Journal articles on the topic 'Lernplattform'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 38 journal articles for your research on the topic 'Lernplattform.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Krämer, Georg. "Die Lernplattform: Nachhaltige Entwicklungsziele." ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 2018, no. 02 (September 5, 2018): 36. http://dx.doi.org/10.31244/zep.2018.02.07.
Full textWittenhagen, Julia. "Corona pusht Nestlés Lernplattform." Lebensmittel Zeitung 73, no. 3 (2021): 43. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-3-043-4.
Full textSchüssler, Ingeborg. "Möglichkeiten des Online-Lernens – drei Beispiele aus der pädagogischen Praxis." Einzelbeiträge 2003 2003, Occasional Papers (June 5, 2003): 1–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2003.06.05.x.
Full textPleyer, Brigitte. "Erwerb von Kompetenzen in Ernährungsgeragogik mit MOOCs auf der Lernplattform iMooX." Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen 10, no. 2-2021 (June 8, 2021): 92–103. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v10i2.06.
Full textJung, Stefanie, Stefan Huber, Juergen Heller, Torsten Grust, Korbinian Möller, and Hans-Christoph Nuerk. "Die TUebinger LernPlattform zum Erwerb numerischer und orthografischer Kompetenzen (TULPE)." Lernen und Lernstörungen 5, no. 1 (February 2016): 7–15. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000112.
Full textKaufmann, Malte, Andrea Kiefer, and Simone Stein-Lücke. "CSR-Frühstücksreihe der IHK Rhein-Neckar – eine öffentlichkeitswirksame Lernplattform für Unternehmer." uwf UmweltWirtschaftsForum 21, no. 1-2 (January 30, 2013): 165–69. http://dx.doi.org/10.1007/s00550-013-0270-7.
Full textBruckner, Fridolin. "E-Learning in der Pflegeausbildung." PADUA 7, no. 1 (February 1, 2012): 19–22. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000035.
Full textPetko, Dominik, and Nives Egger. "Wer braucht Bildungsserver? Eine Studie zu Bekanntheit und Nutzung des Schweizerischen Bildungsservers im Vergleich verschiedener Nutzergruppen mit unterschiedlicher Medienaffinität." Swiss Journal of Educational Research 37, no. 3 (October 21, 2015): 527–46. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.37.3.4966.
Full textStreber, René, and Klaus Pfeifer. "Webbasierte Weiterbildungen für eine kompetenzorientierte Bewegungstherapie – hinderliche und förderliche Faktoren der Implementation." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 34, no. 04 (August 2018): 178–84. http://dx.doi.org/10.1055/a-0641-8880.
Full textDahl, Daniel, and Gottfried Vossen. "Lernobjekt-Metadatenerstellung in Zeiten des Web 2.0 (Learning Object Metadata Generation in the Web 2.0 Era)." i-com 6, no. 2 (August 2007): 31–38. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2007.6.2.31.
Full textHilfert-Rüppell, Dagmar, Axel Eghtessad, and Kerstin Höner. "Interaktive Videovignetten aus naturwissenschaftlichem Unterricht – Förderung der Diagnosekompetenz von Lehramtsstudierenden hinsichtlich der Experimentierfähigkeit von Schülerinnen und Schülern." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 31, ‹Digitale Bildung› (March 28, 2018): 125–42. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/31/2018.03.31.x.
Full textKalz, Marco, Jörg Stratmann, and Michael Kerres. "Notebooks in der Hochschullehre. Didaktische und strukturelle Implikationen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Jahrbuch Medienpädagogik (August 5, 2017): 75–86. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.08.05.x.
Full textLenz, Richard, David Haller, Dominik Probst, and Andreas Wahl. "Erfahrungen mit kombinierten digitalen Lernhilfen bei Datenbank-Vorlesungen." Datenbank-Spektrum 21, no. 2 (March 15, 2021): 99–109. http://dx.doi.org/10.1007/s13222-021-00370-2.
Full textSchöfl, Martin. "Delfino – Ein Online-Förderwerkzeug bei LRS für den Einsatz in der Klasse." Lernen und Lernstörungen 5, no. 2 (April 2016): 111–18. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000132.
Full textvan Bonn, Sara M., Jan S. Grajek, Wilma Großmann, Hans E. Bernd, Stefanie Rettschlag, Robert Mlynski, and Nora M. Weiss. "Elektronisches Lernen für Studenten in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde durch Nutzung des Content-Management-Systems ILIAS." HNO 69, no. 8 (February 3, 2021): 642–49. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-021-01008-1.
Full textKarbautzki, Louisa, and Andreas Breiter. "Lernplattformen im Unterricht." LOG IN 31, no. 2-3 (January 2011): 72–77. http://dx.doi.org/10.1007/bf03323732.
Full textOckenfeld, Marlies. "Lernplattformen, Roboter und KI." Information - Wissenschaft & Praxis 70, no. 5-6 (November 4, 2019): 284–90. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2019-2051.
Full textWildi, Dennis, Andrea Back, and Reto Gfeller. "Wachstumsbarrieren bei der Nutzung von betrieblichen Lernplattformen." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 48, no. 1 (February 2011): 18–27. http://dx.doi.org/10.1007/bf03340546.
Full textKerres, Michael, Tobias Hölterhof, and Axel Nattland. "Zur didaktischen Konzeption von «Sozialen Lernplattformen» für das Lernen in Gemeinschaften." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 2011, Occasional Papers (December 9, 2011): 1–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2011.12.09.x.
Full textWittenhagen, Julia. "„Stärkstes Jahr, das wir je hatten“." Lebensmittel Zeitung 73, no. 13 (2021): 44. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-13-044-5.
Full textMutz, Brigitte, and Andrea Hoch. "Lernplattformen als Tool in der Hochschullehre und im Onboarding Prozess." Das rechte Maß – Maß halten – Haushalten lernen 9, no. 4-2020 (December 16, 2020): 111–25. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.08.
Full textWalter, Maik. "E-Learning im Rahmen der Lehrerbildung: Die Unterstützung von Unterrichtspraktika durch elektronische Lernplattformen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 36, no. 4 (August 1, 2009): 381–93. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2009-0407.
Full textWiesner, Heike, Isabel Zorn, Heidi Schelhowe, Barbara Baier, and Ida Ebkes. "Die zehn wichtigsten Gender-Mainstreaming-Regeln bei der Gestaltung von Lernmodulen (The Ten Most Important Gender Mainstreaming Rules for Creating E-Learning Modules)." i-com 3, no. 2/2004 (February 1, 2004): 50–52. http://dx.doi.org/10.1524/icom.3.2.50.38340.
Full textKoller, Alfons, Josef Strobl, and Bernd Resch. "LernplattformGW – Learning about and with Geomedia. A Concept for Tutoring and an OER Platform for the Education of Student Teachers." GI_Forum 1 (2017): 282–93. http://dx.doi.org/10.1553/giscience2017_01_s282.
Full textGlatz K, Glatz D, none. "Die Lernplattform PathoBasiliensis." Swiss Medical Informatics 135, no. 56 (September 15, 2005). http://dx.doi.org/10.4414/smi.135.56.92.
Full textGlatz, K., and D. Glatz. "Die Lernplattform PathoBasiliensis." Swiss Medical Informatics, September 15, 2005. http://dx.doi.org/10.4414/smi.21.00092.
Full text"Lernplattform conrad: Für Neues gerüstet." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 193, no. 02 (January 28, 2021): 211. http://dx.doi.org/10.1055/a-1299-5542.
Full text"Interaktive Lehr- und Lernplattform der DRG." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 188, no. 07 (June 29, 2016): 692. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-110503.
Full textNachtwey, Frank, and Alexandra Sterz. "Lebenslanges Lernen und E-Learning in Bibliotheken." Bibliotheksdienst 48, no. 6 (January 31, 2014). http://dx.doi.org/10.1515/bd-2014-0053.
Full text"e-Fernlehrkurs zum Papiertechniker." Wochenblatt für Papierfabrikation 149, no. 8 (2021): 477. http://dx.doi.org/10.51202/0043-7131-2021-8-477.
Full text"Neue Lernplattform zur Informationskompetenz am Leibniz-Institut ZPID." Psychologische Rundschau 66, no. 3 (July 2015): 207–8. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000287.
Full textUckelmann, Dieter, Anke Pfeiffer, and Kevin Kutzner. "Smart Learning Platform 4.0 - Vermittlung von neuen Kompetenzen und Qualifikationsprofilen im Hinblick auf Industrie 4.0." aw&I Conference 3 (October 1, 2018). http://dx.doi.org/10.14464/awic.v3i0.276.
Full textLang, Friederike, Ben Everad, Andreas Knopf, Sebastian Kuhn, and Christian Offergeld. "Digitalisierung in der curricularen Lehre: Erfahrungen mit dem Freiburger HNO-Lernprogramm." Laryngo-Rhino-Otologie, December 22, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/a-1334-4274.
Full textUlrich, Stefan. "Lernplattformen." Fremdsprache Deutsch, no. 42 (April 1, 2010). http://dx.doi.org/10.37307/j.2194-1823.2010.42.04.
Full textThun-Hohenstein, Leonhard, and B. Ecker. "Entwicklungen der Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie – Ergebnisse einer Mitgliederbefragung." neuropsychiatrie, November 27, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/s40211-020-00381-7.
Full textLucke, Ulrike, André Wiesner, and Hartmut Schmeck. "XML: Nur ein neues Schlagwort? – Zum Nutzen von XML in Lehr- und Lernsystemen (Exploiting the Use of XML for Multimedia Education)." it - Information Technology 44, no. 4 (January 1, 2002). http://dx.doi.org/10.1524/itit.2002.44.4.211.
Full text"Big Brother beim Lernen: Privatsphäre und Datenschutz in Lernplattformen." ITA-Manu:scripte (Arbeitspapiere) 07, no. 02 (2007): 1–2. http://dx.doi.org/10.1553/ita-ms-07-02s.
Full textDarmann-Finck, Ingrid, Karsten D. Wolf, Claudia Schepers, and Jan Küster. "Digital unterstütztes Lernen in der Pflegeausbildung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, April 30, 2021, 317–45. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb16/2021.04.30.x.
Full text