Academic literature on the topic 'Schulmusik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Schulmusik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Schulmusik"

1

Noll, Gunther, and Bernhard Hofmann. "Zur Geschichte der bayerischen Schulmusik in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts." Jahrbuch für Volksliedforschung 44 (1999): 199. http://dx.doi.org/10.2307/848901.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

John, Eckhard, and Heide Hammel. "Die Schulmusik in der Weimarer Republik. Politische und gesellschaftliche Aspekte der Reformdiskussion in den 20er Jahren." Jahrbuch für Volksliedforschung 36 (1991): 148. http://dx.doi.org/10.2307/847657.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schweizer, Barbara. "Huber, J., Camp M.-A., Blanchard, O., Chatelain, S., Joliat F., Steiner, R. & Zurmühle, J. (Hrsg.) (2021). Kulturen der Schulmusik in der Schweiz. Les cultures de l’enseignement musical à l’école en Suisse. Chronos Verlag. 200 S." Swiss Journal of Educational Research 43, no. 3 (December 21, 2021): 498–99. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.43.3.15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Schulmusik"

1

Wallbaum, Christopher. "Relationale Schulmusik." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1243593251425-00656.

Full text
Abstract:
Die Fachrichtungen von Musikhochschulen heißen Komposition, Klavier, Gesang, Alte Musik, Elektronische Musik, Popmusik, Kirchenmusik etc., und jeweils verbinden wir damit zugleich musikalische Praxen und je entsprechende Aufgaben für die Künstler. Ich frage heute: Können und sollen wir die Schulmusik ebenso als eine musikalische Praxis beschreiben – und die Aufgaben des Schulmusikers als die eines Künstlers?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wallbaum, Christopher. "Neue SchulMusik: ÄSTHETISCHE PRAXIS ODER ENKULTURATION?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25071.

Full text
Abstract:
Ausgehend von einer Problemsituation, wie sie in der Schulpraxis so oder in vergleichbarer Weise regelmäßig vorkommen kann, wird ein grundsätzliches Problem ästhetischer Lehr-Lern bzw. Bildungssituationen beleuchtet. Es geht um Situationen der Gestaltung von Musik mit Schülern. Die Frage ist, welche Dimension musikalischer Erfahrung im Zweifelsfall Vorrang haben sollte, die der erfüllten ästhetischen Praxis oder die der kultur- bzw. stiltypschen Reinheit. Der Text zeigt aus der Perspektive pragmatischer Ästhetik, dass, warum und wie ästhetische Praxis sowohl die vorrangige Form als auch der vorrangige Inhalt musikalischer Lehr-Lern-Situationen sein sollte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Köhler, Markus. "Aufbruch im Musikunterricht die bayerische Schulmusik in den 1970er-Jahren." Regensburg ConBrio-Verl.-Ges, 2007. http://d-nb.info/990290735/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schewik-Descher, Wilfried. "Instrumentalunterricht in der Kooperation von Musikschule und Schulmusik Aspekte einer problematischen Partnerschaft." Essen Verl. Die Blaue Eule, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2922939&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Köhler, Markus. "Aufbruch im Musikunterricht : die bayerische Schulmusik in den 1970er-Jahren /." Regensburg : ConBrio, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3153470&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mallasch, Doris [Verfasser]. "Sängerpaten : neue Wege für Grundschüler zur klassischen Vokalmusik ; ein didaktisches Modell an der Schnittstelle von Schulmusik und Konzertpädagogik / Doris Mallasch." Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2012. http://d-nb.info/1024976025/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wallbaum, Christopher. "‚Schoolmusic‘ in Europa – ein Bericht und eine Typologie." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-62656.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Text verbindet drei Dinge: einen V e r g l e i c h von Bildungsgängen für Musiklehrer an allgemein bildenden Schulen in Europa, den B e r i c h t von einem viel versprechenden „Intensive Programme" mit dem Titel „Schoolmusic in a European Perspective" und den E n t w u r f einer Musiklehrer-Typologie, die den Vergleich verschiedener europäischer Situationen von ‚Schoolmusic‘ erleichtern soll und die über den bloßen Vergleich von Curricula hinaus geht
The article combines three things: A c o m p a r i s o n of policies of European teacher-education for music at general schools, a r e p o r t about a successful intensive programme for six countries called “Schoolmusic in a European Perspective” and the d r a f t of a typology of music-teachers, which condenses more aspects than a policie of music-teacher-education only. The typologie should help to compare the situation of schoolmusic in different countries of Europe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fietzek, Sarah. "Popularmusik-Improvisation im Rahmen des gymnasialen Musikunterrichts." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-157801.

Full text
Abstract:
Die zunehmende Praxisorientierung des Musikunterrichts, welche im Laufe der letzten Jahrzehnte mit dem allmählichen Paradigmenwechsel didaktischer Konzeptionen einherging, führte u.a. dazu, dass Improvisation als ein wesentlicher Teil der Musizierpraxis in den Lehrplan aufgenommen wurde. Was sich diesbezüglich in der Realität hinter den geschlossenen Türen der Musikräume abspielt, beabsichtigt diese Arbeit zu enthüllen. Unter der Forschungsfrage: "Welche Möglichkeiten der Realisierung und effizienten Vermittlung von Improvisation bietet der gymnasiale Musikunterricht und wie werden diese derzeit in der Praxis umgesetzt?" wird dabei zugleich die Bedeutung von Improvisation im Kontext des Musiklernens und –lehrens einbezogen. Um das Bild von einer Improvisationspraxis, wie sie an heutigen Gymnasien tatsächlich stattfindet, zu fundieren und auszubauen, werden die Erfahrungen und Meinungen von Lehrkräften auf Grundlage einer durchgeführten Befragung zusammengefasst und diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Schulmusik"

1

Hammel, Heide. Die Schulmusik in der Weimarer Republik. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

1954-, Jank Werner, ed. Schulmusik--ein Studium im Umbruch: Probleme, Perspektiven, Pläne. Mannheim: Palatium Verlag, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bimberg, Siegfried. Nachhall: 44 Jahre Schulmusik nach Marx und Lenin : Reflexionen zur Musikpädagogik in der DDR. Essen: Die Blaue Eule, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Martin, Weber, and Junker Hildegard, eds. 40 Jahre Unterrichtshilfen des Arbeitskreises für Schulmusik und allgemeine Musikpädagogik: 1955-1995 ; eine Dokumentation. Altenmedingen: Hildegard-Junker-Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Holtmeyer, Gert. Schulmusik und Musiklehrer an der höheren Schule: Ein Beitrag zur Geschichte des Musikpädagogen in Preussen. 2nd ed. Augsburg: B. Wissner, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hammel, Heide. Die Schulmusik in der Weimarer Republik: Politische und gesellschaftliche Aspekte der Reformdiskussion in den 20er Jahren. Stuttgart: J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ockelford, Adam. Music for children and young people with complex needs. Oxford, England: Oxford University Press, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1946-, Bässler Hans, ed. Musikpädagogik erlebt: Gespräche über ein künstlerisches Fach : 50 Jahre Verband Deutscher Schulmusiker. Mainz: Schott, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Handbuch der Schulmusik. 3rd ed. Regensburg: Gustav Bosse, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schmidt-Maritz, Frieda. Gesang und Bewegung Als Elemente der Schulmusik. Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Schulmusik"

1

Hammel, Heide. "Die Werbung für die Schulmusik auf den Reichsschulmusikwochen." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 150–85. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hammel, Heide. "Die Reichsschulkonferenz von 1920 — Ansätze zu einer Neubestimmung der Musikerziehung." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 10–30. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hammel, Heide. "Kulturpolitische Vorstellungen und Interessen der Parteien." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 31–41. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hammel, Heide. "Musikpolitische Veröffentlichungen." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 42–65. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hammel, Heide. "Der Konsens der Jugendmusikbewegung mit den Vorstellungen der Parteien." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 66–81. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hammel, Heide. "Ursachen für die Indifferenz der Musiklehrerschaft." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 82–118. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hammel, Heide. "Tendenzen staatlicher Musikpolitik." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 119–49. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hammel, Heide. "Die Preußischen Richtlinien." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 186–218. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hammel, Heide. "Die Beurteilung der Richtlinien in zeitgenössischen Veröffentlichungen." In Die Schulmusik in der Weimarer Republik, 219–46. Stuttgart: J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04459-4_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Schulmusik." In Leo Kestenberg, edited by Wilfried Gruhn, 31–56. Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783968217956-31.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography