Academic literature on the topic 'Substanz'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Substanz.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Substanz"

1

Winterhagen, Johannes. "Substanz entscheidet." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 114, no. 1 (January 2012): 1. http://dx.doi.org/10.1365/s35148-012-0238-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Volz, H. P. "Agomelatin – update aktueller Daten." Die Psychiatrie 09, no. 04 (October 2012): 247–52. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671730.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAgomelatin ist ein Antidepressivum mit einem neuartigen Wirkansatz: Es wirkt an melatonergen MT1- und MT2-Rezeptoren agonistisch, an dem serotonergen 5-HT2c-Rezeptor antagonistisch und beeinflusst - anders als monaminerge Substanzen - positiv die bei Depressiven gestörten zirkadianen Parameter wie Affekt, Schlaf und Aktivitätszyklus. Die Wirksamkeit auf alle Kernsymptome der Depression ist mit anderen modernen Antidepressiva mindestens vergleichbar. 2010 wurde diese Substanz vom Autor in diesem Journal in einem Überblicksartikel vorgestellt, nun sollen neue und auch seinerzeit unberücksichtigte Erkenntnisse über diese Substanz ergänzt werden. Aus den Arbeiten wird ersichtlich, dass Agomelatin spezifische Vorteile im Bereich der Schlafstörungen und der sexuellen Funktionsstörungen besitzt, dabei gut antidepressiv wirkt. Offene Studien zeigen die gute Anwendbarkeit der Substanz unter Praxisbedingungen sowie potenziell interessante Einsatzgebiete im Bereich der therapieresistenten Depression und der postremissiven Depression bei schizophren Erkrankten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Feustel, Robert. "Substanz und Supplement." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 7, no. 1/2 (May 15, 2019): 137–46. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v7i1/2.466.

Full text
Abstract:
Die Frage, ob und wenn ja wie mit Rechten zu reden wäre, ist gegenwärtig einigermaßen prominent. Dass der Versuch, rechte Akteure argumentativ umzustimmen oder zu überzeugen, wenig erfolgversprechend ist, hat sich zudem herumgesprochen. Doch was heißt das für die Forschung? Der Beitrag diskutiert kritisch die Möglichkeiten und Grenzen empirischer Sozialforschung an und mit Rechten. Einerseits zeigt sich, dass die Forschung möglicherweise nur Wissensbestände aktualisiert, die schon bekannt sind. Und andererseits könnte es aufgrund der sich rasant verändernden technischen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen wichtig sein, der Theorie mehr Gehör zu schenken und den Versuch zu starten, die überlieferten theoretischen Kategorien zu überdenken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schaub, M., R. Stohler, and L. Falcato. "Moderater Substanz-Gebrauch." Suchttherapie 11, no. 01 (February 2010): 8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1247567.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Meyer-Blanck, Michael. "Religion mit Substanz!" Evangelische Theologie 63, no. 6 (December 1, 2003): 468–79. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2003-0607.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bublitz, Christoph, and Lorenz Böllinger. "Substanz und Modalität." Nervenheilkunde 43, no. 05 (April 2024): 275–83. http://dx.doi.org/10.1055/a-2284-0766.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGModelle für die künftige Regulierung von psychologischen oder psychiatrischen Behandlungen mit Psychedelika werden derzeit international diskutiert. Dabei wird nicht immer hinreichend beachtet, dass medizinische Therapieformen nicht einheitlich, sondern durch ein Netz aus Normen auf unterschiedlichen Ebenen reguliert werden, von völkerrechtlichen Verträgen über das Arzneimittelgesetz bis zum psychotherapeutischen Berufsrecht, die sich zudem von Land zu Land unterscheiden können. Dieser Aufsatz verschafft einen Überblick über die tangierten Ebenen sowie zentrale zu klärende Fragen aus deutscher Perspektive. Schwerpunkte liegen auf möglichen Schwierigkeiten der Arzneimittelzulassung von Psychedelika aufgrund der besonderen Kombination der Wirkungen von psychedelischer Substanz und psychotherapeutischer Behandlungsmodalität, Möglichkeiten zur Beschränkung der Verschreibungsfähigkeit, Aspekte des Off-label-Einsatzes sowie der Regulierung der Psychotherapie. Zudem werden erste Vorschläge für offene Regulierungsfragen unterbreitet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Brentano, Franz. "Von der Substanz." Axiomathes 4, no. 1 (April 1993): 25–40. http://dx.doi.org/10.1007/bf02229769.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schmale, Ine. "Prostatakarzinom." Onkologische Welt 11, no. 04 (September 2020): 181. http://dx.doi.org/10.1055/a-1230-1983.

Full text
Abstract:
Die Intensivierung der Androgenrezeptor (AR)-Deprivationstherapie (ADT) durch AR-gerichtete Substanzen ist bei Patienten mit nicht-metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (nmCRPC) eine wirksame Strategie. Welche Substanz bei welchen Patienten eingesetzt werden sollte, ist nicht klar ersichtlich. Beim ASCO wurden hierzu diverse Studien präsentiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Menge, Til. "Je nach Substanz unterschiedlich." InFo Neurologie + Psychiatrie 22, no. 2 (February 2020): 12. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-020-1265-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schaab, Rupert. "Auf Kosten der Substanz." Wissen teilen 1, no. 2 (October 6, 2022): 4–6. http://dx.doi.org/10.53458/wissenteilen.v1i2.4015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Substanz"

1

Hübner, Johannes. "Komplexe Substanzen /." Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2800643&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kim, Chae-ho. "Substanz und Subjekt : eine Untersuchung der Substanzkategorie in Kants "Kritik der reinen Vernunft"." Würzburg Königshausen & Neumann, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837828&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kruse, Guido. "Therapeutisches Drug Monitoring von Nukleosidalen Reverse Transkriptase Inhibitoren /." Köln : Kölner Wissenschaftsverl, 2007. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2824628&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
Abstract:
Charité Universitätsmedizin, Diss. u.d.T.: Methodenentwicklung zum Therapeutischen Drug Monitoring von Nukleosidalen Reverse Transkriptase Inhibitoren in humanem Plasma und peripheren mononukleären Zellen--Berlin, 2006.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schumacher, Guido. "2-Methoxyestradiol als neue Substanz zur Behandlung solider Tumore." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972711813.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hahmann, Andree. "Kritische Metaphysik der Substanz Kant im Widerspruch zu Leibniz." Berlin New York, NY de Gruyter, 2007. http://d-nb.info/997086904/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hahmann, Andree. "Kritische Metaphysik der Substanz : Kant im Widerspruch zu Leibniz /." Berlin : Walter de Gruyter, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3360209&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hübner, Johannes. "Komplexe Substanzen." Berlin New York de Gruyter, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2800643&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zangl, Konrad Josef. "Identifikation von Lysophosphatidsäure als Thrombozyten-aktivierende Substanz milde oxidierter Lipoproteine." Diss., lmu, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-15566.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kim, Jaeho. "Substanz und Subjekt eine Untersuchung der Substanzkategorie in Kants "Kritik der reinen Vernunft"." Würzburg Königshausen und Neumann, 2003. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837828&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ehrhardt, Lutz. "Untersuchungen zu Exkretion, Transformation und Abbau gelöster organischer Substanz in Flusswasser." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976154447.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Substanz"

1

Kittler, Friedrich. Die Nacht der Substanz. Bern: Benteli Verlag, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

O, Dahlstrom Daniel, and American Catholic Philosophical Association, eds. The Metaphysics of substance. Washington, D.C: Issued by the National Office of the American Catholic Philosophical Association, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

1965-, Löffler Winfried, ed. Substanz und Identität: Beiträge zur Ontologie. Paderborn: Mentis, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ernst, Bloch. Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

S, Rosenkrantz Gary, ed. Substance: Its nature and existence. London: Routledge, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Neumaier, Wilfried. Antike Rhythmustheorien: Historische Form und aktuelle Substanz. Amsterdam: B.R. Grüner, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pätzold, Detlev. Spinoza, Aufklärung, Idealismus: Die Substanz der Moderne. 2nd ed. Assen: Koninklijke Van Gorcum, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schnieder, Benjamin. Substanz und Adhärenz: Bolzanos Ontologie des Wirklichen. St. Augustin: Academia Verlag GmbH, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pätzold, Detlev. Spinoza, Aufklärung, Idealismus: Die Substanz der Moderne. Frankfurt am Main: P. Lang, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Reese, Wilhelm. Substanz und Transzendenz: Eine Phänomenologie des Gefühls. Düsseldorf: Parerga, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Substanz"

1

Bährle-Rapp, Marina. "Substanz." In Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege, 537. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71095-0_10163.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rapp, Christof. "Substanz." In Aristoteles-Handbuch, 396–403. Stuttgart: J.B. Metzler, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05742-6_61.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Petroianu, Georg, and Peter Michael Osswald. "Substanz P." In Anästhesie in Frage und Antwort, 205–6. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-05715-5_71.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Petroianu, Georg, and Peter Michael Osswald. "Substanz P." In Anästhesie in Frage und Antwort, 279–80. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-05717-9_119.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kleesiek, K., C. Götting, J. Diekmann, J. Dreier, and M. Schmidt. "ABH-Substanz." In Springer Reference Medizin, 6. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_66.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kleesiek, K., C. Götting, J. Diekmann, J. Dreier, and M. Schmidt. "H-Substanz." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik, 1. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_1484-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gressner, A. M., and O. A. Gressner. "Substanz P." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik, 1. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_2935-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kleesiek, K., C. Götting, J. Diekmann, J. Dreier, and M. Schmidt. "ABH-Substanz." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik, 1. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_66-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kleesiek, K., C. Götting, J. Diekmann, J. Dreier, and M. Schmidt. "H-Substanz." In Springer Reference Medizin, 1147–48. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_1484.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gressner, A. M., and O. A. Gressner. "Substanz P." In Springer Reference Medizin, 2236–37. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_2935.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Substanz"

1

Hagedorn, Frank, Mathias Mayer, Katrin Meusburger, Lorenz Walthert, and Stephan Zimmermann. "Organische Substanz in Schweizer Waldböden - eine wichtige, aber empfindliche Ressource." In Forum für Wissen 2022. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2022. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:32001.

Full text
Abstract:
Der Boden ist eine zentrale Schnittstelle in Waldökosystemen. Er erfüllt wichtige Funktionen als Lebensraum, als Speicher für Kohlenstoff und Nährstoffe, und er reguliert die Wasser- und Stoffkreisläufe. Für alle Bodenfunktionen spielt die organische Bodensubstanz eine Schlüsselrolle. Aufgrund des feuchten und kühlen Klimas sowie der relativ nachhaltigen Waldnutzung speichern Schweizer Waldböden pro Flächeneinheit die grössten Vorräte organischer Bodensubstanz Europas. Dieser Vorrat hat sich über Tausende Jahre hinweg aufgebaut. Der Klimawandel - höhere Temperaturen und eine intensivere Trockenheit - sowie grossflächige Störungen, beispielsweise durch Windwürfe und Kahlschläge, gefährden die organische Bodensubstanz. Eine bodenschonende Waldbewirtschaftung sowie eine permanente Bestockung mit standortsangepassten Baumarten tragen zum Erhalt dieser wichtigen Ressource bei.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Grosu, S., T. Nikolova, R. Lorbeer, S. Rospleszcz, C. Schlett, C. Storz, E. Beller, et al. "Hat die Wirbelsäule einen Einfluss auf das Hirnvolumen? Zusammenhang von Spinalkanalweite und Skoliose mit dem Volumen der grauen Substanz, der weißen Substanz und der Ventrikel des Gehirns." In RÖKO 2023. Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1762952.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Metelmann, M., J. Stieler, DL Simpong, U. Römuss, M. Schaefer, T. Arendt, and M. Holzer. "TDP-43 Selbst-Interaktion wird durch die Redox-aktive Substanz Auranofin moduliert." In 24. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1685047.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brosowski, T. "Glücksspiel-, Substanz- und Medienkonsum – Verhaltenszusammenhänge und konsumerhöhende Bedingungen unter Bremer Schülerinnen und Schülern." In Deutscher Suchtkongress 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604572.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Socher, Martin, Joseph Kuhn, Uta Nennstiel, Manfred Wildner, and Herrmann Fromme. "Notwendige Bereitschaft zur Reaktion auf einen Anschlag mit hochtoxischer Substanz im öffentlichen Raum." In 71. Wissenschaftlicher Kongress des BVöD e.V. und BZö e.V. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1745493.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schramm, S., L. Schliephake, S. Caspers, KH Jöckel, and S. Moebus. "Vitamin D und Läsionen der weißen Substanz: Ergebnisse der Heinz Nixdorf Recall Studie und 1000BRAINS Studie." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605839.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Frings, L., N. Schröter, A. Rau, T. Bormann, M. Rijntjes, G. Blazhenets, R. Berti, et al. "Kognitive Defizite bei M. Parkinson sind mit neuronaler Dysfunktion und nicht mit Läsionen der weißen Substanz assoziiert." In 61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin. Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1766164.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Speck, Iva, Susan Arndt, Antje Aschendorff, Ann-Kathrin Rauch, Pierre LeVan, Burak Akin, and Alexander Rau. "Asymmetrischer Hörverlust ist mit veränderter Mesostruktur der weißen und grauen Substanz der temporalen und okzipitalen Region assoziiert." In 94. Jahresversammlung Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn. Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1766831.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rauch, Ann-Kathrin, Alexander Rau, Marco Reisert, Philipp Arnold, Horst Urbach, Thomas Neuhaus, and Susan Arndt. "Volumetrische Analyse der grauen und weißen Substanz bei Kindern und Erwachsenen mit einseitiger Taubheit – eine retrospektive MRT-Studie II." In 94. Jahresversammlung Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn. Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1766756.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Adamus-Matuszyńska, Anna, and Piotr Dzik. "Visual identities of Polish towns and cities. What they communicate and represent in practiced logos." In 11th International Scientific Conference „Business and Management 2020“. VGTU Technika, 2020. http://dx.doi.org/10.3846/bm.2020.590.

Full text
Abstract:
The purpose of the research is the empirical verification of the authors’ hypothesis that the logo or City Visual Identity System (CVIS) is the indicator of marketing and branding orientation of a particular self-government. The first objective of the article is to present an empirical base for city logo examination taking into account the visual signs of Polish towns used in promotional activities. The second objective is to analyse the content of logo. To reach the objectives the authors examined 335 cities’ logo in Poland using quantitative and qualitative content analysis. During the research 211 (63%) of the cities surveyed used the logo in promotional practice. The study confirms the hypothesis that the city’s logo can be used as a preliminary indicator of the local government’s marketing orientation. The content analysis indicates that marketing activities are based primarily on resources (Ger. Substanz) of cities, not on products offered.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Substanz"

1

Barnett, Adrian. Success without substance. Edited by Sara Phillips. Monash University, December 2022. http://dx.doi.org/10.54377/0761-1440.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Najavits, Lisa M. PTSD and Substance Abuse. Fort Belvoir, VA: Defense Technical Information Center, October 2014. http://dx.doi.org/10.21236/ada609388.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Najavits, Lisa. PTSD and Substance Abuse. Fort Belvoir, VA: Defense Technical Information Center, July 2012. http://dx.doi.org/10.21236/ada568227.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Najavits, Lisa. PTSD and Substance Abuse. Fort Belvoir, VA: Defense Technical Information Center, August 2011. http://dx.doi.org/10.21236/ada618639.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Black, Madison, Cesar Perez, Camille Bonar, Payton Colbert, Travis Kraus, and Phuong Nguyen-Hoang. Youth Substance-Use Prevention. Iowa City, Iowa, USA: University of Iowa, Iowa Initiative for Sustainable Communities, May 2023. http://dx.doi.org/10.17077/rep.006608.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mills, Carolyn. Synergism of substance and emotion. Portland State University Library, January 2000. http://dx.doi.org/10.15760/etd.5339.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schmidhauser, Valentine, Nora Balsiger, and Marina Delgrande Jordan. Substance use among young adolescents. Addiction Switzerland, March 2023. http://dx.doi.org/10.58758/hbsc.fs03.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Balsiger, Nora, Valentine Schmidhauser, and Marina Delgrande Jordan. Konsum psychoaktiver Substanzen bei Jugendlichen. Sucht Schweiz, March 2023. http://dx.doi.org/10.58758/hbsc.fs02.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Priest, L., L. E. Sinclair, C. Waid, S. Petrie, S. Steven, D. B. Carson, and P. Peters. Infographic: Substance Use in Rural Youth. Spatial Determinants of Health Lab, Carleton University, June 2020. http://dx.doi.org/10.22215/sdhlab/kt/2019.7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Brown, Janice M. Combat Stress and Substance Use Intervention. Fort Belvoir, VA: Defense Technical Information Center, October 2014. http://dx.doi.org/10.21236/ada610087.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography