Academic literature on the topic 'Laser. Wundheilung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Laser. Wundheilung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Laser. Wundheilung"

1

red. "Verbesserte Wundheilung nach Tattooentfernung mit dem Laser." hautnah dermatologie 33, no. 6 (November 2017): 71. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-017-2592-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmitz, K., G. Lang, and W. Behrens-Baumann. "Lichtmikroskopische Untersuchungen zur kornealen Wundheilung nach tierexperimenteller perforierender Keratoplastik nach Excimer-Laser-Trepanation in freier Form." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 223, no. 12 (December 2006): 957–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-927097.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Becker, J. "Biostimulation der Wundheilung bei Ratten durch kombinierten Soft- und Middlepower-Laser - Biostimulation of Wound Healing in Rats with combined Soft- and Middle-Power Laser." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 35, no. 5 (1990): 98–101. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1990.35.5.98.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Molsborger, A., P. Wehling, and H. Lessing. "Die Wirkung des Soft- und Middlepower-Lasers auf die Wundheilung bei Ratten - The Effect of Soft- and Middlepower-Laser on the Healing of Wounds in Rats." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 32, no. 9 (1987): 198–200. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1987.32.9.198.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kokol, R., C. Berger, J. Haas, and D. Kopera. "Ulcus cruris venosum: Keine Verbesserung der Wundheilung durch Anwendung eines 685-nm-Low-Level-Lasers." Der Hautarzt 56, no. 6 (June 2005): 570–75. http://dx.doi.org/10.1007/s00105-004-0864-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kass, A. "Verbessert das Licht des Soft-Lasers bzw. des kombinierten Soft- und Middlepower-Lasers die Wundheilung bei Ratten? Weitergehende Untersuchungen - Does the Light from Soft Lasers or Combined Soft and Middle-Power Lasers Improve Wound Healing in Rats? - Further Studies." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 35, no. 7-8 (1990): 154–57. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1990.35.7-8.154.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Förderung der Wundheilung durch Laser." Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin 1, no. 01 (September 2019): 5. http://dx.doi.org/10.1055/a-0985-3660.

Full text
Abstract:
Therapielaser werden auch in der Veterinärmedizin immer häufiger zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt. Die vorliegende Studie untersuchte den Einfluss eines kombinierten Rot- und Infrarotlasers auf chirurgisch gesetzte Wunden (thorakolumbale Hemilaminektomie bei Dackeln) und wertete die Ergebnisse mithilfe einer „Narbenskala“ aus. Dabei wurden die Wunden nach 0, 1, 3, 5, 7 und 21 Tagen fotografiert und von an der Studie unbeteiligten Personen in 5 Grade eingeteilt. Grad 5 definierte dabei das beste Ergebnis.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Laser. Wundheilung"

1

Meltendorf, Christian Gerhard Ulrich Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Reinhard, and Berthold [Akademischer Betreuer] [Seitz. "Korneale Wundheilung nach Femtosekunden-Laser-assistierter intrastromaler Gewebeablation / Christian Gerhard Ulrich Meltendorf. Betreuer: Thomas Reinhard ; Berthold Seitz." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012. http://d-nb.info/1025351827/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Meltendorf, Christian [Verfasser], Thomas Akademischer Betreuer] Reinhard, and Berthold [Akademischer Betreuer] [Seitz. "Korneale Wundheilung nach Femtosekunden-Laser-assistierter intrastromaler Gewebeablation / Christian Gerhard Ulrich Meltendorf. Betreuer: Thomas Reinhard ; Berthold Seitz." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:4-7825.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Konz, Maximilian. "Räumlich-zeitliche Dynamik der laserinduzierten Hsp70-Expression in einem humanen Hautexplantatmodell." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-213660.

Full text
Abstract:
Die Narbenbildung des Hautorgans stellt für die gegenwärtige Medizin weiterhin eine schwierige Aufgabe dar. Die frühzeitige Beeinflussung des Wundheilungspro- zesses hin zu einer verminderten oder narbenlosen Heilung scheint von entschei- dender Bedeutung. Ein vielversprechender Ansatz ist die präoperative Laserthe- rapie und dadurch erzeugte Hitzeschockantwort. Auf molekulare Ebene kommt es u.a. zur Expression von Hitzeschockproteine. Die vorliegende in-vitro Studie beschäftigte sich mit der laserinduzierten Hochregulation des Hitzeschockproteins 70 in den epidermalen Schichten. Hierfür wurden drei nicht ablative Lasersysteme mit insgesamt 12 verschiedenen Parametereinstellungen verwendet (1.540-nm Er:Glass- , 755-nm Alexandrit-, 1.064-nm Nd:YAG-Laser). Mithilfe eines humanen Hautexplantatmodells sollte unter gleichbleibenden Bedingungen Zeitpunkt und Konzentration der maximal induzierten Hsp70-Expression sowie epidermale Schä- digungen dargestellt werden. In der verfügbaren Literatur waren hierzu nur begrenzt Daten vorhanden. Alle drei Lasersysteme zeigten signifikante Hsp70-Expressionen. Der Zeitpunkt der maximalen Hsp70-Expression konnte zwischen Tag 1 und 3 festgehalten werden. Dabei zeigten die Lasersysteme unterschiedliche Hsp70- Maxima und unterschiedliche Epidermisschädigungen. Die Ergebnisse ließen schlussfolgern, dass eine potenzielle präoperative Narbenprävention tendeziell ein Tag vor dem chirurgischen Eingriff und mit den stärkeren Parametereinstellungen des 1.064-nm Nd:YAG Lasers durchgeführt werden sollte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Laser. Wundheilung"

1

Maichle, A., H. Breuninger, W. Schippert, and P. Nau. "Vergleich von Wirkung und Heilungsverlauf einer Behandlung mit Argon-Laser bzw. Dye-Laser bei Naevi flammei." In Wundheilung — Wundverschluß, 192–96. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-79173-4_31.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography