811–13. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201101509.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Schmücker, Natalie, and Arnd Wiedemann. "Umnutzung von Bits und Bytes: die digitale Währung Bitcoin." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 113–24. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Karle, Peter. "Umnutzung von Gebäuden – gesellschaftliche Notwendigkeit, funktionale Erfordernisse, ästhetische Strategien." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 315–26. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.315.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Schröteler-von Brandt, Hildegard. "Umnutzung von Stadt- und Baustrukturen – ein kontinuierlicher Prozess der Stadtentwicklung." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 283–96. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.283.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Mislin, M. "Großhallen und ihre Umnutzung - Ausstellung in der ehemaligen Rinderauktionshalle, Berlin." Stahlbau 69, no. 7 (July 2000): 572. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200001930.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Schubert, Dirk. "Revitalisierung von brachgefallenen Hafen- und Uferzonen." Raumforschung und Raumordnung 60, no. 1 (January 31, 2002): 48–60. http://dx.doi.org/10.1007/bf03185693.

Full text
Abstract:
KurzfassungIn vielen Hafenstädten sind innenstadtnahe Hafenflächen für neue städtische Nutzungen frei geworden. In dem Beitrag werden die Transformationsprozesse an den Hafen- und Uferzonen in die aktuellen stadtentwicklungspolitischen Diskurse eingebunden, der Imagewandel und die Renaissance dieser Zonen beschrieben. Erfahrungen mit der Umnutzung, Erklärungsansätze für das Brachfallen sowie die Revitalisierung und der Stand der wissenschaftlichen Aufarbeitung werden skizziert. Ausgehend von dem weitreichendsten Erklärungsansatz werden fünf Phasen des Wandlungsprozesses in den Beziehungen zwischen Stadt und Hafen ausgeführt. Abschließend werden Stellenwert, Chancen, Probleme und Risiken des Umbaus der Hafen- und Uferzonen resümiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Friedrich, Sven, and Jürgen Neumüller. "Zivile Umnutzung militärischer Standorte Brandenburgs Initiative für ein Konversionsnetzwerk im Ostseeraum." Standort 30, no. 2 (June 2006): 68–71. http://dx.doi.org/10.1007/s00548-006-0306-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Averkorn, Raphaela. "El Cid Campeador – Mythos, Konstruktion und Umnutzung in nationaler und transnationaler Perspektive." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 223–50. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.223.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Habscheid, Stephan, Gero Hoch, Hilde Schröteler-von Brandt, and Volker Stein. "Alte Sachen, neue Zwecke. Umnutzung in wissenschaftlichen Perspektiven. Zur Einleitung in das Heft." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 9–12. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Gersiek, Martin, and Christoph Driller. "Die neue Hauptverwaltung der THS in Gelsenkirchen - Umnutzung einer Zeche zu einem modernen Verwaltungsgebäude." Bautechnik 82, no. 5 (May 2005): 288–94. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200590104.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Wunsch, Stefan. "Ruth Schmitz-Ehmke: Die Ordensburg Vogelsang. Architektur - Bauplastik - Ausstattung - Umnutzung. Mit Ergänzungen von Monika Herzog." Geschichte in Köln 56, no. 1 (December 2009): 386. http://dx.doi.org/10.7788/gik.2009.56.1.386a.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Markert, Michael. "Modellierte Individualentwicklung. Humanembryologische Praktiken an der Universität Göttingen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts." NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28, no. 4 (October 6, 2020): 481–517. http://dx.doi.org/10.1007/s00048-020-00275-3.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt, entstanden an der Universität Göttingen im Zeitraum von 1942 bis etwa 1970, stellt eine einmalige Kombination histologischer Schnittserien menschlicher Embryonen und darauf aufbauender, großformatiger und öffentlich zugänglicher Modelle dar. Nicht nur erfolgte diese Sammlungsgründung für die Disziplin der Humanembryologie erstaunlich spät, sondern ist auch in einer zweiten Hinsicht bemerkenswert: Während an anderen Standorten Modelle primär als Forschungsobjekte verstanden wurden und mit einem Lehreinsatz eine Umnutzung stattfand, war für den Göttinger Embryologen Erich Blechschmidt (1904–1992) von Beginn an ein pädagogischer Impetus maßgeblich. Im Beitrag werden die eigenwilligen Merkmale der Blechschmidt’schen Unternehmung vor ihrem disziplinären Hintergrund herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden für die Humanembryologie zentralen Praktiken des Sammelns und Modellierens und den dadurch in Göttingen geschaffenen Objektbeständen. Diese waren schon im Entstehungsprozess von einem besonderen Spannungsverhältnis von Individualität und Universalität geprägt, das sich auch in der späteren Nutzung der Sammlung spiegelt. Diese führt durch eine spezifische Individualisierung zuvor anonym gemachter Präparate weit aus der ursprünglichen fachwissenschaftlich-anatomischen Bestimmung in die breite gesellschaftliche Debatte um den ethischen Status menschlicher Embryonen und den Schwangerschaftsabbruch.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Tripp, Harald. "Tot in die Kirche? Rechtliche und liturgische Aspekte der Profanierung von Kirchen und ihre Umnutzung zu Kolumbarien." Archiv für katholisches Kirchenrecht 181, no. 2 (November 24, 2012): 645–49. http://dx.doi.org/10.1163/2589045x-181-02-90000027.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Tripp, Harald. "Leonhard, Clemens, Schüller, Thomas, Tot in die Kirche? Rechtliche und liturgische Aspekte der Profanierung von Kirchen und ihre Umnutzung zu Kolumbarien, Regensburg: Pustet 2012, 288 S." Archiv für katholisches Kirchenrecht 181, no. 2 (June 24, 2012): 645–49. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18102025.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Nickel, Gregor, and Martin Rathgeb. "Umnutzungen in der Mathematik." Diagonal 35, no. 1 (December 10, 2014): 125–32. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2014.35.1.125.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Schick, Stefan, and Annette Späth. "Gemeinnützigkeit: Immobilien umnutzen und verkaufen." Sozialwirtschaft 21, no. 2 (2011): 26–27. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2011-2-26.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Kuhlmann, Dörte. "Nihil sub sole novum – Nichts Neues unter der Sonne. Kommentar zu Dolores Haydens „Wie könnte eine nicht-sexistische Stadt aussehen?“ (1981)." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 3 (November 18, 2017): 87–92. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i3.320.

Full text
Abstract:
Haydens Lösungsvorschläge beziehen sich auf Umnutzungen von bestehenden Siedlungen und Wohnquartieren, indem private Flächen kollektiviert werden. Damit setzt sie die Argumentation ihres Buches The Grand Domestic Revolution (1981) fort. Die politische Dimension erschwerte zahlreiche frauengerechte Wohnprojekte des 20. Jahrhunderts. Auch die Idealvorstellungen haben sich seit den 1950er-Jahren kaum geändert: Das eigene Haus im Grünen scheint nach wie vor das kollektive Vorbild zu sein. Die Folge ist eine steigende Privatverschuldung der Haushalte. Die Ursachen der fehlgelaufenen urbanen Entwicklung – Zersiedelung der Landschaft, weite Wege, Sozial- und Alltagsuntauglichkeit – dürften vor allem im gesellschaftspolitischen Umfeld liegen. Eine nicht-sexistische Stadt kann nur in einer nicht-sexistischen Gesellschaft funktionieren, die kollektive Werte und soziale Verantwortung schätzt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Hillmer, Hans‐Jürgen. "Umnutzung einer Gaststätte." Steuer- und RechtsBrief Touristik, no. 5 (May 11, 2020). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7881.2020.05.07.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

"Raum-Umnutzung im Trockenbau." Bautechnik 77, no. 7 (July 2000): 518–19. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200004140.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"Ungewöhnliche Umnutzung eines Hochbunkers." Bautechnik 86, no. 5 (May 2009): 293. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200990059.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"Bauwerke im Wandel - Umnutzung, Anpassung, Ökologie." Bautechnik 76, no. 8 (August 1999): 711. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199904380.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

"Bauwerke im Wandel - Umnutzung, Anpassung, Ökologie." Stahlbau 68, no. 8 (August 1999): 691. http://dx.doi.org/10.1002/stab.199902400.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

"Nachhaltigkeit für die Zukunft definieren." Bauingenieur 94, no. 11 (2019): A 12—A 13. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2019-11-12.

Full text
Abstract:
BIM bewegt die Baubranche stark. Dabei ist BIM nur ein, wenngleich sehr wichtiger, Teilaspekt in einem ganzheitlichen, digitalen Prozess aus Planen, Bauen, Betreiben, Modernisierung und Umnutzung, Rückbau und Recycling.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Ruoff, Gunilla. "Umnutzung von Kirchengebäuden – eine Chance für Bibliotheken?" BIBLIOTHEK Forschung und Praxis 30, no. 3 (January 19, 2006). http://dx.doi.org/10.1515/bfup.2006.322.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

"Integrale Planung." Bauingenieur 95, no. 07-08 (2020): A 22. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-07-08-22.

Full text
Abstract:
Wohnungsimmobilien, die auch den Anforderungen in der Zukunft standhalten, sind integral geplant: Sie bringen attraktive Architektur mit Ökonomie und Ökologie in Einklang und unterliegen einem Gesamtkonzept, das alle Phasen des Lebenszyklus betrachtet – von der Errichtung über den Betrieb bis hin zu Umnutzung, Sanierung und Abbruch. Sie berücksichtigen nicht nur die aktuellen Erfordernisse, sondern sind auf die Zukunft ausgerichtet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Stephan, Ute. "Bibliotheksbau: Umnutzung bestehender Gebäude für Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken." Bibliotheksdienst 26, no. 5 (January 1992). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1992.26.5.700.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Göhner, Wolfgang Karl. "Holger Stellhorn, Umnutzung und Modernisierung von Baudenkmälern, Probleme des Verfassungs, Bau- und Denkmalrechts." Deutsches Verwaltungsblatt 132, no. 11 (January 27, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/dvbl-2017-1115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Sommer, Dorothea. "Kooperative Aussonderung – Kooperative Speicherung." ABI Technik 37, no. 2 (January 26, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2017-0021.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung:Die Maximierung der Nutzung wie auch die Umnutzung von Flächen für neue Serviceangebote in wissenschaftlichen Bibliotheken spielt in Zeiten einer zunehmenden Durchdringung des Medienangebots von Bibliotheken durch elektronische Produkte eine immer größere Rolle. Die Nutzung und Aufbewahrung von Printbeständen wird bei vorhandenen elektronischen Parallelangeboten in wissenschaftlichen Bibliotheken zunehmend hinterfragt, und alternative Möglichkeiten der Raumnutzung und der Aufbewahrung von wenig genutzten Bibliotheksbeständen werden geprüft. Dieser Trend ist nicht nur eine spezifisch deutsche Entwicklung, sondern betrifft auch andere Bibliotheken in Europa und auf der Welt: Man ist bestrebt, die Inhalte der Sammlungen für die aktuellen und zukünftigen Nutzungen zu bewahren bei gleichzeitiger höchstmöglich effektiver Ausnutzung des dafür zur Verfügung stehenden Platzes. Hierfür gibt es in Europa zahlreiche, durchaus unterschiedliche Modelle, die lokal, regional oder national konsortial und kollaborativ angelegt sind. Der Artikel gibt eine Einführung und einen Überblick über die aktuellen europäischen Initiativen und deren Strategien, die gesetzlichen Grundlagen bzw. Vertragswerke sowie die gewählten Zugangsmöglichkeiten (light, dim or dark archiving).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Gießmann, Ursula. "Thomas Schilp / Annemarie Stauffer (Hrsg.), Seide im früh- und hochmittelalterlichen Frauenstift. Besitz – Bedeutung – Umnutzung. (Essener Forschungen zum Frauenstift, Bd. 11.) Essen, Klartext 2013." Historische Zeitschrift 300, no. 1 (January 5, 2015). http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2015-0038.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Lungershausen, Christine. "Sonja Keller: Kirchengebäude in urbanen Gebieten. Wahrnehmung – Deutung – Umnutzung in praktisch-theologischer Perspektive (Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs 19), Berlin / New York (De Gruyter) 2016, 308 S., ISBN 978-3-11-045161-0, Eur (D) 59,95." International Journal of Practical Theology 21, no. 1 (January 1, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/ijpt-2017-0010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

"Ertüchtigungen und Umnutzen." Stahlbau 68, no. 1 (January 1999): 88. http://dx.doi.org/10.1002/stab.199900390.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

"Ertüchtigen und Umnutzen - Bauen im Bestand." Bautechnik 76, no. 1 (January 1999): 99. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199900300.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography