Journal articles on the topic 'Kreatives Schreiben'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Kreatives Schreiben.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schmidt-Bernhardt, Angela. "Kreatives Schreiben in der Gruppe." Gruppenanalyse 34, no. 1 (2024): 61–76. http://dx.doi.org/10.30820/0939-4273-2024-1-61.
Full textSchmidt, Tanja. "Cliffhanger, Wortsalat, Poesiewolke?!" Bibliotheksdienst 52, no. 10-11 (October 10, 2018): 803–10. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2018-0096.
Full textBuslau, Oliver. "Erzählen und Analysieren - Kreatives Schreiben für Therapie und Fiktion." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 15, no. 1 (January 2004): 1–4. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.15.1.1.
Full textMischon, Claus. "Kultur – Sozial – Kreatives Schreiben." Soziale Arbeit 62, no. 9-10 (2013): 384–88. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2013-9-10-384.
Full textKoch, Gerd, and Claus Mischon. "Biografisches und Kreatives Schreiben." Soziale Arbeit 56, no. 10 (2007): 385–88. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2007-10-385.
Full textVochatzer, Stefanie, and Sebastian Engelmann. "Autoethnografie und kreatives Schreiben." JoSch - Journal für Schreibwissenschaft 12 (November 30, 2021): 52–63. http://dx.doi.org/10.3278/jos2102w052.
Full textPyka, Holger. "Kreatives Schreiben in der Seelsorge." Wege zum Menschen 72, no. 4 (July 15, 2020): 344–57. http://dx.doi.org/10.13109/weme.2020.72.4.344.
Full textPekel, Selim. "Kreatives Schreiben – eine philosophische Begriffsreflexion." JoSch - Journal für Schreibwissenschaft 12 (November 26, 2021): 22–29. http://dx.doi.org/10.3278/jos2102w022.
Full textSchüller, Birgitta. "Kreatives Schreiben im Unterricht Deutsch als Fremdsprache." Informationen Deutsch als Fremdsprache 21, no. 6 (December 1, 1994): 673–80. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1994-210608.
Full textJahn, Renate. "Kreatives Schreiben im Unterricht Deutsch als Fremdsprache." Informationen Deutsch als Fremdsprache 17, no. 3 (August 1, 1990): 279–85. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1990-170306.
Full textAttaviriyanupap, Korakoch. "Kreatives Schreiben zwischen zwei Sprachen und Kulturen." Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 5, no. 1 (August 1, 2014): 9–28. http://dx.doi.org/10.14361/zig-2014-0103.
Full textKuligowska, Konstancja. "Kreatives Schreiben - eine gute Möglichkeit Schüler zum Schreiben in der Fremdsprache anzuregen." Studia Germanica Posnaniensia, no. 31 (January 1, 2008): 147. http://dx.doi.org/10.14746/sgp.2008.31.14.
Full textKonrad, Susanne. "Kreatives Schreiben ist heilsam – wenn die Bedingungen stimmen." Psychosoziale Umschau 38, no. 1 (2023): 45–46. http://dx.doi.org/10.5771/0930-4177-2023-1-45.
Full textMahmoud, Sakina Saleh. "Bleibt kreatives Schreiben ein Traum? Kreatives Schreiben als eine geistige und sprachliche Fähigkeit beim Erlernen des Deutschen als Fremdsprache in Ägypten." Germanistische Beiträge 46, no. 1 (November 1, 2020): 347–62. http://dx.doi.org/10.2478/gb-2020-0018.
Full textKirschner, Kathleen. "Kreatives Schreiben im Schreibzentrum der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH)." Ausgabe 1 1 (September 1, 2010): 34–37. http://dx.doi.org/10.3278/jos1001w034.
Full textHeimes, Silke. "Hirn und Hand." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 26, no. 2 (April 2015): 113–16. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000213.
Full textKlasen, Mathias. "Geschichten über Geschichten: Kreatives Schreiben und narrative Ansätze in der systemischen Onlineberatung." Kontext 44, no. 2 (June 2013): 149–74. http://dx.doi.org/10.13109/kont.2013.44.2.149.
Full textAllkemper, Sina. "Forum: Drück dich aus! Kreatives Schreiben in der Integrativen Leib- und Bewegungstherapie." körper – tanz – bewegung 12, no. 1 (January 1, 2024): 22–27. http://dx.doi.org/10.2378/ktb2024.art04d.
Full textBräuer, Gerd, Ingrid Böttcher, Gerd Brauer, and Ingrid Bottcher. "Kreatives Schreiben: Grundlagen und Methoden, Beispiele für Fächer und Projekte, Schreibecke und Dokumentation." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 33, no. 2 (2000): 184. http://dx.doi.org/10.2307/3531571.
Full textMathilda, Grace. "ANALYSE DER ÜBUNGEN ZUM SCHREIBEN DES BUCHES STUDO D A1 ZUR ERGÄNZUNG DES BUCHES DEUTSCH IST EINFACH KLASS XI." JHP17 8, no. 1 (November 5, 2022): 26–32. http://dx.doi.org/10.30996/jhp17.v8i1.8525.
Full textFreyer-Wojnikowa, Rosemarie. "Kreatives Schreiben. Handbuch für den deutschen und interkulturellen Sprachunterricht in den Klassen 1–10." Informationen Deutsch als Fremdsprache 25, no. 2-3 (June 1, 1998): 341–42. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1998-2-375.
Full textLangelahn, Elke. "Schreibversuche: Kreatives Schreiben bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache. Themenvorschläge, Arbeitsempfehlungen und viele authentische Beispiele für phantasievolle Texte." Informationen Deutsch als Fremdsprache 30, no. 2-3 (June 1, 2003): 272–73. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2003-2-362.
Full textKrekeler, Christian. "Begegnung in Texten. Kreatives-biographisches Schreiben in der Interkulturellen Bildung und im Unterricht Deutsch als Fremdsprache oder Zweitsprache." Informationen Deutsch als Fremdsprache 36, no. 2-3 (June 1, 2009): 172–74. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2009-2-322.
Full textHeimes, Silke. "Gesund durch Schreiben." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 26, no. 2 (April 2015): 103–12. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000212.
Full textRau, Hans-Arnold, and Gisela Tütken. "Kreatives Schreiben an Hochschulen: Berichte, Funktionen, Perspektiven. Tübingen: Niemeyer, 1988 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 42). - ISBN 3-484-22042-2. 150 Seiten, DM 38,." Informationen Deutsch als Fremdsprache 15, no. 5-6 (December 1, 1988): 665–69. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1988-155-676.
Full textAlers, Kirsten. "Dimensionen kreativen Schreibens." JoSch - Journal für Schreibwissenschaft 13 (June 16, 2022): 92–96. http://dx.doi.org/10.3278/jos2201w092.
Full textKoch, Gerd. "Grundierung biographischen und kreativen Schreibens." Soziale Arbeit 58, no. 7 (2009): 254. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2009-7-254.
Full textKubaszczyk, Joanna. "Märchen schreiben und Fachsprache lernen: über das kreative Schreiben im Fachsprachenunterricht." Glottodidactica. An International Journal of Applied Linguistics 45, no. 2 (December 7, 2018): 201–14. http://dx.doi.org/10.14746/gl.2018.45.2.11.
Full textDahmer-Geisler, Sigrun. "Ziele des kreativen Schreibens im Deutschunterricht." JoSch - Journal für Schreibwissenschaft 12 (November 26, 2021): 43–51. http://dx.doi.org/10.3278/jos2102w043.
Full textJakob, Ramona. "Noch ein Buch zu kreativem Schreiben und Schreibgruppen?" Ausgabe 12 7 (November 10, 2016): 89–91. http://dx.doi.org/10.3278/jos1602w089.
Full textGedschold, Christian. "Was nützt die Philosophie beim biographischen und kreativen Schreiben?" Soziale Arbeit 58, no. 7 (2009): 263–65. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2009-7-263.
Full textKubátová, Milena. "Wir werden uns wiederfinden – didaktische Anregungen zur kreativen Behandlung des Themas Vertreibung." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 7, no. 1-2 (December 30, 2014): 16–27. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2014-1-2-16.
Full textKARACABEY, Seval. "LYRISCHE TEXTE ZUR ENTWICKLUNG DES KOOPERATIVEN UND KREATIVEN SCHREIBENS." Kesit Akademi 27, no. 27 (2021): 1–13. http://dx.doi.org/10.29228/kesit.50935.
Full textPorombka, Stephan. "Abgewandt. Angewandt. Zugewandt. Über die Beziehung von Literaturwissenschaft und Kreativem Schreiben." Zeitschrift für Germanistik 16, no. 3 (January 1, 2006): 597–609. http://dx.doi.org/10.3726/92114_597.
Full textKoch, Gerd. "Warum geschichtliches Denken zur Ausbildung im biographischen und kreativen Schreiben gehört." Soziale Arbeit 58, no. 7 (2009): 259–62. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2009-7-259.
Full textOtto, Enrico. "Der Rollenschreib-Prozess als Theater-Therapieform." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 22, no. 3 (July 2011): 144–49. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000047.
Full textKhalaf Kamaleldin Amer, Aya. "Einsatz von Kriminalgeschichten zur Förderung des kreativen Schreibens im DaF-Unterricht." مجلة کلية التربية فى العلوم الإنسانية و الأدبية 29, no. 2 (April 1, 2023): 45–73. http://dx.doi.org/10.21608/jfehls.2023.323705.
Full textBickenbach, Matthias. "Die Eigen-Werte der Literatur." Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 54. Heft 1 54, no. 1 (2009): 103–19. http://dx.doi.org/10.28937/1000106149.
Full textWolting, Stephan. "„Jedem seine Geschichte“ – Reflexionen zu Storytelling und Kreativem-Autobiographischem-Literarischem Schreiben „Each his story“." Glottodidactica. An International Journal of Applied Linguistics 46, no. 1 (July 29, 2019): 237–53. http://dx.doi.org/10.14746/gl.2019.46.1.14.
Full textPrzymusińska, Aleksandra. "Stellenwert des kreativen Schreibens im DaF-Unterricht aus der Sicht der polnischen Deutschlehrenden." Glottodidactica 51, no. 1 (July 9, 2024): 67–88. http://dx.doi.org/10.14746/gl.2024.51.1.4.
Full textBolsinger, Claudia. "Wolfrum, Jutta: Kreativ schreiben. Gezielte Schreibförderung für jugendliche und erwachsene Deutschlernende (DaF/DaZ)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 39, no. 2-3 (June 1, 2012): 379–86. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2012-2-394.
Full textGondar, Anelise F. P. "Sprachmittlung im Klassenraum: Theoretische Befunde und Anwendungsmöglichkeiten von Übungen aus der Dolmetschausbildung als Sprachmittlungswerkzeug im Rahmen der DaF-Ausbildung." Pandaemonium Germanicum 25, no. 45 (October 18, 2021): 66–82. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837254566.
Full textSliwka, Anne, Britta Klopsch, and Lea Deinhardt. "Digital, nachhaltig, gerecht." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 52 (February 9, 2023): 169–90. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/52/2023.02.09.x.
Full textAbrah, Qasim Jebur. "Lerntechniken im DaF Unterricht." لارك 1, no. 6 (May 30, 2019): 294–339. http://dx.doi.org/10.31185/lark.vol1.iss6.938.
Full textDussel, Inés. "The Shifting Boundaries of School Subjects in Contemporary Curriculum Reforms." Zeitschrift für Pädagogik, no. 5 (September 18, 2020): 666–89. http://dx.doi.org/10.3262/zp2005666.
Full textKnaus, Thomas, and Gerhard Tulodziecki. "Thomas Knaus im Gespräch mit Gerhard Tulodziecki." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 23 (October 10, 2023): 1–23. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/23/22.
Full textAberer, Elisabeth. "Petra Rechenberg-Winter: (2015) Leid kreativ wandeln: Biografisches Schreiben in Krisenzeiten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN: 978-3-525-40258-0; 147 Seiten, Preis: D 15,00 €, A 15,00 €; CH 16,90 CHF; E-Book 11,99 €." Spiritual Care 5, no. 4 (October 1, 2016): 340–41. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2016-1009.
Full textBecker, Jenifer. "Zukunftsutopie oder -dystopie: Kreatives Schreiben mit KI. Teil II." w/k - Between Science and Art, July 25, 2023. http://dx.doi.org/10.55597/d18498.
Full textBecker, Jenifer. "Zukunftsutopie oder -dystopie: Kreatives Schreiben mit KI. Teil I." w/k - Between Science and Art, July 25, 2023. http://dx.doi.org/10.55597/d18467.
Full textBohn, Rainer. "Ina Schreiter: Schreibversuche. Kreatives Schreiben bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache." Deutsch als Fremdsprache, no. 1 (February 1, 2004). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2004.01.16.
Full text