Academic literature on the topic 'Nachhaltig'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Nachhaltig.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Nachhaltig"
Balderjahn, Ingo, and Alexandra Hüttel. "Why Consumers Buy Sustainably: The Role of Personal Values." Marketing ZFP 41, no. 1 (2019): 24–38. http://dx.doi.org/10.15358/0344-1369-2019-1-24.
Full textMichalowsky, B., M. Wübbeler, J. Thyrian, B. Holle, J. Gräske, S. Schäfer-Walkmann, S. Fleßa, and W. Hoffmann. "Finanzierung regionaler Demenznetzwerke: Determinanten einer nachhaltigen Finanzierung am Beispiel spezialisierter Gesundheitsnetzwerke." Das Gesundheitswesen 79, no. 12 (April 7, 2016): 1031–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-102344.
Full textSchaltegger, Stefan, Erik G. Hansen, and Florian Lüdeke-Freund. "Unterschätzter Nachhaltigkeitstransformator von Märkten und Regionen." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 30, no. 3 (September 1, 2015): 21. http://dx.doi.org/10.14512/oew300321.
Full textJenssen, Till. "Nachhaltige Bioenergie nachhaltig nutzen!" Zeitschrift für Energiewirtschaft 34, no. 2 (March 6, 2010): 117–27. http://dx.doi.org/10.1007/s12398-010-0006-0.
Full textWendt, Wolf Rainer. "Nachhaltig disponieren." Sozialwirtschaft 31, no. 2 (2021): 7–9. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2021-2-7.
Full textLiewald, Mathias. "Der zukünftige Leichtbau qualifiziert besonders die Umformtechnik." wt Werkstattstechnik online 109, no. 10 (2019): 699–700. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-10-3.
Full textWiegel, Julia, Nils Brüggemann, and Christoph Erdenberger. "Überlegungen für eine nachhaltige Personalentwicklung (NPE) in Kommunalverwaltungen – jetzt in der Pandemie beginnen!" Verwaltung & Management 27, no. 3 (2021): 139–48. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2021-3-139.
Full textCagle, Susanna, and Shy Muralidharan. "Nachhaltigkeit in der Lieferkette." UmweltMagazin 50, no. 08-09 (2020): 50–51. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2020-08-09-50.
Full textReichenbach, Michael. "Nachhaltig." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 116, no. 5 (April 10, 2014): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-014-0393-3.
Full textAugustin, Harald. "Innovation-HUBs nachhaltig implementieren." Logistik für Unternehmen 35, no. 01-02 (2021): 46–50. http://dx.doi.org/10.37544/0930-7834-2021-01-02-46.
Full textDissertations / Theses on the topic "Nachhaltig"
Fina, Stefan. "Wie zersiedelt ist noch nachhaltig?" Rhombos-Verlag, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7519.
Full textLudat, Nicole, and Andre Schult. "Nachhaltig stabile Bahnlaufprozesse – Fehlerursachenanalyse und Reaktion." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-236373.
Full textReiner, Dirk. "Methode der kompetenzorientierten Transformation zum nachhaltig schlanken Produktionssystem." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/995471045/04.
Full textTräger, Thomas. "Six Sigma als Verbesserungsinstrument der Mitarbeiterführung : Mitarbeiterführung nachhaltig verbessern /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3453-7.htm.
Full textEser, Bernd. "Erzielung nachhaltig hoher Büroimmobilienwerte : ein Entscheidungsmodell für die Planungsoptimierung /." Wiesbaden : Gabler, 2009. http://d-nb.info/99725033X/04.
Full textTräger, Thomas. "Six Sigma als Verbesserungsinstrument der Mitarbeiterführung Mitarbeiterführung nachhaltig verbessern." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987084097/04.
Full textNovotny, Alexander, and Sarah Spiekermann. "Personenbezogene Daten privatwirtschaftlich nachhaltig nutzen. Regulatorische und technische Zukunftskonzepte." Springer, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-015-0450-4.
Full textAckermann, Peter, Justus v. Widekind, Gerold Fierment, Karsten Lindloff, Lothar Schneider, B. Günther, O. Müller, and M. F. Jischa. "Konzepte und Instrumentarien für die Gestaltung einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung." Universität Potsdam, 1999. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/411/.
Full textReiner, Dirk [Verfasser]. "Methode der kompetenzorientierten Transformation zum nachhaltig schlanken Produktionssystem / Dirk Reiner." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1156518199/34.
Full textNaumann, Stefan. "Evaluation der Softwarenutzung und -entwicklung in selbstorganisierten, nachhaltig orientierten Gemeinschaften." Technische Universität Dresden, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28544.
Full textBooks on the topic "Nachhaltig"
Girmscheid, Gerhard, and David Lunze. Nachhaltig optimierte Gebäude. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-13853-9.
Full textWandl, Norbert, and Ute Habenicht. Unternehmensübergabe nachhaltig gestalten. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4553-2.
Full textWandl, Norbert, and Ute Habenicht. Unternehmensübergabe nachhaltig gestalten. Wiesbaden: Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6387-1.
Full textHolzbaur, Ulrich. Events nachhaltig gestalten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07717-4.
Full textKonrad, Wilfried, Dirk Scheer, and Annette Weidtmann, eds. Bioökonomie nachhaltig gestalten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29433-5.
Full textKraaz, Claudia. Nachhaltig leistungsfähig bleiben. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62864-5.
Full textNachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen. Göttingen: V&R unipress, 2012.
Find full textPrexl, Anja. Nachhaltigkeit kommunizieren – nachhaltig kommunizieren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92471-7.
Full textWarschburger, Volker, and Christian Jost. Nachhaltig erfolgreiches E-Marketing. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90293-1.
Full textPollach, Günter, Jörg Wischermann, and Bodo Zeuner. Ein nachhaltig anderes Parteiensystem. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93227-3.
Full textBook chapters on the topic "Nachhaltig"
Leitschuh, Heike. "Nachhaltig tagen." In Der Kongress tanzt, 85–96. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04148-9_9.
Full textHolzbaur, Ulrich. "Nachhaltig leben." In Nachhaltige Entwicklung, 229–55. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29991-0_9.
Full textHestermann, Ulf, and Ludwig Rongen. "Nachhaltig Konstruieren." In Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 2, 1–71. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21913-0_1.
Full textBarsakidis, Michael, and Wolfgang Keck. "#nachhaltig #digital #führen." In Integrierte nachhaltige Unternehmensführung, 233–45. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61168-5_13.
Full textWeiss, Stephanie, and Daniel Blumer. "Sozial nachhaltig Bauen." In Soziale Arbeit und Stadtentwicklung, 359–70. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01946-4_24.
Full textErhard, Ralph U. "Dienstleistungsprozesse nachhaltig verbessern." In Best Services, 155–218. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82776-0_8.
Full textBehr, Arno, and Thomas Seidensticker. "Nachhaltig Farbe bekennen!" In Einführung in die Chemie nachwachsender Rohstoffe, 261–71. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55255-1_15.
Full textFerchl, Wolfgang. "Sind Bücher nachhaltig?" In Nachhaltige Entwicklung in Kulturmanagement und Kulturpolitik, 261–66. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94114-1_14.
Full textWeder, Franzisca, Renate Hübner, and Denise Voci. "Ist nachhaltig „normal“?" In Kritische Verbraucherforschung, 147–69. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31569-6_8.
Full textHolzbaur, Ulrich. "Nachhaltige Events." In Events nachhaltig gestalten, 157–89. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07717-4_5.
Full textConference papers on the topic "Nachhaltig"
Tischner, Ursula. "Design von Produkt-Dienstleistungssystemen für Kreislaufwirtschaft." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.40.
Full textDaesler, L., and E. Schöning. "Psychosoziale Begleitung in der Geburtshilfe: Übergänge nachhaltig gestalten, Haltung durch Handeln ganzheitlich verbinden." In 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3402961.
Full textJaklin, J., and V. Triphaus. "Vom Haftungsrisiko zur sicheren Geburtshilfe: Risikomanagement in der Geburtshilfe – Aus Haftungsfällen nachhaltig lernen." In 29. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin. Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) – „Hinterm Horizont geht's weiter, zusammen sind wir stark“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3401093.
Full textWalter, U., K. Mackowiak, H. Wadepohl, R. Werning, M. Lichtblau, and C. Schomaker. "Förderung kindlicher Bildungsprozesse alltagsintegriert und nachhaltig verankern: der Verbund KoAkiK – Studiendesign, Methoden und Sampling." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694672.
Full textKretschmann, Robert, Gerd Wagenhaus, and Christiane Beyer. "Entwicklung angepasster Konstruktionsmethoden für nachhaltige Hochvolt-Speicher." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.62.
Full textGerstheimer, Oliver, Philipp Schütz, Philipp Englisch, and Erhard Wimmer. "Remote Innovation - Co-Creation During Times of Pandemic." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.60.
Full textEichlseder, Helmut, and Eberhard Schutting. "Arbeitsgruppe Verkehrsmittel." In Nachhaltige Mobilität. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2020. http://dx.doi.org/10.1553/0x003b46cb.
Full textBrasseur, Georg. "Hochwirkungsgrad Hybridantrieb für nachhaltige Elektromobilität." In Nachhaltige Mobilität. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2020. http://dx.doi.org/10.1553/0x003b46cd.
Full textHaack, M., G. Seidel, and ML Dierks. "Ist die Wirkung der INSEA „Gesund und aktiv leben“ Selbstmanagement-Kurse nachhaltig? Ergebnisse einer Follow-Up Befragung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern 12 Monate nach Kursstart." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694578.
Full textHeimicke, Jonas, Sascha Pfau, Linda Vetten, and Albert Albers. "Entwicklung einer agil-strukturierten Prozesslösung mittels ASD." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.26.
Full textReports on the topic "Nachhaltig"
Ohler, Fritz, and Markus Knoflacher. Evaluierung des Impulsprogramms "Nachhaltig Wirtschaften". Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf Ges.m.b.H., January 2000. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2000.257.
Full textPaula, Michael. Zwischenbilanz 2004 Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften. Bmvit - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, September 2004. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2004.198.
Full textGerhardter, Gabriele, Thomas Jud, and Helmut Mahringer. Entwicklung technologiepolitischer Instrumente für die Durchführung des Impulsprogramms: „Nachhaltig Wirtschaften“. Joanneum Research, January 2000. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2000.255.
Full textKlemt, Myrjam. Haltung = Handlung? Inwieweit entsprechen sich Haltung und Handlung bezüglich des nachhaltigen Kleidungskonsums? Bachelorarbeit an der Universität Göttingen. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, May 2019. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627765.
Full textElke, Loichinger, Frank Swiaczny, Andreas Genoni, Nikola Sander, and Ronny Westermann. Globale Bevölkerungsentwicklung. Fakten und Trends. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, July 2021. http://dx.doi.org/10.12765/bro-2021-01.
Full textHabert, Guillaume, and Francesco Pittau. Verbundsynthese «Nachhaltige Betonkonstruktionen» des NFP «Energie». Swiss National Science Foundation (SNSF), February 2020. http://dx.doi.org/10.46446/publikation_nfp70_nfp71.2020.5.de.
Full textFred, Paccaud, Meier Matthias, and Schipper Ori. Gesunde Ernährung aus nachhaltiger Lebensmittelproduktion. Swiss National Science Foundation (SNSF), June 2020. http://dx.doi.org/10.46446/publikation_nfp69.2020.1.de.
Full textSchenten, Julian. Nanomaterialien in REACh. Fördert die Registrierung Innovationen für Nachhaltigkeit durch Nanomaterialien? Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627130.
Full textBizer, Kilian, Kathrin Enenkel, and Miriam Röhrkasten. Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel des Gewerbegebiets Siekhöhe der Stadt Göttingen. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2012. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627222.
Full textRehn, Jonas. Das Unbekannte als Lösungsstrategie, Designmethodologische Betrachtung von Prozessen in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2020. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627802.
Full text