Academic literature on the topic 'Tübingen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Tübingen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Tübingen"

1

Hübner, Götz Eberhard. "Kritische Sammelnotiz zu einigen anstehenden Bänden der Reihe "Volksleben" und zu(m) "Abschied vom Volksleben"." Württembergisch Franken 57 (May 15, 2024): 312–17. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v57i.11520.

Full text
Abstract:
Zauberei und Frömmigkeit.- Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1966. (= Volksleben. Bd. 13)Populus Revisus. Beiträge zur Erforschung der Gegenwart. - Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1966. (= Volksleben. Bd. 14.)Gottfried Weissert: Das Mildheimische Liederbuch. Studien zur volkspädagogischen Literatur der Aufklärung. - Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1966. (= Volksleben. Bd. 15.)Jörg Ehni: Das Bild der Heimat im Schullesebuch. - Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1967. (= Volksleben. Bd. 16.)Heinz Otto Lichtenberg: Unterhaltsame Bauernaufklärung. Ein Kapitel Volksbildungsgeschichte. - Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1970. (= Volksleben. Bd. 26.)Abschied vom Volksleben. — Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1970. (= Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts [...]. Bd. 27.)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lang, Hans-Joachim, and Simon Hayum. "Rezension von: Hayum, Simon, Erinnerungen aus dem Exil." Schwäbische Heimat 57, no. 1 (October 17, 2022): 111–12. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v57i1.4170.

Full text
Abstract:
Simon Hayum: Erinnerungen aus dem Exil. Lebensweg eines Tübinger Bürgers. Herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Tübingen. (Kleine Tübinger Schriften, Band 29). Universitätsstadt Tübingen Kulturamt 2005. 240 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Broschiert € 11,80. ISBN 3- 910090-66-4
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Spohr, Marc, and Andrea Hoffmann. "Rezension von: Hoffmann, Andrea, Schnittmengen und Scheidelinien." Ulm und Oberschwaben 58 (July 17, 2023): 496–98. http://dx.doi.org/10.53458/uo.v58i.6938.

Full text
Abstract:
Andrea Hoffmann: Schnittmengen und Scheidelinien. Juden und Christen in Oberschwaben (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen im Auftrag der Tübinger Vereinigung für Volkskunde 110). Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V. 2011; 327 Seiten, 22,00 EUR
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schweizer, Günther, and Helmut Eck. "Rezension von: Eck, Helmut, Die Tübinger Straßennamen." Schwäbische Heimat 68, no. 4 (January 14, 2022): 518–20. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v68i4.1464.

Full text
Abstract:
Helmut Eck: Die Tübinger Straßennamen. Vielfach umbenannt. Ein stadtgeographischer Beitrag zur Geschichte und Bedeutung der Tübinger Straßennamen. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Tübingen, Band 7). Universitätsstadt Tübingen, Fachbereich Kunst und Kultur, 2017. 304 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Broschur € 19,80. ISBN 978-3-941818-32-3
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bünz, Enno, Sönke Lorenz, Dieter R. Bauer, and Oliver Auge. "Rezension von: Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R.; Auge, Oliver (Hrsg.), Tübingen in Lehre und Forschung um 1500 ..." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 73 (March 30, 2022): 429–31. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v73i.2327.

Full text
Abstract:
Tübingen in Lehre und Forschung um 1500, Zur Geschichte der Eberhard Karls Universität Tübingen, Festgabe für Ulrich Köpf, hg. von Sönke Lorenz, Dieter R. Bauer und Oliver Auge (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte 9), Ostfildern: Jan Thorbecke 2008. VIII, 304 S. mit Abb. ISBN 978-3-7995-5509-8. Geb. € 24,90 Die Universität Tübingen zwischen Scholastik und Humanismus, hg. von Sönke Lorenz, Ulrich Köpf, Joseph F. Freedman und Dieter R. Bauer (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte 20), Ostfildern: Jan Thorbecke 2012. 503 S. mit Abb. ISBN 978-3-7995-5520-3. Geb. € 39,90
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kozlik, Andreas. "Rezension von: Schröder, Martina, Freilichtmuseen in Baden-Württemberg." Württembergisch Franken 84 (May 17, 2023): 371–72. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v84i.5732.

Full text
Abstract:
Martina Schröder, Freilichtmuseen in Baden-Württemberg. Entstehung, Entwicklung, Wirkung (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, Bd. 86), Tübingen (Tübinger Vereinigung für Volkskunde) 1997. 363 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Senn, Ernst, and Adolf Mayer. "Rezension von: Mayer, Adolf, Exkursionsflora der Universität Tübingen." Zollerheimat 2, no. 2 (December 21, 2023): 12. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v2i2.8723.

Full text
Abstract:
Adolf Mayer: Exkursionsflora der Universität Tübingen. Mittlere und südliche Alb, württembergischer Schwarzwald, oberes und mittleres Neckargebiet, Schönbuch, Gäu, Schwarzwaldvorland, Tübingen : Tübinger Chronik, [1930]. XL, 519, [48] Seiten : Ill.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Autorenlos and Tübinger Chronik (Zeitung). "Rezension von: Tübinger Chronik (Hg.), Tübinger Spaziergänge und Ausflüge. Schifahrten." Zollerheimat 3, no. 2 (December 21, 2023): 16. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v3i2.8865.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Blümcke, Martin, and Martin Scharfe. "Rezension von: Scharfe, Martin (Hrsg.), Das andere Tübingen." Württembergisch Franken 63 (March 13, 2024): 206–7. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v63i.10836.

Full text
Abstract:
Das andere Tübingen. Kultur und Lebensweise der Unteren Stadt im 19. Jahrhundert. Verfaßt von 13 Autoren unter der Leitung von Martin Scharfe. Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen, Schloß, 1978, 398 S., Sonderband.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wrobbel, Sibylle, and Helga Merkel. "Rezension von: Merkel, Helga, Die Daimler-Familie Sindelfingen." Schwäbische Heimat 48, no. 2 (February 20, 2024): 199. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v48i2.10502.

Full text
Abstract:
Helga Merkel: Die Daimler-Familie Sindelfingen. Zur Wahrnehmung des soziokulturellen Wandels in einer Industriestadt. (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, Band 84). Tübinger Vereinigung für Volkskunde Tübingen 1996.286 Seiten. Broschiert DM 35,-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Tübingen"

1

Teufel, Philipp [Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] Honegger. "Tübinger Fragebogen zur Erfassung der Lebensqualität bei Morbus Cushing (Tübingen CD-25) / Philipp Teufel ; Betreuer: Jürgen Honegger." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2012. http://d-nb.info/1160601224/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Grönke, Kadja. "Die Tschaikowsky-Gesellschaft e. V. Tübingen." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 1 (1997), S. 237-241, 1997. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15330.

Full text
Abstract:
Aus Anlaß des 100. Todestags von Pëtr Ilʹič Čajkovskij fand Ende Oktober 1993 in Tübingen ein von Konzerten und Ausstellungen begleitetes internationales Symposium statt, auf dem Musikwissenschaftler aus Rußland, Deutschland, Großbritannien, den USA und Japan neueste Forschungsergebnisse über den russischen Komponisten austauschten. In diesem - zunächst sehr kleinen - Kreis war man sich rasch einig, daß in Sachen Čajkovskij Handlungsbedarf bestand und gründete die "Tschaikowsky-Gesellschaft e. V.". Dem mittlerweile von 29 auf 124 Mitglieder angewachsenen Verein geht es um die wissenschaftliche Aufbereitung und intensive Förderung von Čajkovskijs musikalischem und literarischem Nachlaß.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Grönke, Kadja. "Die Tschaikowsky-Gesellschaft e. V. Tübingen." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-219143.

Full text
Abstract:
Aus Anlaß des 100. Todestags von Pëtr Ilʹič Čajkovskij fand Ende Oktober 1993 in Tübingen ein von Konzerten und Ausstellungen begleitetes internationales Symposium statt, auf dem Musikwissenschaftler aus Rußland, Deutschland, Großbritannien, den USA und Japan neueste Forschungsergebnisse über den russischen Komponisten austauschten. In diesem - zunächst sehr kleinen - Kreis war man sich rasch einig, daß in Sachen Čajkovskij Handlungsbedarf bestand und gründete die "Tschaikowsky-Gesellschaft e. V.". Dem mittlerweile von 29 auf 124 Mitglieder angewachsenen Verein geht es um die wissenschaftliche Aufbereitung und intensive Förderung von Čajkovskijs musikalischem und literarischem Nachlaß.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Häcker, Susanne. "Universität und Krieg : die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf die Universitäten Heidelberg, Tübingen und Freiburg; (Dissertationsprojekt, Universität Tübingen)." Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2123/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Luippold, Madeleine [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Stöckle. "Die interdisziplinäre Polytraumaversorgung am Universitätsklinikum Tübingen und der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen im Jahr 2011 und Evaluation des Outcomes / Madeleine Luippold ; Betreuer: Ulrich Stöckle." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1163397636/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Brenner, Björn Christian [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Stöckle. "Die interdisziplinäre Polytraumaversorgung am Universitätsklinikum Tübingen und der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen im Jahr 2012 mit Evaluation des Outcomes / Björn Christian Brenner ; Betreuer: Ulrich Stöckle." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1163397571/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grimm, Gunter E. "G.A. Bürger und J.W.L. Gleim. Hrsg. von H.J. Kertscher. Tübingen 1996." Gerhard-Mercator-Universitaet Duisburg, 2002. http://www.ub.uni-duisburg.de/ETD-db/theses/available/duett-02042002-153825/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gauza, Holger [Verfasser]. "Position und Verarbeitung VP-interner Adjunkte / Holger Gauza ; Tübingen Library Publishing." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018. http://d-nb.info/1166346625/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schill, Dennis Dominic Udo [Verfasser], and Fabian [Akademischer Betreuer] Stuby. "Interdisziplinäre Polytraumaversorgung am Universitätsklinikum Tübingen und der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen. Evaluation von Präklinik, Klinik und Outcome innerhalb von 3 Jahren. / Dennis Dominic Udo Schill ; Betreuer: Fabian Stuby." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019. http://d-nb.info/120500212X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Breuer, Johannes [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Stöckle. "Retrospektive Erhebung der Polytraumadaten von 2007 - 2010 an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen und am Universitätsklinikum Tübingen - Untersuchung prognostischer Faktoren im Hinblick auf Outcome - / Johannes Breuer ; Betreuer: Ulrich Stöckle." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017. http://d-nb.info/1199462764/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Tübingen"

1

1963-, Schuster Matthias, ed. Go south: Das Tübinger Modell = The Tübingen model. Tübingen: Ernst Wasmuth Verlag, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Setzler, Wilfried. Hesse in Tübingen. Tübingen: Silberburg-Verlag, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hrsg, Dobler Hans-Jürgen, and Tübingen Kulturamt, eds. Fünfzig Jahre Musikschule Tübingen: Eine Festschrift. Tübingen: Univ.-Stadt Tübingen, Kulturamt, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schilling, Jörg. Die Eberhardskirche in Tübingen. Hamburg: Schaff-Verlag, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ulecia, Alberto García. El fantasma de Tübingen. Madrid: Hiperión, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ulecia, Alberto García. El fantasma de Tübingen. Madrid: Hiperión, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Siegfried, Mittmann, and Schmitt Götz, eds. Tübinger Bibelatlas: Auf der Grundlage des Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO) = Tübingen Bible atlas : based on the Tübingen atlas of the Near and Middle East. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Stadtmuseum im Kornhaus (Tübingen, Germany), ed. Stadtbild, Weltbild: Tübinger Stadtansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts ; [anlässlich der Ausstellung Stadtbild - Weltbild Tübinger Stadtansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts, Stadtmuseum Tübingen, 3. Oktober - 6. Dezember 2009 ; ein Kooperationsprojekt des Stadtmuseums Tübingen mit dem Stadtarchiv Tübingen]. Tübingen: Stadtmuseum, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Blattner, Evamarie. Stadtbild, Weltbild: Tübinger Stadtansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts ; [anlässlich der Ausstellung Stadtbild - Weltbild Tübinger Stadtansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts, Stadtmuseum Tübingen, 3. Oktober - 6. Dezember 2009 ; ein Kooperationsprojekt des Stadtmuseums Tübingen mit dem Stadtarchiv Tübingen]. Tübingen: Stadtmuseum, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Cézanne, Paul. Paul Cézanne: Zeichnungen : Kunsthalle Tübingen. K ̈oln: DuMont Buchverlag GmbH & Co.KG, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Tübingen"

1

Zeller, Bernhard, and Margrit Zeller. "Tübingen." In Städte in alter Zeit, 186–96. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03295-9_35.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fleischer, Konrad, and Hans Heinz Naumann. "Tübingen." In Akademische Lehrstätten und Lehrer der Oto-Rhino-Laryngologie in Deutschland im 20. Jahrhundert, 271–78. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-80065-8_39.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

von Beyme, Klaus. "Tübingen." In Bruchstücke der Erinnerung eines Sozialwissenschaftlers, 130–40. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10984-4_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rosenzweig, Franz. "Tübingen." In Hegel and the State, 34–50. London: Routledge, 2023. http://dx.doi.org/10.4324/9780429354724-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Zenner, Hans-Peter, and Hubert Löwenheim. "Tübingen: Eberhard Karls Universität Tübingen." In Geschichte der Akademischen Lehrstätten, Lehrer, Lehrerinnen und Kliniken der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Deutschland, 175–80. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64687-8_41.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Werneburg, Ingmar, and Madelaine Böhme. "TÜBINGEN: The Palaeontologial Collection of Tübingen." In Paleontological Collections of Germany, Austria and Switzerland, 505–12. Cham: Springer International Publishing, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-77401-5_52.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Scharlau, Winfried. "Tübingen, Universität." In Mathematische Institute in Deutschland 1800–1945, 250–58. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14036-8_39.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bölinger, Lukas, and Sven Gerstlauer. "Deliktpoly Tübingen." In RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, 131–33. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36470-0_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wendrich, Imme, and Anna-Lena Einsiedler. "Viertelkunde Tübingen." In RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, 69–71. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36470-0_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zimmer, Marie-Luise. "Stadtentwicklung Tübingen." In RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, 23–40. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36470-0_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Tübingen"

1

Rama, Taraka, and Çağrı Çöltekin. "Tübingen-Oslo system at." In Proceedings of the. Stroudsburg, PA, USA: Association for Computational Linguistics, 2018. http://dx.doi.org/10.18653/v1/k18-3014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Воротилина, Елена, and Ольга Николаева. "Опыт подготовки и проведения круглых столов в рамках проекта «Молодежный обмен Тюбинген-Петрозаводск»." In Россия — Германия в образовательном, научном и культурном диалоге. Конкорд, 2021. http://dx.doi.org/10.37490/de2021/007.

Full text
Abstract:
The project was made for students studying German as the first language at IFL PetrSU, and students of Tübingen (students and schoolchildren) and consisted of a number of online meetings with the aim of getting acquainted with the sights of twin cities, the culture of the country of the studied language and improving their speech competencies in German. One of the initiators of the meeting was the Karelian Fund for the Development of People’s Diplomacy, headed by N.V. Lavrushina. The meeting was moderated by Stephan Klingebiel, an expert of the Department of International Relations of the City Hall of Tübingen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Puolokainen, A. M. "DAS BILD VON TÜBINGEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM: KORPUSUNTERSTÜTZTE ANALYSE." In NEMETSKIY YAZYK V SOVREMENNOM MIRE: ISSLEDOVANIYA STATUSA I KORPUSA I VOPROSY METODIKI PREPODAVANIYA. Publishing House of Tomsk state University, 2019. http://dx.doi.org/10.17223/9785946218740/39.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mittelstadt, S., M. Grube, A. Hartkopf, T. Engler, CB Walter, E. Oberlechner, B. Krämer, et al. "Charakterisierung von Langzeitüberleberinnen nach Ovarialkarzinom im Patientenkollektiv der Universitätsfrauenklinik Tübingen." In Kongressabstracts zur Tagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). © 2020. Thieme. All rights reserved., 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1718208.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Missios, P., J. Beha, H. Sundberg-Malek, M. Sterrantino, K. Ruhm, Ö. Öner, C. Schröder, et al. "Präzisionsmedizin in der GI-Onkologie – ein Update vom ZPM Tübingen." In Viszeralmedizin 2023 77. Jahrestagung der DGVS mit Sektion Endoskopie Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit den Arbeitsgemeinschaften der DGAV und Jahrestagung der CACP. Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1771934.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Andress, J., B. Amend, C. Falch, H. Abele, S. Y. Brucker, and C. Reisenauer. "Evaluation und Management geburtsbedingter Genitalfisteln am Beckenbodenzentrum der Universitäts-Frauenklinik Tübingen." In Kongressabstracts zur Tagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). © 2020. Thieme. All rights reserved., 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1718063.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Drechsel-Grau, A., B. Krämer, S. Kommoss, M. Grube, M. Goth, S. Brucker, and J. Andress. "Tief infiltrierende Endometriose (TIE): Evaluation postoperativer klinischer Verläufe an der Universitätsfrauenklinik Tübingen." In Kongressabstracts zur Tagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). © 2020. Thieme. All rights reserved., 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1718016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Çöltekin, Çağrı, and Taraka Rama. "Tübingen-Oslo at SemEval-2018 Task 2: SVMs perform better than RNNs in Emoji Prediction." In Proceedings of The 12th International Workshop on Semantic Evaluation. Stroudsburg, PA, USA: Association for Computational Linguistics, 2018. http://dx.doi.org/10.18653/v1/s18-1004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Çöltekin, Çağrı, and Taraka Rama. "Tübingen system in VarDial 2017 shared task: experiments with language identification and cross-lingual parsing." In Proceedings of the Fourth Workshop on NLP for Similar Languages, Varieties and Dialects (VarDial). Stroudsburg, PA, USA: Association for Computational Linguistics, 2017. http://dx.doi.org/10.18653/v1/w17-1218.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Mittelstadt, S., M. Grube, T. Engler, CB Walter, E. Oberlechner, J. Pasternak, U. Hurst, et al. "144 Ovarian carcinoma long-term survivors: a large single center study at the tübingen university women’s hospital." In IGCS 2020 Annual Meeting Abstracts. BMJ Publishing Group Ltd, 2020. http://dx.doi.org/10.1136/ijgc-2020-igcs.124.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Tübingen"

1

Bär, Lidia, and Hannah Große Vorholt. Gemeinschaftliches Wohnen als kommunales städtebauliches Instrument : Monitoring, Vernetzung und Auswertung gemeinschaftlichen Wohnens in Frankfurt am Main. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, February 2023. http://dx.doi.org/10.21248/gups.72098.

Full text
Abstract:
In vielen Städten werden gemeinschaftlicher Wohnprojekte in unterschiedlicher Weise gefördert, weil sie dauerhaft bezahlbares und sicheres Wohnen ermöglichen sowie positiv ins Quartier wirken (sollen). Mitunter kommt dabei die Frage auf, wie ein solcher Mehrwert für das Gemeinwohl bestimmt und wie die Projekte seitens der fördernden Kommune begleitet werden können. Mit diesen Fragen hat sich das Forschungsprojekt 'Gemeinschaftliches Wohnen als kommunales städtebauliches Instrument. Monitoring, Vernetzung und Auswertung gemeinschaftlichen Wohnens in Frankfurt am Main (GeWokosl)' in explorativer Weise befasst. Ziel war es einen Monitoring-Ansatz vorzubereiten, mit dessen Hilfe die Quartiersangebote städtisch geförderter gemeinschaftlicher Wohnprojekten erfasst und unterstützt werden sollen. Dazu wurden Interviews mit zuständigen Verwaltungen in Hamburg, Tübingen, Leipzig und Stuttgart sowie Gruppendiskussion mit sechs gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Frankfurt am Main geführt. Ein Monitoring der Wirkungen in das Quartier wird von allen Beteiligten als eine Herausforderung gesehen, da es eine Erfassung der qualitativen projektspezifischen Dynamiken erfordert. Insgesamt zeigen die Interviewergebnisse mit den Stadtverwaltungen ein Spannungsfeld zwischen dem Wunsch, einen die Wohnprojekte unterstützenden Ansatz zu entwickeln und dem Anspruch, die gemeinwohlorientierten Beiträge der Projekte zu kontrollieren und zu steuern. Die Projekte fordern in diesem Kontext eine zuverlässige finanzielle Unterstützung für ihr soziales Engagement und den Ausbau der städtischen sozialen Infrastruktur. Das Forschungsvorhaben wurde als Kooperation zwischen der Stabsstelle Wohnungsmarkt, Mietrecht und innovative Wohnprojekte des Amtes für Wohnungswesen Frankfurt am Main sowie der Professur von Bernd Belina am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität im Zeitraum von Mai 2021 bis Februar 2022 durchgeführt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography