Academic literature on the topic 'Kindler Verlag'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kindler Verlag.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Kindler Verlag"

1

van Schaick, Bert. "Peter Kindler, Einfuhrung in das italienische Recht, JuS Schriftenreihe (Auslandisches Recht) 122, Verlag C.H. Beck, Munchen, 1993,." European Review of Private Law 4, Issue 1 (1996): 80–82. http://dx.doi.org/10.54648/erpl1996010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hannemann. "WICKLER, W.: Mimikry. Nachahmung und Täuschung in der Natur. 256 S., 24 farbige, 29 schwarzweiß Abb. München 1968: Kindler Verlag GmbH. DM 16,00." Deutsche Entomologische Zeitschrift 16, no. 4-5 (2008): 456–57. http://dx.doi.org/10.1002/mmnd.19690160420.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Thiede, Berenike. "Bildkarten und Buch im Test – Kinderängste bewältigen." ergopraxis 11, no. 03 (2018): 30–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-101629.

Full text
Abstract:
In der Pädiatrie begegnen wir häufig Kindern, die unsicher und ängstlich sind. Für die Arbeit mit ihnen testete Berenike Thiede das Bildkartenset „Kinderängste bewältigen“ in Kombination mit dem Buch „Training mit sozial unsicheren Kindern“ aus dem Beltz Verlag. Beides hält sie für geeignet, um Kinder dabei zu unterstützen, selbstbewusster zu werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Neuleitner, Dana. "Kinder-Medien-Studie 2018." merz | medien + erziehung 62, no. 5 (2018): 2. https://doi.org/10.21240/merz/2018.5.1.

Full text
Abstract:
Den Ergebnissen der diesjäh­rigen Kinder-Medien-Studie zufolge sind klassische Medien bei Kindern nach wie vor sehr beliebt. Zwar wünscht sich jedes dritte Kind zwischen vier und fünf Jahren und jedes zweite zwischen sechs und neun Jahren ein eigenes ­Smartphone, richtig interessant wird das mobile Gerät aber erst später. Spielen Sechs- bis Zehnjährige noch hauptsächlich im Freien, treffen Freunde, treiben Sport, malen oder basteln, gehören Apps und digitale Spiele ab etwa dem elften Lebensjahr zur festen Freizeitgestaltung. Demnach nutzen 47,4 Prozent der älteren Kinder mehrmals pro Woche You
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Michalik, Kerstin. "Denkanregungen." Lernen und Lernstörungen 9, no. 4 (2020): 235–45. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000311.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Hintergrund: Der Beitrag untersucht Potentiale des Philosophierens mit Kindern im Kontext von Inklusion. Methode: Auf einer theoretisch-konzeptionellen Ebene werden Merkmale und Besonderheiten des Philosophierens mit Kindern im Hinblick auf Möglichkeiten zur Förderung von Kindern in inklusiven Lernsettings herausgearbeitet. Das Philosophieren mit Kindern, so lautet die zentrale These, trägt zur Partizipation und Förderung aller Kinder bei, weil die philosophische Forschungsgemeinschaft einerseits besondere kognitive Anregungen und Herausforderungen bietet und andererseits eine
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Stengl, Katharina. "Schulze Erika (Hrsg.) (2023). Diversität im Kinderbuch. Wie Vielfalt (nicht) vermittelt wird. Verlag W. Kohlhammer. 179 S., 34,00 €." merz | medien + erziehung 67, no. 5 (2023): 92–93. https://doi.org/10.21240/merz/2023.5.22.

Full text
Abstract:
Bücher nehmen häufig schon in frühen Jahren einen bedeutenden Platz in unserem Leben ein. Ganz gleich, ob Eltern ihren Kindern Geschichten aus Büchern vorlesen oder die Kinder selbst beginnen zu lesen. Wesentlich ist, dass Bücher Wissen vermitteln, und dieses Wissen prägt die kindliche Sicht auf die soziale Welt. Das Lesen von Büchern ermöglicht es Kindern, eine breite Palette von Erfahrungen und Perspektiven kennenzulernen. Sie lernen, sich in verschiedene Charaktere hineinzuversetzen, können fremde Kulturen erkunden und komplexe Themen erforschen. Das erweitert ihren Horizont und trägt dazu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Reinhartz, B. E. "P. Kindler, Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters im deutschitalienischen Warenverkehr, Studien zum vergleichenden und internationalenrecht, Band 3, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 1987, 274 pp. (ISBN: 3-8204-0120-2)." Netherlands International Law Review 35, no. 02 (1988): 247. http://dx.doi.org/10.1017/s0165070x00007919.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Struckmeyer, Kati. "Kinder Medien Monitor 2022." merz | medien + erziehung 67, no. 1 (2023): 5. https://doi.org/10.21240/merz/2023.1.4.

Full text
Abstract:
Lesen spielt in der Freizeit von 4- bis 13-Jährigen eine größere Rolle als TikTok oder YouTube. Fast drei Viertel aller Kinder dieser Altersklasse lesen häufig Bücher, Zeitschriften oder Comics. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt der Kinder Medien Monitor, dessen Ergebnisse im Oktober 2022 veröffentlicht wurden. Die repräsentative Studie gibt Aufschluss über die Mediennutzung und Freizeitgestaltung Heranwachsender. Weitere analoge Aktivitäten, wie Freund*innen treffen (86 %) und draußen spielen (80 %), sind bei Kindern nach wie vor beliebt. Im Medienbereich hat das lineare Fernsehen weit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Eilers, Saskia. "Kinder-Medien-Studie 2017." merz | medien + erziehung 61, no. 5 (2017): 2. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2017.5.1.

Full text
Abstract:
Neben Fernsehen (97 %) und Musik hören (79 %) stellt auch das Lesen von Büchern und Zeitschriften bei 72 Prozent der Kinder eine beliebte mediale Freizeitbeschäftigung dar und übertrifft die Nutzung digitaler Spiele (57 %). Die erstmals erschienene Kinder-Medien-Studie 2017 (KMS) hält unter anderem Zahlen zur Medien- und Lebenswelt von Kindern bereit. Der Fokus auf die kindliche Nutzung von sowie die Elternresonanz auf Printmedien eröffnet dabei einen neuen Blickwinkel auf die mediatisierte Kindheit. Laut Studie besitzen 37 Prozent der Sechs- bis Neunjährigen ein eigenes Smartphone oder Handy
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wiedenbauer, Gunnar, and Petra Jansen-Osmann. "Räumlich-kognitive Fähigkeiten von Kindern mit Spina bifida." Zeitschrift für Neuropsychologie 17, no. 3 (2006): 149–54. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.17.3.149.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: In dieser Studie wurden die kognitiven und räumlichen Fähigkeiten von Kindern mit Spina bifida umfassend untersucht. Bei einer systematischen Diagnose der räumlich-kognitiven Fähigkeiten konnte erstmals gezeigt werden, dass Kinder mit Spina bifida im Vergleich zu einer hinsichtlich Alter, Geschlecht und Verbal-IQ gematchten Kontrollgruppe sowohl in den räumlich-kognitiven Faktoren räumliche Veranschaulichung, räumliche Orientierung und mentale Rotation als auch in einer räumlichen Kurzzeitgedächtnisaufgabe signifikant schlechter abschnitten. Darüber hinaus zeigten Kinder mit S
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Kindler Verlag"

1

Laage, Kristof. "Gesundheitsbezogene Lebensqualität adipöser Kinder und Jugendlicher im Verlauf /." Hmburg, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000254101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dürig, Peter. "Pränatale Diagnose und Verlauf bei Kindern mit Missbildungen der Nieren und Harnwege /." [S.l : s.n.], 1994. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kulig, Michael. "Natürlicher Verlauf, Risikofaktoren und Prädiktion von allergischen Erkrankungen im Kindesalter." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 2002. http://dx.doi.org/10.18452/13834.

Full text
Abstract:
Anhand der Daten aus der "Multizentrische Allergie Studie" (MAS) wird der natürliche Verlauf allergischer Erkrankungen und die Zusammenhänge unterschiedlicher Expositionen auf die Entwicklung von Allergien zu untersucht, um daraus verbesserte therapeutische und präventive Maßnahmen ableiten zu können. Methode MAS ist eine prospektive multizentrische Geburtskohortenstudie. 1990 wurden in fünf deutschen Städten 1314 Neugeborenen und deren Familien eingeschlossen (499 Atopie-Risikokinder und 815 zufällig ausgewählte Kinder ohne Atopierisiko). Symptome und Erkrankungen, die Lebenssituation der F
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stückler, Susanne [Verfasser]. "Vergleich natriuretischer Peptide bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern im perioperativen Verlauf / Susanne Stückler." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009. http://d-nb.info/1023751100/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Moebus, Denis [Verfasser], and Georg [Akademischer Betreuer] Romer. "Veränderungen der Inanspruchnahmepopulation einer kinder- und jugendpsychiatrischen Universitätsklinik im Zehn-Jahres Verlauf / Denis Moebus. Betreuer: Georg Romer." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2012. http://d-nb.info/1024355594/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schrenk, Judith Katharina. "Aushandlungen unter Kindern : Einsatz verschiedener Taktiken im Verlauf einer Aushandlung und Stellung in der Peergruppe." Phd thesis, Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1258/.

Full text
Abstract:
Die folgenden Fragen standen im Mittelpunkt der Dissertation: Wie handeln Grundschulkinder aus, wenn sie von ihren Peers ungerecht behandelt werden? Welche unmittelbaren Wirkungen hat ihr Vorgehen? In welchem Zusammenhang steht das Vorgehen in der Konfliktsituation mit der Stellung unter den Peers? Theoretische Grundlage waren die Entwicklungsmodelle zum Aushandeln von Yeates und Selman (1989) sowie Hawley (1999). Es nahmen 213 Dritt- und Fünftklässler an der Untersuchung teil. Eine Kombination qualitativer und quantitativer Methoden wurde verwendet. In einem individuellen Interview wurde erh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Roßmann, Nicola [Verfasser]. "Verlauf und Outcome der Anwendung von permissiver Hyperkapnie bei immunsupprimierten Kindern mit Atemversagen. / Nicola Roßmann." Ulm : Universität Ulm, 2017. http://d-nb.info/1137557613/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wilhelm, Sven Bastian [Verfasser]. "Kinetik des Therapieansprechens bei lymphoblastischen T-Zell Lymphomen des Kindes- und Jugendalters : „Auswertung von CT- und MRT- Untersuchungen im Verlauf bei Kindern zwischen den Tagen 0 und 33 unter standardisierter Therapie“ / Sven Bastian Wilhelm." Gießen : Universitätsbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1078849285/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hein, Carolin [Verfasser], and Werner [Akademischer Betreuer] Hohenberger. "Ergebnisse und Verlauf von Kindern mit operierter Ösophagusatresie der Jahre 1994-2006 / Carolin Hein. Betreuer: Werner Hohenberger." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013. http://d-nb.info/1037020693/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Georg, Laura [Verfasser]. "Assoziation von Tranexamsäure und kolloidalen Infusionslösungen mit dem perioperativen Verlauf bei Kindern zur Kraniosynostosen-Operation / Laura Georg." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2021. http://d-nb.info/1234985136/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Kindler Verlag"

1

Knorr, Renate. Gulliver in Dresden: Kinder- und Jugendbücher Dresdner Verlage von 1524 bis 1978. Galerie Klaus Spermann, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Klotz, Aiga. Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland 1840–1950 : Band VI : Register in zwei Teilbänden.Teilband 2: Suchworte, Sachgruppen, Verlagsorte, Verlage, Reihen. J.B. Metzler, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Biene-Deißler, Elke, and Barbara Schroer. Spiel-Beobachtungsbogen. Universitätsverlag WINTER, 2011. http://dx.doi.org/10.33675/2011-82539300.

Full text
Abstract:
Der Spiel-Beobachtungsbogen ist ein förderdiagnostischer Beitrag zur Durchführung der heilpädagogischen Übungsbehandlung. Zu Beginn der HPÜ dient die Spiel-Beobachtung dazu, eine differenzierte und qualitative diagnostische Einschätzung des Kindes zu formulieren (Beschreibung des Entwicklungsstands). Diese ermöglicht es, einen verstehenden Zugang zum Kind zu finden, ein verantwortungsvolles, zielorientiertes Handeln abzuleiten und die notwendige heilpädagogische Hilfe zu begründen. Im Prozess der HPÜ ist die Spiel-Beobachtung ein durchgängig relevantes Element, um in den einzelnen Spiel-Szenen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hersiening van die erfreg: Testamentformaliteite, wysiging en herroeping van testamente, onbevoegdheid om te erf, substitusie en die erfregtelike posisie van aangenome kinders : verslag. Perskor, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

O'Sullivan, Sean. The Nature of Contrivance. University of Illinois Press, 2017. http://dx.doi.org/10.5406/illinois/9780252036385.003.0001.

Full text
Abstract:
This chapter presents a commentary on Mike Leigh's film career. It attempts to reclaim him from the kindly ghetto in which he has been placed by his well-meaning enthusiasts. Leigh is typically considered an unassuming crafter of little movies, who has written little or nothing that we would consider theory, or even criticism. However, it is shown that Leigh is a filmmaker deeply invested in cinema's formal, conceptual, and narrative dimensions. The recurrent simplifications of what his cinema is, and what his cinema does, result in part from the mode in which he works, or the mode in which he
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

White Zone - Letzte Chance. Beltz GmbH, Julius, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Kindler Verlag"

1

Kreft, Nora. "Warum brauchen Kinder Liebe? Eine platonische Antwort." In Was Liebe vermag. J.B. Metzler, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05848-5_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Boor, R., M. Caliskan, M. Schwarz, and B. Reitter. "Längsschnittuntersuchungen evozierter Potentiale bei Kinder mit Dysraphie: Vorläufige Ergebnisse." In Evozierte Potentiale im Verlauf. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77772-1_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Karcher, Günter. "Le Clézio, Jean-Marie Gustave: Le procès-verbal." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_4185-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Pichardo Castro, Francisca. "Mendoza, Eduardo: La verdad sobre el caso Savolta." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_13156-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Klitzke, Waldtraut, and Ulrich Nassen. "Kinder- und Jugendliteratur aus Verlagen der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)." In Kinder- und Jugendliteraturforschung 1995/96. J.B. Metzler, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03671-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Seeger, T. "Sprachproduktion — Die Sprache der Gehörlosen, Schwersthörigen und Tauben. Was vermag ein Cochlear Implant?" In Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76897-2_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fuentes Rojo, Aurelio. "Alberdi, Juan Bautista: Peregrinación de luz del día o viaje y aventuras de la verdad en el nuevo mundo." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2282-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kessl, Fabian. "Johann Pestalozzi: Wie Gertrud ihre Kinder lehrt, ein Versuch, den Müttern Anleitung zu geben, ihre Kinder selbst zu unterrichten in Briefen von Heinrich Pestalozzi, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinckhardt 1801/1974, 148 S." In Klassiker der Sozialwissenschaften. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13213-2_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Podlich, Carola. "Werner Schmidt, Ilse Hartmann-Tews & Wolf-Dietrich Brettschneider (Hrsg.) (2003): „Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht“. Schorndorf: Hofmann Verlag. 444 Seiten, Preis 39,80€." In Jahrbuch Jugendforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80800-4_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Buck, Timothy. "Guide to Prepositions." In A Concise German Grammar. Oxford University PressOxford, 1999. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780198700272.003.0015.

Full text
Abstract:
Abstract Abbreviations used for newspaper titles: Faz Frankfurter Allgemeine Zeitung Mm Münchner Merkur Nzz Neue Zurcher Zeitung Sz Süddeutsche Zeitung Reference works: Aktuell Aktuell: Das groBe Lexikon der Gegenwart (Dortmund: Chronik Verlag, 1984 ff.) PersonenLexikon Das groBe PersonenLexikon (Dortmund: Chronik Verlag, 2nd ed., 1988) AB (+ dative) 1. (indicating time) from (. . . onwards): ab Mitte der achtziger Jahre (also Achtzigerjahre) from the mid-eightiesab Ostern from Easter Kinder ab sechs Jahren children from the age of six When the article is omitted the accusative may also be use
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Kindler Verlag"

1

Altmann, J., V. Kiver, W. Henrich, and A. Weichert. "Klinischer Verlauf von Kindern mit pränatal diagnostizierten Rhabdomyomen." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Voß, Noemi, Nadia Sadok, Stephan Lang, Stefan Mattheis, and Kerstin Stähr. "Orbitale Komplikationen bei akuter Rhinosinusitis bei Kindern im Verlauf der COVID-19 Pandemie." In 95. Jahresversammlung Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V., Bonn. Georg Thieme Verlag KG, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1784062.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Manthey, Daniela, Elke Bäz, Hans Fuchs, Brigitte Stiller, and Miriam van Buiren. "Kehrtwende – Überraschender Verlauf eines Kindes mit Hypoplastischem Linksherzsyndrom bei primär palliativer Versorgung." In Abstracts zur 49. Jahrestagung der Gesellschaft fär Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI). Georg Thieme Verlag KG, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1769406.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Seidl, E., D. Wilson, and H. Grasemann. "Longitudinaler Verlauf der Lungenfunktion in einer Kohorte von Kindern mit Sichelzellerkrankung und Hydroxyurea Therapie." In 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1754500.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stricker, Sebastian, Niklas Ziegahn, Martin Karsten, et al. "Klinisches Bild von COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen mit primärer SARS-CoV-2-Infektion im Verlauf der Pandemie." In 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie. Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1761526.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Baiker, M., S. Bode, H. Rapp, P. Meißner, and D. Fabricius. "Körperliche Aktivität und Sport bei Mukoviszidose – Single-Center-Studie zur Situation vor und im Verlauf einer CFTR-Modulatortherapie von Kindern und Erwachsenen." In 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1754504.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stein, Robert, Mandy Vogel, Eric Göpel, et al. "Alters- und pubertätsspezifische Referenzwerte für den Glukose-Insulin-Verlauf im oralen Glukosetoleranztest ermöglichen das frühzeitige Erkennen von (Prä-) Diabetes bei Kindern und jungen Erwachsenen mit Adipositas." In Diabetes. Umwelt. Leben. Perspektiven aus allen Blickwinkeln. Georg Thieme Verlag KG, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1785260.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Carrau Carbonell, Teresa, and Alberto Burgos Vijande. "El Patrimonio del Movimiento Moderno en la conformación de la ciudad. La Casa Guzmán de Alejandro de la Sota." In 24th ISUF 2017 - City and Territory in the Globalization Age. Universitat Politècnica València, 2017. http://dx.doi.org/10.4995/isuf2017.2017.6088.

Full text
Abstract:
El Patrimonio del Movimiento Moderno en la conformación de la ciudad. La Casa Guzmán de Alejandro de la Sota. Alberto Burgos Vijande¹, Teresa Carrau Carbonell² ¹Departamento de Proyectos Arquitectónicos. Escuela Técnica Superior de Arquitectura de Valencia, UPV. Camino de Vera, s/n. 46022 Valencia ² Escuela de Doctorado. Departamento de Proyectos Arquitectónicos. Escuela Técnica Superior de Arquitectura de Valencia, UPV. Camino de Vera, s/n. 46022 Valencia E-mail: estudio@albertoburgos.es, teresa.carrau.es@gmail.com Keywords (3-5): Patrimonio, conservación, Movimiento Moderno, vivienda Confere
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Kindler Verlag"

1

Franke, Lara. Medienbegleitbücher für Kinder und Jugendliche : Stellung im Markt und in der Leseförderung. Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2024. http://dx.doi.org/10.21248/gups.79617.

Full text
Abstract:
Kinder und Jugendliche beschäftigen sich gerne mit audiovisuellen, auditiven und interaktiven Medien. Das Buch gerät im Mediengeflecht zunehmend in den Hintergrund. Um für die junge Zielgruppe attraktiv zu sein, setzen Verlage auf Bücher, die Themen, Geschichten und Darstellungsweisen aus anderen Medien aufgreifen. Dazu gehören auch die sogenannten Medienbegleitbücher, die in Bezug zu einem Film, einer Serie, einem Hörspiel oder einem digitalen Spiel stehen. Diese Bücher ermöglichen Kindern aufgrund der bereits bekannten Geschichten, Charaktere und Dialoge einen erleichterten Zugang zu Literat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kieslinger, Daniel, and Carolyn Hollweg. Newsletter März 2021. BVkE, EREV, Inklusion jetzt!, 2021. http://dx.doi.org/10.54953/slmu1349.

Full text
Abstract:
„Inklusion jetzt! – für die Jugendhilfe von morgen“ – dieses Jahresmotto haben die Mitglieder unseres Projektbeirats unter zahlreichen eingereichten Vorschlägen in der vergangenen Beirats- sitzung gewählt. Das Motto macht einerseits deutlich, dass eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe nicht ohne Inklusion gelingen kann. Andererseits dürfen die damit verbundenen Investitionen und Weichenstellungen keinesfalls weiter vertagt werden. Es liegt an uns, Inklusion jetzt zu gestalten. In unterschiedlichen Formen wird dieses Motto den Modellprozess und die Arbeit in den Einrichtungen begleiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!