Dissertations / Theses on the topic 'Tonmineral'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 21 dissertations / theses for your research on the topic 'Tonmineral.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Eickhoff, Ina. "Wiedererkennbarkeit primärer Tonschichten in versenkungsdiagenetisch überprägten Kalk-Ton-Wechsellagerungen." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966269543.
Full textRüping, Katherina B. "Quantifizierung von Bodentonmineralen auf der Basis einer Komplexen Mineralogischen Phasenanalyse /." Tönning [u.a.] : Der Andere Verlag, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016441524&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textRügner, Oliver. "Tonmineral-Neubildung und Paläosalinität im unteren Muschelkalk des südlichen Germanischen Beckens." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961528613.
Full textRatzenberger, Hansgeorg. "Mathematisch-statistische Zusammenhänge innerhalb der tonkeramischen Stoffsysteme." Berlin Logos-Verl, 2006. http://d-nb.info/987598651/04.
Full textLassin, Arnault. "Thermodynamique de l'hydratation et modélisation de la stabilité des argiles : application à la pédognèse climatique et à la diagenèse hydrothermale /." Orléans : Ed. BRGM, 2000. http://www.gbv.de/dms/goettingen/336033508.pdf.
Full textBachmaf, Samer. "Uranium sorption on clay minerals." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-62404.
Full textSchubert, Dirk. "Neue Werkstoffe aus Ton, Faserstoffen und Bindemitteln durch Press- und Aufbauagglomeration." Doctoral thesis, [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971091900.
Full textEmmerich, Katja. "Die geotechnische Bedeutung des Dehydroxylierungsverhaltens quellfähiger Tonminerale /." Zürich, 2000. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=13508.
Full textSpallek, P. [Verfasser]. "Untersuchungen ueber die Freisetzungskinetik von Blei aus Tonmineralen in Gegenwart von Nitrilotriacetat / P. Spallek." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2015. http://d-nb.info/119662917X/34.
Full textBirkel, Ulf. "Transformation organischer Schadstoffe und abiotische Bildung von Huminstoffen in Böden durch oberflächeninduzierte Reaktionen an Tonmineralen." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961882069.
Full textRügner, Oliver [Verfasser]. "Tonmineral-Neubildung und Paläosalinität im unteren Muschelkalk des südlichen Germanischen Beckens / vorgelegt von Oliver Rügner." 2000. http://d-nb.info/961528613/34.
Full textBirkel, Ulf. "Transformation organischer Schadstoffe und abiotische Bildung von Huminstoffen in Böden durch oberflächeninduzierte Reaktionen an Tonmineralen." Doctoral thesis, 2001. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B360-5.
Full textBojemüller, Enno [Verfasser]. "Porenstruktur und Adsorptionsverhalten von Tonmineralen / vorgelegt von Enno Bojemueller." 2003. http://d-nb.info/971698910/34.
Full textWitthuhn, Barbara Susanne [Verfasser]. "Steuerung der Bioverfügbarkeit von Chloraromaten durch Tensid-modifizierte Tonminerale - Sorption und biologischer Abbau / vorgelegt von Barbara Susanne Witthuhn." 2002. http://d-nb.info/964517078/34.
Full textSkrzypek, Klaudius Peter [Verfasser]. "Austauschprozesse von organischen Umweltchemikalien mit biogenen Tensiden in quellfähigen Tonmineralen / vorgelegt von Klaudius Peter Skrzypek." 2004. http://d-nb.info/970732171/34.
Full textHartmann, Eva [Verfasser]. "Sorption von Ln(III)-An(III) und U(VI) an Tonmineralen und natürlichen Tongesteinen / von Eva Hartmann." 2010. http://d-nb.info/1007310103/34.
Full textRickertsen, Nils [Verfasser]. "Neuartige Herbizidformulierungen auf der Basis von porösem SiO2 und Tonmineralen : Kolloidchemie im Pflanzenschutz / vorgelegt von Nils Rickertsen." 2004. http://d-nb.info/972153691/34.
Full textBirkel, Ulf [Verfasser]. "Transformation organischer Schadstoffe und abiotische Bildung von Huminstoffen in Böden durch oberflächeninduzierte Reaktionen an Tonmineralen / vorgelegt von Ulf Birkel." 2000. http://d-nb.info/961882069/34.
Full textHofmann, Heiko [Verfasser]. "Einfluss konzentrierter Salzlösungen auf die physiko-chemischen Eigenschaften quellfähiger Tonminerale : Konsequenzen für den Einsatz von Bentonit als Versatzmaterial in einem Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Salzformationen / vorgelegt von Heiko Hofmann." 2003. http://d-nb.info/967776864/34.
Full textHillebrecht, Jens. "Experimentelle Untersuchung zur Auflösungskinetik von Kaolinit und Montmorillonit in Anwesenheit von Sulfat, Phosphat, Amino- und Carbonsäuren sowie Harnstoff im offenen und geschlossenen System." Doctoral thesis, 2005. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B327-9.
Full textKlinkenberg, Martina. "Einfluss des Mikrogefüges auf ausgewählte petrophysikalische Eigenschaften von Tongesteinen und Bentoniten." Doctoral thesis, 2008. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B270-9.
Full text