Academic literature on the topic 'Lebensstile'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Lebensstile.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Lebensstile"
Stadtmüller, Sven, Andreas Klocke, and Gero Lipsmeier. "Lebensstile im Lebenslauf – Eine Längsschnittanalyse des Freizeitverhaltens verschiedener Geburtskohorten im SOEP / Life Styles and Life Course – A Longitudinal Analysis of the Leisure-time Behavior of Different Birth Cohorts in the German SOEP." Zeitschrift für Soziologie 42, no. 4 (August 1, 2013): 262–90. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2013-0402.
Full textMüller, Hans Peter. "Lebensstile." MedienJournal 16, no. 4 (May 6, 2017): 214–20. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v16i4.732.
Full textRütten, A., K. Abu-Omar, W. Adlwarth, and R. Meierjürgen. "Bewegungsarme Lebensstile." Das Gesundheitswesen 69, no. 7 (July 2007): 393–400. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-984440.
Full textBrandl-Bredenbeck, Hans Peter. "Aktive Lebensstile." Sportwissenschaft 41, no. 2 (January 29, 2011): 155–56. http://dx.doi.org/10.1007/s12662-010-0163-7.
Full textvon Lengerke, Thomas, Martina Eller, and Rolf Weitkunat. "Gesundheitskonzepte und Lebensstile." Public Health Forum 11, no. 1 (April 1, 2003): 4–5. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2003-1934.
Full textRössel, Jörg, and Michael Hoelscher. "Lebensstile und Wohnstandortwahl." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 64, no. 2 (June 2012): 303–27. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-012-0166-5.
Full textStrein, Petra. "Soziale Mobilität und Lebensstile." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57, no. 2 (June 2005): 205–29. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-005-0148-y.
Full textLeitner, Michaela. "Jugendliche Lebensstile und Nachhaltigkeit." Österreichische Zeitschrift für Soziologie 36, no. 2 (June 2011): 109–19. http://dx.doi.org/10.1007/s11614-011-0036-9.
Full textHackauf, H. "Gesundheit und Lebensstile Jugendlicher." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 45, no. 11 (November 1, 2002): 879–84. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-002-0495-z.
Full textBaacke, Dieter. "Jugendliche Lebensstile: Vom Rock'n'Roll bis zum Punk." Bildung und Erziehung 38, no. 2 (June 1985): 201–12. http://dx.doi.org/10.7788/bue.1985.38.2.201.
Full textDissertations / Theses on the topic "Lebensstile"
Kräußlich, Bernhard. "Lebensstile und Raumpräferenzen älterer Menschen." kostenfrei, 2008. http://d-nb.info/1000790924/34.
Full textHenseler, Joachim. "Basisdüfte und Lebensstile : eine empirische Studie /." Lohmar ; Köln : Eul, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2656167&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textStroezel, Holger. "Lebensstile und Drogenkonsum theoretische und empirische Analysen." Tübingen Inst. für Kriminologie, 2007. http://d-nb.info/995112398/34.
Full textDahm, Daniel. "Zukunftsfähige Lebensstile Städtische Subsistenz für mehr Lebensqualität /." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970398166.
Full textRodens, Bernadette. "Lebensstile und Zukunftsaussichten junger Türkinnen in Deutschland." [S.l.] : Universität Konstanz , Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgruppe Soziologie, 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8501051.
Full textStroezel, Holger. "Lebensstile und Drogenkonsum theoretische und empirische Analysen /." [S.l. : s.n.], 2005.
Find full textHölscher, Barbara. "Lebensstile durch Werbung? : zur Soziologie der Life-Style-Werbung /." Opladen [u.a.] : Westdeutscher Verl, 1998. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/241461855.pdf.
Full textStroezel, Holger [Verfasser]. "Lebensstile und Drogenkonsum : theoretische und empirische Analysen / Holger Stroezel." Tübingen : Inst. für Kriminologie, 2007. http://d-nb.info/995112398/34.
Full textGrube, Angela. "Vegane Lebensstile : diskutiert im Rahmen einer qualitativen, quantitativen Studie /." Stuttgart : Ibidem-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2782977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textGrube, Angela. "Vegane Lebensstile diskutiert im Rahmen einer qualitativen, quantitativen Studie." Stuttgart Ibidem-Verl, 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2782977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBooks on the topic "Lebensstile"
Ritter, Claudia. Lebensstile und Politik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97335-1.
Full textRink, Dieter, ed. Lebensstile und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10620-3.
Full textBlasius, Jörg. Gentrification und Lebensstile. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91028-8.
Full textHölscher, Barbara. Lebensstile durch Werbung? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87309-5.
Full textKonietzka, Dirk. Lebensstile im sozialstrukturellen Kontext. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83254-2.
Full textDangschat, Jens S., and Jörg Blasius, eds. Lebensstile in den Städten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10618-0.
Full textIsuyi Litula Amiani, Sylvia, Nicole Schwamb, and Veronika Hammer. Studentische Lebensqualität und Lebensstile. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93054-1.
Full textNoller, Peter. Globalisierung, Stadträume und Lebensstile. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01293-1.
Full textSchneider, Nicole. Lebensstile, Wohnraumbedürfnisse und räumliche Mobilität. Opladen: Leske + Budrich, 1999.
Find full textHerlyn, Ulfert, Gitta Scheller, and Wulf Tessin. Neue Lebensstile in der Arbeiterschaft? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95990-4.
Full textBook chapters on the topic "Lebensstile"
Otte, Gunnar. "Lebensstile." In Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, 538–51. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18929-1_36.
Full textGebhardt, Dirk. "Lebensstile." In Die Stadt der kurzen Wege, 33–59. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19383-0_3.
Full textWeinmann, Birgit, Antje Leist, and Janina Boerckel. "Lebensstile." In IBE-Reihe, 149–62. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41665-1_4.
Full textFriedrichs, Jürgen, and Jörg Blasius. "Lebensstile." In Leben in benachteiligten Wohngebieten, 107–38. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10610-4_7.
Full textRusso, Manfred. "Lebensformen, Lebensstile." In Soziologie im Konzert der Wissenschaften, 319–27. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83248-1_30.
Full textAbel, Thomas, Claus Buddeberg, and Margreet Duetz. "Gesundheitsrelevante Lebensstile." In Springer-Lehrbuch, 295–306. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18825-1_11.
Full textGeorg, Werner. "Milieus/Lebensstile." In Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland, 261–65. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80358-0_47.
Full textBurzan, Nicole. "Lebensstile und Milieus." In Soziale Ungleichheit, 98–137. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97109-8_5.
Full textAdam, Richard. "Lebensstile als Konsumstile." In Wer kauft was warum nicht?, 153–70. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82727-2_8.
Full textJungbauer-Gans, Monika. "Lebensstile und Gesundheit." In Ungleichheit, soziale Beziehungen und Gesundheit, 133–74. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11690-5_8.
Full textConference papers on the topic "Lebensstile"
Ouadine, G. "Die Rolle psychosozialer Schutzfaktoren für einen gesunden Lebensstil bei Hauptschülern." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694453.
Full textUlbricht, S., AK Beyer, S. Lein, K. Lehnert, M. Dörr, and S. Wurm. "Altersbilder als Ressource zur Förderung eines gesunden Lebensstils bei herzkranken Erwachsenen." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667641.
Full textNeumann, FA, M. Augustin, N. Brunner, J. Schäfer, J. Sensen, N. Zander, N. Kirsten, and B.-C. Zyriax. "NutRiDerm – Ernährung, Lebensstil und klinische Parameter bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen." In Kongress Ernährung 2020 – Medizin fürs Leben. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710250.
Full textSauter, A., J. Rüter, V. Lindacher, and J. Loss. "Bewegungsbezogene Capabilities zur Führung eines aktiven Lebensstils im Alter – Ergebnisse einer qualitativen Befragung." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605899.
Full textSauter, A., and J. Loss. "Bewegungsbezogene Capabilities zur Führung eines aktiven Lebensstils bei Studierenden und Auszubildenden – Ergebnisse einer qualitativen Befragung." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667719.
Full textRöhr, S., W. Maier, M. Scherer, M. Wagner, and SG Riedel-Heller. "Soziales Netzwerk und kognitive Leistungsfähigkeit bei Hochbetagten: Warum ein sozial-aktiver Lebensstil auch im hohen Alter zählt." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694634.
Full textJaeschke, L., A. Steinbrecher, M. Vigl, H. Boeing, and T. Pischon. "Assoziation von Lebensstil- und sozioökonomischen Faktoren mit Dauer und Intensität körperlicher Aktivität erfasst durch 7-Tage-Akzelerometrie." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1606021.
Full textKogel, M., J. Beutel, B. Seethaler, M. Kiechle, and SC Bischoff. "Einfluss der mediterranen Ernährung auf die Darmbarriere bei Frauen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko im Rahmen einer Lebensstil-Interventionsstudie (LIBRE)." In Ernährung – „Gewissheit“ im Fluss! Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1684908.
Full textHaas, GM, and P. Schwandt. "In der primären Prävention sind die neuen Blutdruckzielwerte keine Motivationshilfe zur Lebensstil-Änderung: Die PEP Family Heart Study." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688315.
Full textWald, T., J. Freitag, S. Wiegand, A. Dietz, and G. Wichmann. "Über das Tumorstaging hinaus: Integrative Analyse von Komorbidität und Lebensstil-assoziierten Risikofaktoren des Überlebens von fortgeschrittenen Kopf-Hals-Karzinomen." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1640190.
Full textReports on the topic "Lebensstile"
Klemt, Myrjam. Haltung = Handlung? Inwieweit entsprechen sich Haltung und Handlung bezüglich des nachhaltigen Kleidungskonsums? Bachelorarbeit an der Universität Göttingen. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, May 2019. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627765.
Full text