To see the other types of publications on this topic, follow the link: Lokalanästhesie.

Journal articles on the topic 'Lokalanästhesie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lokalanästhesie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kämmerer, P. W., C. Gornig, F. G. Mathers, and M. Daubländer. "Zahnärztliche Lokalanästhesie." wissen kompakt 9, no. 2 (April 18, 2015): 55–66. http://dx.doi.org/10.1007/s11838-015-0003-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wagner, Y., and R. Heinrich-Weltzien. "Computergestützte Lokalanästhesie." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 125, no. 12 (January 9, 2017): 592–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-119312.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Beck-Schimmer, B., and T. Pasch. "Tumeszenz-Lokalanästhesie." ains · Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 37, no. 2 (February 2002): 84–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-20394.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mang, W. L. "Tumeszenz-Lokalanästhesie." Der Gynäkologe 32, no. 12 (December 3, 1999): 984–85. http://dx.doi.org/10.1007/pl00003204.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Al-Nawas, B. "Lokalanästhesie und Sedierungsverfahren." wissen kompakt 9, no. 2 (March 30, 2015): 53–54. http://dx.doi.org/10.1007/s11838-015-0004-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Daubländer, M. "Lokalanästhesie – gesteuerte Wirkungsdauer." wissen kompakt 9, no. 2 (April 17, 2015): 67–76. http://dx.doi.org/10.1007/s11838-015-0005-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mathers, F., U. Koll, and P. Kämmerer. "Notfallmanagement nach Lokalanästhesie." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 124, no. 10 (October 28, 2015): 474–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1564192.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rettinger, G., and O. Guntinas-Lichius. "Prämedikation und Lokalanästhesie." Laryngo-Rhino-Otologie 98, no. 04 (April 2019): 295–97. http://dx.doi.org/10.1055/a-0799-6713.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kämmerer, P. W. "Lokalanästhesie und Sedierung." wissen kompakt 15, no. 2 (May 26, 2021): 56. http://dx.doi.org/10.1007/s11838-021-00130-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Nagel, M. L., and S. Tacke. "Lokalanästhesie bei Hund und Katze." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 36, no. 04 (2008): 271–76. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1622687.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung:Die verschiedenen Formen der Lokalanästhesie sind seit langem bekannte Anästhesietechniken, die einfach zur intraund postoperativen Analgesie und auch zur Therapie chronischer Schmerzen in der Veterinärmedizin eingesetzt werden können. Leider wird die Lokalanästhesie in der täglichen veterinärmedizinischen Praxis oft vergessen. Unerwünschte Nebenwirkungen und Komplikationen sind bei korrekter Anwendung nur selten zu beobachten. Klassischerweise kommt es durch gezielte Applikation von Lokalanästhetika zur reversiblen Funktionshemmung von Nervenbahnen. Dies führt zu Empfindungslosigkeit, Schmerzfreiheit und Hemmung der aktiven Beweglichkeit in den anästhesierten Körperregionen. Im Gegensatz zur Humanmedizin ist in der Veterinärmedizin zur Durchführung der Lokalanästhesie mindestens eine Sedation des Patienten notwendig, aber auch damit lässt sich das Narkoserisiko in der Regel senken. Neben den traditionell angewendeten Lokalanästhetika werden heute zunehmend auch andere Analgetika, wie beispielsweise Opioide, eingesetzt. Durch die Verwendung dieser Substanzen dient die Technik der Lokalanästhesie nun nicht nur als intraoperatives, sondern auch postoperatives Verfahren der Schmerztherapie, denn die Wirkdauer dieser Substanzen hält teilweise bis zu 24 Stunden an. Der Übersichtsartikel beschreibt den Wirkmechanismus von Lokalanästhetika und Lokalanalgetika. Ferner werden ausgewählte Techniken der Lokalanästhesie und -analgesie dargestellt. Bei der Oberflächenanästhesie ist daran zu denken, dass es in Abhängigkeit vom verwendeten Lokalanästhetikum bis zum Wirkungseintritt bis zu 5 Minuten dauern kann. Neben der Infiltrationsanästhesie und der peripheren Nervenblockade spielt unter den Techniken der Lokalanästhesie bei Hund und Katze sicher die Epiduralanästhesie zurzeit die größte Rolle.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Rudlof, B. "Lokalanästhesie, Regionalanästhesie, Regionale Schmerztherapie." Fuß & Sprunggelenk 5, no. 2 (January 2007): 128. http://dx.doi.org/10.1016/s1619-9987(08)60370-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Breuninger, H. "Geschichte der Tumeszenz-Lokalanästhesie." Aktuelle Dermatologie 35, no. 07 (May 20, 2009): 290–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1214739.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Taubenheim, Lothar. "Lokalanästhesie, Regionalanästhesie, Regionale Schmerztherapie." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 119, no. 11 (November 2010): 593. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1270285.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Eberli, D., and T. C. Gasser. "Lokalanästhesie für die Prostatabiopsie." Der Urologe B 42, no. 5 (October 1, 2002): 404–5. http://dx.doi.org/10.1007/s00131-002-0238-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Jakobs, W. "Neurosensorische Störungen nach Lokalanästhesie." Der MKG-Chirurg 12, no. 2 (April 17, 2019): 105–19. http://dx.doi.org/10.1007/s12285-019-0198-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schade, G., and M. Hess. "Endolaryngeale Biopsien in Lokalanästhesie." HNO 50, no. 10 (October 1, 2002): 940–42. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-002-0706-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Wahl, Gerhard. "Lokalanästhesie in der Zahnheilkunde." der junge zahnarzt 7, no. 1 (March 2016): 36–38. http://dx.doi.org/10.1007/s13279-016-5248-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Manych, Matthias. "Hyaluronidase unterstützt die Lokalanästhesie." ästhetische dermatologie & kosmetologie 9, no. 3 (June 2017): 44. http://dx.doi.org/10.1007/s12634-017-5473-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Diener, Hans-Christoph. "Narkose, Sedierung oder Lokalanästhesie?" InFo Neurologie + Psychiatrie 22, no. 11 (November 2020): 15. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-020-1539-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Zöls, S., K. Heinritzi, and M. Ritzmann. "Einsatz einer Lokalanästhesie bei der Kastration von Ferkeln." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 34, no. 02 (2006): 103–6. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621059.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Die Kastration von männlichen Ferkeln ist ein tierschutzrechtlich und emotional kontrovers diskutiertes Thema. Die vorliegende Arbeit untersuchte bei Saugferkeln den Einfluss einer Lokalanästhesie auf den Serum-Kortisolgehalt bei der Kastration. Material und Methoden: Insgesamt 30 Saugferkel erhielten 15 Minuten vor der Kastration eine intratestikuläre Injektion von Procainhydrochlorid. Blutproben wurden vor der Kastration sowie eine, vier und 28 Stunden nach dem Eingriff entnommen und auf den Kortisolgehalt untersucht. Als Kontrolltiere dienten Ferkel, bei denen eine Kastration ohne Medikation vorgenommen wurde (n = 48), sowie Ferkel, die nur einer Fixation ohne Operation unterlagen (n = 46). Ergebnisse: Eine und vier Stunden nach der Kastration bestanden keine signifikanten Unterschiede der Kortisolwerte zwischen Ferkeln, die mit Lokalanästhesie (Procainhydrochlorid) operiert wurden, und Ferkeln, bei denen der Eingriff ohne Medikation erfolgte. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Die Kastration unter Lokalanästhesie mit Procainhydrochlorid scheint für die Ferkel eine zum Eingriff ohne Verwendung des Lokalanästhetikumsvergleichbare Belastung darzustellen. Die Forderung nach einer Verringerung der Schmerzen bei der Kastration von Saugferkeln wird durch die intratestikuläre Lokalanästhesie nicht erfüllt, da zwischen anästhesierten und nichtanästhesierten kastrierten Tieren anhand der Kortisol-konzentration kein Unterschied hinsichtlich der endogenen kastrationsbedingten Schmerzreaktion nachzuweisen ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Siegert, R. "Techniken der Lokalanästhesie im Gesichtsbereich." Laryngo-Rhino-Otologie 76, no. 12 (December 1997): 761–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-997521.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Gabriel, Stefan. "Lokalanästhesie am Kopf beim Heimtier." kleintier konkret 21, S 01 (March 2018): 22–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100874.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Daubländer, M. "Aktuelle Aspekte der zahnärztlichen Lokalanästhesie." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 120, no. 11 (November 2011): 560–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1299673.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Schneider, D., F. Mathers, and P. Kämmerer. "Aktuelle Aspekte der dentalen Lokalanästhesie." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 124, no. 11 (December 11, 2015): 522–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1565107.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Reulen, H. J., U. D. Schmid, J. Ilmberger, W. Eisner, and K. Bise. "Tumorchirurgie im Sprachkortex in Lokalanästhesie." Der Nervenarzt 68, no. 10 (October 13, 1997): 813–24. http://dx.doi.org/10.1007/s001150050199.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Peiper, C., P. Ehrenstein, D. Schubert, K. Junge, C. Krones, and V. Schumpelick. "Ropivacain zur Leistenhernienoperation in Lokalanästhesie." Der Chirurg 76, no. 5 (May 2005): 487–92. http://dx.doi.org/10.1007/s00104-004-0977-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Shahin, Osama, and Mario Koch. "Die transperineale Prostatabiopsie in Lokalanästhesie." Journal für Urologie und Urogynäkologie/Schweiz 20, no. 2 (June 2018): 54–58. http://dx.doi.org/10.1007/s41973-018-0028-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Shahin, Osama, and Mario Koch. "Die transperineale Prostatabiopsie in Lokalanästhesie." Journal für Urologie und Urogynäkologie/Österreich 25, no. 2 (March 20, 2018): 90–94. http://dx.doi.org/10.1007/s41972-018-0036-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

gz. "Neue Option für die Lokalanästhesie." ästhetische dermatologie & kosmetologie 5, no. 6 (December 2013): 31. http://dx.doi.org/10.1007/s12634-013-0819-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Utzt, Martina-Jasmin. "Hyaluronidase-Zusatz optimiert die Lokalanästhesie." ästhetische dermatologie & kosmetologie 10, no. 4 (August 2018): 45. http://dx.doi.org/10.1007/s12634-018-5663-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Utzt, Martina-Jasmin. "Zusatz zur Lokalanästhesie und Notfallmedikation." ästhetische dermatologie & kosmetologie 10, no. 5 (October 2018): 47. http://dx.doi.org/10.1007/s12634-018-5687-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Thiem, D. G. E., and P. W. Kämmerer. "Adjuvanzien bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie." wissen kompakt 15, no. 2 (April 15, 2021): 70–74. http://dx.doi.org/10.1007/s11838-021-00129-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Koch, Felix. "Kinder in Lokalanästhesie schonend behandeln." Der Freie Zahnarzt 65, no. 9 (September 2021): 80–81. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-021-0157-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schattenkirchner, St, I. Kamionek, J. Gillner, C. Bader, M. Schonath, and K. Selzle. "Die lokoregionalen Betäubungsverfahren der Varizenchirurgie im Wandel der Zeit." Phlebologie 30, no. 03 (March 2001): 60–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617274.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWährend Anfang des 20. Jahrhunderts phlebochirurgische Eingriffe in Äther- oder Chloroformnarkose durchgeführt wurden, etablierte sich gegen Ende des 20. Jahrhunderts die Lokalanästhesie in der Phlebochirurgie. Bis zur Erstbeschreibung der Tumeszenzlokalanästhesie durch Klein im Jahre 1987 wurde die Lokalanästhesie konventionell (Lokalanästhetikum mit NaCl verdünnt) eingesetzt. Anfang der 90er Jahre fand die Tumeszenzlokalanästhesie in Deutschland ihren Einzug in die Phlebochirurgie und hat seither phlebochirurgische Eingriffe in Intubationsnarkose in den Hintergrund gedrängt. Aufgrund zahlreicher Vorteile und geringer Nachteile stellt die Tumeszenzlokalanästhesie am Anfang des 21. Jahrhunderts eine sehr sichere und komfortable Methode unter den lokoregionalen Betäubungsverfahren dar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Schwarz, Andrea, Simone Ringer, and Karl Nuss. "Lokalanästhesien beim Wiederkäuer." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 45, no. 03 (2017): 159–73. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-161061.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungLokalanästhetika ermöglichen es, chirurgische Eingriffe am Wiederkäuerpatienten in der Praxis schmerzfrei, effizient und kostengünstig vorzunehmen. Eine Kombination aus Sedation, Fixation und Lokalanästhesie kann bei vielen Indikationen (z. B. Kastration, Klauenamputation) die Allgemeinanästhesie ersetzen. Für eine Vielzahl von Eingriffen stehen einfache Techniken (z. B. lokale Infiltration, Anästhesie des Ramus cornualis), aber auch komplexere Techniken (z. B. Lokalanästhesie am Auge, an den Gliedmaßen oder für Nabeloperationen) zur Verfügung. Die Arbeit gibt eine bebilderte Übersicht zu Lokalanästhesietechniken vor allem beim Rind, aber auch beim kleinen Wiederkäuer, die als Anleitung für die Anwendung in der Praxis dienen kann. Viele dieser Techniken lassen sich prinzipiell auch auf andere Wiederkäuer oder Paarhufer übertragen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Sader, R. "Lokalanästhesie, hämorrhagische Diathesen und medikamentöse Therapie." Der MKG-Chirurg 2, no. 2 (May 2009): 125–41. http://dx.doi.org/10.1007/s12285-009-0087-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Daubländer, M. "Lokalanästhesie – Altersabhängige Veränderungen in der Applikation." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 123, no. 07/08 (September 6, 2014): 338–42. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1390337.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Steidl, Thomas. "Algesie und Analgesie – Teil 1: Lokalanästhesie." team spiegel 10, no. 01 (August 24, 2009): 4–7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1239364.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Tschirdewahn, S., H. Rübben, and M. Schenck. "Urologische Operationen in Analgosedierung und Lokalanästhesie." Der Urologe 52, no. 9 (August 21, 2013): 1302–13. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-013-3316-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Conzen, P. "Lokalanästhesie und die Büchse der Pandora." Der Anaesthesist 56, no. 2 (February 2007): 117. http://dx.doi.org/10.1007/s00101-007-1132-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Schumpelick, V., C. Peiper, C. Töns, D. Kupczyk-Joeris, and R. Busch. "Leistenhernienreparation in Lokalanästhesie —eine vergleichende Analyse." Langenbecks Archiv für Chirurgie 378, no. 6 (November 1993): 329–34. http://dx.doi.org/10.1007/bf01876434.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Schumpelick, Volker, Reinhard Kasperk, and Michael Stumpf. "Lokalanästhesie bei Leistenhernienoperation – Schritt für Schritt." Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 15, no. 02 (March 26, 2021): 103–7. http://dx.doi.org/10.1055/a-1341-5183.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Zink, Nicola. "Lokalanästhesie und mehr: Nützliches für die Nagelchirurgie." hautnah dermatologie 28, no. 5 (September 2012): 307. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-012-0210-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Utzt, Martina-Jasmin. "Hyaluronidase als Zusatz zu Lokalanästhesie und Notfallmedikation." hautnah dermatologie 34, no. 5 (September 2018): 70. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-018-2870-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Wolf, S. R. "Elektrodenapplikator für die endolaryngeale Kehlkopfmyographie in Lokalanästhesie." Laryngo-Rhino-Otologie 74, no. 07 (July 1995): 460–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-997780.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Grevers, G., and H. Ledderose. "Lokalanästhesie bei Operationen im Kopf-Hals-Bereich." Laryngo-Rhino-Otologie 75, no. 07 (July 1996): 433–36. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-997609.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Michelson, G., K. Ruprecht, and G. Lang. "Kontinuierliches Blutdruckmonitoring bei Katarakt-Operationen in Lokalanästhesie." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 193, no. 10 (October 1988): 360–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1050270.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Franke, C., and T. Giesler. "Akute respiratorische Insuffizienz nach Liposuction in Lokalanästhesie." Atemwegs- und Lungenkrankheiten 33, no. 10 (October 1, 2007): 454. http://dx.doi.org/10.5414/atp33454.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Hautmann, H. "Lokalanästhesie, Sedierung und Narkose in der Bronchoskopie." Atemwegs- und Lungenkrankheiten 39, no. 05 (May 1, 2013): 159–65. http://dx.doi.org/10.5414/atx01847.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Hautmann, H., M. Seidel, D. Indrawata, and H. von Dellemann. "Lokalanästhesie, Sedierung und Narkose in der Bronchoskopie." Atemwegs- und Lungenkrankheiten 46, no. 08 (August 1, 2020): 418–25. http://dx.doi.org/10.5414/atx02438.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography