Academic literature on the topic 'Skeletal robustness'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Skeletal robustness.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Skeletal robustness"
Rietsch, Katrin, Jana A. Eccard, and Christiane Scheffler. "Decreased external skeletal robustness due to reduced physical activity?" American Journal of Human Biology 25, no. 3 (April 20, 2013): 404–10. http://dx.doi.org/10.1002/ajhb.22389.
Full textFekete, Dorottya, Joaquin Fontbona, and Andreas E. Kyprianou. "Skeletal stochastic differential equations for superprocesses." Journal of Applied Probability 57, no. 4 (November 23, 2020): 1111–34. http://dx.doi.org/10.1017/jpr.2020.53.
Full textScheffler, Christiane. "The change of skeletal robustness of 6-12 years old children in Brandenburg (Germany) - Comparison of body composition 1999-2009." Anthropologischer Anzeiger 68, no. 2 (March 1, 2011): 153–65. http://dx.doi.org/10.1127/0003-5548/2011/0095.
Full textBakken, Rune Havnung, and Lars Moland Eliassen. "Real-time three-dimensional skeletonisation using general-purpose computing on graphics processing units applied to computer vision-based human pose estimation." International Journal of High Performance Computing Applications 31, no. 4 (January 26, 2015): 259–73. http://dx.doi.org/10.1177/1094342014566289.
Full textNavazo, Bárbara, Evelia Oyhenart, Silvia Dahinten, Rebekka Mumm, and Christiane Scheffler. "Decrease of external skeletal robustness (Frame Index) between two cohorts of school children living in Puerto Madryn, Argentina at the beginning of the 21st century." Anthropologischer Anzeiger 77, no. 5 (December 1, 2020): 405–13. http://dx.doi.org/10.1127/anthranz/2020/1182.
Full textBhola, Siddharth, Julia Chen, Joseph Fusco, G. Felipe Duarte, Nelly Andarawis-Puri, Richard Ghillani, and Karl J. Jepsen. "Variation in childhood skeletal robustness is an important determinant of cortical area in young adults." Bone 49, no. 4 (October 2011): 799–809. http://dx.doi.org/10.1016/j.bone.2011.07.018.
Full textNovak, Mario, Timka Alihodžić, and Mario Šlaus. "Navigare necesse est. Possible reconstruction of a maritime-activities related occupation based on the presence of auditory exostoses in an individual from the Roman period city of Iader." Anthropological Review 76, no. 1 (June 1, 2013): 83–94. http://dx.doi.org/10.2478/anre-2013-0001.
Full textDong, Jiuqing, Yongbin Gao, Hyo Jong Lee, Heng Zhou, Yifan Yao, Zhijun Fang, and Bo Huang. "Action Recognition Based on the Fusion of Graph Convolutional Networks with High Order Features." Applied Sciences 10, no. 4 (February 21, 2020): 1482. http://dx.doi.org/10.3390/app10041482.
Full textRietsch, Katrin, Elena Godina, and Christiane Scheffler. "Decreased External Skeletal Robustness in Schoolchildren – A Global Trend? Ten Year Comparison of Russian and German Data." PLoS ONE 8, no. 7 (July 23, 2013): e68195. http://dx.doi.org/10.1371/journal.pone.0068195.
Full textBelaústegui, Zain, Fernando Muñiz, James H. Nebelsick, Rosa Domènech, and Jordi Martinell. "Echinoderm ichnology: bioturbation, bioerosion and related processes." Journal of Paleontology 91, no. 4 (February 9, 2017): 643–61. http://dx.doi.org/10.1017/jpa.2016.146.
Full textDissertations / Theses on the topic "Skeletal robustness"
Rietsch, Katrin. "Body composition especially external skeletal robustness in association with physical activity and recreation in pre-pubertal children : a national and international investigation." Phd thesis, Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6691/.
Full textDie Lebens- und Ernährungsweise sowie die Freizeitaktivitäten von Kindern haben sich im Laufe der letzten Jahre verändert. Daraus resultieren Veränderungen der Körperzusammensetzung. Es ist hinreichend bekannt, dass Übergewicht ein globales Problem ist. Des Weiteren weisen deutsche Kinder ein weniger robustes Skelett auf als noch vor 10 Jahren. Diese Entwicklungen können zu unterschiedlichen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems bzw. des Skelettsystems führen. Neben genetischen Faktoren haben Umweltfaktoren wie Ernährung, sozialer Status, die körperliche Aktivität bzw. Inaktivität einen Einfluss auf die Fettakkumulation und das Skelettsystem. Aufgrund der negativen Entwicklungen wurden daher die Zusammenhänge zwischen dem Körperbautyp, Skelettmaßen und der körperlichen Aktivität; die Beziehungen zwischen der äußeren Skelettrobustizität, der körperlichen Aktivität bzw. Inaktivität, dem BMI und dem Körperfettanteil sowie die Entwicklung der Körperzusammensetzung insbesondere die äußere Skelettrobustizität von russischen Kindern im Vergleich zu deutschen Kindern überprüft. In einer Querschnittstudie wurden 691 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren aus Berlin und Brandenburg untersucht. Es wurden anthropometrische Messungen vorgenommen, Fragebögen bezüglich der sportlichen Aktivität und Inaktivität beantwortet sowie ein Schrittzähler zur Bestimmung der körperlichen Aktivität von den Kindern getragen. Für den internationalen Vergleich der Körperzusammensetzung wurden Daten aus den Jahren 2000 und 2010 von deutschen und russischen Kindern verwendet. Es konnte gezeigt werden, dass der pyknomorphe Körperbautyp die höchste und der leptomorphe Typ die niedrigste äußere Skelettrobustizität aufweisen. Leptomorphe Kinder könnten daher das höchste Risiko für Knochenerkrankungen im Erwachsenenalter aufweisen. Tendenziell zeigen pyknomorphe Jungen eine höhere körperliche Aktivität als die anderen Typen. Dies ist positiv zu bewerten, da die pyknomorphen Typen den höchsten BMI und Körperfettanteil besitzen. Wie die Resultate ergeben, kann die körperliche Aktivität zur Reduktion bzw. Inaktivität zur Erhöhung des BMIs und des Körperfettanteils führen. Die körperliche Inaktivität steigt mit zunehmendem Alter. Die körperliche Aktivität unterstützt weiterhin den Aufbau eines robusten Skeletts. Die äußere Skelettrobustizität ist ebenfalls positiv mit dem BMI assoziiert, so dass dargelegt werden konnte, dass der BMI als Maß für Übergewicht kritisch betrachtet werden sollte. Im internationalen 10-Jahresvergleich zeigt sich eine Zunahme des BMIs bei russischen Kindern und deutschen Jungen. Zurzeit weisen die russischen Kinder immer noch ein robusteres Skelett auf als die Deutschen jedoch ist das Skelett bei russischen Jungen weniger robust als noch vor 10 Jahren. Diese negative Entwicklung sollte weiterhin beobachtet werden auch in anderen Ländern. Alles in allem, sollten immer mehrere Maße zur Beschreibung des Gesundheitszustandes herangezogen werden. Weiterhin ist einer Förderung der körperlichen Aktivität bei Kindern notwendig, um zum einen das Risiko für Übergewicht zu minimieren und zum anderen ein robustes Skelett aufzubauen, um somit Erkrankungen im Erwachsenenalter vorzubeugen.
Rietsch, Katrin [Verfasser], and Jana [Akademischer Betreuer] Eccard. "Body composition especially external skeletal robustness in association with physical activity and recreation in pre-pubertal children : a national and international investigation / Katrin Rietsch. Betreuer: Jana Eccard." Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2013. http://d-nb.info/1038853060/34.
Full textBook chapters on the topic "Skeletal robustness"
Neeteson, Anne-Marie, Santiago Avendaño, and Alfons Koerhuis. "Poultry breeding for sustainability and welfare." In The economics of farm animal welfare: theory, evidence and policy, 117–46. Wallingford: CABI, 2020. http://dx.doi.org/10.1079/9781786392312.0117.
Full textConference papers on the topic "Skeletal robustness"
Robson, Nina, Bin Yun Chen, Jong-Seob Won, and Gim Song Soh. "Creating Robust Passive Multi-Loop Wearable Hand Devices." In ASME 2019 International Design Engineering Technical Conferences and Computers and Information in Engineering Conference. American Society of Mechanical Engineers, 2019. http://dx.doi.org/10.1115/detc2019-97623.
Full textDimino, Ignazio, Salvatore Ameduri, and Antonio Concilio. "Preliminary Failure Analysis and Structural Design of a Morphing Winglet for Green Regional Aircraft." In ASME 2018 Conference on Smart Materials, Adaptive Structures and Intelligent Systems. American Society of Mechanical Engineers, 2018. http://dx.doi.org/10.1115/smasis2018-8236.
Full textNoviello, Maria Chiara, Ignazio Dimino, Francesco Amoroso, Antonio Concilio, and Rosario Pecora. "Preliminary Assessment of Morphing Winglet and Flap Tabs Influence on the Aeroelastic Stability of Next Generation Regional Aircraft." In ASME 2018 Conference on Smart Materials, Adaptive Structures and Intelligent Systems. American Society of Mechanical Engineers, 2018. http://dx.doi.org/10.1115/smasis2018-8138.
Full text