Books on the topic 'Politische Einstellungen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Politische Einstellungen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schlegel, Uta. Politische Einstellungen ostdeutscher Frauen. Berlin: RLS, Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2000.
Find full textTausendpfund, Markus, and Angelika Vetter, eds. Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16398-3.
Full textBertram, Hans, ed. Ostdeutschland im Wandel: Lebensverhältnisse — politische Einstellungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95785-6.
Full textPickel, Gert. politische Partizipation und politische Einstellungen der osteuropäischen Transitionsstaaten im Vergleich. Frankfurt (Oder): Frankfurter Institut für Transformationsstudien, 2000.
Find full textSchumann, Siegfried. Politische Einstellungen und Persönlichkeit: Ein Bericht über empirische Forschungsergebnisse. Frankfurt am Main: P. Lang, 1986.
Find full textPolitische Kampagnen für Herz und Verstand: Affektive und kognitive Einflüsse der Massenmedien auf politische Einstellungen. Baden-Baden: Nomos, 2009.
Find full textA, Roth Rainer. Jugendarbeitslosigkeit und politische Kultur: Eine Regionalstudie zur Untersuchung politischer Einstellungen bei beschäftigten und arbeitslosen Jugendlichen. Passau: Passavia Universitätsverlag, 1989.
Find full textPolitische Einstellungen von Republikaner-WählerInnen: Angebot und Nachfrage am rechten Rand. Würzburg: Ergon, 2000.
Find full textFrauen und Rechtsextremismus: Die Diskrepanz zwischen Einstellungen und Verhalten : ein Paradox? Wiesbaden: Drewipunkt, 2009.
Find full textGrosse, Michael. Identitätskrise ostdeutscher Jugendlicher?: Politische und gesellschaftliche Einstellungen von ost- und westdeutschen Jugendlichen im Vereinigungsprozess. Hamburg: Universität der Bundeswehr Hamburg, 1994.
Find full textCaspari, Ingo. Positionen zu Privatisierungen: Wissenschaftliche und politische Einstellungen und ihre Bedeutung für das kommunale Handeln. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009.
Find full textPositionen zu Privatisierungen: Wissenschaftliche und politische Einstellungen und ihre Bedeutung für das kommunale Handeln. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009.
Find full textCaspari, Ingo. Positionen zu Privatisierungen: Wissenschaftliche und politische Einstellungen und ihre Bedeutung für das kommunale Handeln. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009.
Find full textDobler, Wolfgang. Aussenpolitik und öffentliche Meinung: Determinanten und politische Wirkungen aussenpolitischer Einstellungen in den USA und der Bundesrepublik. Frankfurt/Main: Haag + Herchen, 1989.
Find full textOesterreich, Detlef. Autoritäre Persönlichkeit und Gesellschaftsordnung: Der Stellenwert psychischer Faktoren für politische Einstellungen : eine empirische Untersuchung von Jugendlichen in Ost und West. Weinheim: Juventa, 1993.
Find full textMacht die BILD Dir Deine Meinung?: Eine theoretisch-empirische Analyse zum Einfluss der Bild-Zeitung auf politische Einstellungen und Verhaltensabsichten im Kontext der Bundestagswahlen 2005. Marburg, Germany: Tectum Verlag, 2010.
Find full textJacobs, Jörg. Einstellungen zur politischen Ordnung in Transformationsländern. Frankfurt (Oder): Frankfurter Institut für Transformationsstudien, 1999.
Find full textWar Karl Barth "politisch einzigartig wach"?: Über Versagen politischer Urteilskraft. Berlin: LIT, 2009.
Find full textJankowski, Martín Sánchez. City bound: Urban life and political attitudes among Chicano youth. Albuquerque: University of New Mexico press, 1986.
Find full textTrüdinger, Eva-Maria. Vom Wert der Werte: Erklärungsmodelle für Einstellungen politischer Toleranz. Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full textDeutschland, Österreich und die Schweiz im neuen Europa: Bürger und Politik. Baden-Baden: Nomos, 2010.
Find full textPape, Michael. Persönlichkeit, Geschlecht und politische Einstellung: Eine empirische Überprüfung evolutionärer Hypothesen. Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full textNord, Antonie. Die Legitimation der Demokratie im südlichen Afrika: Eine vergleichende Analyse politischer Einstellungen in Namibia und Botswana. Münster [Germany]: Lit, 2004.
Find full textMüller-Mertens, Eckhard. Existenz zwischen den Fronten: Analytische Memoiren, oder, Report zur Weltanschauung und geistig-politischen Einstellung. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2011.
Find full text"Sch reiten wir vorwärts und gründen unmerklich Reiche" - Schwäbische Revolutionäre in den Vereinigten Staaten von Amerika: Zur Kontinuität politischer Einstellungen. Frankfurt am Main: P. Lang, 2007.
Find full textTripp, Luke S. Black student activists: Transition to middle class professionals. Lanham, MD: University Press of America, 1987.
Find full textEinstellung und Einstellungsbekundung in der politischen Rede: Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung der Rede Philipp Jenningers vom 10. November 1988. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.
Find full textWorcester, Robert M. British public opinion: A guide to the history and methodology of political opinion polling. Oxford, OX, UK: B. Blackwell, 1991.
Find full textGrobe, Frank. Zirkel und Zahnrad: Ingenieure im bürgerlichen Emanzipationskampf um 1900 - die Geschichte der technischen Burschenschaft. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2009.
Find full textItalien als Verbündeter: Die Einstellung der politischen und militärischen Führung Deutschlands und Österreich-Ungarns zu Italien von der Niederlage von Adua 1896 bis zum Ausbruch des Weltkrieges 1914. Helsinki: SHS, 1986.
Find full textWole, Soyinka. The open sore of a continent: A personal narrative of the Nigerian crisis. New York: Oxford University Press, 1996.
Find full textCorsi, Jerome R. The Obama nation: Leftist politics and the cult of personality. New York: Threshold Editions/Simon & Schuster, 2008.
Find full textWhat the world should be: Woodrow Wilson and the crafting of a faith-based foreign policy. Waco, Tex: Baylor University Press, 2008.
Find full textAly, Götz. Hitlers Volksstaat: Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus ; mit einem Nachwort: Antwort auf die Kritik. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2006.
Find full textAly, Götz. Hitlers Volksstaat: Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2005.
Find full textAly, Götz. Hitlers Volksstaat: Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2005.
Find full text1946-, Bertram Hans, ed. Ostdeutschland im Wandel: Lebensverhältnisse, politische Einstellungen. Opladen: Leske + Budrich, 1995.
Find full textWahlen, Parteieliten, politische Einstellungen: Neuere Forschungsergebnisse. Frankfurt am Main: P. Lang, 1990.
Find full textVetter, Angelika, and Markus Tausendpfund. Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich. Springer VS, 2017.
Find full text1947-, Gabriel Oscar W., and Falter Jürgen W, eds. Wahlen und politische Einstellungen in westlichen Demokratien. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.
Find full textHans, Rattinger, Gabriel Oscar W. 1947-, Jagodzinski Wolfgang 1943-, and Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft. Arbeitsgruppe Wahl- und Einstellungsforschung., eds. Wahlen und politische Einstellungen im vereinigten Deutschland. Frankfurt am Main: P. Lang, 1994.
Find full textVom Obrigkeitsstaat zur entgrenzten Politik: Politische Einstellungen und politisches Verhalten in der Bundesrepublik seit den sechziger Jahren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999.
Find full text1948-, Plasser Fritz, Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft. Arbeitsgruppe "Wahlen und politische Einstellungen", and Universität Innsbruck. Institut für Politikwissenschaft., eds. Wahlen und politische Einstellungen in Deutschland und Österreich. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.
Find full textLäzer, Katrin Luise. Politische Einstellungen in privilegierten und benachteiligten Großstadtquartieren in Deutschland. Humboldt-Universität zu Berlin, 2008.
Find full textRattinger, Hans, Wolfgang Jagodzinski, and Oscar W. Gabriel. Wahlen und Politische Einstellungen im Vereinigten Deutschland: 2 Unveraend Auflage. Lang AG International Academic Publishers, Peter, 1996.
Find full textWie wählen Neubürger? Politische Einstellungen und Wahlverhalten eingebürgerter Personen in Deutschland. Leske & Budrich, 2002.
Find full textvan, Deth Jan W., ed. Kinder und Politik: Politische Einstellungen von jungen Kindern im ersten Grundschuljahr. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.
Find full text