Dissertations / Theses on the topic 'German and Argentine'

To see the other types of publications on this topic, follow the link: German and Argentine.

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 dissertations / theses for your research on the topic 'German and Argentine.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

AufderHeide, Erin. "Representations of German-Speaking Exiles and Immigrants in Argentina." Bowling Green State University / OhioLINK, 2006. http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=bgsu1162858784.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Klammer, Ivana R. "Reinventing the Colonial Fantasy in the Post-WWII era: Jovita Epp's Amado Mio." BYU ScholarsArchive, 2010. https://scholarsarchive.byu.edu/etd/2285.

Full text
Abstract:
Austrian playwright Jovita Epp's German language novel Amado mí­o, which takes place in post-WWII Argentina, is a modern adaptation of the traditional colonial novel. As such, the romances between the female main character, an Argentine of German descent, and her two love interests, an Argentine of Spanish descent (Criollo), and an Austrian Argentine, reflect the hopes and fears of persons and/or cultures caught up in the imperialist dreams of their nation. In the wake of WWII, Argentina becomes a space in which European(-descended) settlers can look back at Europe's "barbarism," questioning the imperialist worldviews that brought Europe to the brink of destruction. At the same time, these colonists search for European values that are salvageable from the cultural wreckage in Europe and employable in reconstructing a new identity in Argentina.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Franzki, Hannah C. "Criminal trials, economic dimensions of state crime, and the politics of time in international criminal law : a German-Argentine constellation." Thesis, Birkbeck (University of London), 2018. http://bbktheses.da.ulcc.ac.uk/304/.

Full text
Abstract:
In the past thirty years, International Criminal Law (ICL) has established itself as an influential framework through which claims for justice in relation to the past can be mediated. This thesis offers a critique of the particular way in which ICL links history, law and justice. To this end, it contrasts a transitional justice perspective on trials in response to state crime, with one that looks at such trials as sites of competing politics of time. While the former focuses on the stabilisation of political authority, the later privileges its destabilisation. This perspective is then brought to bear on two sets of trials. These are, on the one hand, the trials of German industrialists conducted by the Allies in the wake of World War II (1939-1945) and, on the other hand,the ongoing trials in Argentina which seek to address the economic dimensions of the last Argentinian dictatorship (1976-1983). Through the reading of these trials, ICL is shown to be a liberal concept of historical justice, not (merely) because it focuses on individual responsibility or because it seeks to foster the liberal rule of law, but, more importantly, because it understands the economic dimensions of state crime according to the ontological separation of the state and the economic which is inherited from political liberalism. As a consequence, ICL tends to authorise a liberal democratic order, while sidelining other political imaginaries and related claims to justice, especially those that would involve a reshaping of the political economy on which liberalism rests. This argument is developed in two parts. The first part, consisting of three chapters, contrasts what has become the predominant perspective from which to study trials in response to state crime, namely transitional justice, with a theoretical framework inspired by the work of Walter Benjamin – in particular, his philosophy of history and his critique of violence. The central difference between these approaches, this thesis will argue, lies with the way in which each conceives of the promise of justice that comes with the memory of past violence. Transitional justice literature links the duty to remember past violence to the promise of fostering a particular juridico-political order, namely the liberal rule of law. Walter Benjamin, by contrast, is interested in the past’s ability to expose the foundational violence of the present juridico-political order. Against this backdrop, the promise of trials in response to state crime can be located only at the place, where they unearth ‘rags of history’ that, if read, expose not only the the violence of the past, but also that of the present, thereby opening it anew for contestation. Chapters Four, Five and Six put this theoretical framework to work in close readings of several criminal trials which deal with the economic dimensions of state crime conducted in post-World War II Germany and contemporary Argentina. These readings bring into relief the way in which the ontological underpinnings of political liberalism – such as the separation of the economic from the political, and the categorisation of violence according to sanctioned and non-sanctioned manifestations – structures the way that ICL makes sense of the economic dimensions of state crime.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rispler, Isabelle. "“Lands of the future" : German-speaking identity, networks, and territoriality in the South Atlantic, 1820-1930." Thesis, Sorbonne Paris Cité, 2017. http://www.theses.fr/2017USPCC072/document.

Full text
Abstract:
Le mouvement de germanophones vers l’Atlantique Sud n’a pas commencé avec les Nazis cherchant refuge dans l’après-guerre, ni avec la mise en place d’un protectorat allemand au Sud-Ouest africain en 1884. Tout au long du XIXe siècle, la grande majorité des germanophones ayant quitté l’Europe a voyagé et migré en Amérique du Nord, mais un certain nombre de germanophones avaient choisi l’Argentine et la Namibie bien avant le tournant du XIXe siècle. Des marchands et missionnaires germanophones avaient commencé à voyager dans l’Atlantique Sud et à s’y installer dans les années 1820s. Ces germanophones de l’Atlantique Sud étaient influencés par les conditions changeantes en Europe : la mobilité accrue des personnes et des biens au travers de l’évolution technologique et de la dominance croissante d’Etats-nations sur la scène politique de l’Europe occidentale. Après sa fondation en 1871, l’Etat-nation allemand étendît son influence politique avec ses croissantes aspirations au pouvoir sur le marché global. Après 1900 en particulier, les Allemands politiquement actifs ont cherché à contrer la compétition croissante des Etats-Unis sur le plan économique ; en tentant de rediriger les migrants germanophones des Etats-Unis vers les territoires qu’ils considéraient plus aptes pour l’aide et le contrôle continu de la part de l’Etat-nation allemand. Dans ce contexte, la majorité des Allemands reconnaissaient le Sud-Ouest africain allemand en tant que seul territoire à la hauteur de la colonisation allemande à grande échelle. Au même moment, les germanophones en Argentine devenaient actifs en promouvant l’Argentine comme destination idéale pour la migration germanophone, et un grand nombre de publications le louaient en tant que « pays d’avenir ». Les publications sur les Allemands aux Etats-Unis et au Canada sont nombreuses, mais les germanophones ayant choisi l’Atlantique Sud ont reçu moins d’attention. Parmi cette littérature secondaire, les Allemands en Argentine étaient traités comme des migrants étrangers à la République, tandis que les Allemands en Namibie ont été tout d’abord étudiés par rapport au colonialisme allemand. J’argumente que c’est les historiens qui ont crée cette division qui accentue davantage les différences entre les trajectoires historiquement rendues, et qui cachent les connections et similarités qui étaient évidentes aux migrants germanophones du XIXe siècle. Je me propose d’étudier ces germanophones dans un seul champ analytique. J’argumente que malgré les différences des circonstances politiques respectives, les expériences du quotidien des germanophones de ces deux côtés de l’Atlantique Sud étaient plus similaires que différentes. J’analyse les publications et les pensées des contemporains du XIXe siècle afin de surmonter la dichotomie crée par les historiens en tant que genres de mouvement mondiaux distincts et mutuellement exclusifs. Ce qui s’est passé dans l’Atlantique Sud peut être appelé « colonisation transnationale » : des Etats-nations émergents étaient impliqués dans le processus de colonisation –l’Argentine en Amérique du Sud et l’Allemagne dans le Sud-Ouest africain – et des fonctionnaires aidaient à accroitre leur expansion. Cependant, au sein de ces Etats, les personnes qui maintenaient une variété d’identités et d’origines européennes, étaient des agents actifs dans le processus de colonisation. Mes sources primaires comprennent des textes produits par les migrants de courte et longue durée, comme les récits de voyage, ainsi que les archives des communautés et gouvernements actuellement situés en Allemagne, en Argentine et en Namibie
The movement of German-speakers to the South Atlantic did not begin with Nazis seeking refuge in Argentina in the aftermath of World War II, nor did it start with the organization of the German protectorate of South-West Africa in 1884. Throughout the nineteenth century, the great majority of German-speakers leaving Europe travelled and migrated to North America, but some German-speakers had begun settling in both Argentina and Namibia well before the turn of the twentieth century. German-speaking merchants and missionaries started travelling to and settling in the South Atlantic in the 1820s. These South Atlantic German-speakers were influenced by the changing conditions in Europe: the increasing mobility of people and goods through the advancement of technology, and the increasing dominance of Nation-states on Western Europe’s political scene. After its founding in 1871, the German nation-state expanded its political reach with the German Empire’s increasing desire for power on the global market. After 1900 in particular, politically active Germans sought to compete against the increasing economic competition from the United States by attempting to redirect German-speaking migrants from their U.S. rival to areas they deemed more apt for continued German state aid and control. In this context, many Germans recognized German South-West Africa as the only territory suitable for large-scale German settlement. Meanwhile, German-speakers in Argentina became involved in marketing Argentina as the ideal destination for German-speaking migration and numerous publications praised it as the “land of the future.”German-speaking migration to the United States and Canada is well documented, whereas scholars have paid less attention to those migrants who went to Argentina and Namibia. Within the existing secondary literature, scholars have treated German-speakers in Argentina mostly as foreign migrants in an established republic, while conversely studying German-speakers in Namibia primarily within the context of German colonialism. I argue that it is historians who have created this division which overemphasizes the differences between the continents’ historically rendered trajectories, while hiding the connections and similarities from the viewpoint of nineteenth-century German-speaking migrants. I propose to study the everyday life experiences of nineteenth-century German-speakers on both sides of the South Atlantic within one single analytical field. I argue that even though the respective political circumstances varied, the everyday life experiences of these German-speakers on both sides of the South Atlantic were more similar than different. I analyze the writings and belief-systems of nineteenth-century contemporaries in order to overcome the dichotomy that historians have created as distinct and mutually exclusive types of global movement. What happened in the South Atlantic was “transnational colonization:” emerging nation-states were involved in the colonization process – Argentina in South America and Germany in Namibia – and civil servants helped further their growth. However, within these states, people who maintained a variety of European identities and origins, were active agents in the colonization process. My sources include texts produced by short- and long-term migrants, such as travel writings as well as community and government records currently held in archives in Germany, Argentina and Namibia
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Morales, Carlos David Suarez. "Germán Arciniegas e a Argentina, 1939-1960: mediações culturais." Universidade de São Paulo, 2015. http://www.teses.usp.br/teses/disponiveis/8/8137/tde-26012016-132740/.

Full text
Abstract:
Nesta dissertação analisamos as relações culturais construídas pelo escritor e diplomata colombiano Germán Arciniegas com os meios intelectuais argentinos entre 1939 e 1960, concentrando o estudo nas mediações culturais promovidas por ele. No primeiro momento as atividades de Arciniegas estiveram relacionadas com as funções diplomáticas e contemplaram o controle de informação sobre o governo colombiano e a promoção de tratados comerciais. Mas foram assuntos relativos à arte a à literatura os que concentraram os esforços de Arciniegas para estimular o diálogo e o conhecimento das tradições culturais de cada país. No segundo momento Arciniegas continuou impulsionando a integração intelectual, articulando a própria carreira e as perspectivas da consagração aos editores argentinos, e transmitindo uma imagem da história e da cultura argentina ao público do jornal colombiano El Tiempo.
This work analyses the intellectual relationships built by Colombian writer and diplomat Germán Arciniegas with Argentinian cultural institutions between 1939 and 1960. It focuses on cultural mediations arranged by him. Although initially his activities were related to diplomatic functions and contemplated the control of information about the Colombian government and the promotion of commercial deals, artistic and literary issues became what concentrated Arciniega´s efforts to stimulate the dialogue and knowledge of the cultural traditions of both countries. Subsequently, Arciniegas continues to promote intellectual integration by articulating his own career and perspective of intellectual success with Argentinian publishers, becoming the Colombian consultant for the editors and transmitting an image of Argentinian history and culture to the Colombian journal El Tiempo´s public. The work explores the political-ideological means of these activities and partnerships by the analysis of Arciniega´s correspondence archive
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Cassidy, Eugene S. "Eine neue heimat en la jungla, las Pampas, y el Puerto : German immigration to Argentina & Brazil during the nineteenth century /." free to MU campus, to others for purchase, 2004. http://wwwlib.umi.com/cr/mo/fullcit?p1421121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

McGaha, Richard L. "The politics of espionage Nazi diplomats and spies in Argentina, 1933-1945 /." Ohio : Ohio University, 2009. http://www.ohiolink.edu/etd/view.cgi?ohiou1256330041.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Giraudo, Vanina Jael. "Aproximación a una sociología argentina desde la perspectiva de Pierre Bourdieu." Bachelor's thesis, Universidad Nacional de Cuyo. Facultad de Ciencias Políticas y Sociales, 2010. http://bdigital.uncu.edu.ar/4461.

Full text
Abstract:
Esta tesis ofrece un panorama significativo del campo intelectual vinculado a la sociología en Mendoza, en Argentina y en América Latina, comprendidos desde la “teoría de los campos" y de los “procesos de institucionalización" de la disciplina.
Fil: Giraudo, Vanina Jael. Universidad Nacional de Cuyo. Facultad de Ciencias Políticas y Sociales.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jiménez, Botta Felix A. "Embracing Human Rights: Grassroots Solidarity Activism and Foreign Policy in Seventies West Germany." Thesis, Boston College, 2018. http://hdl.handle.net/2345/bc-ir:108145.

Full text
Abstract:
Thesis advisor: Devin O. Pendas
This dissertation shifts our understanding of 1970s human rights activism from a minimalist politics of salvation to a maximalist commitment to kindred spirits. Scholars see the 1970s as the time when the internationalist dreams of the 1960s disappeared to be supplanted by the salvation of a few over the transformation of the root causes of society's ills. By contrast, this dissertation examines West German activism on behalf of Latin Americans chaffing under military rule in the 1970s as a campaign of international political solidarity by different means. Faced with an environment hostile to transnational solidarity at home and abroad, West Germans of varying political doctrines and Christian confessions, as well as exiles from Latin America, embraced a common language of human rights as they pursued their political agendas. Its neutralist and humanitarian overtones made "human rights" discourses appealing to activists with diverging political goals. This dissertation reinterprets human rights activism as a continuation of internationalist commitments at a time when the foundations for transnational solidarity eroded. Grassroots embrace of human rights occurred during a tense state of securitization provoked by left-wing terrorism in West Germany. With the West German state increasingly unwilling to stand up for human rights on the international stage, especially for leftist victims, or accept them as refugees, grassroots solidarity activists were compelled to embrace a discourse that the state would accept. The Chilean and Argentinean cases--the most prominent instances of state-perpetrated abuses in 1970s Latin America--prompted leftists, left liberals, trade unionists, and Christians to advocate for the admission of political refugees and the imposition of economic embargoes and sanctions. Chilean and Argentinean exiles advocated for political change in their countries, but were forced to utilize human rights rhetoric to escape the stigma accorded to left-wing politics. Conservatives embraced human rights argumentation against the military regime in Chile when the wave of repression reached their political partners of the Christian Democratic Party in Chile. Lacking similar partners in Argentina, West German Christian Democracy did not demonstrate interest in conditions there. The West German government responded to grassroots advocacy with a minimalist vision for human rights protection that emphasized private negotiations on behalf of select individuals, which was abhorrent to many grassroots activists. The embrace of human rights by grassroots activists occurred in a highly contested process of political defeats and realignments. It was not a turn to a new utopia. Drawing on research in state and civil society repositories in Europe and the Americas, as well as oral interviews, this dissertation offers a window into transnational political activism between West Germany and Latin America in the 1970s. It shows how activists from the left and the right, as well as government officials, arrived at different definitions of human rights and diverging strategies for protecting them
Thesis (PhD) — Boston College, 2018
Submitted to: Boston College. Graduate School of Arts and Sciences
Discipline: History
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Rudolph, Mareike. "Die Merkmale argentinischer und deutscher divulgativer Texte. Eine interlingual-kontrastive Analyse von Texten populärwissenschaftlicher Zeitschriften." Master's thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-124268.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit stellt in ihrem Hauptteil eine kontrastive Untersuchung populärwissenschaftlicher Zeitschriftenartikel aus Deutschland und Argentinien dar. In beiden Ländern existiert eine jeweils ausgeprägte Tradition in sowohl der Produktion als mittlerweile auch in der sprach- und kommunikationswissenschaftlichen Untersuchung populärwissenschaftlicher Texte. Aus Sicht der Fachtextlinguistik sind die Texte populärwissenschaftlicher Zeitschriften ein relevanter Untersuchungsgegenstand, da sie im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftswelt und Gemeinwelt stehen und somit auch zwischen den sprachlichen Konventionen, die diesen beiden Welten eigen sind. Interessant ist zudem der Vergleich deutscher und argentinischer Texte, da in beiden Ländern eine rege und etablierte Produktion populärwissenschaftlicher Zeitschriften zu beobachten ist, die daraus hervorgehenden Publikationen jedoch recht unterschiedlichen Charakter haben. Die typischen deutschen Vertreter der Textsorte werden im kommerziellen Rahmen produziert und rezipiert, die für die argentinische Populärwissenschaft charakteristischen Texte dagegen in einem institutionellen Rahmen. Dieser grundlegende außersprachliche Kontrast legt die Vermutung nahe, dass auch Differenzen auf innersprachlicher Ebene bestehen. Diesem Aspekt widmet sich die vorliegende Arbeit, indem sie ein ausgewähltes linguistisches Merkmal populärwissenschaftlicher Darstellungsweise in Texten beider Länder kontrastiv untersucht. Als zu untersuchendes Merkmal wurden Metaphern ausgewählt. Diese übernehmen besondere Leistungen in der Wissenschaftskommunikation und sind unter anderem für die popularisierende Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte prägend. Dort dienen sie vor allem als Leseanreiz und unterstützen die Veranschaulichung abstrakter Inhalte. Diese beiden Aspekte wiederum sind zentrale strategische Ziele bei der Verfassung populärwissenschaftlicher Texte, welche ihre Adressaten sowohl informieren als auch deren Interesse wecken sollen. Die Leitfrage für den empirischen Teil dieser Arbeit ist daher, ob sich die Verwendung von Metaphorik in den deutschen (kommerziellen) Texten anders gestaltet als in den argentinischen (institutionellen). Diese Arbeit versteht sich als Beitrag zur kontrastiven Untersuchung von Textsortenkonventionen in den Sprachräumen des Deutschen und des argentinischen Spanisch, speziell zu jenem Bereich, der untersucht, mit welchen sprachlichen Mitteln wissenschaftliche Inhalte an die Gesellschaft vermittelt werden. Von Interesse sind Aussagen zu Textsortenkonventionen, besonders in interlingual-kontrastiver Form, für die Übersetzungswissenschaft und -praxis sowie für die Fachsprachendidaktik. Während allgemeine Aussagen zu Fachsprachenkontrasten (unterschiedlicher Fachlichkeitsgrade) zwischen dem Deutschen und dem Spanischen offensichtlich bisher kaum vorliegen, konnten dem empirischen Teil dieser Arbeit dagegen zahlreiche mittlerweile entstandene Forschungsergebnisse zu Metaphorik in der Wissenschaftskommunikation dienen. Im theoretischen Teil dieser Arbeit, der als Grundlage für den empirischen Teil fungiert, sollen der Stand der Forschung zu ausgewählten sprachwissenschaftlichen Aspekten sowie Rechercheergebnisse zur Populärwissenschaft in Deutschland und Argentinien zusammengefasst werden. In einem ersten Kapitel (2.1) sollen die sprachlichen Merkmale populärwissenschaftlicher Texte überblicksmäßig dargestellt werden. Dabei werden die betreffenden Texte zunächst als Form der Experten-Laien-Kommunikation identifiziert (2.1.1). Diese wiederum zeichnet sich durch das Zusammentreffen von Menschen aus, die ein fachliches Kompetenzgefälle unterscheidet, womit verschiedenartige Gewohnheiten verbunden sind, über fachliche Sachverhalte zu kommunizieren. Während sich Experten in einer Fach- oder Wissenschaftssprache über Inhalte ihres Faches austauschen können, stehen den Menschen außerhalb eines fachlichen Rahmens Mittel der sogenannten Gemeinsprache zur Verfügung, um über die Gegenstände der außerfachlichen Welt zu kommunizieren. Vor diesem Hintergrund sollen die Merkmale von Fach-, Wissenschafts- und Gemeinsprache zusammengefasst werden, die Relevanz für die untersuchte Textsorte haben, bei der Experten einem Laienpublikum Inhalte ihres Faches vermitteln (2.1.2). Unter anderem soll auf Forschungsergebnisse eingegangen werden, die Fachtextsorten ordnen und den populärwissenschaftlichen Zeitschriftenartikel von anderen Textsorten abgrenzen (2.1.2.6) sowie auf solche, die Aussagen über mögliche kulturspezifische Besonderheiten deutscher und spanischsprachiger Fachsprachen bzw. -texte machen (2.1.2.7). Da die in Fächern untersuchten oder konstruierten Gegenstände auch Teil der außerfachlichen Welt sein können oder in ihr Relevanz haben können, ist es für die Beteiligten von Vorteil, auch darüber kommunizieren zu können – unter Laien oder zwischen Laien und den jeweiligen Experten. (Dies ist übrigens in besonderem Maße für das Fach der Medizin der Fall.) Die Kommunikation über fachliche Inhalte zwischen Experten und Laien findet unter anderem über populärwissenschaftliche Medien, wie die hier untersuchten Publikumszeitschriften, statt. Im Kapitel 2.1.3 sollen diese in den Rahmen der verschiedenen populärwissenschaftlichen Formate gesetzt werden und danach ihre prominentesten Merkmale zusammengefasst werden. Hierbei geht es vor allem darum, wie aus einem wissenschaftlichen Text ein populärwissenschaftlicher wird. Das zweite Unterkapitel (2.2) des theoretischen Teils dieser Arbeit soll sich dem Rahmen widmen, in dem in Deutschland bzw. in Argentinien populärwissenschaftliche Zeitschriften(artikel) entstehen. Wie oben bereits angedeutet, gestaltet sich dieses Feld in beiden Ländern recht unterschiedlich. Zu Beginn sollen die Begriffe Wissenschaftsjournalismus und divulgación científica definiert werden (2.3.1.1) und daraufhin kontrastiv einige Beobachtungen zusammengefasst werden, die die unterschiedliche Ausprägung beider Phänomene verdeutlichen (2.3.1.2). Schließlich sollen die Kommunikationsprofile der Zeitschriften nachgezeichnet werden, aus denen Texte für die Untersuchung im empirischen Teil dieser Arbeit verwendet wurden (2.3.2): Spektrum der Wissenschaft (SW), Bild der Wissenschaft (BW) sowie Encrucijadas (EN) und ConCiencia (CC). Abschließend soll auf die Merkmale eingegangen werden, die die mediale medizinische Wissenschaftspopularisierung von der anderer Fächer abgrenzt und sich auf die Textgestaltung auswirkt (2.3.3). Das folgende Unterkapitel (2.3) soll das Phänomen des populärwissenschaftlichen Zeitschriftenartikels vor allem aus textlinguistischer Sicht charakterisieren. Dabei werden die Eigenschaften der Textsorte nach dem Schema CIAPUSCIOs zur Typologisierung von Fachtexten geordnet und erläutert (2.3.1). Dieses berücksichtigt die Ebenen Funktion, Situation, Thema sowie die formale Ebene des Textes. Abschließend soll noch auf das Thema der verschiedenen Popularisierungsgrade eingegangen werden, die Vertreter der Textsorte aufweisen können (2.3.2), und auf einen Vorschlag der Publizistikforschung, populärwissenschaftliche Texte nach den Aspekten Aktualität und Wissenschaftsgeneriertheit zu ordnen (2.3.3). Letzterer Punkt war Grundlage für einen Teil der Beschreibung der ausgewählten Korpustexte im Kapitel 3. Im letzten Unterkapitel des theoretischen Teils dieser Arbeit (2.4) soll das Merkmal näher beleuchtet werden, das typisch für populärwissenschaftliche Texte ist und auf das die Korpustexte im empirischen Teil hin untersucht wurden: die Metapher. Vor allem soll die Leistung von Metaphorik in der Populärwissenschaft aufgezeigt werden. Dabei wird zunächst die Metaphern definiert, ihre Merkmale genannt und ihre Funktionsweise beschrieben (2.4.1). Daraufhin soll kurz auf die Funktion der Metapher in der fachinternen Wissenschaftskommunikation eingegangen werden (2.4.2), im Anschluss daran ausführlich die diversen Aspekte der Metapher in der Populärwissenschaft (2.4.3). Dazu zählen ihre Funktionen und Leistungen, ihre Funktionsweise, ihre Leistungsgrenzen sowie das Wirken von Metaphernsystemen und das von Metaphern in der medizinischen Populärwissenschaft. Der empirische Teil der Arbeit im Kapitel 3 gliedert sich in zwei größere Unterkapitel (3.1 und 3.2). Das erste ist dem Vorgehen bei der Untersuchung gewidmet und enthält wiederum zwei Kapitel, eines zur Methodologie der Analyse und eines zum Korpus. Im Kapitel zur Methodologie (3.1.1) wird zunächst das Untersuchungsziel erläutert, daraufhin wird der Untersuchungsgegenstand konkret definiert, im Weiteren werden die beiden durchgeführten Analysen zu (1) konzeptuellen Metaphern und (2) Metaphernfrequenz einschließlich einer jeweils orientierenden Leitfrage, einer aufgestellten Hypothese und dem genauen Vorgehen bei der Untersuchung beschrieben. Das Kapitel zum Korpus (3.1.2) stellt diesen zunächst in Bezug auf seinen Umfang vor, den Erscheinungszeitraum seiner Texte, die dazugehörigen Zeitschriften und den Inhalt der Texte. Das Kapitel enthält zudem zwei Tabellen mit einer Übersicht über alle Texte des Korpus und eine Einordnung der Korpustexte nach der oben genannten Typologisierung. Letztere soll veranschaulichen, um welche Art populärwissenschaftlicher Artikel es sich, in Bezug auf ihre Wissenschaftsgeneriertheit, bei den untersuchten Texten handelt. Im Kapitel 3.2 schließlich werden alle Untersuchungsergebnisse vorgestellt und ausgewertet. Zunächst zur ersten Untersuchung bezüglich der konzeptuellen Metaphern (3.2.1). Für die Vorstellung der Ergebnisse wurden alle festgestellten metaphorischen Ausdrücke nach ihren Bildspendern geordnet und aufgeführt. So entstanden die Gruppen der anthropomorphisierenden Metaphern und jener in den Sinnfeldern Kampf bzw. Krieg, kriminologische Ermittlungen sowie Technik (3.2.1.1). Nach dieser Aufführung werden die gefundenen Metaphern auf ihren jeweils vier Ebenen ausgewertet (Lexem(e), Bildspender, Bildempfänger, Bedeutung) und schließlich wird ein ausführliches Fazit zur eingangs aufgestellten Hypothese 1 formuliert (3.2.1.2). Im Unterkapitel zur zweiten Untersuchung bezüglich der Metaphernfrequenz (3.2.2) werden die errechneten Daten zunächst in einer Tabelle dargestellt und daraufhin, unter anderem mit Hilfe von veranschaulichenden Diagrammen ausgewertet. Auf dieser Basis wird ein Fazit zur zuvor aufgestellten Hypothese 2 gegeben. Im vierten Kapitel dieser Arbeit werden die im Zuge der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse abschließend zusammengefasst und mit Blick auf die oben genannte Vermutung zum Charakter der betreffenden deutschen und argentinischen Texte interpretiert. Im fünften Kapitel findet sich die Bibliografie mit einer alphabetischen Ordnung aller für diese Arbeit verwendeten Quellen. Die Quellen aus dem Internet sind im jeweiligen Verweis in den Fußnoten mit QI markiert und in der Bibliografie separat aufgeführt. Das letzte Kapitel enthält schließlich das gesamte Korpus als Anhang. Die deutschen Texte (D1-D15) befinden sich im ersten Teil (6.1), die argentinischen (A1-A15) im zweiten (6.2).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Vérité, Isabelle. "Les comptes des trésoriers de l'Eglise Saint-Germain d'Argentan : 1410-1476 : la gestion d'une église au XVe siècle." Paris 10, 1990. http://www.theses.fr/1990PA100008.

Full text
Abstract:
En vertu des textes règlementant le fonctionnement des fabriques paroissiales, les trésoriers de Saint-Germain d'Argentan rédigent, au quinzième siècle, des comptes pour justifier de leur activité. Certains de ces comptes ont échappé à la destruction et, réunis en un recueil factice de 183 folios, sont aujourd'hui conserves à la bibliothèque nationale de paris. L’édition de ce recueil constitue le cœur du travail. La série formée par ces documents comptables est assez longue : elle s'étend de 1410 à 1476. Mais elle est aussi lacunaire et seulement trente-six années sont finalement concernées, ce qui ne remet pas en cause l'intérêt du document. Les comptes du trésor de saint-germain sont une source essentielle pour comprendre le fonctionnement de cette fabrique mais aussi pour approcher la réalité matérielle des pratiques religieuses dans cette église. L'appareil critique qui accompagne l’édition (analyse, index des noms et glossaire) aidera la lecture, la compréhension et l'utilisation éventuelle du document. L'exploitation de cette série documentaire a d'abord nécessite de replacer la paroisse saint-germain dans son cadre urbain. Argentan est au quinzième siècle une petite mais une authentique ville. Seul édifice religieux construit dans son enceinte, l'église saint-germain y occupe une place centrale; le trésor de cette église joue donc un rôle essentiel dans la ville. L'analyse de sa composition sociale montre qu'il est un lieu de notabilité et un espace de pouvoir. L'analyse de la gestion du trésor de saint-germain passe par l'étude de l'évolution des structures des recettes et des dépenses. .
In pursuance of the rules fixed for parish vestries operations, Saint-Germain's vestry men draw up, in Argentan at the 15 th century, accounts to justify their activity. Some of these accounts saved from destruction and collected in a 183 folios compilation, are now kept at the national library in paris. The edition of this compilation constitutes the frame of the work. The set formed by the vouchers is rather extensive : from 1410 to 1476. But it is also incomplete and only thirty-six years are finaly concerned though it does not question compilation interest. The accounts of saintgermain's vestry are an essential source to understand the running of the vestry but also to approach the actual reality of the observances in this church. The critical commentary added to the edition (analysis, index of names, glossary) will help the reading, the understanding and any possible use of the document. Working on this documentary set demands to replace saint-germain's parish in its urban setting. Argentan at the 15th century is a small but a real town. Sole religious edifice within enclosed town, saint-germain's church takes up a central place. The vestry of this church fills a leading part in the town life. The analysis of its social structure reveals the vestry as a scene of notability and a range of power. The analysis of saint-germain's vestry management induces to study the evolution of reciepts and expenses structures. .
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Duprat, Laura del Rocío. "El funcionamiento de la crítica ideológica en las historietas de aventuras en Argentina de 1960 a 1983." Bachelor's thesis, Universidad Nacional de Cuyo. Facultad de Ciencias Políticas y Sociales, 2013. http://bdigital.uncu.edu.ar/4795.

Full text
Abstract:
El presente trabajo busca realizar una crítica ideológica de los metadiscursos de las historietas argentinas, de reconstruir la cadena de hechos y causas que dan origen al discurso crítico sobre las historietas argentinas, a la vez que trata de indagar el estado actual de la crítica. Retomamos para ello el pensamiento del filósofo esloveno Slavoj Žižek. Consideramos que los lineamientos teóricos del autodenominado marxista lacaniano, en torno a la crítica de la ideología, son los pertinentes para este estudio, ya que nos ofrece algunas de las claves para comprender los problemas más acuciantes de la actualidad. Si bien el fenómeno de la historieta, en Argentina, hace su aparición en las primeras décadas del siglo XX y alcanza masividad de público ya a partir de la década del ’30, el interés académico por dicha práctica discursiva se vuelve sensible recién a mediados de los años sesenta, en el contexto de la eclosión de los estudios sobre comunicación masiva.
Fil: Duprat, Laura del Rocío. Universidad Nacional de Cuyo. Facultad de Ciencias Políticas y Sociales.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kirschner, Luz Angélica McClennen Sophia A. "Diaspora and representation Jewish Argentine, Turkish German, and Chinese American women writers /." 2008. http://etda.libraries.psu.edu/theses/approved/WorldWideIndex/ETD-2487/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Russell, Michael R. "A tale of two emigrations : the flight to Argentina by Spanish Basques and German Jews to escape European Fascism, 1933-1955 /." 2004. http://wwwlib.umi.com/dissertations/fullcit/3165132.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Rudolph, Mareike. "Die Merkmale argentinischer und deutscher divulgativer Texte. Eine interlingual-kontrastive Analyse von Texten populärwissenschaftlicher Zeitschriften: Die Merkmale argentinischer und deutscherdivulgativer Texte. Eine interlingual-kontrastive Analyse von Texten populärwissenschaftlicher Zeitschriften." Master's thesis, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12163.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit stellt in ihrem Hauptteil eine kontrastive Untersuchung populärwissenschaftlicher Zeitschriftenartikel aus Deutschland und Argentinien dar. In beiden Ländern existiert eine jeweils ausgeprägte Tradition in sowohl der Produktion als mittlerweile auch in der sprach- und kommunikationswissenschaftlichen Untersuchung populärwissenschaftlicher Texte. Aus Sicht der Fachtextlinguistik sind die Texte populärwissenschaftlicher Zeitschriften ein relevanter Untersuchungsgegenstand, da sie im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftswelt und Gemeinwelt stehen und somit auch zwischen den sprachlichen Konventionen, die diesen beiden Welten eigen sind. Interessant ist zudem der Vergleich deutscher und argentinischer Texte, da in beiden Ländern eine rege und etablierte Produktion populärwissenschaftlicher Zeitschriften zu beobachten ist, die daraus hervorgehenden Publikationen jedoch recht unterschiedlichen Charakter haben. Die typischen deutschen Vertreter der Textsorte werden im kommerziellen Rahmen produziert und rezipiert, die für die argentinische Populärwissenschaft charakteristischen Texte dagegen in einem institutionellen Rahmen. Dieser grundlegende außersprachliche Kontrast legt die Vermutung nahe, dass auch Differenzen auf innersprachlicher Ebene bestehen. Diesem Aspekt widmet sich die vorliegende Arbeit, indem sie ein ausgewähltes linguistisches Merkmal populärwissenschaftlicher Darstellungsweise in Texten beider Länder kontrastiv untersucht. Als zu untersuchendes Merkmal wurden Metaphern ausgewählt. Diese übernehmen besondere Leistungen in der Wissenschaftskommunikation und sind unter anderem für die popularisierende Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte prägend. Dort dienen sie vor allem als Leseanreiz und unterstützen die Veranschaulichung abstrakter Inhalte. Diese beiden Aspekte wiederum sind zentrale strategische Ziele bei der Verfassung populärwissenschaftlicher Texte, welche ihre Adressaten sowohl informieren als auch deren Interesse wecken sollen. Die Leitfrage für den empirischen Teil dieser Arbeit ist daher, ob sich die Verwendung von Metaphorik in den deutschen (kommerziellen) Texten anders gestaltet als in den argentinischen (institutionellen). Diese Arbeit versteht sich als Beitrag zur kontrastiven Untersuchung von Textsortenkonventionen in den Sprachräumen des Deutschen und des argentinischen Spanisch, speziell zu jenem Bereich, der untersucht, mit welchen sprachlichen Mitteln wissenschaftliche Inhalte an die Gesellschaft vermittelt werden. Von Interesse sind Aussagen zu Textsortenkonventionen, besonders in interlingual-kontrastiver Form, für die Übersetzungswissenschaft und -praxis sowie für die Fachsprachendidaktik. Während allgemeine Aussagen zu Fachsprachenkontrasten (unterschiedlicher Fachlichkeitsgrade) zwischen dem Deutschen und dem Spanischen offensichtlich bisher kaum vorliegen, konnten dem empirischen Teil dieser Arbeit dagegen zahlreiche mittlerweile entstandene Forschungsergebnisse zu Metaphorik in der Wissenschaftskommunikation dienen. Im theoretischen Teil dieser Arbeit, der als Grundlage für den empirischen Teil fungiert, sollen der Stand der Forschung zu ausgewählten sprachwissenschaftlichen Aspekten sowie Rechercheergebnisse zur Populärwissenschaft in Deutschland und Argentinien zusammengefasst werden. In einem ersten Kapitel (2.1) sollen die sprachlichen Merkmale populärwissenschaftlicher Texte überblicksmäßig dargestellt werden. Dabei werden die betreffenden Texte zunächst als Form der Experten-Laien-Kommunikation identifiziert (2.1.1). Diese wiederum zeichnet sich durch das Zusammentreffen von Menschen aus, die ein fachliches Kompetenzgefälle unterscheidet, womit verschiedenartige Gewohnheiten verbunden sind, über fachliche Sachverhalte zu kommunizieren. Während sich Experten in einer Fach- oder Wissenschaftssprache über Inhalte ihres Faches austauschen können, stehen den Menschen außerhalb eines fachlichen Rahmens Mittel der sogenannten Gemeinsprache zur Verfügung, um über die Gegenstände der außerfachlichen Welt zu kommunizieren. Vor diesem Hintergrund sollen die Merkmale von Fach-, Wissenschafts- und Gemeinsprache zusammengefasst werden, die Relevanz für die untersuchte Textsorte haben, bei der Experten einem Laienpublikum Inhalte ihres Faches vermitteln (2.1.2). Unter anderem soll auf Forschungsergebnisse eingegangen werden, die Fachtextsorten ordnen und den populärwissenschaftlichen Zeitschriftenartikel von anderen Textsorten abgrenzen (2.1.2.6) sowie auf solche, die Aussagen über mögliche kulturspezifische Besonderheiten deutscher und spanischsprachiger Fachsprachen bzw. -texte machen (2.1.2.7). Da die in Fächern untersuchten oder konstruierten Gegenstände auch Teil der außerfachlichen Welt sein können oder in ihr Relevanz haben können, ist es für die Beteiligten von Vorteil, auch darüber kommunizieren zu können – unter Laien oder zwischen Laien und den jeweiligen Experten. (Dies ist übrigens in besonderem Maße für das Fach der Medizin der Fall.) Die Kommunikation über fachliche Inhalte zwischen Experten und Laien findet unter anderem über populärwissenschaftliche Medien, wie die hier untersuchten Publikumszeitschriften, statt. Im Kapitel 2.1.3 sollen diese in den Rahmen der verschiedenen populärwissenschaftlichen Formate gesetzt werden und danach ihre prominentesten Merkmale zusammengefasst werden. Hierbei geht es vor allem darum, wie aus einem wissenschaftlichen Text ein populärwissenschaftlicher wird. Das zweite Unterkapitel (2.2) des theoretischen Teils dieser Arbeit soll sich dem Rahmen widmen, in dem in Deutschland bzw. in Argentinien populärwissenschaftliche Zeitschriften(artikel) entstehen. Wie oben bereits angedeutet, gestaltet sich dieses Feld in beiden Ländern recht unterschiedlich. Zu Beginn sollen die Begriffe Wissenschaftsjournalismus und divulgación científica definiert werden (2.3.1.1) und daraufhin kontrastiv einige Beobachtungen zusammengefasst werden, die die unterschiedliche Ausprägung beider Phänomene verdeutlichen (2.3.1.2). Schließlich sollen die Kommunikationsprofile der Zeitschriften nachgezeichnet werden, aus denen Texte für die Untersuchung im empirischen Teil dieser Arbeit verwendet wurden (2.3.2): Spektrum der Wissenschaft (SW), Bild der Wissenschaft (BW) sowie Encrucijadas (EN) und ConCiencia (CC). Abschließend soll auf die Merkmale eingegangen werden, die die mediale medizinische Wissenschaftspopularisierung von der anderer Fächer abgrenzt und sich auf die Textgestaltung auswirkt (2.3.3). Das folgende Unterkapitel (2.3) soll das Phänomen des populärwissenschaftlichen Zeitschriftenartikels vor allem aus textlinguistischer Sicht charakterisieren. Dabei werden die Eigenschaften der Textsorte nach dem Schema CIAPUSCIOs zur Typologisierung von Fachtexten geordnet und erläutert (2.3.1). Dieses berücksichtigt die Ebenen Funktion, Situation, Thema sowie die formale Ebene des Textes. Abschließend soll noch auf das Thema der verschiedenen Popularisierungsgrade eingegangen werden, die Vertreter der Textsorte aufweisen können (2.3.2), und auf einen Vorschlag der Publizistikforschung, populärwissenschaftliche Texte nach den Aspekten Aktualität und Wissenschaftsgeneriertheit zu ordnen (2.3.3). Letzterer Punkt war Grundlage für einen Teil der Beschreibung der ausgewählten Korpustexte im Kapitel 3. Im letzten Unterkapitel des theoretischen Teils dieser Arbeit (2.4) soll das Merkmal näher beleuchtet werden, das typisch für populärwissenschaftliche Texte ist und auf das die Korpustexte im empirischen Teil hin untersucht wurden: die Metapher. Vor allem soll die Leistung von Metaphorik in der Populärwissenschaft aufgezeigt werden. Dabei wird zunächst die Metaphern definiert, ihre Merkmale genannt und ihre Funktionsweise beschrieben (2.4.1). Daraufhin soll kurz auf die Funktion der Metapher in der fachinternen Wissenschaftskommunikation eingegangen werden (2.4.2), im Anschluss daran ausführlich die diversen Aspekte der Metapher in der Populärwissenschaft (2.4.3). Dazu zählen ihre Funktionen und Leistungen, ihre Funktionsweise, ihre Leistungsgrenzen sowie das Wirken von Metaphernsystemen und das von Metaphern in der medizinischen Populärwissenschaft. Der empirische Teil der Arbeit im Kapitel 3 gliedert sich in zwei größere Unterkapitel (3.1 und 3.2). Das erste ist dem Vorgehen bei der Untersuchung gewidmet und enthält wiederum zwei Kapitel, eines zur Methodologie der Analyse und eines zum Korpus. Im Kapitel zur Methodologie (3.1.1) wird zunächst das Untersuchungsziel erläutert, daraufhin wird der Untersuchungsgegenstand konkret definiert, im Weiteren werden die beiden durchgeführten Analysen zu (1) konzeptuellen Metaphern und (2) Metaphernfrequenz einschließlich einer jeweils orientierenden Leitfrage, einer aufgestellten Hypothese und dem genauen Vorgehen bei der Untersuchung beschrieben. Das Kapitel zum Korpus (3.1.2) stellt diesen zunächst in Bezug auf seinen Umfang vor, den Erscheinungszeitraum seiner Texte, die dazugehörigen Zeitschriften und den Inhalt der Texte. Das Kapitel enthält zudem zwei Tabellen mit einer Übersicht über alle Texte des Korpus und eine Einordnung der Korpustexte nach der oben genannten Typologisierung. Letztere soll veranschaulichen, um welche Art populärwissenschaftlicher Artikel es sich, in Bezug auf ihre Wissenschaftsgeneriertheit, bei den untersuchten Texten handelt. Im Kapitel 3.2 schließlich werden alle Untersuchungsergebnisse vorgestellt und ausgewertet. Zunächst zur ersten Untersuchung bezüglich der konzeptuellen Metaphern (3.2.1). Für die Vorstellung der Ergebnisse wurden alle festgestellten metaphorischen Ausdrücke nach ihren Bildspendern geordnet und aufgeführt. So entstanden die Gruppen der anthropomorphisierenden Metaphern und jener in den Sinnfeldern Kampf bzw. Krieg, kriminologische Ermittlungen sowie Technik (3.2.1.1). Nach dieser Aufführung werden die gefundenen Metaphern auf ihren jeweils vier Ebenen ausgewertet (Lexem(e), Bildspender, Bildempfänger, Bedeutung) und schließlich wird ein ausführliches Fazit zur eingangs aufgestellten Hypothese 1 formuliert (3.2.1.2). Im Unterkapitel zur zweiten Untersuchung bezüglich der Metaphernfrequenz (3.2.2) werden die errechneten Daten zunächst in einer Tabelle dargestellt und daraufhin, unter anderem mit Hilfe von veranschaulichenden Diagrammen ausgewertet. Auf dieser Basis wird ein Fazit zur zuvor aufgestellten Hypothese 2 gegeben. Im vierten Kapitel dieser Arbeit werden die im Zuge der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse abschließend zusammengefasst und mit Blick auf die oben genannte Vermutung zum Charakter der betreffenden deutschen und argentinischen Texte interpretiert. Im fünften Kapitel findet sich die Bibliografie mit einer alphabetischen Ordnung aller für diese Arbeit verwendeten Quellen. Die Quellen aus dem Internet sind im jeweiligen Verweis in den Fußnoten mit QI markiert und in der Bibliografie separat aufgeführt. Das letzte Kapitel enthält schließlich das gesamte Korpus als Anhang. Die deutschen Texte (D1-D15) befinden sich im ersten Teil (6.1), die argentinischen (A1-A15) im zweiten (6.2).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography