Books on the topic 'Spezifisch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Spezifisch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Baltes, Ingo, Kornelia Franken-Hiep, and Thomas Glaser. Zuclopenthixol — spezifisch, aber vielseitig. Heidelberg: Steinkopff, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57382-8.
Full textPeter, Klaus. Problemfeld Romantik: Aufsätze zu einer spezifisch deutschen Vergangenheit. Heidelberg: Winter, 2007.
Find full textBreyer, Gertraud. Etruskisches Sprachgut im Lateinischen unter Ausschluss des spezifisch onomastischen Bereiches. Leuven: Peeters, 1993.
Find full textSchiller, Sigrid. Spezifisch weibliche Schuldgefühle bei der Selbstverwirklichung und das "feminine Abhängigkeitssyndrom". Berlin: Verlag für Tiefenpsychologie, 1991.
Find full textMahlau, Kathrin. Metaphonologische Fähigkeiten und ihre Bedeutung für den Schriftspracherwerb bei spezifisch sprachentwicklungsgestörten Kindern: Unter besonderer Berücksichtigung der Wortschatzentwicklung. Frankfurt am Main: Lang, 2008.
Find full textStaneck-Pohl, Christine. Spezifische Executive Support Systems. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08958-2.
Full textGoldbach, Maria. Spezifische und arbiträre leere Objekte. Frankfurt am Main: Vervuert, 1999.
Find full textPhobien: Agoraphobien, soziale und spezifische Phobien. Göttingen: Hogrefe/Verlag für Psychologie, 1993.
Find full textKoller, Thomas. Rehabilitation von spezifischem Gewebe. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27537-2.
Full textKraft, Kornelius. Wettbewerbssituation und Marktzutrittsbarrieren bei spezifischen Qualifikationen. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin, 1985.
Find full textStürler, Guido von. Guido von Stürler: Spezifisches und Diffuses. Sulgen [Switzerland]: Niggli, 1994.
Find full textPollwein, Peter. Spezifische Bindungsstellen von SV40 T-Antigen im zellulären Mausgenom. Konstanz: Hartung-Gorre, 1987.
Find full textGall, Lothar. Natur und Geschichte: Eine spezifische Antinomie des 20. Jahrhunderts? Heidelberg: C.F.Müller, 1996.
Find full textOder, Bertil Emrah. Der Spezifische Gegenstand des geistigen Eigentums im Europäischen Gemeinschaftsrecht. Köln: B.E. Oder, 2000.
Find full textSprachverstehen bei spezifischer Sprachentwicklungsstörung: Grundlagen und Diagnostik. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2001.
Find full textAnsorge, Dirk. Auftragsabwicklung in heterogenen Produktionsstrukturen mit spezifischen Planungsfreiräumen. München: Herbert Utz, 2008.
Find full textMeier, Gerd E. A. Zur Realgasdynamik der Fluide hoher spezifischer Wärme. Göttingen: Max-Planck-Institut für Strömungsforschung, 1987.
Find full textDie Steuerunion: Probleme der Harmonisierung spezifischer Gütersteuern. Frankfurt am Main: Verlag P. Lang, 1987.
Find full textJendryschik, Hjördis. Afrikanische Bauformen des Erzählens: Spezifische Eigenarten des frankophonen Romans Schwarzafrikas. Frankfurt am Main: P. Lang, 1991.
Find full textDilger, Frank. Budgetierung als Führungsinstrument: Budgetierungssysteme und ihre spezifischen Anwendungsgebiete. Köln: Müller Botermann, 1991.
Find full textHartmann, Ralph. Strategische Marketingplanung im Einzelhandel: Kritische Analyse spezifischer Planungsinstrumente. Wiesbaden: Deutscher Universitäts Verlag, 1992.
Find full textDie Bundesrepublik Deutschland auf dem Weg zur souveränen Gleichberechtigung: Die politisch-ökonomische Westintegration Westdeutschlands als Verhandlungsgegenstand zwischen der Alliierten Hohen Kommission und der Bundesregierung in den Jahren 1949 bis 1952 : Fallstudie zu einem spezifisch strukturierten Entscheidungssystem in den Sachbereichen Aussen-, Aussenwirschafts- und Sicherheitspolitik. Frankfurt am Main: P. Lang, 1990.
Find full textGlobal - Specific: Der Körper und das Spezifische in Architektur und Stadt. Wien: Löcker, 2010.
Find full textSchraml, Stephanie C. Finanzierung von Familienunternehmen: Eine Analyse spezifischer Determinanten des Entscheidungsverhaltens. Wiesbaden: Gabler, 2009.
Find full textDörr, Anette. Religiosität und psychische Gesundheit: Zur Zusammenhangsstruktur spezifischer religiöser Konzepte. Hamburg: Kovač, 2001.
Find full textHeelemann, Gösta. Die Entwicklung ostdeutscher Kapitalgesellschaften: Unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Transformationsaspekte. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 1999.
Find full textAndré Antoine und sein Théatre libre: Eine spezifische Ausformung des naturalistischen Theaters. Frankfurt am Main: P. Lang, 2000.
Find full textLeipold, Andreas. Volkskirche: Die Funktionalität einer spezifischen Ekklesiologie in Deutschland nach 1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1997.
Find full textMeyer, Jürgen E. L. Die Absicherung spezifischen Humanvermögens durch Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen. Spardorf: R.F. Wilfer, 1987.
Find full text1947-, Teipel Dieter, ed. Betreuung von Leistungssportlern mit Behinderung an Olympiastützpunkten und spezifischen Fördereinrichtungen. Köln: Sportverlag Strauss, 2008.
Find full textFloren, Dieter. Grundrechtsdogmatik im Vertragsrecht: Spezifische Mechanismen des Grundrechtsschutzes gegenüber der gerichtlichen Anwendung von Zivilvertragsrecht. Berlin: Duncker & Humblot, 1999.
Find full textBusch, Bernhard. Das spezifische Volumen geschmolzener Polymere und Copolymere in Abhängigkeit von Druck und Temperatur. Münster: Lit Verlag, 1990.
Find full textWalbrück, Hans-Jürgen. Entwicklung von branchen-spezifischen integrierten Bürokommunikationssystemen: Dargestellt am Beispiel der Wirtschaftsverbände. Bergisch Gladbach: J. Eul, 1986.
Find full textDas Paradigmenproblem in der Pädagogik unter dem spezifischen Aspekt der Arbeitslehre. Frankfurt am Main: P. Lang, 1992.
Find full textModerne Literatur und Bildung: Zur Bestimmung des spezifischen Bildungsbeitrags moderner Literatur. Hildesheim: G. Olms, 1991.
Find full textNosek, Jörg. Regulation spezifischer Gene in der Cephalosporin C Biosynthese von Acremonium chrysogenum. Berlin: J. Cramer, 1997.
Find full textSchumann-Gliwitzki, Birgitta. Schwierigkeiten und Chancen von Stieffamilien: Eine qualitative Erforschung der spezifischen Familienrealität. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag V. Spiess, 1990.
Find full textZimprich, Elke. Reintegration von Ex-Kämpferinnen in Eritrea: Eine gender-spezifische Studie in friedens- und entwicklungspolitischer Perspektive. Hamburg: Institut für Afrika-Kunde im Verbund der Stiftung Deutsches Übersee-Institut, 1996.
Find full textLinke, Ralf. Kundenbindung durch spezifische Investitionen: Determinanten der Abhängigkeit unter besonderer Berücksichtigung der wahrgenommenen Bindungswirkung versunkener Kosten. Wiesbaden: Deutscher UniversitSts-Verlag, 2006.
Find full textGerd, Kuhnert. Minimierung der spezifischen Gewinnungskosten bei der maschinellen Gesteinszerstörung durch Optimierung der Maschinengrösse. Leipzig: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985.
Find full textWilke, Thomas. Schallplattenunterhalter und Diskothek in der DDR: Analyse und Modellierung einer spezifischen Unterhaltungsform. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2009.
Find full textKurz, Martin. Ein ganzheitlich orientierter Ansatz zur wirtschaftlichen Neugestaltung von Bürosystemen: Unterstützungsmöglichkeiten einer spezifischen Gruppenentscheidung. Heidelberg: Physica-Verlag, 1993.
Find full textSchwartz, Michele Adam. Pfarrei und Kirchgemeinde: Verhältnisbestimmung für die deutschsprachige Schweiz unter spezifischer Berücksichtigung rechtshistorischer Aspekte. Zürich: Lit, 2012.
Find full textDie Auswirkungen von AIDS im Privatversicherungsrecht: Eine Untersuchung über AIDS-spezifische Probleme im Kranken-, Lebens- und Haftpflichtversicherungsrecht. Frankfurt am Main: P. Lang, 1991.
Find full textTopologie und Funktionsweise des Netzwerks der Mail Art: Seine spezifische Bedeutung für Osteuropa von 1960 bis 1989. [Köln]: Salon, 2008.
Find full textWeinstock, Alexander. Effizienzorientierte Unternehmensführung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten: Ein betriebswirtschaftliches Gestaltungskonzept als Beitrag zu einer spezifischen Rundfunkökonomie. Köln: Müller Botermann, 1991.
Find full textOrchesterkrise und Orchestermarketing: Untersuchungen zur "turnaround"-spezifischen Relevanz US-amerikanischer Marketingstrategien im deutschen Orchesterbetrieb. Frankfurt am Main: Lang, 1998.
Find full textOperation Video: Eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt : die Videokünstlerin der 1970er Jahre. Bielefeld: Transcript, 2008.
Find full text"Unvergessene Heimat" Schlesien: Eine exemplarische Untersuchung des ostdeutschen Heimatbuches als Medium und Quelle spezifischer Erinnerungskultur. Marburg: N.G. Elwert, 2004.
Find full textNeuhaus, Wolfgang. Neutronenstreuexperimente und Messung des spezifischen Widerstands zur Untersuchung der Kristallfeld-Grundzustande in Seltenen-Erd-Hexaboriden. Julich: Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage Julich, 1987.
Find full text