Journal articles on the topic 'Soziale Probleme Jugendlicher'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Soziale Probleme Jugendlicher.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Gander, Manuela, and Anna Buchheim. "Internalisierende Symptome bei depressiven Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 41, no. 1 (January 2013): 11–22. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000206.
Full textSchulz, Sebastian, Peter F. Titzmann, and Andrea Michel. "Jugendliche Übersetzer." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 45, no. 3 (July 2013): 161–71. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000087.
Full textWurst, E., R. Fuiko, M. Hajszan, C. Katkhouda, A. Kieboom, M. T. Schubert, and M. Herle. "Zur Lebensqualität chronisch kranker und psychisch auffälliger Kinder." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 30, no. 1 (February 2002): 21–28. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.30.1.21.
Full textKroll, Thilo, and Franz Petermann. "Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz bei krebskranken Kindern und Jugendlichen." Kindheit und Entwicklung 10, no. 1 (January 2001): 36–46. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.10.1.36.
Full textPlück, Julia, Manfred Döpfner, and Gerd Lehmkuhl. "Internalisierende Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse der PAK-KID-Studie." Kindheit und Entwicklung 9, no. 3 (July 2000): 133–42. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.9.3.133.
Full textRoth, Marcus. "Überprüfung des Youth Self-Report an einer nichtklinischen Stichprobe." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 21, no. 1 (March 2000): 105–10. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.21.1.105.
Full textDyer, Anne S., Dorothea Blomeyer, Manfred Laucht, and Martin H. Schmidt. "Psychische Folgen des Übergewichts im Grundschulalter." Kindheit und Entwicklung 16, no. 3 (July 2007): 190–97. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.16.3.190.
Full textHerbrecht, Evelyn, and Fritz Poustka. "Frankfurter Gruppentraining sozialer Fertigkeiten für Kinder und Jugendliche mit autistischen Störungen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 35, no. 1 (January 2007): 33–40. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.35.1.33.
Full textThiels, Cornelia, and Johanna Pätel. "Erhebung von Essverhalten und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 36, no. 4 (January 2008): 265–74. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.36.4.265.
Full textWeber, Hanna M., and Franz Petermann. "Gruppentherapie bei Kindern und Jugendlichen mit aggressivem Verhalten." Kindheit und Entwicklung 27, no. 4 (October 2018): 199–219. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000260.
Full textKlein, Markus, Werner Pitsch, and Eike Emrich. "Bewegungsmangel als soziales Problem." Sport und Gesellschaft 13, no. 1 (August 1, 2016): 41–71. http://dx.doi.org/10.1515/sug-2016-0003.
Full textHorn and Rutishauser. "Tabak-Konsum im Kontext adoleszenter Entwicklung – was wir dagegen tun können und sollen." Therapeutische Umschau 64, no. 2 (February 1, 2007): 91–97. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.64.2.91.
Full textSarimski, Klaus. "Psychische Störungen bei behinderten Kindern und Jugendlichen - Übersicht und Schlussfolgerungen für die Psychodiagnostik." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 35, no. 1 (January 2007): 19–31. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.35.1.19.
Full textTitze, Karl, Sabine Koch, Ulrike Lehmkuhl, and Hellgard Rauh. "Psychische und familiäre Belastungen bei Kindern von Müttern mit Epilepsie." Kindheit und Entwicklung 10, no. 2 (April 2001): 114–23. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.10.2.114.
Full textStecher, Nina, Astrid Bock, Susanne Fleischmann, Martin Fuchs, Harald R. Bliem, Barbara Juen, and Kathrin Sevecke. "Prävalenz und Charakteristika von Mobbingerfahrungen in einer klinischen Stichprobe von Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 4 (July 1, 2019): 323–33. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000611.
Full textMontag, Christian, and Jennifer Wernicke. "Internetbezogene Störungen bei Jugendlichen." Kinder- und Jugendmedizin 20, no. 04 (August 2020): 222–28. http://dx.doi.org/10.1055/a-1198-9730.
Full textMichaud. "Alkoholmissbrauch im Jugendalter – eine Herausforderung für Hausärzte." Therapeutische Umschau 64, no. 2 (February 1, 2007): 121–26. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.64.2.121.
Full textRavens-Sieberer, Ulrike, Nora Wille, Jennifer Nickel, Veronika Ottova, and Michael Erhart. "Wohlbefinden und gesundheitsbezogene Lebensqualität aus einer bevölkerungsbezogenen Perspektive." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 17, no. 2 (April 2009): 56–68. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.17.2.56.
Full textHövels-Gürich, Hedwig. "Psychomotorische und kognitive Entwicklung und Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler." Klinische Pädiatrie 231, no. 04 (June 19, 2019): 183–90. http://dx.doi.org/10.1055/a-0942-1756.
Full textKrauel, K., A. Simon, N. Krause-Hebecker, G. Romer, and H. H. Flechtner. "Kinder krebskranker Eltern." Nervenheilkunde 30, no. 03 (2011): 149–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627784.
Full textKohleis, Katy, Markus Storck, Sibylle Geissler-preuss, Almut Hirsch, Florian Kuhn, Stefan Ortfeld, Marion Rapp, and Harald Bode. "Risikofaktoren für psychische Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen mit Infantiler Zerebralparese und Spina bifida." Klinische Pädiatrie 231, no. 01 (September 4, 2018): 28–34. http://dx.doi.org/10.1055/a-0664-0832.
Full textEggers, Maureen Maisha. "Antidiskriminierungsengagierte Schülerinnen und Schüler mit Einem Türkischen Hintergrund an Berliner Schulen: Intersektionen von Geschlechterkonzeptionen, Rassismuskritik, und Diversitätsverständnissen." German Politics and Society 31, no. 2 (June 1, 2013): 132–49. http://dx.doi.org/10.3167/gps.2013.310210.
Full textThiels, Charlotte, Anna Stahl, Carsten Saft, Georg Juckel, and Thomas Lücke. "Zur Huntington-Erkrankung im Kindes- und Jugendalter – Erkrankung, klinische Präsentation und Probleme der Diagnostik." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 88, no. 10 (May 5, 2020): 661–67. http://dx.doi.org/10.1055/a-1082-6605.
Full textDiana Gallmeier, HP. "Vom Statisten zum Protagonisten." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 13, no. 05 (August 2018): 16–20. http://dx.doi.org/10.1055/a-0649-8543.
Full textPetermann, Franz, and Ulrike Petermann. "Flüchtlingskinder." Kindheit und Entwicklung 25, no. 4 (October 2016): 201–3. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000205.
Full textPetermann, Franz, and Teresa Tampe. "Compliance bei chronisch kranken Kindern und Jugendlichen." Kindheit und Entwicklung 11, no. 1 (January 2002): 3–13. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.11.1.3.
Full textPössel, Patrick, Andrea B. Horn, and Martin Hautzinger. "Erste Ergebnisse eines Programms zur schulbasierten Prävention von depressiven Symptomen bei Jugendlichen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 11, no. 1 (January 2003): 10–20. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.11.1.10.
Full textKohn, Juliane, Anne Wyschkon, and Günter Esser. "Psychische Auffälligkeiten bei Umschriebenen Entwicklungsstörungen: Gibt es Unterschiede zwischen Lese-Rechtschreib- und Rechenstörungen?" Lernen und Lernstörungen 2, no. 1 (January 2013): 7–20. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000027.
Full textSchmitz, Anne-Katharina, Marc Vierhaus, and Arnold Lohaus. "Geschlechtstypische Unterschiede und geschlechtstypische Erwartungen beim Einsatz von Bewältigungsstrategien und ihre Zusammenhänge zum Problemverhalten von Jugendlichen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 20, no. 1 (January 2012): 13–21. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000060.
Full textKarpinski, Norbert, Narges Popal, Julia Plück, Franz Petermann, and Gerd Lehmkuhl. "Freizeitaktivitäten, Resilienz und psychische Gesundheit von Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 45, no. 1 (January 1, 2017): 42–48. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000437.
Full textOhmann, Susanne, Bibiana Schuch, and Christian Popow. "Die Bedeutung der Diagnostik in der kognitiven Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen." Psychotherapie Forum 24, no. 1-2 (May 27, 2020): 63–76. http://dx.doi.org/10.1007/s00729-020-00140-7.
Full textKoglin, Ute, Franz Petermann, Philipp Heffter, and Ulrike Petermann. "Längerfristige Effekte des JobFit-Trainings für Jugendliche." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 58, no. 3 (January 2010): 235–41. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.a000032.
Full textKuschel, A., A. Lübke, E. Köppe, Y. Miller, K. Hahlweg, and M. R. Sanders. "Häufigkeit psychischer Auffälligkeiten und Begleitsymptome bei drei- bis sechsjährigen Kindern: Ergebnisse der Braunschweiger Kindergartenstudie." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 32, no. 2 (May 2004): 97–106. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.32.2.97.
Full textSchubring, Astrid, and Ansgar Thiel. "Wachstum als Krisenpotenzial im Nachwuchsleistungssport – Genese und Konstruktion von Wachstumsproblemen jugendlicher Nachwuchsathleten aus soziologischer Perspektive / Growth as Crisis Potential in Elite Youth Sports – Origins and construction of growth problems in young elite athletes from a sociological perspective." Sport und Gesellschaft 8, no. 3 (December 1, 2011): 259–86. http://dx.doi.org/10.1515/sug-2011-0304.
Full textScherf, H., and H. Orde-Opitz. "Kooperation der Versorgungsämter mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie." Nervenheilkunde 25, no. 09 (2006): 743–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626775.
Full textBiedermann, Horst, Arvid Nagel, and Fritz Oser. "Beschimpfen, Gerüchte-verbreitung und Verunglimpfung im virtuellen Raum: Messmodell zu Einstellungen gegenüber Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern." Swiss Journal of Educational Research 40, no. 2 (October 24, 2018): 447–62. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.2.5069.
Full textSchürmann, Jan, Mara Mühleck, Christian Perler, Klaus Schmeck, and Stella Reiter-Theil. "Ethische Herausforderungen in der forensischen Kinder- und Jugendpsychiatrie. Eine qualitative Beobachtungsstudie und ein Instrument zur Früherkennung und Frühintervention." Ethik in der Medizin 33, no. 1 (January 27, 2021): 31–49. http://dx.doi.org/10.1007/s00481-021-00605-6.
Full textBarkmann, Claus, Franz Petermann, Robert Schlack, Monika Bullinger, Michael Schulte-Markwort, Fionna Klasen, and Ulrike Ravens-Sieberer. "Verlauf gesundheitsbezogener Lebensqualität." Kindheit und Entwicklung 25, no. 1 (January 2016): 50–59. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000188.
Full textMöhler, Eva, Susanne Ohmann, Christian Popow, and Frank W. Paulus. "Digitale Missachtung der Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendlichen: Cybermobbing." Kinder- und Jugendmedizin 20, no. 04 (August 2020): 238–46. http://dx.doi.org/10.1055/a-1202-9414.
Full textAckermann, Katharina, Gerhard Büttner, Anka Bernhard, Anne Martinelli, Christine M. Freitag, and Christina Schwenck. "Freundschaftsqualitäten und unterschiedliche Formen aggressiven Verhaltens bei Jungen und Mädchen im späten Kindes- und Jugendalter." Kindheit und Entwicklung 27, no. 2 (April 2018): 81–90. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000248.
Full textScheithauer, Herbert, Ira-Katharina Petras, and Franz Petermann†. "Cybermobbing / Cyberbullying." Kindheit und Entwicklung 29, no. 2 (April 2020): 63–66. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000303.
Full textStamm, Margrit. "Underachievement. Ein Blick in die Black Box eines irritierenden Phänomens." Swiss Journal of Educational Research 28, no. 3 (December 1, 2006): 467–86. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.28.3.4737.
Full textBrezinka, V. "Verhaltenstherapie bei Kindern mit aggressiv-dissozialen Störungen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 30, no. 1 (February 2002): 41–50. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.30.1.41.
Full textNoterdaeme, M., F. Minow, and H. Amorosa. "Anwendbarkeit der Child Behavior Checklist bei entwicklungsgestörten Kindern." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 27, no. 3 (August 1999): 183–88. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.27.3.183.
Full textHoffmann, Wiebke, Monika Heinzel-Gutenbrunner, Katja Becker, and Inge Kamp-Becker. "Screening von Kindern und Jugendlichen mit hochfunktionaler Autismus-Spektrum-Störung anhand ausgewählter Items des ADI-R." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 43, no. 3 (May 2015): 207–19. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000354.
Full textTrepte, Sabine, Sina Zapfe, and Wiebke Sudhoff. "Orientierung und Problembewältigung durch TV-Talkshows: Empirische Ergebnisse und Erklärungsansätze." Zeitschrift für Medienpsychologie 13, no. 2 (April 2001): 73–84. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6383.13.2.73.
Full textNiesyto, Horst, and Winfried Marotzki. "Editorial: Visuelle Methoden in der Forschung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 9, Visuelle Methoden (June 8, 2005): i—vi. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/09/2005.06.08.x.
Full textMayrberger, Kerstin, and Heinz Moser. "Editorial: Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0." Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0 21, Partizipationschancen (October 10, 2011): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/21/2011.10.10.x.
Full textPilgrim, Katharina, and Sabine Bohnet-Joschko. "Influencer und das Problem mit dem Sixpack." Prävention und Gesundheitsförderung, April 16, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-021-00845-w.
Full textKliem, Sören, Yvonne Krieg, and Dirk Baier. "Stalking im Jugendalter." Kindheit und Entwicklung, September 3, 2021, 1–10. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000350.
Full text