Academic literature on the topic 'Muttermilch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Muttermilch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Muttermilch"
Veitl, Volker, and Karl Zwiauer. "Muttermilch ein synbiotisches Lebensmittel?; Muttermilch ein synbiotisches Lebensmittel!" Pädiatrie & Pädologie 45, no. 4 (September 2010): 43–46. http://dx.doi.org/10.1007/s00608-010-0226-x.
Full textCooper, Nina, Jens-Christian Wolff, and Birgit Ertl. "Erythrozytäre Alloantikörper in der Muttermilch – Ursache einer prolongierten Anämie bei hämolytischer Krankheit des Neugeborenen?" Transfusionsmedizin - Immunhämatologie, Hämotherapie, Immungenetik, Zelltherapie 10, no. 02 (May 2020): 94–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-1085-1093.
Full textKlotz, Daniel, and Anja Stamm. "Ernährung von Frühgeborenen mit gespendeter Muttermilch." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 08, no. 06 (December 2019): 228–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-1019-6395.
Full textKlotz, Daniel. "Ernährung von Frühgeborenen mit gespendeter Muttermilch." Die Hebamme 31, no. 06 (December 2018): 415–21. http://dx.doi.org/10.1055/a-0792-0693.
Full textKerlen-Petri, Katharina. "„Für die beste Entwicklung der Allerkleinsten“ – Frauenmilchbank-Initiative e.V." Die Hebamme 34, no. 04 (August 2021): 73. http://dx.doi.org/10.1055/a-1515-1502.
Full textSeehafer, Peggy. "Muttermilch als Augentropfen." Die Hebamme 20, no. 2 (June 2007): 136–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-985062.
Full textSander, Cornelia. "Superfood Muttermilch (Teil 1)." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 08, no. 01 (February 2019): 24–28. http://dx.doi.org/10.1055/a-0792-8801.
Full textSander, Cornelia. "Superfood Muttermilch (Teil 2)." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 08, no. 02 (April 2019): 67–71. http://dx.doi.org/10.1055/a-0850-7608.
Full textSchäfer, W., H. P. Zahradnik, and M. Breckwoldt. "Umweltschadstoffe in der Muttermilch." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 119, no. 15 (March 25, 2008): 560–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1058730.
Full textbs. "Muttermilch macht Kinder schlau." Der Hausarzt 49, no. 2 (February 2012): 27. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-012-0078-5.
Full textDissertations / Theses on the topic "Muttermilch"
Pohl, Anja. "Biologische Verfügbarkeit der Docosahexaensäure in Muttermilch und Plasma stillender Mütter." Diss., lmu, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-1699.
Full textMaier, Manuel. "Biomonitoring der Myosminbelastung des Menschen in Muttermilch, Speichel und Plasma." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-41595.
Full textSpitzer, Johanna [Verfasser], and Andrea [Akademischer Betreuer] Büttner. "Aromaveränderung von Muttermilch während der Lagerung / Johanna Spitzer. Betreuer: Andrea Büttner." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013. http://d-nb.info/1033029920/34.
Full textKlöpfer, Anna. "Studie zur Erhebung der Prävalenz des Fremdkindstillens bei Müttern in Lambaréné, Gabun." [S.l. : s.n.], 2008.
Find full textBaschin, Antje Kathrin [Verfasser]. "Pasteurisierung von Muttermilch nach experimenteller Kontamination mit homogener Mikrowelleneinwirkung / Antje Kathrin Baschin." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2015. http://d-nb.info/1068612088/34.
Full textWendt, Anke [Verfasser]. "Nekrotisierende Enterocolitis und Trefoilfaktor 3 im Darm Frühgeborener und in Muttermilch / Anke Wendt." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014. http://d-nb.info/1054950911/34.
Full textHöflich, Johanna [Verfasser]. "Die Bedeutung von Selen in der vegetarischen Ernährung und in der Muttermilch / Johanna Höflich." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/1025087720/34.
Full textHelfgen, Franziska Anna Theodora [Verfasser]. "Stellenwert der Muttermilch-assoziierten CMV-Infektion bei sehr unreifen Frühgeborenen / Franziska Anna Theodora Helfgen." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2021. http://d-nb.info/123087867X/34.
Full textMeinardus, Pamela [Verfasser]. "Flavonoidgehalt in der Muttermilch nach Intervention mit einem Sojagetränk oder entkoffeiniertem schwarzen Tee / Pamela Meinardus." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2012. http://d-nb.info/1043055177/34.
Full textSchafmeyer, Leonie Tatjana [Verfasser], Angela [Gutachter] Kribs, and Ingrid [Gutachter] Gottschalk. "Zelluläre Zusammensetzung der Muttermilch von Extremfrühgeborenen und Reifgeborenen / Leonie Tatjana Schafmeyer ; Gutachter: Angela Kribs, Ingrid Gottschalk." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2021. http://d-nb.info/123852334X/34.
Full textBooks on the topic "Muttermilch"
Rynio, Jörn ca. 20./21.Jh. Illustrator, ed. Kochen für Babys: Das erste Jahr ; [von der Muttermilch bis zum ersten Brei ; was ist bei der Babyernährung zu beachten? ; mit den 10 GU-Erfolgstipps]. München: Gräfe und Unzer, 2004.
Find full textErotische Laktation: Das Stillen des erwachsenen Partners und Milchbildung aus erotischen Gründen. Berlin, Germany: Denkholz Buchmanufaktur, 2019.
Find full textBook chapters on the topic "Muttermilch"
Renneberg, Reinhard, Viola Berkling, and Iris Rapoport. "Muttermilch der Zivilisation?" In Alles Bio oder was?, 202–4. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50278-5_65.
Full textLiebl, B., and J. Griffig. "„Schadstoffe“ in der Muttermilch unter besonderer Berücksichtigung von Ernährungsgewohnheiten." In Alternative Ernährung bei Kindern in der Kontroverse, 237–64. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-80280-5_13.
Full textSternowsky, H. J. "Die Bedeutung unterschiedlicher Konzentrationen von Taurin in Muttermilch und künstlicher Nahrung." In Beikost in der Säuglingsernährung, 75–82. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70238-9_4.
Full textDommers, D., U. Wagner, and D. Krebs. "Belastungssituation von Muttermilch aus dem Industriedreieck Bitterfeld-Halle-Merseburg mit chlorierten Kohlenwasserstoffen." In Gynäkologie und Geburtshilfe 1992, 1589–91. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_654.
Full textBarnas, C., A. Bergant, M. Hummer, A. B. Withworth, C. H. Stuppäck, A. Saria, and W. W. Fleischhacker. "Clozapin in der Schwangerschaft: Medikamentenkonzentrationen in mütterlichem und fötalem Plasma, Fruchtwasser und Muttermilch." In Aktuelle Perspektiven der Biologischen Psychiatrie, 320–21. Vienna: Springer Vienna, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6889-9_73.
Full text"11 Muttermilch im wirtschaftlichen Kontext." In Stillen und Muttermilch – von den biochemischen Grundlagen bis zur gesellschaftlichen Wirkung. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/b-0041-183002.
Full text"16 Muttermilch auf der Neugeborenen-Intensivstation." In Stillen und Muttermilch – von den biochemischen Grundlagen bis zur gesellschaftlichen Wirkung. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/b-0041-183007.
Full text"2 Muttermilch, weltweite Gesundheit und nachhaltige Entwicklung." In Stillen und Muttermilch – von den biochemischen Grundlagen bis zur gesellschaftlichen Wirkung. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/b-0041-182993.
Full text"Longitudinaluntersuchung des Iodgehaltes im Urin und in der Muttermilch bei stillenden Frauen." In Schilddrüse 1997, 177–80. De Gruyter, 1998. http://dx.doi.org/10.1515/9783110807226-026.
Full text"Untersuchungen zum Bleigehalt in der Muttermilch in verkehrsreichen und verkehrsarmen Gegenden Tirols." In Toxikologische und klinisch-pharmakologische Prüfungen, 405–8. De Gruyter, 1989. http://dx.doi.org/10.1515/9783112330081-029.
Full textConference papers on the topic "Muttermilch"
Bentama, D., ND Costa Pinheiro, R. Huppmann, E. Gierden, and R. Suchenwirth. "Muttermilch-Untersuchungsprogramm Niedersachsen 2006 – 2016: Charakteristika der Teilnehmerinnen und Verlauf der PBDE-Konzentration." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst – jetzt erst recht! 68. Wissenschaftlicher Kongress des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) und des Bundesverbandes der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BZÖG) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP). Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1639280.
Full textWatschinger, C., RR Gerner, B. Texler, A. Pfister, W. Doppler, H. Tilg, and AR Moschen. "Lipocalin-2 in der Muttermilch, Regulation und Einfluss auf die Etablierung intestinaler Inflammation." In 52. Jahrestagung & 30. Fortbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie & Hepatologie (ÖGGH). Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1691859.
Full text