To see the other types of publications on this topic, follow the link: Konstruktionstechnik.

Books on the topic 'Konstruktionstechnik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 books for your research on the topic 'Konstruktionstechnik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Krause, Dieter, Tobias S. Hartwich, and Christoph Rennpferdt, eds. Produktentwicklung und Konstruktionstechnik. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62393-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Germany) Workshop Konstruktionstechnik (3rd 2001 Rostock. 3. Workshop Konstruktionstechnik: Innovation, Konstruktion, Berechnung : Tagungsband anlässlich des 65. Geburtstages von D. Schlottmann am 20. und 21.09.2001 in Rostock, Warnemünde. Aachen: Shaker, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Conrad, Klaus-Jörg, Prof. Dipl.-Ing., ed. Taschenbuch der Konstruktionstechnik. München: Fachbuchverlag Leipzig, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Moos, Josef. Formelsammlung Metallbau, Konstruktionstechnik, Feinblechtechnik. Handwerk und Technik, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Tabellenbuch Metallbau Konstruktionstechnik - Feinblechbau. (Lernmaterialien). Handwerk und Technik, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Moos, Josef, and M. Beck. Prüfungsbuch für Metallbau und Konstruktionstechnik. (Lernmaterialien). Holland & Josenhans, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Konstruieren, Gestalten, Entwerfen: Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Konstruktionstechnik. 3rd ed. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Konstruieren, Gestalten, Entwerfen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Konstruktionstechnik. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hintzen, Hans, Ulrich Kurz, and Hans Laufenberg. Konstruieren, Gestalten, Entwerfen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Konstruktionstechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Konstruieren, Gestalten, Entwerfen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Konstruktionstechnik. 2nd ed. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Laufenberg, Hans, Hans Hintzen, and Ulrich Kurz. Konstruieren, Gestalten, Entwerfen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Konstruktionstechnik. Vieweg Verlagsgesellschaft mbH, u. Sohn Friedr., 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Berufsbildungsserie NEU, Gezielt ausbilden - auch bei Lernschwierigkeiten, Handbuch für die Ausbildung im Metallbauer-Handwerk, Fachrichtung Konstruktionstechnik. BW Bildung und Wissen, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Bewegungstechnik 2016. VDI Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.51202/9783181022863.

Full text
Abstract:
Branchenübergreifend unterliegen heute weltmarkttaugliche Lösungen von Bewegungsaufgaben einem ganzheitlichen Systemansatz. Dieser ist geprägt durch das Zusammenspiel neuester Forschungsergebnisse und Innovationen der Antriebs- und Getriebetechnik, der Regelungs-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik bis hin zur Werkstoff- und Konstruktionstechnik, wobei die Methoden der virtuellen Produktentwicklung den Entwicklungsalltag mehr und mehr dominieren. Die VDI-Tagung „Bewegungstechnik“ ist seit Jahrzehnten der traditionelle Treffpunkt für Konstrukteure und Ingenieure aller Branchen des Maschinen-, Anlagen- und Gerätebaus. Im zweijährigen Turnus erhalten die Teilnehmer neue Impulse und Ideen zur Lösung anspruchsvoller Bewegungsaufgaben. Darüber hinaus ist diese interdisziplinär geprägte VDI-Tagung ein wichtiges Forum für den Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen den Universitäten, Hochschulen und Industrieunternehmen. Der umfassende Strukturwandel im Bereich der Bewegu...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Pfeiffer, Thomas. CAD für Bauingenieure: Konstruktionstechniken mit CAD-Programmen. Vieweg+Teubner Verlag, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

CAD für Bauingenieure: Konstruktionstechniken mit CAD-Programmen. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography