To see the other types of publications on this topic, follow the link: Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik.

Dissertations / Theses on the topic 'Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 16 dissertations / theses for your research on the topic 'Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Menke, Bernhardine Katharina Maria Verfasser], and Stephan [Akademischer Betreuer] [Doering. "Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) : Strukturniveau und psychiatrische Diagnose / Bernhardine Katharina Maria Menke. Betreuer: Stephan Doering." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011. http://d-nb.info/1017643253/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Winter, Sibylle Maria [Verfasser]. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ) : empirische Überprüfung und klinische Anwendung / Sibylle Maria Winter." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014. http://d-nb.info/1046312863/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Menke, Bernhardine [Verfasser], and Stephan [Akademischer Betreuer] Doering. "Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) : Strukturniveau und psychiatrische Diagnose / Bernhardine Katharina Maria Menke. Betreuer: Stephan Doering." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011. http://d-nb.info/1017643253/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bergmann, Magnus. "Der Einfluss von erinnertem elterlichem Erziehungsverhalten auf die Entwicklung von Strukturkomponenten." Bachelor's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-228812.

Full text
Abstract:
Der Einfluss frühkindlicher Beziehungsangebote der Primärobjekte, besonders aber der Mutter, auf die Entwicklung des Selbst und seiner Beziehungen gilt als gesichert. Die Zusammenhänge des späteren, episodisch erinnerbaren Erziehungsverhaltens der Eltern mit der weitere Ausreifung der psychodynamischen Strukturkomponenten ist allerdings weniger untersucht und findet eher in der Persönlichkeits- und Erziehungsstilforschung statt. An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an, die versucht eine Integration des psychodynamischen Konstrukts in eine erziehungspsychologische Befragung zur Aufklärung der weiteren Ausdifferenzierung der Struktur in der späteren Kindheit vorzunehmen. Dafür wurden neben der Messung des generellen Strukturniveaus und den Subskalen des Selbst und der Objektbeziehungen des OPD-Strukturfragebogens vier Skalen zur retrospektiven Erhebung des elterlichen Erziehungsverhaltens verwendet. Diese waren die drei inhaltlichen Skalen des Fragebogens zu erinnertem elterlichen Erziehungsverhalten (Wärme, Kontrolle & Überbehütung, Ablehnung & Strafe) sowie eine angepasste Version der formalen Dimension der Inkonsistenz des Erziehungsstil-Inventars. Die Befragung wurde online an insgesamt N = 98 Probanden durchgeführt. Es konnten dabei signifikant korrelative Zusammenhänge zwischen ungünstigem Erziehungsverhalten und niedrigerer struktureller Integrität für alle Skalen aufgezeigt werden. Die Skala Ablehnung & Strafe zeigte dabei einen verstärkten Zusammenhang mit den selbstregulativen Fähigkeiten. Eine regressionsanalytische Vorhersage des Strukturniveaus aus den Erziehungsdimensionen wies einen starken Effekt (f² = 0,70) bei einer Varianzaufklärung von R²korr = 0,37 auf. Mütterliche und väterliche Erziehung unterschieden sich dabei kaum in ihrem prädiktiven Vorhersagewert, die mütterlichen Dimensionen Wärme sowie Kontrolle & Überbehütung wiesen aber signifikant höhere Mittelwerte auf, was als ein Unterschied in der Intensität der Beziehung gewertet wird. Mütterliche Wärme wies dabei, wie hypothetisch angenommen, im Vergleich zu allen anderen Dimensionen die signifikant höchsten Werte auf. Um diesen Zusammenhang zwischen erinnerbarem elterlichen Erziehungsverhaltens und der strukturellen Integrität allerdings von Einflüssen in der Frühkindheit kausal klar zu trennen, wären umfangreiche Verlaufsstudien nötig, die in größeren Rahmen möglichst breit konzipierte dynamische Wechselwirkungen innerhalb der Familie aufdecken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

FELDMANN, MARCUS Verfasser], and Gereon [Akademischer Betreuer] [Heuft. "Validität der Strukturachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2) / Marcus Feldmann. Betreuer: Gereon Heuft." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011. http://d-nb.info/1027018483/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Feldmann, Marcus [Verfasser], and Gereon [Akademischer Betreuer] Heuft. "Validität der Strukturachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2) / Marcus Feldmann. Betreuer: Gereon Heuft." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011. http://d-nb.info/1027018483/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rost, Rebekka [Verfasser], and Annette [Akademischer Betreuer] Kämmerer. "Subtypen depressiver Persönlichkeitsentwicklung zur Validierung der Konfliktachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2) / Rebekka Rost ; Betreuer: Annette Kämmerer." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011. http://d-nb.info/1179783522/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jelen-Mauboussin, Anna [Verfasser]. "Anwendung der Strukturachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ) im klinischen Kontext / Anna Jelen-Mauboussin." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014. http://d-nb.info/1046563750/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ringsdorf, Martin Peter Thomas. "Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen als Prädiktoren für den Erfolg stationärer psychosomatischer Therapie Ergebnisse zur Achse I der operationalisierten psychodynamischen Diagnostik (OPD) /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965182835.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Marquardt, Kerstin. "Zur Persönlichkeits- und Konfliktstruktur von aktuellen und ehemaligen Ecstasykonsumenten eine empirische Studie mit der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik an 61 Ecstasykonsumenten und 59 Kontrollen /." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97495263X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Zbikowski, Anke. "Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik alkoholkranker Männer /." 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013146790&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Tuppen, Barbara. "Der Einfluss von Konsumintensität, Abstinenzzeit und Erstkonsumalter von Ecstasy auf Merkmale der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD) (Konflikt und Struktur) bei polytoxikomanen Ecstasykonsumenten : eine empirische Untersuchung /." 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013354353&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Ringsdorf, Martin Peter Thomas [Verfasser]. "Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen als Prädiktoren für den Erfolg stationärer psychosomatischer Therapie : Ergebnisse zur Achse I der operationalisierten psychodynamischen Diagnostik (OPD) / vorgelegt von Martin Peter Thomas Ringsdorf." 2002. http://d-nb.info/965182835/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Marquardt, Kerstin [Verfasser]. "Zur Persönlichkeits- und Konfliktstruktur von aktuellen und ehemaligen Ecstasykonsumenten : eine empirische Studie mit der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik an 61 Ecstasykonsumenten und 59 Kontrollen / vorgelegt von Kerstin Marquardt." 2005. http://d-nb.info/97495263X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Oei, Maya May Sian [Verfasser]. "Der Konsum von Cannabis und Kokain und sein Zusammenhang mit Merkmalen des Krankheitserlebens, der Behandlungsvoraussetzungen, der Konflikt- und Persönlichkeitsstruktur : eine empirische Studie mit operationalisierter psychodynamischer Diagnostik / vorgelegt von Maya May Sian Oei." 2006. http://d-nb.info/98191229X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schmitz-Moormann, Stefani [Verfasser]. "Mann und Frau in der OPD - der "kleine Unterschied"? : Untersuchung des Einflusses des Geschlechtes von Patienten, Patientinnen und Diagnostikern, Diagnostikerinnen auf die Befunde der Achsen "Beziehung", "Konflikt" und "Struktur" der operationalisierten psychodynamischen Diagnostik / vorgelegt von Schmitz-Moormann, Stefani." 2005. http://d-nb.info/99234185X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography