Academic literature on the topic 'Selbst- und Fremdeinschätzung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Selbst- und Fremdeinschätzung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Selbst- und Fremdeinschätzung"
Federer, Matthias, Silvia Stüber, Jürgen Margraf, Silvia Schneider, and Johannes Herrle. "Selbst- und Fremdeinschätzung der Kinderängstlichkeit." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 22, no. 3 (September 2001): 194–205. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.22.3.194.
Full textRiedel, Steffi, Thomas Kapellen, Wieland Kiess, Reinhold Schwarz, and Alexandra Meyer. "Lebensqualität bei Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1: Fremd- oder Selbsteinschätzung?" Kinder- und Jugendmedizin 03, no. 05 (2003): 182–87. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617792.
Full textSchwab, Susanne. "Erfassung von sozialer Partizipation – Übereinstimmung zwischen Selbst- und Fremdsicht von Schülern mitundohne sonderpädagogischen Förderbedarf." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 30, no. 4 (October 2016): 227–36. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000187.
Full textHoltgräwe, Martina, Christiane Pinkert, and Hartmut Remmers. "Coping bei Frauen mit Brustkrebs im perioperativen Bereich – Selbst- und Fremdeinschätzung." Pflege 21, no. 2 (April 1, 2008): 95–103. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.21.2.95.
Full textRizzo, Patrizia, Hans-Christoph Steinhausen, and Renate Drechsler. "Selbst- und Fremdwahrnehmung von Beeinträchtigungen exekutiver Funktionen bei Erwachsenen mit ADHS." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 60, no. 2 (March 2012): 131–43. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000108.
Full textKruse, Joachim, Bernhard Meyer-Probst, Olaf Reis, Günter Esser, and Wolfgang Ihle. "Seeliche Gesundheit junger Erwachsener in Mannheim und Rostock." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 30, no. 1 (January 2001): 55–64. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.30.1.55.
Full textSeiffge-Krenke, Inge, and Fabian Escher. "Entwicklung eines Fragebogens zur Selbst- und Fremdeinschätzung von OPD-KJ-Konflikten durch Patient_innen und ihre Therapeut_innen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49, no. 5 (September 1, 2021): 361–76. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000822.
Full textKlitzing, Kai von, and Sonja Perren. "Untersuchung von Kindergartenkindern mit einem Puppeninterview." Kinder- und Jugendmedizin 08, no. 01 (2008): 25–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628961.
Full textFörstl, H., C. Geiger-Kabisch, H. Sattel, C. Besthorn, U. Schreiter-Gasser, C. Abrahams, and S. Biedert. "Die Selbst- und Fremdeinschätzung klinischer Störungen bei der Alzheimer-Demenz: Ergebnisse eines strukturierten Interviews (CAMDEX)." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 64, no. 06 (June 1996): 228–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-996390.
Full textSierau, Susan, Alena Knabe, Sabine Ahrens-Eipper, Katrin Nelius, and Heide Glaesmer. "„Trauma First“ – ein ambulantes, kognitiv-behaviorales Behandlungsprogamm für Kinder und Jugendliche mit Traumafolgestörungen – Eine Pilotstudie." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 4 (July 1, 2019): 289–98. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000568.
Full textDissertations / Theses on the topic "Selbst- und Fremdeinschätzung"
Hasenbein, Lisa [Verfasser]. "Selbst- und Fremdeinschätzung der Behandlungsangst zahnärztlicher Patienten / Lisa Hasenbein." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2012. http://d-nb.info/1026112680/34.
Full textFrick, Nikola [Verfasser]. "Therapeutische Beziehung, Behandlungszufriedenheit und Affektveränderungen in Selbst- und Fremdeinschätzung bei Jugendlichen im Verlauf einer stationär-psychiatrischen Behandlung / Nikola Frick." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2012. http://d-nb.info/1022896199/34.
Full textEhlich, Benedikt Christoph [Verfasser]. "Vergleichende Studie der Selbst- und Fremdeinschätzung von Lebensqualität, Depressivität und Wunsch nach beschleunigtem Versterben bei Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS), ihren Angehörigen und gesunden Außenstehenden. / Benedikt Christoph Ehlich." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1197132007/34.
Full textFriedrich, Katja. "Selbstständig(er) durch Selbst- und Fremdeinschätzung? : Möglichkeiten und Grenzen der Förderung von Metakognitionsstrategien bei Schülerinnen und Schülern durch "Ich-kann"-Checklisten ; Ergebnisse einer gezielten Intervention im Fach Deutsch in der 7. gymnasialen Jahrgangsstufe." Phd thesis, Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6641/.
Full textThis paper examines the performance enhancing effect of so called “Can Do” checklists on the metacognitive strategies of 13 to 14 year old Gymnasium students. This study analyzes which students actually use “Can Do” checklists, in what form they apply them, and the specific circumstances in which they appear to be most effective. These checklists define fundamental, subject-specific, and interdisciplinary competencies that are formulated into written “Can Do” lessons that require both self-assessment and third-party assessment. The increasing development and application of “Can Do” checklists and performance metrics is clearly seen both in the recent scholarly papers that address this issue and in classroom practice. The fact that this trend is emerging despite the lack of empirical studies is particularly surprising (e.g. Bastian & Merzinger, 2007; Merzinger, 2007). These salient questions were examined through analysis of a two-year quantitative survey that monitored two consecutive classes of 197 Gymnasium students in their German class during their 7th academic year. The results of this study indicate that “Can Do” checklists are an effective pedagogical tool for self-evaluation especially for boys. Applying this methodology both fosters self management of the learning process and motivates the student to invest more effort into the subject. The benefits of continuous performance self-assessment using “Can Do” checklists also transfer voluntarily beyond the classroom.
Friedrich, Katja [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Lauterbach. "Selbstständig(er) durch Selbst- und Fremdeinschätzung? : Möglichkeiten und Grenzen der Förderung von Metakognitionsstrategien bei Schülerinnen und Schülern durch "Ich-kann"-Checklisten ; Ergebnisse einer gezielten Intervention im Fach Deutsch in der 7. gymnasialen Jahrgangsstufe / Katja Friedrich. Betreuer: Wolfgang Lauterbach." Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2013. http://d-nb.info/1037027507/34.
Full textCaspari-Prokop, Claudia [Verfasser]. "Die verhaltenstherapeutische Beziehung : Selbst- und Fremdeinschätzung deutscher und französischer Verhaltenstherapeuten und ihrer Klienten im SASB-Fragebogen / von Claudia Caspari-Prokop." 2000. http://d-nb.info/961452161/34.
Full textSpring, Oliver [Verfasser]. "Stimmung, Stimmungsschwankungen und Emotion bei jugendlichen Patienten in stationär-psychiatrischer Behandlung in der Selbst- und Fremdeinschätzung : Entwicklung und Analyse von Fragebögen / Oliver Spring." 2005. http://d-nb.info/995901902/34.
Full textDurdiak, Igor [Verfasser]. "Interdisziplinäres Screening der psychischen Befindlichkeit chronisch körperlich kranker Patienten : Entwicklung eines multimodalen psychologischen Kurzfragebogens zur Selbst- und Fremdeinschätzung am Beispiel onkologischer Patienten / vorgelegt von Igor Durdiak." 2001. http://d-nb.info/967342597/34.
Full textSiebert, Katrin [Verfasser]. "Zum Einfluss von Emotionaler Intelligenz auf die Übereinstimmung von Selbst- und Fremdeinschätzungen in der Persönlichkeitsforschung / vorgelegt von Katrin Siebert." 2007. http://d-nb.info/985104996/34.
Full textBooks on the topic "Selbst- und Fremdeinschätzung"
Wallach, Dieter, and Johann F. Schneider. Lautes Denken: Prozessanalysen bei Selbst- und Fremdeinschätzungen. Weimar: Dadder, 2001.
Find full textHoppe, Almut, and Heike Hoßfeld. Bewerten als Prozess. Dialog zwischen Selbst- und Fremdeinschätzung. Westermann, 2001.
Find full textBook chapters on the topic "Selbst- und Fremdeinschätzung"
Zajec, Karin. "7.3 Selbst- und Fremdeinschätzung der Eltern-Kind-Interaktion mit der OPD-KJ-2-Beziehungsdiagnostik." In Die Beziehungsachse der OPD-KJ-2, 197–212. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666459184.197.
Full textFaßhauer, Uwe. "Evaluation pädagogischer Kompetenzentwicklung in einem konsekutiven Ba/Ma-Studiengang durch standardbasierte Selbst- und Fremdeinschätzung." In Erträge und Perspektiven berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung, 158–68. Verlag Barbara Budrich, 2009. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvdf04n8.17.
Full textConference papers on the topic "Selbst- und Fremdeinschätzung"
Keppler, AM, P. Martin, C. Neuerburg, W. Böcker, M. Saller, and C. Kammerlander. "Selbst- und Fremdeinschätzung der täglichen Aktivität bei älteren Patienten." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717463.
Full textHeiming, M., C. Rudack, M. Stenner, and CO Spiekermann. "Diskrepanz der subjektiven Selbst- und Fremdeinschätzung der äußeren Form der Nase von Patienten mit funktioneller Septorhinoplastik." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711937.
Full text