Academic literature on the topic 'Ischämie-Reperfusion'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ischämie-Reperfusion.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Ischämie-Reperfusion"
Simon, F., E. Jäger, P. Radermacher, E. Calzia, U. B. Brückner, M. Thiere, A. Oberhuber, et al. "Konditionierung von Ischämie/Reperfusion-Phänomenen." Gefässchirurgie 14, no. 1 (January 21, 2009): 16–23. http://dx.doi.org/10.1007/s00772-008-0654-0.
Full textLehmann, Ch. "Biochemie und Pathophysiologie von Ischämie und Reperfusion." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 134, S 11 (December 2009): S409—S410. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243037.
Full textMüller, E. "Ischämie und Reperfusion: Möglichkeiten der pharmakologischen Modulation mit Natriumselenit." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 134, S 11 (December 2009): S404. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243035.
Full textSchölmerich, J. "Akute Pankreatitis nach Schock, Ischämie, Reperfusion, Trauma und Sepsis." Der Internist 39, no. 5 (May 15, 1998): 453–58. http://dx.doi.org/10.1007/s001080050196.
Full textZimmermann, T., S. Albrecht, and S. Kersting. "Ischämie und Reperfusion bei gefäßchirurgischen Eingriffen – sichtbare und unsichtbare Gefahren." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 134, S 11 (December 2009): S414—S418. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243040.
Full textStief, Th W. "Zur Pathobiochemie und Pathophysiologie reaktiver Oxidantien bei Ischämie und Reperfusion." Hämostaseologie 09, no. 04 (July 1989): 190–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1655269.
Full textSchelzig, H., L. Sunder-Plassmann, K. Träger, M. Georgieff, P. Radermacher, and G. Fröba. "Ischämie- und Reperfusion des intestinalen und hepatischen Stromgebiets bei thorakalen Crossclamping." Gefässchirurgie 8, no. 2 (March 11, 2003): 92–99. http://dx.doi.org/10.1007/s00772-002-0250-7.
Full textSogorski, A., K. Harati, N. Kapalschinski, A. Daigeler, T. Hirsch, M. Lehnhardt, O. Goertz, and J. Kolbenschlag. "Remote ischemic Conditioning – endogene Gewebeprotektion und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Chirurgie." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 143, no. 01 (May 2, 2016): 42–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-109326.
Full textde Groot, H. "Die Schädigung viszeraler Organe durch Ischämie und Reperfusion. Abläufe in pathogenetischen Netzwerken." Zentralblatt für Chirurgie 130, no. 3 (2005): 202–12. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-836578.
Full textWozniak, G., and Th Noll. "FXIII und endotheliale Barrierenfunktion." Hämostaseologie 22, no. 01 (2002): 14–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622010.
Full textDissertations / Theses on the topic "Ischämie-Reperfusion"
Gilles, Stefanie. "TNF-alpha-Freisetzung bei myokardialer Ischämie/Reperfusion." Diss., lmu, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-26039.
Full textBurk, Jan. "Therapie nach transienter zerebraler Ischämie und Reperfusion." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-132612.
Full textKronas, Nils. "Funktionelle Vorlastparameter nach myokardialer Ischämie und Reperfusion." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-164152.
Full textHinkel, Rabea. "Kardioprotektion nach Ischämie/Reperfusion durch embryonale endotheliale Progenitorzellen." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-97364.
Full textKhandoga, Andrej. "Analyse der Thrombozyten-Endothelzell-Interaktion bei hepatischer Ischämie-Reperfusion." Diss., lmu, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-3836.
Full textHanschen, Marc. "Rolle von T-Zellen bei Ischämie-Reperfusion der Leber." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-103516.
Full textKronas, Nils [Verfasser], and Alwin [Akademischer Betreuer] Goetz. "Funktionelle Vorlastparameter nach myokardialer Ischämie und Reperfusion / Nils Kronas. Betreuer: Alwin Goetz." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013. http://d-nb.info/1046503138/34.
Full textReil, Jan-Christian. "TNFa-Freisetzung bei Ischämie und Reperfusion von pharmakologisch behandelten und genetisch modifizierten Mäuseherzen." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-31002.
Full textSchuhmacher, Sebastian. "Die Rolle des MMP-3 bei experimenteller zerebraler Ischämie und Reperfusion im Tiermodell." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-126761.
Full textHorstkotte, Melanie. "RAGE- und ICAM-1-abhängige Adhäsionsmechanismen am Endothel nach myokardialer Ischämie und Reperfusion." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-169100.
Full textBook chapters on the topic "Ischämie-Reperfusion"
Menger, M. D., D. Steiner, and K. Meßmer. "Ischämie und Reperfusion der Skelettmuskulatur: Beurteilung des postischämischen Reperfusionsschadens nach intermittierender und kontinuierlicher Ischämie." In 54. Jahrestagung, 510–11. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84552-9_347.
Full textPoch, B., M. H. Schoenberg, W. Oettinger, and H. G. Beger. "PMN-Leukocyten und Prostaglandinstoffwechsel nach intestinaler Ischämie und Reperfusion." In Chirurgisches Forum ’91 für experimentelle und klinische Forschung, 379–83. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76513-1_78.
Full textMarkus, P. M., I. Leister, J. Sydow, T. Stojanovic, L. Füzesi, and H. Becker. "Intravitalmikroskopie des Dünndarms nach Ischämie und Reperfusion der Leber." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 327–29. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56698-1_84.
Full textLeister, Ingo, E. M. Mbachu, P. M. Markus, S. Samel, S. Post, and H. Becker. "Mikrozirkulation und Exkretionsfunktion der Leber nach intestinaler Ischämie und Reperfusion." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 9–11. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60133-0_3.
Full textWanner, Guido A., L. Mica, S. Kolb, O. Trentz, and W. Ertel. "Bedeutung der Kaspasenaktivität für das hepatische Mikrozirkulationsversagen nach Ischämie und Reperfusion." In Chirurgisches Forum 2002, 333–35. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56158-0_85.
Full textGuckelberger, O., J. Sévigny, M. Imai, J. B. Kruskal, K. Enjyoji, E. Kaczmarek, P. Neuhaus, and S. C. Robson. "CD39 ist ein kritischer Modulator der Thrombozytenund Endothelzellaktivierung nach Ischämie-Reperfusion." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 307–9. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56698-1_79.
Full textStojanovic, T., M. Heuser, O. Pöpken, I. Kleinman, H. Becker, and S. Post. "Vasoaktives intestinales Polypeptid bewirkt nach intestinaler Ischämie-Reperfusion eine verbesserte Villusperfusion." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 311–13. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56698-1_80.
Full textKhandoga, A., M. Hanschen, and F. Krombach. "Rekrutierung von T-Zellen bei Ischämie-Reperfusion der Leber in vivo." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 295–96. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18547-2_91.
Full textSteinbauer, Markus, M. Guba, D. Fröhlich, C. Zülke, E. K. Geissler, M. Anthuber, and K. W. Jauch. "Einfluß von Immunsuppressiva auf die Mikrozirkulation und Leukozyten Endothelinteraktion nach Ischämie Reperfusion." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 471–72. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19024-7_130.
Full textLeister, Ingo, C. N. Gutt, H. Becker, and P. M. Markus. "VIP verbessert die Nierendurchblutung und den Mukosaschaden nach intestinaler Ischämie und Reperfusion." In Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 473–75. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19024-7_131.
Full textConference papers on the topic "Ischämie-Reperfusion"
Binsch, C., D. Barbosa, K. Jeruschke, J. Weiß, M. Hubert, G. Hansen, S. Gorressen, et al. "Deletion von TBC1D4/AS160 erhöht den Myokardschaden nach Ischämie/Reperfusion und verschlechtert den kardialen Substratmetabolismus." In Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641777.
Full text