Academic literature on the topic 'Tiermodell'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Tiermodell.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Tiermodell"
Rieger, M., H. P. Schwarz, P. L. Turecek, and Christine Mannhalter. "Blutgerinnungsstörungen im Tiermodell." Hämostaseologie 18, no. 03 (May 1998): 150–55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1655345.
Full textSpanagel, Rainer. "Drogenabhängigkeit im Tiermodell." SUCHT 46, no. 3 (January 2000): 188. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2000.46.3.188.
Full textPaprottka, P. M., P. Zengel, M. Ingrisch, C. C. Cyran, M. Eichhorn, M. F. Reiser, K. Nikolaou, and D. A. Clevert. "Kontrastmittelsonographie am Tiermodell." Der Radiologe 51, no. 6 (May 29, 2011): 506–13. http://dx.doi.org/10.1007/s00117-010-2105-7.
Full textBoehncke, Wolf-Henning. "Psoriasis im Tiermodell." Der Hautarzt 48, no. 10 (October 15, 1997): 707–13. http://dx.doi.org/10.1007/s001050050648.
Full textBusch-Dienstfertig, M., and C. Stein. "Schmerzmessung am Tiermodell." Zeitschrift für Rheumatologie 72, no. 2 (February 27, 2013): 163–65. http://dx.doi.org/10.1007/s00393-013-1147-4.
Full textJuckel, G. "Mikroglia bei Schizophrenie." Nervenheilkunde 33, no. 11 (2014): 773–79. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627745.
Full textBlazek, J., C. Ottomann, and T. Muehlberger. "Pharmakologische Keloidtherapie im Tiermodell." Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie 40, no. 2 (April 2008): 81–87. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-965477.
Full textSteindorff, M., H. Lehl, A. Winkel, and M. Stiesch. "Stammzellbasierte Zahnregeneration im Tiermodell." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 121, no. 09 (October 30, 2012): 418–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1329573.
Full textTreede, R. D. "Vom Tiermodell zur Diabeteskomplikation." Der Diabetologe 5, no. 5 (June 26, 2009): 344–49. http://dx.doi.org/10.1007/s11428-009-0392-2.
Full textWeber. "Die Rolle der Genetik bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)." Praxis 93, no. 8 (February 1, 2004): 275–79. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.93.8.275.
Full textDissertations / Theses on the topic "Tiermodell"
Wiedemann, Julia. "Therapie der Harnröhrenstriktur in vitro." Giessen VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/994761937/04.
Full textHenzler, Thomas. "Visible-Rat-Model: ein digitales anatomisches Muskel-Knochen-Modell der hinteren Extremität der Ratte." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-60581.
Full textGoeckelmann, Melanie. "Untersuchung von neuen injizierbaren makroporösen Knochenzementen im Tiermodell." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-117759.
Full textPotz, Stephanie. "Untersuchung der Oligodendrozytenpathologie im Tiermodell der Multiplen Sklerose." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-175920.
Full textQuinzler, Katharina. "Therapeutische Hyperkapnie im Akuten Atemnotsyndrom (ARDS) am Tiermodell." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-61506.
Full textMonti, Jan [Verfasser]. "Analyse komplexer kardiovaskulärer Erkrankungen im Tiermodell / Jan Monti." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/1027814239/34.
Full textRummel, Sebastian. "Mechanisms of alveolar protein clearance in isolated rabbit lungs : role of clathrin and caveolae mediated endocytosis of albumin by the alveolar epithelium /." Giessen : VVB Laufersweiler, 2007. http://d-nb.info/988285827/04.
Full textBläcker, Dominik. "Etablierung eines kryochirurgischen Behandlungsverfahrens an Knochengewebe mittels Miniaturkryosonden und erste klinische Ergebnisse bei Osteosarkomen." Giessen VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/994762933/04.
Full textWeber, Tanja. "Der Nucleus praeopticus medianus im Hypothalamus der Ratte als prä-integrative Struktur afferenter Signale zur Aufrechterhaltung des Salz- und Wasserhaushaltes sowie der Körperkerntemperatur." Giessen VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/994763573/04.
Full textEisele, Alin. "Modulation dendritischer Zellen als Therapieansatz zur Beeinflussung der akuten und chronischen Abstossung in einem heterotopen Rattenherztransplantationsmodell." Giessen VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/995997764/04.
Full textBooks on the topic "Tiermodell"
Breidenstein, Claudia. Gentherapeutische Vakzinierung gegen Malenome: Einfluss immunstimulatorischer Moleküle im Tiermodell. [s.l.]: [s.n.], 2000.
Find full textNiewiesk, Stefan. Pathogenetische Rolle zytotoxischer T-Lymphozyten bei der Masernenzephalitis im Tiermodell. Hannover: [s.n.], 1991.
Find full textMaciey, Christian. Reanimation mit Dopamin am Tiermodell: Plasmaspiegel von Noradrenalin und Dopamin. [s.l.]: [s.n.], 1994.
Find full textWeisser, Christina. Anti-Tumor-Immunogentherapie durch nicht-viralen Matrix-vermittelten Gentransfer im murinen B16F10-Melanom-Tiermodell. München: Verl. Dr. Hut, 2005.
Find full textKretzmer, Peter. EM-Untersuchungen zur Granulocytopoese von murinen Strahlenchimären mit Ts 16 (Tiermodell für das Down-Syndrom). [s.l.]: [s.n.], 1986.
Find full textKonerding, Antje. Untersuchungen über die Beeinflussung der epidermalen Proliferation durch verschiedene [beta]-Rezeptorenblocker [Beta-Rezeptorenblocker] am Tiermodell. [s.l.]: [s.n.], 1992.
Find full textHannover, Tierärztliche Hochschule, ed. Die dt(sz)-Hamstermutante als Tiermodell der idiopathischen Dystonie: Chronische Studien zur Wirksamkeit von Phenobarbital und Aminooxyessigsäüre. [S.l.]: [s.n.], 1990.
Find full text1951-, Morgan Douglas W., and Marshall Lisa A. 1954-, eds. In vivo models of inflammation. Basel: Birkhauser Verlag, 1999.
Find full textMoses, Rodriguez, ed. Advances in multiple sclerosis and experimental demyelinating diseases. Berlin: Springer, 2008.
Find full textKeser, Claudia Margareta. Der Einfluss von WEB 2086, einem spezifischen PAF-Rezeptorantagonisten, auf die Hämodynamik und das akute Lungenversagen im septischen Schock am Tiermodell. [s.l.]: [s.n.], 1994.
Find full textBook chapters on the topic "Tiermodell"
Kossmann, T., G. Giebel, A. Glombitza, and O. Trentz. "Tiermodell für die Kallusdistraktion." In Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“, 1131–39. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78055-4_251.
Full textSalzer, M. J., and W. Kochen. "Membranuntersuchungen der Valproinsäure im Tiermodell." In Valproinsäure, 36–50. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97843-2_3.
Full textSalzer, M. J., and W. Kochen. "Membranuntersuchungen der Valproinsäure im Tiermodell." In Valproinsäure, 38–51. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56329-4_4.
Full textGraf, Kristof. "Osteopontin und linksventrikuläre Hypertrophie (Tiermodell)." In Bedeutung der Zell-Matrix-Interaktion für die linksventrikuläre Hypertrophie, 40–48. Heidelberg: Steinkopff, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93713-2_7.
Full textErtel, W., H. Reichenspurner, B. M. Kemkes, B. Reichart, C. Hammer, and W. Brendel. "Heterotope Herz-Lungen-Transplantation im Tiermodell." In Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 10.–13. April 1985, 175–78. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70325-6_36.
Full textSchnater, Johannes Marco, E. Köhler, E. Bruder, S. Bertschin, T. Woodtli, T. Pietsch, D. von Schweinitz, W. H. Lamers, and D. C. Aronson. "Ein Tiermodell für das humane Hepatoblastom." In Chirurgisches Forum 2002, 543–47. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56158-0_139.
Full textWolffgramm, J. "Drogenappetenz und Craving im Tiermodell der Suchtentwicklung." In Zwischen Spezialisierung und Integration — Perspektiven der Psychiatrie und Psychotherapie, 24–31. Vienna: Springer Vienna, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6472-3_4.
Full textDuckert, L. G., and L. A. Ortloff. "Magnetresonanz-Tomographie infratemporaler Nervus-facialis-Läsionen im Tiermodell." In Teil II: Sitzungsbericht, 113–14. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84996-1_114.
Full textSchwendemann, G., G. Stoll, K. Heininger, W. Köhne, and K. V. Toyka. "Galactocerebrosid-Experimentell-Allergische Neuritis: Tiermodell der chronischen Polyneuritis." In Kardiovaskuläre Erkrankungen und Nervensystem Neurotoxikologie Probleme des Hirntodes, 811–14. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-46521-5_175.
Full textGunkel, A., W. F. Neiss, E. Stennert, and O. Guntinas Lichius. "Zur Neurobiologie der Hypoglossus-Fazialis-Anastomose im Tiermodell." In Teil II: Sitzungsbericht, 212. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84592-5_189.
Full textConference papers on the topic "Tiermodell"
Nobach, D., K. Schlottau, M. Beer, D. Hoffmann, and C. Herden. "Lewisratten als Tiermodell für „Variegated-Squirrel-Bornavirus“-Infektionen." In 65. Jahrestagung der Fachgruppe Pathologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1750005.
Full textKrause, C., S. Kranig, J. Pöschl, and H. Hudalla. "Frühe T-Zell Immundysregulation im Dystrophin defizienten Tiermodell." In 30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin – „Wandel als Herausforderung“. Georg Thieme Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1739718.
Full textTziridis, K., J. Forster, P. Krauss, A. Schilling, and H. Schulze. "Zusammenhang zwischen Tinnitus und IHC-Synaptopathie in einem Tiermodell." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1640656.
Full textTran, M., S. Trinh, C. Voelz, C. Beyer, and J. Seitz. "Aktivitätsbasierte Anorexie – Mikrobiomveränderungen bei Starvation und Wiederauffütterung im Tiermodell." In Abstracts des Gemeinsamen Kongresses der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS). Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1771578.
Full textReich, U., A. Szczepek, Karin H. Somerlik-Fuchs, Florian C. Uecker, S. Gräbel, J. Vater, and H. Olze. "Technische Evaluation eines mittelohr-basierten Implantates zur Tinnitussuppression im Tiermodell." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711862.
Full textMeyer, A., M. Jeschke, D. Keppeler, B. Bali, and T. Moser. "Etablierung von Callithrix jacchus als Tiermodell zur Evaluation optogenetischer Cochlea Implantate." In Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1686229.
Full textDietz, S., J. Schwarz, CF Poets, C. Gille, and N. Köstlin-Gille. "Qa2-defiziente Mäuse als potentiell neues Tiermodell für die Pathogenese der Präeklampsie." In 30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin – „Wandel als Herausforderung“. Georg Thieme Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1739857.
Full textJubran, L., R. Wannemacher, I. Gerhauser, W. Baumgärtner, and E. Leitzen. "Charakterisierung von Müllerzellen in der Retina in einem Tiermodell der GM1-Gangliosidose." In 67. Jahrestagung der Fachgruppe Pathologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft. Georg Thieme Verlag KG, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1787343.
Full textRoßkothen-Kuhl, N., AN Buck, K. Li, A. Prasad Mishra, and JW Schnupp. "Sensitivität für interaurale Zeitunterschiede in einem neuen Tiermodell für bilaterale Cochlea-Implantat Nutzer." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1640554.
Full textWessel, C., M. Blaut, M. Roden, and V. Burkart. "Reduktion von kurzkettigen Fettsäuren und gestörter Glukosestoffwechsel im Tiermodell des beschleunigten Typ 1 Diabetes." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688228.
Full text