Academic literature on the topic 'Schätzung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Schätzung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Schätzung"
Pohl, Rüdiger, and Irma Haracic. "Der Rückschaufehler bei Kindern und Erwachsenen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 37, no. 1 (January 2005): 46–55. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.37.1.46.
Full textPohl, Rüdiger, Michael Ludwig, and Julia Ganner. "Kein Zusammenhang zwischen Grad der Elaboration und Ausmaß des Rückschaufehlers." Experimental Psychology 46, no. 4 (October 1999): 275–87. http://dx.doi.org/10.1026//0949-3964.46.4.275.
Full textMichelsen, Uwe A., and Manuel Cordes. "Ein praktikables Verfahren zur Bestimmung der Wissensquote und der Ratequote bei Mehrfachwahlaufgaben mit Bestantwort." Diagnostica 51, no. 3 (July 2005): 156–66. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.51.3.156.
Full textLüdtke, Oliver, and Alexander Robitzsch. "Eine Einführung in die Plausible-Values-Technik für die psychologische Forschung." Diagnostica 63, no. 3 (July 2017): 193–205. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000175.
Full textDing, Eve, Thomas Massel, and Steven Ding. "Schätzung des Fahrzeugnickwinkels." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 108, no. 2 (February 2006): 132–37. http://dx.doi.org/10.1007/bf03221772.
Full textDoberentz, E., and B. Madea. "Schätzung der Wasserliegezeit." Rechtsmedizin 20, no. 5 (March 21, 2010): 393–99. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-010-0667-3.
Full textWagner, Gert G. "Volkszählungen sind Schätzungen - wenn auch andere als die Schätzung in der Weihnachtsgeschichte." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 46, no. 12 (2017): 1. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2017-12-1.
Full textKnapp, J., J. Niemann, and A. Subaric-Leitis. "Modellgestützte Schätzung der Unsicherheit." Materials Testing 44, no. 1-2 (January 1, 2002): 19–24. http://dx.doi.org/10.1515/mt-2002-441-209.
Full textPrinzing, Peter, Roland Rödl, and Dieter Aichert. "Investitionskosten-Schätzung für Chemieanlagen." Chemie Ingenieur Technik 57, no. 1 (1985): 8–14. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330570103.
Full textZimmermann, Jan, Thorsten Schmidt, and Thomas Günther. "Unscharfe Fixkostenschätzung in KMU." Controlling 31, no. 4 (2019): 52–60. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2019-4-52.
Full textDissertations / Theses on the topic "Schätzung"
Parnadi, Wahyudi Widyatmoko. "Kennwert-Schätzung aus Georadar-Transmissionsdaten." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-5191779.
Full textNastansky, Andreas. "Schätzung vermögenspreisinduzierter Investitionseffekte in Deutschland." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1654/.
Full textDöring, Maik. "Mehrdimensionale Change-Point-Schätzung mit U-Statistiken." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1175783317815-66400.
Full textNastansky, Andreas. "Modellierung und Schätzung von Vermögenseffekten im Konsum." Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1421/.
Full textThormaehlen, Thorsten. "Zuverlässige Schätzung der Kamerabewegung aus einer Bildfolge." Thesis, VDI Verlag, 2006. http://hdl.handle.net/2440/43612.
Full textDrache, Lisa. "Schätzung maximaler Wartezeiten mittels Extremwertverteilung an lichtsignalgesteuerten Knotenpunkten." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-232144.
Full textKörner, Christian [Verfasser]. "Cognitive Radio : Kanalsegmentierung und Schätzung von Periodizitäten / Christian Körner." Karlsruhe : Inst. für Nachrichtentechnik, 2010. http://d-nb.info/1004243820/34.
Full textThees, Barnim [Verfasser]. "Strukturbasierte Schätzung und Vorhersage für klimatologische Zeitreihen / Barnim Thees." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2016. http://d-nb.info/1105075524/34.
Full textWelz, Kirill [Verfasser]. "Technik zur Schätzung von Diffusionsparametern radikaler Produktinnovationen / Kirill Welz." München : GRIN Verlag, 2016. http://d-nb.info/1101123419/34.
Full textMudelsee, Manfred, Michael Börngen, and Gerd Tetzlaff. "Zur Schätzung von Häufigkeitstrends von extremen Wetter- und Klimaereignissen." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-216867.
Full textThe advantages of kernel estimation over counting of events within time intervals are shown. Cross validation offers a solution for the smoothing problem which is common to both methods. As regards ooding events of the river Oder in 1350 to 1850, a decrease in the frequency after about 1675 is found. More detailed results demand homogenized data. The method is currently being implemented into the computer program XTREND
Books on the topic "Schätzung"
Specht, Katja. Modelle zur Schätzung der Volatilität. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08767-0.
Full textKurz, Franz. Schätzung von Vegetationsparametern aus multispektralen Fernerkundungsdaten. München: Bayerische Akademie der Wissenschaften in Kommission bei C.H. Beck, 2003.
Find full textHagemeister, Meike Martina. Die Schätzung erwarteter Renditen in der modernen Kapitalmarkttheorie. Wiesbaden: Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8497-5.
Full textDie alttestamentliche Schätzung des Gottesnamens und ihre religionsgeschichtliche Grundlage. Königsberg: Thomas & Oppermann, 1985.
Find full textWohlers, Jens. Fahrzeugklassifikation und Schätzung streckenbezogener Verkehrsdaten mit Methoden der Mustererkennung. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1997.
Find full textYong, Zhou. Schätzung der Verkehrsbeziehungen bei unvollständiger Information und deren Anwendung bei der Verkehrssteuerung. München: Technische Universität München, 2001.
Find full textGediga, Günther. Zur Schätzung der automatischen, lokalen und globalen Anteile der Informationsverarbeitung beim Problemlösen. Osnabrück: Fachbereich Psychololgie der Universität, 1985.
Find full textFlachaire, Emmanuel. Political versus economic institutions in the growth process. Munich: CESifo, 2011.
Find full textUnseld, Rüdiger. Möglichkeiten zur Massenschätzung des Pionierbaumvorrats in einem jungen Waldbestand. Freiburg: Universität, 2017.
Find full textSchneider, Wolfgang. Der Kalmanfilter als Instrument zur Diagnose und Schätzung variabler Parameter in ökonometrischen Modellen. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-48116-1.
Full textBook chapters on the topic "Schätzung"
von Auer, Ludwig. "Schätzung." In Springer-Lehrbuch, 171–227. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40210-4_9.
Full textvon Auer, Ludwig. "Schätzung." In Ökonometrie, 187–246. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47869-1_9.
Full textvon Auer, Ludwig. "Schätzung." In Springer-Lehrbuch, 171–226. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19995-0_9.
Full textLantsuzovskyy, Yevgen. "Schätzung." In Brainteaser für Anfänger und Fortgeschrittene, 95–105. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-39342-7_11.
Full textKnüpling, Frieder. "ML-Schätzung." In Regimewechselmodelle, 35–68. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08918-6_4.
Full textKositzki, Andrea. "Empirische Schätzung." In Das öffentlich-rechtliche Kreditgewerbe, 137–74. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81559-0_6.
Full textWesche, Katrin. "Schätzung der Geldnachfragegleichungen." In Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, 7–84. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47013-4_2.
Full textvon Auer, Ludwig. "Schätzung I: Punktschätzung." In Springer-Lehrbuch, 51–69. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40210-4_3.
Full textvon Auer, Ludwig. "Schätzung II: Intervallschätzer." In Springer-Lehrbuch, 89–106. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40210-4_5.
Full textMarchthaler, Reiner, and Sebastian Dingler. "Beispiel: Bias-Schätzung." In Kalman-Filter, 119–35. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16728-8_9.
Full textConference papers on the topic "Schätzung"
Roeren, M., and P. D. M. Smollich. "Schätzung der Cholinaufnahme bei vegetarisch und omnivor lebenden Schwangeren in Deutschland." In Kongress ERNÄHRUNG 2022 – Medizin fürs Leben. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1748232.
Full textLackner, J., C. Müller-Graf, and M. Greiner. "Schätzung der Krankheitslast durch Campylobacter spp. für das Jahr 2014 in Deutschland." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605884.
Full textRauschert, C., J. Atzendorf, N. Seitz, and LN Kraus. "Schätzung der Anzahl von Kindern aus suchtbelasteten Familien – Zahlen aus dem ESA 2018." In Deutscher Suchtkongress 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1696155.
Full textRouche, A., M. Erhart, and D. Graf von Stillfried. "Stress-Index anhand ambulanter Routine-Versorgungsdaten – ein Werkzeug zur individuellen Schätzung anhaltender psychischer Belastung." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1606018.
Full textGamerdinger, P., P. Glang, T. Schade-Mann, F. Schneider, Y. Adel, H. Löwenheim, A. Tropitzsch, and M. Müller. "Konsequenzen für die CI-Längenauswahl aus der präoperativen Schätzung der Länge des menschlichen Cochlea und der Frequenzkartenmodellierung." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711720.
Full textBenfoughal, K., A. Oettel, C. Gerloff, and SD Costa. "Genauigkeit der sonografischen Schätzung des fetalen Gewichts am Entbindungstermin: Prospektive Analyse von 1000 Fällen an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg." In Kongressabstracts zur 14. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (MGFG). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1730812.
Full textBoettcher, C., S. Tittel, B. Utsch, A. Galler, C. Grasemann, M. Borkenstein, C. Denzer, E. Eckstein, B. Heidtmann, and RW Holl. "Neue und alte „pädiatrische“ Formeln zur Schätzung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) bei Kindern- und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688263.
Full textBorutta, B., and U. Walter. "Wie schätzen niedergelassene Urologen die Leitlinien-Empfehlungen zur Früherkennung des Prostatakarzinoms ein? Eine Querschnittanalyse." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605697.
Full textGühne, F., A. Werner, C. Kühnel, T. Winkens, and M. Freesmeyer. "Bestimmung der effektiven Halbwertszeit von I-131 bei Patienten mit differenziertem Schilddrüsenkarzinom – Vergleich von Cystatin C- und Kreatinin-basierten Schätzungen der Nierenfunktion." In NuklearMedizin 2020. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1708409.
Full textKulzer, B., T. Roos, D. Ehrmann, N. Hermanns, and L. Heinemann. "Wie schätzen Diabetologen die aktuelle Bedeutung und Nutzung von digitalen Anwendungen und neuen Technologien und deren weitere Entwicklung im Verlauf der nächsten 5 Jahre ein?" In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688121.
Full textReports on the topic "Schätzung"
Döring, Thomas, and Lorenz Blume. Einbindung der neuen Länder in den bundesstaatlichen Finanzausgleich - Eine empirische Schätzung der Einheitslasten der westdeutschen Länder. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2012. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627215.
Full textPapenkordt, Jörg, Stefan Gabriel, Kirsten Thommes, and Roman Dumitrescu. Künstliche Intelligenz in der industriellen Arbeitswelt - Studie zum Status Quo in der Region OstWestfalenLippe. Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus, August 2022. http://dx.doi.org/10.55594/tmao3234.
Full text