Journal articles on the topic 'Personalpolitk'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Personalpolitk.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Busch, Susanne. "Väterfreundliche Personalpolitik." djbZ 11, no. 1 (2008): 34–35. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2008-1-34.
Full textLattman, Charles. "Rezensionen: Personalpolitik." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 2, no. 1 (February 1988): 62–63. http://dx.doi.org/10.1177/239700228800200107.
Full textBick, Torid. "Personalpolitik befriedigend." Nachrichten aus der Chemie 66, no. 9 (September 2018): 895. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20184080521.
Full textSaebetzki, Anke, Dietrich Weineck, Thorsten Sommer, and Doris Krause-Nicolai. "Personalpolitik und Konsolidierung." Verwaltung & Management 17, no. 4 (2011): 187–97. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2011-4-187.
Full textBackes-Gellner, Uschi. "Personalwirtschaftslehre - eine ökonomische Disziplin?!" German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 7, no. 4 (November 1993): 513–29. http://dx.doi.org/10.1177/239700229300700407.
Full textRump, Jutta, and Silke Eilers. "Personalpolitik an Lebensphasen orientieren." Innovative Verwaltung 39, no. 5 (May 2017): 20–23. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-017-0049-8.
Full textAlt, Irene. "Familienfreundliche Personalpolitik als Selbstverständnis." Innovative Verwaltung 35, no. 6 (June 2013): 11–14. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-013-0419-9.
Full textBeckmann, Michael, Grit Mühler, and Bernd Schauenberg. "Betriebliche Personalpolitik bei heterogenen Arbeitsmärkten." Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 43, no. 4 (February 10, 2011): 319–25. http://dx.doi.org/10.1007/s12651-011-0064-8.
Full textHardes, Heinz-Dieter. "Betriebliche Personalpolitik in arbeitsmarkttheoretischer Perspektive." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 2 (May 1990): 103–31. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400202.
Full textTempel, Anne, Hartmut Wächter, and Peter Walgenbach. "Multinationale Unternehmen und internationales Personalmanagement. Eine vergleichende institutionalistische Perspektive." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 19, no. 2 (May 2005): 181–202. http://dx.doi.org/10.1177/239700220501900205.
Full textArenberg, Petra. "Väterfreundliche Personalpolitik als Wettbewerbsvorteil für KMU." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship 64, no. 3 (September 2016): 235–41. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.64.3.235.
Full textFesting, Marion, and Jana Okech. "Rezensionen: Personalpolitik amerikanischer Unternehmen in Europa." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 19, no. 2 (May 2005): 205–8. http://dx.doi.org/10.1177/239700220501900207.
Full textHarrsen, Dieter. "Strategische und familien- bewusste Personalpolitik leben." Innovative Verwaltung 36, no. 3 (February 28, 2014): 17–19. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-014-0181-7.
Full textGrass, Bernd. "Die Rolle der Betriebsräte in der Aus- und Weiterbildung: Erhebungen zur Mitbestimmungspraxis." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 11, no. 2 (May 1997): 140–60. http://dx.doi.org/10.1177/239700229701100204.
Full textMühlnikel, Ingrid. "Verpasste Chancen." kma - Klinik Management aktuell 11, no. 01 (January 2006): 30–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573596.
Full textLentz, Bettina. "Personalpolitik unter dem Stichwort Hochleistung und Menschlichkeit." Verwaltung & Management 14, no. 3 (2008): 154–61. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2008-3-154.
Full textBo hne, A. "Rekrutierung A lterer im Fokus betrieblicher Personalpolitik." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 22, no. 3 (August 1, 2008): 323–26. http://dx.doi.org/10.1177/239700220802200309.
Full textHohendanner, Christian, and Hans-Dieter Gerner. "Die Übernahme befristet Beschäftigter im Kontext betrieblicher Personalpolitik." Soziale Welt 61, no. 1 (2010): 27–50. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2010-1-27.
Full textTrappe, Thomas. "Personalpolitik: Wenn die Männer aus dem Blick geraten." kma - Klinik Management aktuell 22, no. 10 (October 2017): 32–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594856.
Full textWächter, Hartmut. "Personalpolitik im Lichte der Arbeitsmarkttheorie und -politik — Thesen." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 2 (May 1990): 221. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400211.
Full textWächter, Hartmut. "Personalpolitik im Lichte der Arbeitsmarkttheorie und -politik — Einführung." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 2 (May 1990): 101–2. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400201.
Full textAlewell, Dorothea. "Rezensionen: Personalpolitik aus der Sicht von Frauen - Frauen aus der Sicht der Personalpolitik: was kann die Personalforschung von der Frauenforschung lernen?" German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 7, no. 2 (May 1993): 287–91. http://dx.doi.org/10.1177/239700229300700207.
Full textGrüttner, Michael, and Sven Kinas. "Die Vertreibung von Wissenschaftlern aus den deutschen Universitäten 1933–1945." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 55, no. 1 (January 15, 2007): 123–86. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2007.55.1.123.
Full textRump, Jutta, and Silke Eilers. "Handlungsreich und maßgeschneidert: Facetten einer lebensphasen- oder krisenorientierten Personalpolitik." Leidfaden 1, no. 3 (July 2012): 7–12. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2012.1.3.7.
Full textStruck, O. "Aufbruch im Umbruch. Strukturwandel und Personalpolitik im ostdeutschen Finanzdienstleistungssektor." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 12, no. 4 (November 1, 1998): 452–73. http://dx.doi.org/10.1177/239700229801200403.
Full textWALWEI, ULRICH. "Trends in der Beschäft igung Älterer. Rahmenbedingungen für betriebliche Personalpolitik." WSI-Mitteilungen 71, no. 1 (2018): 3–11. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2018-1-3.
Full textHelfen, Markus, Manuel Nicklich, and Jörg Sydow. "Arbeitspolitische Verankerung des deutschen Windkraftanlagenbaus? Empirische Befunde zu ausgewählten Fallunternehmen." Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 26, no. 1-2019 (June 11, 2019): 35–62. http://dx.doi.org/10.3224/indbez.v26i1.03.
Full textHuf, Stefan. "Zurück zum Mitarbeiter!" Der Betriebswirt: Volume 59, Issue 3 59, no. 3 (September 30, 2018): 17–20. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.59.3.17.
Full textWelskop-Deffaa, Eva Maria. "Gender Mainstreaming als Prinzip der Personalpolitik und Frauenförderung in den obersten Bundesbehörden." djbZ 11, no. 1 (2008): 22–25. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2008-1-22.
Full textWeiskopf, Richard. "Rezensionen: Vergemeinschaftende Personalpolitik. Normative Personallehren, Werksgemeinschaft, NS-Betriebsgemeinschaft, Betriebliche Partnerschaft, Japan, Unternehmenskultur." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 8, no. 4 (November 1994): 471–75. http://dx.doi.org/10.1177/239700229400800407.
Full textRichter, Ralf. "Die Währungs- und Wirtschaftsreform 1948 im Spiegel unternehmerischer Personalpolitik — Volkswagen, 1945–1950." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 48, no. 2 (October 1, 2003): 215–38. http://dx.doi.org/10.1515/zug-2003-0205.
Full textGünther, Frieder. "Verfassung vergeht, Verwaltung besteht?" Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 68, no. 2 (April 28, 2020): 217–47. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2020-0016.
Full textRosner, Siegfried. "Die Selbstmodernisierung des Industriesystems. Herausforderungen für das Management von Human-Ressourcen." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 5, no. 1 (February 1991): 33–49. http://dx.doi.org/10.1177/239700229100500103.
Full textFlonneau, Jean-Marie, and Helga A. Welsh. "Revolutianer Wandel auf Befehl? Entnazifierungs und Personalpolitik in Thuringen und Sachsen (1945-1948)." Vingtième Siècle. Revue d'histoire, no. 27 (July 1990): 124. http://dx.doi.org/10.2307/3769060.
Full textFarquharson, J. "Revolutionarer Wandel auf Befehl? Entnazifierungs- und Personalpolitik in Thuringen und Sachsen (1945-1948)." German History 8, no. 2 (April 1, 1990): 248–49. http://dx.doi.org/10.1093/gh/8.2.248.
Full textBiller, Martin. "Rezensionen: Verhaltensethik im Personalwesen. Prinzipien und Regeln für die Konzeption einer betrieblichen Personalpolitik." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 1 (February 1990): 73–76. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400111.
Full textSchramm, Florian. "Rezensionen: Männer zwischen Familie & Beruf. Ein Anwendungsfall für die Individualisierung der Personalpolitik." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 11, no. 2 (May 1997): 234–35. http://dx.doi.org/10.1177/239700229701100212.
Full textAdamski, Heiner. "Befristung von Arbeitsverträgen im Sozialstaat. Das Bundesverfassungsgericht widerspricht dem Bundesarbeitsgericht, und die Groko will die Rechtslage ändern." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, no. 4-2018 (November 27, 2018): 515–24. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v67i4.10.
Full textSchnabel, Claus. "Betriebliche Mitbestimmung in Deutschland: Verbreitung, Auswirkungen und Implikationen." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 21, no. 4 (November 26, 2020): 361–78. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2020-0048.
Full textModrow-Thiel, Brita. "Rezensionen: Vereinbaren, was unvereinbar erscheint: Optionen innovativer Arbeitsgestaltung und Personalpolitik für Ingenieurinnen und Ingenieure." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 10, no. 4 (November 1996): 422–24. http://dx.doi.org/10.1177/239700229601000411.
Full textKräkel, Matthias. "Frühstarteffekte in betrieblichen Karrieren." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 8, no. 4 (November 1994): 419–45. http://dx.doi.org/10.1177/239700229400800404.
Full textWotschack, Philip. "Unter welchen Bedingungen bilden Betriebe an- und ungelernte Beschäftigte weiter?" Zeitschrift für Soziologie 46, no. 5 (October 26, 2017): 362–80. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1020.
Full textSchulte, Christof. "Kennzahlensystem für die Steuerung der betrieblichen Personalarbeit." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 4 (November 1990): 351–65. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400403.
Full textWehner, Christoph. "Die Landesversicherungsanstalten Baden und Württemberg im „Dritten Reich“. Personalpolitik, Verwaltung und Rentenpraxis 1933 bis 1945." Die Rentenversicherung in der Zeit des Nationalsozialismus 68, no. 2-3 (February 1, 2019): 193–213. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.68.2-3.193.
Full textWehner, Christoph. "Die Landesversicherungsanstalten Baden und Württemberg im „Dritten Reich“. Personalpolitik, Verwaltung und Rentenpraxis 1933 bis 1945." Die Rentenversicherung in der Zeit des Nationalsozialismus 68, no. 2 (February 1, 2019): 193–213. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.68.2.193.
Full textReden, K. "Personalpolitik ausla ndischer Investoren in China: Wettbewerbsfa hige Strategien im Spannungsfeld zwischen Produktmarkt und Arbeitsrechtregimes." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 15, no. 4 (November 1, 2001): 500–501. http://dx.doi.org/10.1177/239700220101500442.
Full textGmür, Markus, and Boris Schwerdt. "Der Beitrag des Personalmanagements zum Unternehmenserfolg. Eine Metaanalyse nach 20 Jahren Erfolgsfaktorenforschung." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 19, no. 3 (August 2005): 221–51. http://dx.doi.org/10.1177/239700220501900301.
Full textWalwei, Ulrich. "Erwerbsformen in Krisenzeiten: Was folgt aus Corona?" WSI-Mitteilungen 74, no. 2 (2021): 151–59. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2021-2-151.
Full textRosenberger, Ruth. "Von der sozialpolitischen zur personalpolitischen Transformationsstrategie: Zur Verwissenschaftlichung betrieblicher Personalpolitik in westdeutschen Unternehmen 1945 bis 1980." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 50, no. 1 (2005): 63–82. http://dx.doi.org/10.17104/0342-2852_2005_1_63.
Full textLahusen, Benjamin. "Spiller, Philipp, Personalpolitik beim Kammergericht von 1933 bis 1945 (= Berliner Juristische Universitätsschriften: Grundlagen des Rechts 55)." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 135, no. 1 (August 1, 2018): 640–42. http://dx.doi.org/10.26498/zrgga-2018-13501113.
Full text