Dissertations / Theses on the topic 'Schulung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Schulung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hartmann, Michael C. "Continuing Education for Board Directors an Empirical Study of its Effects on Directors, Boards and Public Trust /." kostenfrei, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3506.
Full textZiehbrunner, Claudia. "Integrative Schulung im Spannungsfeld kontroverser Ansprüche und Bedingungen /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2004. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1842.pdf.
Full textKolbe, Hartmut, and Jörg Zimmer. "Leitfaden zur Humusversorgung: Informationen für Praxis, Beratung und Schulung." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7437.
Full textNold, Ephraim Alexander Konrad. "E-Learning in der Zahnheilkunde : ein Modellprojekt zur Schulung Pflegender /." München : Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Maximilians-Universität, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000253670.
Full textSchuldt, Sabrina Verena [Verfasser]. "Neurodermitis-Schulung â Therapieeffektivität einer nicht-randomisierten Fallkontrollstudie / Sabrina Verena Schuldt." Gießen : Universitätsbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1209134969/34.
Full textMetzner, Christian Kiesendahl Jana. "Impatriates Deutschland-Trainings für ausländische Mitarbeiter in multinationalen Unternehmen." Saarbrücken VDM, Müller, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2761721&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textWehberg, Anne Simone [Verfasser]. "Schulung der translatorischen Kompetenz durch handlungsorientierte Methoden im Übersetzungsunterricht / Anne Simone Wehberg." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021. http://d-nb.info/1230060006/34.
Full textDietz, Janis W. "The relevance of executive MBA programs : student expectations and satisfaction /." [S.l.] : Dissertation.Com, 1999. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00032258.pdf.
Full textMetzner, Christian. "Impatriates : Deutschland-Trainings für ausländische Mitarbeiter in multinationalen Unternehmen /." Saarbrücken : VDM-Verl. Müller, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2761721&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMahlmeister, Jarmila. "Langzeiteffekt einer multidisziplinären Schulung bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz auf Nierenfunktion und renale Risikofaktoren." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://www.diss.fu-berlin.de/2003/303/index.html.
Full textTiffert, Alexander. "Entwicklung und Evaluierung eines Trainingsprogramms zur Schulung von Techniken des Emotionsmanagement : eine Längsschnittstudie im persönlichen Verkauf." München ; Mering Hampp, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2835153&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textCzarkowski, Grit [Verfasser]. "Verbesserung der Mund- und Zahnhygiene bei Bewohnern von Frankfurter Altenpflegeheimen durch Schulung der Pflegekräfte / Grit Czarkowski." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2012. http://d-nb.info/104351175X/34.
Full textSchallmayer, Sabine [Verfasser]. "Durchführung und Analyse einer Anaphylaxie-Patienten-Schulung im Rahmen einer randomisierten nationalen Multicenter-Studie / Sabine Schallmayer." Gießen : Universitätsbibliothek, 2014. http://d-nb.info/106882591X/34.
Full textChoi, Jong-Nam. "Die dreifache Schulung (Śiksā) im frühen Yogācāra : der 7. Band des "Hsien-yang shêng-chiao lun /." Stuttgart : F. Steiner, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39001129v.
Full textUlbach, Kristina [Verfasser], and Nadia [Akademischer Betreuer] Harbeck. "Palliativmedizin in der gynäkoonkologischen Routineversorgung : Evaluation einer interdisziplinären Inhouse-Schulung für Palliativmedizin / Kristina Ulbach ; Betreuer: Nadia Harbeck." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016. http://d-nb.info/1122019343/34.
Full textKleikamp, Bernadette [Verfasser]. "Effekte einer Schulung in Wiederbelebung für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durch das Berliner Jugendrotkreuz / Bernadette Kleikamp." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020. http://d-nb.info/1212435176/34.
Full textViol, Wilma. "Zum Zusammenhang zwischen technischen Schulungsmassnahmen und Effektanzerwartungen /." Aachen : Shaker, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016221193&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textVosseler, Birgit. "Schulung und Anleitung in der stationären Pflege Förderung der Selbständigkeit bei älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität nach hüftnahen Frakturen." Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2820929&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSonnenberg, Jörg-Henning. "Gebärden für Menschen mit geistiger Behinderung Grundlagen und Konzept zur Schulung des sozialen Umfelds für eine umfassende Förderung der Betroffenen." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/999883909/04.
Full textGallo, David. "La politique de formation idéologique de la SS (1933-1945) : Institutions, discours, pratiques, acteurs et impact de la Weltanschauliche Schulung." Thesis, Paris 4, 2014. http://www.theses.fr/2014PA040158.
Full textThe following doctoral research traces the history of the policy of « ideological schooling » (weltanschauliche Schulung or weltanschauliche Erziehung) developed between 1933 and 1945 by the SS (Schutzstafel), the organization that considered itself the elite of Nazism. It combines four complementary methodological approaches: an institutional history of the network of organizations tasked with elaborating and implementing the SS’s schooling program, at the center of which stood the SS-Schulungsamt (educational office), that oversaw the work an « educational apparatus » (schulungsapparat) of more than a thousand instructors present at all levels; an analysis of the ideological discourses and teaching methods elaborated by these institutions in their attempts to relay nazi ideology to the rank and file of the SS; the biographies of the men who operated the « educational apparatus », constituting a specific group of perpetrators in the Nazi hierarchy; and an evaluation of the way the SS’s own brand of education impacted those who served in its civil, military or police units. By assessing the nature of the ideological training the SS provided to its members, fruit of the attempt of forging both a new man seeing all fields of life through the lens of Nazi ideology and an homogenous troop of « political soldiers » at the service of the regime, and tracing the evolution of this educational project within the framework of the SS’s growth and transformations, this study seeks to bring a new perspective to the understanding of the mentalities of the men who committed to the cause of the « Third Reich » and fought and murdered in its name
Gallo, David. "La politique de formation idéologique de la SS (1933-1945) : Institutions, discours, pratiques, acteurs et impact de la Weltanschauliche Schulung." Electronic Thesis or Diss., Paris 4, 2014. http://www.theses.fr/2014PA040158.
Full textThe following doctoral research traces the history of the policy of « ideological schooling » (weltanschauliche Schulung or weltanschauliche Erziehung) developed between 1933 and 1945 by the SS (Schutzstafel), the organization that considered itself the elite of Nazism. It combines four complementary methodological approaches: an institutional history of the network of organizations tasked with elaborating and implementing the SS’s schooling program, at the center of which stood the SS-Schulungsamt (educational office), that oversaw the work an « educational apparatus » (schulungsapparat) of more than a thousand instructors present at all levels; an analysis of the ideological discourses and teaching methods elaborated by these institutions in their attempts to relay nazi ideology to the rank and file of the SS; the biographies of the men who operated the « educational apparatus », constituting a specific group of perpetrators in the Nazi hierarchy; and an evaluation of the way the SS’s own brand of education impacted those who served in its civil, military or police units. By assessing the nature of the ideological training the SS provided to its members, fruit of the attempt of forging both a new man seeing all fields of life through the lens of Nazi ideology and an homogenous troop of « political soldiers » at the service of the regime, and tracing the evolution of this educational project within the framework of the SS’s growth and transformations, this study seeks to bring a new perspective to the understanding of the mentalities of the men who committed to the cause of the « Third Reich » and fought and murdered in its name
Neumann, Christina [Verfasser]. "Entwicklung und Evaluation eines Trainingsprogramms zur Schulung kundenorientierten Verhaltens. Eine Interventionsstudie am Beispiel von Dienstleistungen mit geringem Komplexitätsgrad im Einzelhandel / Christina Neumann." Mering : Rainer Hampp Verlag, 2011. http://d-nb.info/1010752227/34.
Full textKammergruber, Florian [Verfasser], Willibald A. [Akademischer Betreuer] Güthner, and Heiner [Akademischer Betreuer] Bubb. "Mobiles Virtual-Reality-System zur Planung und Schulung in der Logistik / Florian Kammergruber. Gutachter: Heiner Bubb ; Willibald A. Güthner. Betreuer: Willibald A. Güthner." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2013. http://d-nb.info/1044395818/34.
Full textSonnenberg, Jörg H. [Verfasser]. "Gebärden für Menschen mit geistiger Behinderung : Grundlagen und Konzept zur Schulung des sozialen Umfelds für eine umfassende Förderung der Betroffenen / Jörg H Sonnenberg." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/112436529X/34.
Full textBerding, Anja [Verfasser], and Ralf [Akademischer Betreuer] Brand. "Kurz-, mittel- und langfristige Effekte einer Schulung für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen auf krankheitsbezogene Ängste und Gesundheitskompetenzen / Anja Berding ; Betreuer: Ralf Brand." Potsdam : Universität Potsdam, 2017. http://d-nb.info/1218402709/34.
Full textSchicker, Funk Michèle. "Wo steht die Lehrerschaft der Volksschule Baden in Bezug auf die Einführung der Integrativen Schulung? : eine Evaluation der Voraussetzungen mit Empfehlungen zum weiteren Vorgehen /." Zürich : Hochschule für Heilpädagogik, 2009. http://www.bscw-hfh.ch/pub/bscw.cgi/d4334736/Abstract-Michele_Schicker.pdf.
Full textLühnen, Julia [Verfasser], and Ingrid [Akademischer Betreuer] Mühlhauser. "Informierte Entscheidungen fördern : Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen und Schulung von rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern zur Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter Entscheidungsfähigkeit / Julia Lühnen ; Betreuer: Ingrid Mühlhauser." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019. http://d-nb.info/1188818678/34.
Full textBeloshistaya, Anna V. "In what case is it possible to speak about Mathematical capability among pre-school children?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-79444.
Full textGruner, Simone. "Vermittlung von Informationskompetenz für angehende Ingenieure: Grundlagen, Bedingungen und Planung einer informationsdidaktischen Schulungsveranstaltung am Beispiel der SLUB Dresden." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1162902659815-21570.
Full textGrampp, Konrad [Verfasser], Klaus [Akademischer Betreuer] Feldmann, Klaus [Gutachter] Feldmann, F. [Gutachter] Hofmann, Manfred [Herausgeber] Geiger, and Klaus [Herausgeber] Feldmann. "Rechnerunterstützung bei Test und Schulung an Steuerungssoftware von SMD-Bestücklinien / Konrad Grampp ; Gutachter: Klaus Feldmann, F. Hofmann ; Betreuer: Klaus Feldmann ; Herausgeber: Manfred Geiger, Klaus Feldmann." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1216704430/34.
Full textWenzel, Christina, and Hans-Ulrich Thieme. "Bibliothekskataloge und Zeitschriftenverzeichnisse - Tutor 2." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1167815947802-13349.
Full textKersten, Stephanie Heidi [Verfasser], and Georg [Akademischer Betreuer] Wydra. "Sportliches Training bei Multiple Sklerose : Auswirkungen von Training und Schulung auf motorische, klinische und psychologische Parameter bei Multiple-Sklerose-Erkrankten / Stephanie Heidi Kersten. Betreuer: Georg Wydra." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1075190444/34.
Full textGruner, Simone. "Vermittlung von Informationskompetenz für angehende Ingenieure: Grundlagen, Bedingungen und Planung einer informationsdidaktischen Schulungsveranstaltung am Beispiel der SLUB Dresden." Master's thesis, Fachhochschule Potsdam, 2003. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A418.
Full textSchöne, Sylvia. "Kursangebote für Schüler und Lehrer." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1156334751346-32767.
Full textWenzel, Christina, and Hans-Ulrich Thieme. "Bibliothekskataloge und Zeitschriftenverzeichnisse - Tutor 2." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1160391865328-43954.
Full textSennekamp, Monika [Verfasser], and Heike [Akademischer Betreuer] Schnoor. "Schulung kommunikativer Fähigkeiten als integrativer Bestandteil der universitären Ausbildung von Medizinstudierenden - Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines neuen didaktischen Konzeptes am Beispiel eines Kurses zur ärztlichen Gesprächsführung / Monika Sennekamp. Betreuer: Heike Schnoor." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016. http://d-nb.info/1102354252/34.
Full textJanneck, Monique. "Zur Arbeits- und Lebenssituation freiberuflicher Wissensarbeiter – eine empirische Studie." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140847.
Full textBöhm, Jan. "Pädagogische Valenzen des schulspezifischen Geschehens im Umfeld des Unterrichts ausgewählte Beobachtungen und Interpretationen." Hamburg Kovač, 2010. http://d-nb.info/1001215214/04.
Full textHübsch, Chris. "Netzwerke an Schulen." Thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200100033.
Full textGreiwe, Evelyn. "Wettbewerb zwischen Schulen /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/327314672.pdf.
Full textJanneck, Monique. "Zur Arbeits- und Lebenssituation freiberuflicher Wissensarbeiter – eine empirische Studie." Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27916.
Full textHübsch, Chris. "Netzwerke an Schulen [Übersicht über Netzwerkdienste an Schulen, Realisierungsvorschläge und Aufwandsabschätzung] /." Chemnitz : Techn. Univ., Fakultät für Informatik, 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9073814.
Full textNazarenko, O. V. "Alternative schulen in Deutschland." Thesis, Київський національний університет технологій та дизайну, 2019. https://er.knutd.edu.ua/handle/123456789/13101.
Full textBusch, Christoph. "Konfliktbearbeitung an Schulen durch demokratiepädagogische Jugendforschung die dialogische Selbstbeobachtung an Schulen und in ihrem sozialen Umfeld." Hamburg Münster Lit, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2968706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBusch, Christoph. "Konfliktbearbeitung an Schulen durch demokratiepädagogische Jugendforschung : die Dialogische Selbstbeobachtung an Schulen und in ihrem sozialen Umfeld /." Hamburg : LIT-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2968706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textKriesche, Julia [Verfasser], and Ludwig [Akademischer Betreuer] Haag. "[Einführung neuer Führungsstrukturen an Schulen: Eine Studie zur Personalführung an Schulen] / Julia Kriesche. Betreuer: Ludwig Haag." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2013. http://d-nb.info/1060009439/34.
Full textReinhard, Karin. "Verfahren des Bildungssponsorings an berufsbildenden Schulen." [S.l. : s.n.], 2001. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9394041.
Full textFavazzo, Daniele. "Gewalt an Schweizer Schulen Diagnose und Massnahmen /." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03604287001/$FILE/03604287001.pdf.
Full textHell, Simone. "Schulpolitik innovativ : mehr Eigenverantwortung für bayerische Schulen." Baden-Baden Nomos, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=016235260&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.
Full textHell, Simone. "Schulpolitik innovativ mehr Eigenverantwortung für bayerische Schulen." Baden-Baden Nomos, 2006. http://d-nb.info/986086185/04.
Full text