Journal articles on the topic 'Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Cierpka, Manfred, and Inge Seiffge-Krenke. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik." Psychotherapeut 58, no. 1 (December 20, 2012): 5. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-012-0952-6.
Full textSchneider, Wolfgang, Cord Benecke, Guillermo de la Parra, and Harald J. Freyberger. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik." Psychotherapeut 63, no. 5 (August 22, 2018): 373–80. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-018-0305-1.
Full textKotte, Silja, Elisabeth Bick, Cord Benecke, and Heidi Möller. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Arbeitskontext." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 26, no. 1 (January 21, 2019): 67–83. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-019-00587-x.
Full textDettmer, Barbara, and Hanns-Günter Wolf. "Was ist operationalisierte psychodynamische Diagnostik (OPD)?" Musiktherapeutische Umschau 29, no. 4 (December 2008): 380–83. http://dx.doi.org/10.13109/muum.2008.29.4.380.
Full textDilling, Horst. "Internationale Klassifikation und operationalisierte psychodynamische Diagnostik." Psychotherapeut 42, no. 2 (March 17, 1997): 116–18. http://dx.doi.org/10.1007/s002780050060.
Full textJelen-Mauboussin, Anna, Ottilia Klipsch, Christine Pressel, Klaus Lenz, Ulrike Lehmkuhl, and Sibylle Winter. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik des Kindes- und Jugendalters." Psychotherapeut 58, no. 1 (December 9, 2012): 24–30. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-012-0954-4.
Full textHenkel, Miriam, Johannes Zimmermann, Janina Künecke, Carina Remmers, and Cord Benecke. "Same same but different: Das Potential der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik für ein differenziertes Verständnis von Persönlichkeitsstörungen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 66, no. 2 (January 2018): 107–17. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000346.
Full textSeiffge-Krenke, Inge, and Klaus Schmeck. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter: Befunde zur Beziehungs- und Strukturachse." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 5 (September 1, 2019): 385–87. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000659.
Full textUzdawinis, Dorota, Marc-Andreas Edel, Seza Özgürdal, Dorothea von Haebler, Hauser Marta, Henning Witthaus, Yehonala Gudlowski, Andreas Heinz, and Georg Juckel. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) bei Patienten im schizophrenen Prodromalstadium - Eine explorative Studie." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 56, no. 2 (July 2010): 150–62. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2010.56.2.150.
Full textKächele, H., M. Cierpka, T. F. Münte, H. Kessler, D. Wiswede, S. Taubner, G. Bruns, G. Roth, and A. Buchheim. "Psychoanalyse und Neurowissenschaften." Nervenheilkunde 27, no. 05 (2008): 441–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627320.
Full textWaage, Marco, Matthias Vogel, Karsten Hake, and Wolfgang Schneider. "Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2): Validität der Achse I „Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen”." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 61, no. 03/04 (July 19, 2010): 154–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1261874.
Full textMayer, Stefan, Maike Rathgeber, Tobias Sommer, Sybille Winter, and Inge Seiffge-Krenke. "Diagnostische Arbeit mit dem Befundbogen der Konfliktachse der OPD-KJ: Empirische Ergebnisse an stationären und ambulanten Patient_innen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49, no. 5 (September 1, 2021): 334–48. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000823.
Full textWeitkamp, Katharina, Sanna Claaßen, Silke Wiegand-Grefe, and Georg Romer. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ): die Achsen im Verlauf von analytischer Kinder- und Jugendpsychotherapie." Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 63, no. 10 (December 2014): 831–43. http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2014.63.10.831.
Full textPokieser, Viktoria, Rainer Fliedl, Karin Zajec, and Verena Singer. "Nichtsuizidale Selbstverletzung im Zusammenhang mit den Achsen Struktur und Beziehung nach der OPD-KJ-2." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 5 (September 1, 2019): 388–98. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000651.
Full textReymann, Gerhard. "Evidenzbasierte Psychotherapie Alkoholabhängiger: Der Beitrag psychodynamischer Therapieverfahren." SUCHT 48, no. 3 (January 2002): 182–90. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2002.48.3.182.
Full textHebel-Haustedt, Karlfrid. "Der Psychodynamische Befund nach der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD)." Forum Psychotherapeutische Praxis 3, no. 1 (February 2003): 29–31. http://dx.doi.org/10.1026//1616-1041.3.1.29.
Full textvon Wietersheim, Jörn, Wolfgang Schneider, Reinholde Kriebel, Harald Freyberger, and Manfred Tetzlaff. "Entwicklung und erste Evaluierungen der Achse Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 29, no. 2 (April 2000): 109–16. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.29.2.109.
Full textObbarius, Alexander, and Lea Sarrar. "Selbstberichtete anorektische Essstörungssymptomatik und psychische Struktur." Psychotherapeut 65, no. 5 (August 19, 2020): 398–404. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-020-00442-w.
Full textCierpka, Manfred, Cord Benecke, Matthias von der Tann, Thorsten Jakobsen, Inge Seiffge-Krenke, and Michael Stasch. "Neue Felder in der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik." Psychotherapeut 60, no. 5 (August 7, 2015): 377–83. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-015-0046-3.
Full textCierpka, M., T. Grande, M. Stasch, C. Oberbracht, W. Schneider, G. Schüssler, G. Heuft, R. Dahlbender, H. Schauenburg, and G. Schneider. "Zur Validität der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD)." Psychotherapeut 46, no. 2 (March 26, 2001): 122–33. http://dx.doi.org/10.1007/s002780100145.
Full textZimmermann, Johannes, Johannes C. Ehrenthal, Susanne Hörz, Michael Rentrop, Rebekka Rost, Henning Schauenburg, Wolfgang Schneider, Marco Waage, and Manfred Cierpka. "Neue Validierungsstudien zur Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2)." Psychotherapeut 55, no. 1 (December 18, 2009): 69–73. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-009-0717-z.
Full textFreyberger, Harald J., Carsten Spitzer, Felicitas Michels-Lucht, and Ute Siebel. "Zur Konstruktvalidität der Strukturachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD)." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 48, no. 3 (July 1, 2002): 299–312. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2002.48.3.299.
Full textFreyberger, Harald J. "Kommentar mit Referenz zum multiaxialen System der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik." Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 49, no. 2 (June 2013): 155–56. http://dx.doi.org/10.13109/grup.2013.49.2.155.
Full textPieh, Christoph, Martin Frisch, Nicole Meyer, Thomas Loew, and Claas Lahmann. "Validierung der Achse III (Konflikt) der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD)." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 55, no. 3 (July 2009): 263–81. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2009.55.3.263.
Full textSeiffge-Krenke, Inge, Stefan Mayer, Maike Rathgeber, and Tobias Sommer. "Konflikt- und Strukturachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik des Kindes- und Jugendalters." Psychotherapeut 58, no. 1 (January 2013): 6–14. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-012-0956-2.
Full textEscher, Fabian, Seiffge-Krenke Inge, Ioannis Christodoulakis, and Müller-Knapp Ulrich. "Veränderungen in den Skalen Bindung und Steuerung der Achse Struktur der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ) bei stationären Patienten einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 5 (September 1, 2019): 412–25. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000660.
Full textHeuft, Gereon, Thorsten Jakobsen, Reinholde Kriebel, Wolfgang Schneider, and Gerd Rudolf. "Potenzial der Operationalisierten Psychodynamische Diagnostik (OPD) für die Qualitätssicherung/ Operationalized Psychodynamic Diagnostic (OPD) – Potential for Quality Assurance." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 51, no. 3 (July 2005): 261–76. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2005.51.3.261.
Full textNiederhofer, H., H. Bloch, M. Schüler, M. Purucker, and M. Wolfersdorf. "Depression im Lebenszyklus." Nervenheilkunde 34, no. 11 (2015): 862–70. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627643.
Full textMüller-Locher, Peter. "Erzählen statt nur Zählen." Psychotherapie-Wissenschaft 8, no. 1 (April 2018): 47–52. http://dx.doi.org/10.30820/8242.09.
Full textKönig, Franziska, and Cord Benecke. "Die Entwicklung und Anwendung konfliktspezifischer Geschichtenergänzungsaufgaben als Teil der OPD-Diagnostik im Kindesalter." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49, no. 5 (September 1, 2021): 349–59. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000785.
Full textCropp, Carola, and Bastian Claaßen. "Reliabilität und Validität des OPD-KJ-Konfliktfragebogens bei stationär behandelten Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49, no. 5 (September 1, 2021): 377–85. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000809.
Full textThomasius, Rainer, Detlef Weiler, Peter-Michael Sack, Andreas Schindler, Brigitte Gemeinhardt, Christiane Schuhbert, and Udo Küstner. "Validität der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD) bei familientherapeutisch behandelten Drogenabhängigen im adoleszenten und jungen Erwachsenenalter1." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 51, no. 9/10 (September 2001): 365–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-16896.
Full textSchneider, Wolfgang, Thomas Klauer, Harald J. Freyberger, Karsten Hake, and Jörn von Wietersheim. "Die Achse I „Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen” der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD) - Erfahrungen in der klinischen Praxis -." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 50, no. 12 (December 2000): 454–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-9232.
Full textSammet, Isa, Holger Himmighoffen, Johanna Brücker, Caroline Dreher, Cordula Olshausen Küchenhof, Fabian Wilmers, Andreas Wolf, Petra Zell, and Joachim Küchenhoff. "OPD in der Klinik: Ein Algorithmus für die Therapieplanung mit der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2)." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 58, no. 3 (August 2012): 282–98. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2012.58.3.282.
Full textJunghan, Marianne. "Ein Vergleich der Strukturachse der operationalisierten psychodynamischen Diagnostik (OPD) mit Konzepten zur Struktur der Analytischen Psychologie." Analytische Psychologie 32, no. 3 (2001): 176–201. http://dx.doi.org/10.1159/000046780.
Full textSchneider, Gudrun, Till Mendler, Gereon Heuft, and Markus Burgmer. "Validität der Konfliktachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-1) - empirische Ergebnisse und Folgerungen für die OPD-2." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 54, no. 1 (February 2008): 46–62. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2008.54.1.46.
Full textSchneider, Gudrun, Till Mendler, Gereon Heuft, and Markus Burgmer. "Der Körper in der Konflikt- und Strukturdiagnostik der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik - Bezug zu Körperkonzepten in der Selbstauskunft." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 54, no. 2 (May 2008): 132–49. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2008.54.2.132.
Full textBöker, Heinz, Christian Schopper, Miriam Straub, Holger Himmighoffen, Jerome Endrass, Bernhard Küchenhoff, Silvan Weber, and Daniel Hell. "Automutilistisches Verhalten bei Patientinnen mit affektiven Störungen: Untersuchung der Persönlichkeitsstruktur und Affektregulation mittels Operationalisierter Psychodynamischer Diagnostik (OPD)." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 57, no. 8 (August 2007): 319–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-952033.
Full textSpitzer, Carsten, Felicitas Michels-Lucht, Ute Siebel, and Harald J. Freyberger. "Die Strukturachse der operationalisierten psychodynamischen Diagnostik (OPD): Zusammenhänge mit soziodemographischen, klinischen und psychopathologischen Merkmalen sowie kategorialen Diagnosen." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 52, no. 9/10 (September 2002): 392–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-34290.
Full textSeiffge-Krenke, Inge, and Fabian Escher. "Entwicklung eines Fragebogens zur Selbst- und Fremdeinschätzung von OPD-KJ-Konflikten durch Patient_innen und ihre Therapeut_innen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49, no. 5 (September 1, 2021): 361–76. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000822.
Full textZimmermann, Johannes, Michael Stasch, Tilman Grande, Henning Schauenburg, and Manfred Cierpka. "Der Beziehungsmuster-Q-Sort (OPD-BQS): Ein Selbsteinschätzungsinstrument zur Erfassung von dysfunktionalen Beziehungsmustern auf Grundlage der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 62, no. 1 (January 2014): 43–53. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000177.
Full textWinter, Sibylle, Stefanie Märzheuser, Dominik Schmidt, Anna Jelen-Mauboussin, Klaus Lenz, and Meinolf Noeker. "Anwendung der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik im Kindes- und Jugendalter bei somatischer Krankheit Eine Pilotstudie bei Patienten mit Anorektaler Malformation." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 62, no. 07 (July 2012): 259–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1314784.
Full textBock, Astrid, Eva Huber, Steffen Müller, Miriam Henkel, Kathrin Sevecke, Alexander Schopper, Maria Steinmayr-Gensluckner, Elke Wieser, and Cord Benecke. "Psychisches Strukturniveau im Jugendalter und der Zusammenhang mit späterer psychischer Erkrankung – eine Langzeitstudie." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 5 (September 1, 2019): 400–410. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000656.
Full textBraungardt, Tanja, Marie Goldmann, Wolfgang Schneider, and Carsten Spitzer. "Psychotherapiemotivation von „Pseudogesunden“." Psychotherapeut 65, no. 6 (October 7, 2020): 456–64. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-020-00457-3.
Full textvon Wahlert, J., and R. Mestel. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) in der Praxis einer psychosomatischen Rehabilitationsklinik." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 57, no. 02 (February 2007). http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-970725.
Full text"Operationalisierte psychodynamische Diagnostik (OPD) bei Patienten mit Chorioretinopathia centralis serosa." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 54, no. 2 (February 2004): 52–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-812610.
Full textPloetz, K. von. "Welche Kriterien der OPD können bei der psychodynamischen Einschätzung der Suchterkrankungen Anwendung finden? – Operationalisierte psychodynamische Diagnostik (OPD) der Sucht." Suchttherapie 10, S 01 (September 2009). http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1240456.
Full text"Arbeitskreis OPD-KJ, Herausgeber: Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter. Grundlagen und Manual." Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie 156, no. 05 (June 1, 2005): 273. http://dx.doi.org/10.4414/sanp.2005.01620.
Full text"Sucht als Abwehrorganisation. Perspektiven einer operationalisierten psychodynamischen Diagnostik der Sucht." Suchttherapie 4, no. 02 (June 2003): 65–71. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-39564.
Full textSchneider, G., S. Schmitz-Moormann, and G. Heuft. "Geschlechterunterschiede in der OPD (operationalisierten psychodynamischen Diagnostik) bei Patienten einer psychosomatischen Universitätspoliklinik." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 54, no. 02 (February 2004). http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-822567.
Full text