Books on the topic 'Produktlebenszyklus'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 24 books for your research on the topic 'Produktlebenszyklus.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Fischer, Marc. Produktlebenszyklus und Wettbewerbsdynamik. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81394-7.
Full textKuder, Martin. Kundengruppen und Produktlebenszyklus. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81923-9.
Full textKaiser, Dieter G. Der Lebenszyklus von Hedgefonds: Grundlagen, Modellierung und empirische Evidenz. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl, 2007.
Find full textAumayr, Klaus J. Erfolgreiches Produktmanagement: Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing. Wiesbaden: Gabler, 2006.
Find full textSchürmann, Uwe. Erfolgsfaktoren der Werbung im Produktlebenszyklus: Ein Beitrag zur Werbewirkungsforschung. Bern: Peter Lang International Academic Publishers, 2018.
Find full textErfolgsfaktoren der Werbung im Produktlebenszyklus: Ein Beitrag zur Werbewirkungsforschung. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.
Find full textRaasch, Antje-Christina. Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus. Wiesbaden: Deutscher UniversitSts-Verlag, 2006.
Find full textBinninger, Franz-Michael. F & E- und Marketingmanagement im integrierten Produktlebenszyklus: Eine computergestützte Simulationsanalyse. Regensburg: S. Roderer, 1993.
Find full textRaasch, Christina. Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus. Wiesbaden: Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6046-7.
Full textWalther, Grit. Nachhaltige Wertscho pfungsnetzwerke: U berbetriebliche Planung und Steuerung von Stoffstro men entlang des Produktlebenszyklus. Wiesbaden: Gabler, 2009.
Find full textHönninger, Jochen A. Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungsträger im Produktlebenszyklus: Integration von wertorientierter Unternehmenssteuerung und strategischem Kosten - und Erlösmanagement auf Produktebene. Frankfurt am Main: Lang, 2010.
Find full textHönninger, Jochen. Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungstraeger im Produktlebenszyklus: Integration von wertorientierter Unternehmenssteuerung und strategischem Kosten- und Erloesmanagement auf Produktebene. Bern: Peter Lang International Academic Publishers, 2018.
Find full textJ, Shaw John, ed. Product life cycles and product management. New York: Quorum Books, 1989.
Find full textSchlagentweith, Dirk. Der Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenperso nlichkeit: Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel von Jugendlichen. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2008.
Find full textAurich, Jan C. Produkt-Service Systeme: Gestaltung und Realisierung. Berlin u.a.]: Springer, 2010.
Find full textFischer, Marc. Produktlebenszyklus und Wettbewerbsdynamik. Deutscher Universitäts-Verlag, 2001.
Find full textScheer, August-Wilhelm, Manfred Boczanski, Michael Muth, Willi-Gerd Schmitz, and Uwe Segelbacher. Prozessorientiertes Product Lifecycle Management. Springer, 2005.
Find full textSoftware-Produkt-Management: Nachhaltiger Erfolgsfaktor bei Herstellern und Anwendern. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004.
Find full textAumayr, Klaus J. Erfolgreiches Produktmanagement: Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing. Springer Gabler, 2019.
Find full textSenti, Richard, and Hans Siegwart. Product Life Cycle Management. Die Gestaltung eines integrierten Produktlebenszyklus. Schäffer - Poeschel Verlag für Wirtschaft, Recht GmbH & Co. KG Steuern, 1995.
Find full textKundengruppen Und Produktlebenszyklus Dynamische Zielgruppenbildung Am Beispiel Der Automobilindustrie. Deutscher Universitats Verlag, 2005.
Find full textDer Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus. Wiesbaden: DUV, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9476-5.
Full textRaasch, Christina. Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus. Christina Raasch, 2010.
Find full textFeldhusen, Jörg, and Boris Gebhardt. Product Lifecycle Management für die Praxis: Ein Leitfaden zur modularen Einführung, Umsetzung und Anwendung. Springer, 2008.
Find full text