Books on the topic 'Paradigma DRM'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 29 books for your research on the topic 'Paradigma DRM.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Das Paradigmenproblem in der Pädagogik unter dem spezifischen Aspekt der Arbeitslehre. Frankfurt am Main: P. Lang, 1992.
Find full textNational Rainfed Area Authority (India). Rainfed livelihoods: Progressive paradigms. New Delhi: National Rainfed Area Authority, Ministry of Agriculture, Govt. of India, 2009.
Find full textNational Rainfed Area Authority (India). Rainfed livelihoods: Progressive paradigms. New Delhi: National Rainfed Area Authority, Ministry of Agriculture, Govt. of India, 2009.
Find full textHardmeier, Roland. Geliebte Welt: [auf dem Weg zu einem neuen missionarischen Paradigma]. Schwarzenfeld: Neufeld, 2012.
Find full textLücke, Thomas. Wissensmanagement als eine betriebspädagogische Gestaltungsaufgabe unter dem Paradigma veränderter Arbeits- und Organisationsformen. Frankfurt a.M: P. Lang, 2005.
Find full textLernen mit dem Kreuz: Der Streit um das Schulkreuz als Paradigma unterschiedlicher Beziehungen zwischen Kirche und Staat. Frankfurt am Main: P. Lang, 2001.
Find full textSchäfer, Erich, Bernd Zinkahn, and Klaus-Dieter Pietsch. Die Weiterbildung in der Bildungsgesellschaft unter dem ökonomischen Paradigma: Perspektiven für die Ausrichtung der berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung. [Jena?]: Edition Paideia, 2003.
Find full textDer Beginn der Kunstgeschichtsschreibung unter dem Paradigma "Geschichte": Gustav Friedrich Waagens Frühschrift "Ueber Hubert und Johann van Eyck". Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft, 1985.
Find full textZwischen Mystik und Naturwissenschaften: Hermann Kasacks "Die Stadt hinter dem Strom" im Lichte des neuen Paradigmas. Frankfurt am Main: P. Lang, 1995.
Find full textHermeneutik zwischen Rationalismus und Traditionalismus: Gadamers Wahrheitsbegriff vor dem Hintergrund zentraler Paradigmen der Hermeneutikgeschichte. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009.
Find full textBrinks, Jan Herman. Die DDR-Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur deutschen Einheit: Luther, Friedrich II und Bismarck als Paradigmen politischen Wandels. Frankfurt/Main: Campus, 1992.
Find full textIn der Sackgasse oder auf dem Weg zu einem neuen Paradigma?: Die Erforschung des Romans Der Traum der roten Kammer (Rotologie) im 21. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2013.
Find full textLennartz, Norbert. Absurdität vor dem Theater des Absurden: Absurde Tendenzen und Paradigmata untersucht an ausgewählten Beispielen von Lord Byron bis T.S. Eliot. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag, 1998.
Find full textMezhdunarodnai︠a︡, psikhoanaliticheskai︠a︡ konferent︠s︡ii︠a︡ "Zigmund Freĭd-osnovatelʹ novoĭ nauchnoĭ paradigmy: psikhoanaliz v. teorii i. praktike" (2006 Moskva Russia). Zigmund Freĭd--osnovatelʹ novoĭ nauchnoĭ paradigmy: Psikhoanaliz v teorii i praktike (k 150-letii︠u︡ so dni︠a︡ rozhdenii︠a︡ Zigmunda Freĭda) : materialy Mezhdunarodnoĭ psikhoanaliticheskoĭ konferent︠s︡ii, 16-17 dekabri︠a︡ 2006 goda, T︠S︡entralʹnyĭ Dom uchenykh RAN, g. Moskva. Moskva: Russkoe psikhoanaliticheskoe obshchestvo, 2006.
Find full textParnassische Theoriebildung und Romantische Tradition: Mimesis im Fokus der ästhetischen Diskussion und die "Konkurrenz" der Paradigmen in der Zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Bestimmung des Parnasse-Begriffs aus dem Selbstverständnis der Epoche. Stuttgart: Steiner, 2001.
Find full textStekeler-Weithofer, Pirmin, Nikolaos Psarros, and Heiner Kaden. Ein Netz der Wissenschaften?: Wilhelm Ostwalds "Annalen der Naturphilosophie" und die Durchsetzung wissenschaftlicher Paradigmen : Vorträge des Kolloquiums veranstaltet von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und dem Institut für Philosophie der Universität Leipzig im Oktober 2007. [Leipzig]: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 2009.
Find full textSächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig and Universität Leipzig. Institut für Philosophie, eds. Ein Netz der Wissenschaften?: Wilhelm Ostwalds "Annalen der Naturphilosophie" und die Durchsetzung wissenschaftlicher Paradigmen : Vorträge des Kolloquiums veranstaltet von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und dem Institut für Philosophie der Universität Leipzig im Oktober 2007. [Leipzig]: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 2009.
Find full textFriedrich, Klaus. Wissensmanagement Unter Dem Paradigma des Radikalen Konstruktivismus. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2005.
Find full textHaker, Christoph. Immanente Kritik Soziologischer Theorie: Auf Dem Weg in ein Pluralistisches Paradigma. Transcript Verlag, 2020.
Find full textZachar, Peter. Epistemic iteration or paradigm shift: The case of personality disorder. Edited by Kenneth S. Kendler and Josef Parnas. Oxford University Press, 2017. http://dx.doi.org/10.1093/med/9780198796022.003.0035.
Full textKendler, Kenneth S. Introduction to “Epistemic iteration or paradigm shift: The case of personality disorder”. Edited by Kenneth S. Kendler and Josef Parnas. Oxford University Press, 2017. http://dx.doi.org/10.1093/med/9780198796022.003.0034.
Full textKarg, Ina. Diskursfahigkeit ALS Paradigma Schulischen Schreibens: Ein Weg Aus Dem Dilemma Zwischen Aufsatz Und Schreiben (Germanistik - Didaktik - Unterricht). Peter Lang Publishing, 2007.
Find full text1956-, Ebner Martin, Heininger Bernhard, and Müller Karlheinz 1936-, eds. Paradigmen auf dem Prüfstand: Exegese wider den Strich : Festschrift für Karl-Heinz Müller zu seiner Emeritierung. Münster: Aschendorff, 2004.
Find full textChinoy, Hector, and Robert G. Cooper, eds. Myositis (Oxford Rheumatology Library). Oxford University Press, 2018. http://dx.doi.org/10.1093/med/9780198754121.001.0001.
Full textKendler, Kenneth S. Progressive validation of psychiatric syndromes: The example of panic disorder. Edited by Kenneth S. Kendler and Josef Parnas. Oxford University Press, 2017. http://dx.doi.org/10.1093/med/9780198796022.003.0038.
Full textWeller, Matthias, Nicolai B. Kemle, Thomas Dreier, and Karolina Kuprecht, eds. Raubkunst und Restitution – Zwischen Kolonialzeit und Washington Principles. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748911579.
Full textWeissmark, Mona Sue. The Science of Diversity. Oxford University Press, 2020. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780190686345.001.0001.
Full textLeeder, Murray. Halloween. Liverpool University Press, 2015. http://dx.doi.org/10.3828/liverpool/9781906733797.001.0001.
Full textChinoy, Hector, and Robert G. Cooper. Polymyositis and dermatomyositis. Oxford University Press, 2013. http://dx.doi.org/10.1093/med/9780199642489.003.0124.
Full text