Academic literature on the topic 'Lernplattform'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Lernplattform.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Lernplattform"
Krämer, Georg. "Die Lernplattform: Nachhaltige Entwicklungsziele." ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 2018, no. 02 (September 5, 2018): 36. http://dx.doi.org/10.31244/zep.2018.02.07.
Full textWittenhagen, Julia. "Corona pusht Nestlés Lernplattform." Lebensmittel Zeitung 73, no. 3 (2021): 43. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-3-043-4.
Full textSchüssler, Ingeborg. "Möglichkeiten des Online-Lernens – drei Beispiele aus der pädagogischen Praxis." Einzelbeiträge 2003 2003, Occasional Papers (June 5, 2003): 1–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2003.06.05.x.
Full textPleyer, Brigitte. "Erwerb von Kompetenzen in Ernährungsgeragogik mit MOOCs auf der Lernplattform iMooX." Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen 10, no. 2-2021 (June 8, 2021): 92–103. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v10i2.06.
Full textJung, Stefanie, Stefan Huber, Juergen Heller, Torsten Grust, Korbinian Möller, and Hans-Christoph Nuerk. "Die TUebinger LernPlattform zum Erwerb numerischer und orthografischer Kompetenzen (TULPE)." Lernen und Lernstörungen 5, no. 1 (February 2016): 7–15. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000112.
Full textKaufmann, Malte, Andrea Kiefer, and Simone Stein-Lücke. "CSR-Frühstücksreihe der IHK Rhein-Neckar – eine öffentlichkeitswirksame Lernplattform für Unternehmer." uwf UmweltWirtschaftsForum 21, no. 1-2 (January 30, 2013): 165–69. http://dx.doi.org/10.1007/s00550-013-0270-7.
Full textBruckner, Fridolin. "E-Learning in der Pflegeausbildung." PADUA 7, no. 1 (February 1, 2012): 19–22. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000035.
Full textPetko, Dominik, and Nives Egger. "Wer braucht Bildungsserver? Eine Studie zu Bekanntheit und Nutzung des Schweizerischen Bildungsservers im Vergleich verschiedener Nutzergruppen mit unterschiedlicher Medienaffinität." Swiss Journal of Educational Research 37, no. 3 (October 21, 2015): 527–46. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.37.3.4966.
Full textStreber, René, and Klaus Pfeifer. "Webbasierte Weiterbildungen für eine kompetenzorientierte Bewegungstherapie – hinderliche und förderliche Faktoren der Implementation." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 34, no. 04 (August 2018): 178–84. http://dx.doi.org/10.1055/a-0641-8880.
Full textDahl, Daniel, and Gottfried Vossen. "Lernobjekt-Metadatenerstellung in Zeiten des Web 2.0 (Learning Object Metadata Generation in the Web 2.0 Era)." i-com 6, no. 2 (August 2007): 31–38. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2007.6.2.31.
Full textDissertations / Theses on the topic "Lernplattform"
Muellner, Ulrich. "Lernplattformen in Unternehmen von der Lernplattform zur integrierten Lernumgebung im Arbeitsprozess." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2007. http://d-nb.info/988753421/04.
Full textMikuszeit, Stefanie Menz Sandra. "Vision einer Lernplattform Analyse und Optimierung von WebCT." Saarbrücken VDM, Müller, 2006. http://d-nb.info/98577407X/04.
Full textBreitkopf, Cornelia, Sebastian Pinnau, and Tommy Lorenz. "Virtualab - Das virtuelle Labor: Aufbau einer interaktiven Lernplattform für Praktika der Thermodynamik." Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), 2020. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A72771.
Full textMeyer-Ross, Kerstin, and Jana Halgasch. "E- und Blended-Learnung in der Lehre an der HTW Dresden, umgesetzt mit der Lernplattform OPAL." Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-163503.
Full textSeufert, Sabine, and Julia Gerhard. "Lerngemeinschaften auf der NetAcademy: Modellierung einer internetbasierten Lernplattform für ein Masterprogramm an der Universität St. Gallen." Josef Eul Verlag GmbH, 2000. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29790.
Full textDanisch, Marco. "E-Learning in der Sportwissenschaft : Konzeption, Entwicklung und Erprobung der Lernplattform sports-edu zur Unterstützung der sportwissenschaftlichen Ausbildung /." Köln : Sportverl. Strauss, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016276771&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textFollert, Fabiane, and Helge Fischer. "Gamification in der Hochschullehre. Herleitung von Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Gamedesign-Elementen in der sächsischen Lernplattform OPAL." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-181555.
Full textZimmermann, Kerstin. "Klassifikationsbeispiele von Lernmaterialien in spezifischen Portalen." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200401641.
Full textSperl, Alexander. "Wissensvermittlung in allen drei Phasen der Lehrerbildung - Das Virtuelle Zentrum für Lehrerbildung (VZL)." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-76542.
Full textHartmann, Daniela Verfasser], Ulrich [Akademischer Betreuer] Steinmüller, and Felicitas [Akademischer Betreuer] [Tesch. "Die Förderung der Aneignung der akademischen Wissenschaftssprache DaF bei internationalen Studierenden mittels einer Online-Lernplattform : eine Bedarfsanalyse [[Elektronische Ressource]] / Daniela Hartmann. Gutachter: Ulrich Steinmüller ; Felicitas Tesch." Berlin : Technische Universität Berlin, 2014. http://d-nb.info/1066161712/34.
Full textBooks on the topic "Lernplattform"
Petko, Dominik, ed. Lernplattformen in Schulen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92299-7.
Full textPetko, Dominik. Lernplattformen in Schulen: Ansa tze fu r E-Learning und Blended Learning in Pra senzklassen. Wiesbaden: VS Verlag fu r Sozialwissenschaften in GWV Fachverlage GmbH, 2009.
Find full textBaumgartner, Peter, Hartmut Häfele, and Kornelia Maier-Häfele. E- Learning Praxishandbuch. Auswahl von Lernplattformen. Studien Verlag, 2002.
Find full textSchulmeister, Rolf. Lernplattformen für das virtuelle Lernen. Evaluation und Didaktik. Oldenbourg, 2002.
Find full textBook chapters on the topic "Lernplattform"
Schulze, Elvira, Matthias Baume, Stephan Graf, and Ivan Gergintchev. "Evaluation der zentralen TUM-Lernplattform." In Informationsmanagement in Hochschulen, 303–19. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-04720-6_25.
Full textPetko, Dominik. "Die Lernplattform educanet2 in der Schweiz." In Lernplattformen in Schulen, 29–42. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92299-7_2.
Full textSpieth, Patrick, Christoph Klos, Tobias Röth, Ludger Schmidt, Johannes Funk, Anna Klingauf, Steffi Robak, et al. "Entwicklung eines digitalen Lehr- und Lernarrangements für das deutsche Handwerk." In Arbeit in der digitalisierten Welt, 53–65. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62215-5_4.
Full textHöntzsch, Susan, Klaus Bock-Müller, and Heike Kißner. "„think global!“ Eine Lernplattform für die Ausbildung von IT-Fachkräften." In Qualifizieren für eine global vernetzte Ökonomie, 177–93. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-7158-6_10.
Full textFrank, G. P., J. Gampe, R. Grün, Ph Peusch, and J. Schoen. "ZukunftPflege – eine Lernplattform zur beruflichen Qualifizierung in der ambulanten Pflege." In Digital lernen - evidenzbasiert pflegen, 147–56. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44298-2_12.
Full textPohl, Christoffer. "Technische Umsetzung einer Lernplattform für Data Science und künstliche Intelligenz." In Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen, 283–98. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33532-8_11.
Full textMülchen, Roman. "Entwicklung der Lernplattform und des Juristischen Informationssystems im Projekt „RION — Rechtsinformatik Online“." In E-Learning im Hochschulverbund, 147–77. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81235-3_13.
Full textHeran-Dörr, Eva, and Joachim Kahlert. "Moderne Medien für eine neue Lehrergeneration? Eine Studie zur virtuellen Lernplattform SUPRA." In Bildung der Generationen, 309–21. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92837-1_25.
Full textLiedke-Göbel, Martina, and Matthias Springer. "Qualitätssicherung digitaler Lehrräume – Moodle als Lernplattform für Studierende sprach- und literaturwissenschaftlicher Fächer." In Innovative Lehre an der Hochschule, 153–54. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62913-0_18.
Full textSonne, Udo, Bernhard Tenger, and Ulrich Klein. "Lufthansa startet in die neue Welt des Lernens — von der Lernplattform zum Bildungsportal." In Corporate Universities und E-Learning, 503–25. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05672-0_25.
Full textConference papers on the topic "Lernplattform"
Münch-Beurle, A., B. Steinbrugger, and A. Harant. "Enttabuisierung und Aufklärung über die Menstruation für Jugendliche mittels einer webbasierten Lernplattform." In 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1678376.
Full text