Journal articles on the topic 'Geburtsgewicht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Geburtsgewicht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Olbertz, Dirk, Stanley Pippig, Volker Hesse, Karl Schwab, Ursula Wittwer-Backofen, Roland Hentschel, and Manfred Voigt. "Zum Einfluss von Körpermaßen der Eltern auf das Geburtsgewicht von eutrophen Termingeborenen (TG) unter besonderer Berücksichtigung der Körperhöhe und des Körpergewichts des Vaters." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 223, no. 02 (October 1, 2018): 85–91. http://dx.doi.org/10.1055/a-0733-7732.
Full textHauner, Hans. "Perinatale Prävention der kindlichen Adipositas (PEPO-Konsortium)." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 02, no. 04 (2008): 222–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618651.
Full textKreuzhof, Julia, Rolf Maier, and Klaus Döbler. "Die stufenweise Versorgung von sehr kleinen Frühgeborenen in Deutschland und international." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 224, no. 01 (April 17, 2019): 31–37. http://dx.doi.org/10.1055/a-0868-2513.
Full textFahrenhold, Marie. "Geburtsgewicht beeinflusst Allergierisiko." Allergo Journal 29, no. 2 (March 2020): 8. http://dx.doi.org/10.1007/s15007-020-0751-2.
Full textWepner, Ulrike. "Lymphomrisiko unabhängig von Geburtsgewicht." Im Focus Onkologie 15, no. 4 (April 2012): 36. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-012-0148-5.
Full textFahrenhold, Marie. "Geburtsgewicht bestimmt das Allergierisiko." hautnah dermatologie 36, no. 2 (March 2020): 14–15. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-020-0587-1.
Full textMetze, B., G. Völker, C. Bührer, and E. Walch. "Frühgeborene unter 1500 g Geburtsgewicht." Kinder- und Jugendmedizin 17, no. 05 (2017): 313–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629434.
Full textKraus, Dagmar. "Sinkt mit Lungenreifeinduktion das Geburtsgewicht?" gynäkologie + geburtshilfe 24, no. 2 (April 2019): 6. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-019-1670-8.
Full textHoppen, Thomas. "Erhöhtes Geburtsgewicht steigert das Allergierisiko." Pädiatrie 32, no. 2 (April 2020): 19. http://dx.doi.org/10.1007/s15014-020-2324-y.
Full textDathan-Stumpf, Anne, Romy Geide, and Holger Stepan. "Adipositas und andere Einflussgrößen auf die sonographische Schätzgenauigkeit makrosomer Neugeborener." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 13, no. 02 (May 2019): 97–103. http://dx.doi.org/10.1055/a-0840-8216.
Full textMühlnikel, Ingrid. "Kollektives Nichtstun." kma - Klinik Management aktuell 16, no. 02 (February 2011): 82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575918.
Full textHarbauer, Theresa, Peter Höger, Maike Thayssen, and Dominique Singer. "Kollodium-Baby." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 224, no. 06 (December 2020): 407–8. http://dx.doi.org/10.1055/a-1240-0821.
Full textSteigleider, Petra, Manfred Laucht, Günter Esser, and Martin H. Schmidt. "Beeinträchtigte kognitive und motorische Leistungen bei 8jährigen Kindern mit sehr niedrigem Geburtsgewicht." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31, no. 3 (July 2002): 204–12. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.31.3.204.
Full textWolf, M. "Vorzeitige Wehen, niedriges Geburtsgewicht und infektiöse Parodontalerkrankungen." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 63, no. 07 (August 11, 2003): 624–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-41249.
Full textSpaar, Anne. "Einfluss von Koffeinkonsum auf Geburtsgewicht und Schwangerschaftsdauer." Praxis 96, no. 40 (2007): 1553–54. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.96.40.1553.
Full textRammer, Edith, F. Friedrich, and F. Beer. "Verhältnis von US-Doppler-Kurven und Geburtsgewicht." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 28, no. 2 (1988): 166–69. http://dx.doi.org/10.1159/000270809.
Full textGibmeier, I., and G. Jorch. "Surfactanttherapie bei Neugeborenen <1500 g Geburtsgewicht." PerinatalMedizin 8, no. 1 (March 29, 1996): 9–14. http://dx.doi.org/10.1007/s001520050005.
Full textKraus, Dagmar. "Antenatale Kortikosteroidtherapie: Sinkt mit Lungenreifeinduktion das Geburtsgewicht?" gynäkologie + geburtshilfe 24, no. 4 (July 2019): 11. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-019-1759-0.
Full textHeitkamp, Andreas, and Ursula Pauli-Pott. "Entwicklung des Schlafverhaltens im Säuglingsalter." Kindheit und Entwicklung 17, no. 3 (July 2008): 143–51. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.17.3.143.
Full textHeller, Günther, Rainer Schnell, Rainer Rossi, Teresa Thomas, and Rolf F. Maier. "Antwort: Erwiderung auf den Leserbrief von Prof. Dr. Pohlandt." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 225, no. 01 (February 2021): 84–85. http://dx.doi.org/10.1055/a-1345-2165.
Full textBasemann, Elena, Kristin Dawczynski, Hans Proquitté, Axel Hübler, and Hans-Joachim Mentzel. "Alternative Knochenanalyse bei Neugeborenen – Quantitativer Ultraschall des peripheren Skeletts." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 224, no. 02 (June 24, 2019): 79–85. http://dx.doi.org/10.1055/a-0915-9828.
Full textHanssler, L., C. Roll, and H. Breukmann. "Laser-Doppler-Flußmessungen bei Neugeborenen mit niedrigem Geburtsgewicht." Klinische Pädiatrie 204, no. 05 (September 1992): 359–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1025372.
Full textRettwitz-Volk, Werner, Doris Fischer, R. Schlösser, Antje Allendorf, and V. Loewenich. "Hochfrequente Oszillationsbeatmung bei Frühgeborenen unter 1500 g Geburtsgewicht." Klinische Pädiatrie 206, no. 06 (November 1994): 414–20. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1046641.
Full textKiese-Himmel, Christiane. "Rezeptive und produktive Sprachentwicklungsleistungen frühgeborener Kinder im Alter von zwei Jahren." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 37, no. 1 (January 2005): 27–35. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.37.1.27.
Full textStasche, Marlein. "Gut versorgt durch die Schwangerschaft." Ernährung & Medizin 34, no. 01 (March 2019): 37–40. http://dx.doi.org/10.1055/a-0830-5685.
Full textSchwarz, Peter. "Das Geburtsgewicht steuert beim Start ins Leben kräftig mit." Info Diabetologie 10, no. 6 (December 2016): 26. http://dx.doi.org/10.1007/s15034-016-0990-1.
Full textUrlesberger, B., and W. Müller. "Prognose von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht <1501 g." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 44, no. 1 (December 19, 2003): 19–24. http://dx.doi.org/10.1159/000074313.
Full textMetzenbauer, M., E. Hafner, D. Hoefinger, K. Schuchter, and K. Philipp. "Zusammenhänge zwischen Geburtsgewicht und Plazentavolumen im ersten Trimenon." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 206, no. 4 (July 2002): 138–41. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-33671.
Full textHeller, Günther, Rainer Schnell, Rainer Rossi, Teresa Thomas, and Rolf F. Maier. "Wie hoch ist die optimale Mindestmenge für die Behandlung Frühgeborener mit einem Geburtsgewicht unter 1250 g in Deutschland?" Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 224, no. 05 (October 2020): 289–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-1259-2689.
Full textPannenbäcker, Arved, and Rima Obeid. "Mediterrane Diät vor und während der Schwangerschaft." Ernährung & Medizin 35, no. 02 (June 2020): 61–67. http://dx.doi.org/10.1055/a-1164-1777.
Full textBergmann, R. L., R. Richter, and J. W. Dudenhausen. "Warum nimmt die Prävalenz von niedrigem Geburtsgewicht in Berlin zu?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 61, no. 9 (September 2001): 686–91. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-17395.
Full textKöster, Hella R. "Stillberatung für späte Frühgeborene." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 07, no. 02 (April 2018): 75–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-101132.
Full textBurkhardt, Tilo. "Intrauterine Wachstumsretardierung als lebenslanges Risiko für das Kind." Praxis 106, no. 5 (February 2017): 245–48. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002610.
Full textBehnke, Simone, and Eva Robel-Tillig. "Index aus Diameter der Vena cava inferior und Aorta abdominalis bei Neugeborenen – eine praxisrelevante Methode zur Erfassung einer Hypovolämie." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 224, no. 04 (March 31, 2020): 199–207. http://dx.doi.org/10.1055/a-1101-9783.
Full textWitt, M., E. Walter, and W. H. Rappen. "Untersuchungen über den Einfluß verschiedener Faktoren auf das Geburtsgewicht und die Beziehung zwischen dem Geburtsgewicht und dem 1/2- und 1-Jahresgewicht bei schwarzbunten Rindern1." Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 80, no. 1-4 (April 26, 2010): 3–24. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0388.1964.tb01070.x.
Full textFrisch, Ulrike, and Anita Riecher-Rössler. "Depression in der Schwangerschaft." Therapeutische Umschau 67, no. 11 (November 1, 2010): 571–75. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000097.
Full textMillner, M., G. Schweintzger, and I. Mutz. "Erfolgreiche Peritonealdialyse bei einem Frühgeborenen mit 850 Gramm Geburtsgewicht - Eine Kasuistik." Klinische Pädiatrie 199, no. 02 (March 1987): 122–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1026777.
Full textHellmeyer, L., M. Meyer-Wittkopf, A. Ziegler, A. Ballast, F. Sierra, and S. Schmidt. "Wertigkeit der ultrasonographischen Gewichtsschätzung im Vergleich zum Geburtsgewicht: Eine retrospektive Anlayse." Ultraschall in der Medizin 22, no. 04 (August 28, 2001): 167–71. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-16812.
Full textRiedel, Susan, and Frida Regner. "Woran orientieren wir uns, wenn das Geburtsgewicht keine Rolle mehr spielt?" JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 08, no. 04 (August 2019): 147–51. http://dx.doi.org/10.1055/a-0942-0922.
Full textOlbertz, D., M. Voigt, S. Straube, S. Michaelsen, and V. Briese. "Beziehungen zwischen Apgar-Benotungen, Schwangerschaftsdauer, Geburtsgewicht und somatischer Klassifikation der Neugeborenen." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 69, no. 06 (June 2009): 525–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1185770.
Full textKonrad, D., and M. Amato. "Neurosonographische Befunde von Frühgeborenen und Frühmangelgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1500 Gramm." Klinische Pädiatrie 204, no. 05 (September 1992): 362–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1025373.
Full textMittelstaedt, U., S. Braunreuther, A. Walter, M. Häußler, H. M. Straßburg, and P. Zeitler. "Längsschnittstudie zur Entwicklung von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht <1 500 g." Kinder- und Jugendmedizin 13, no. 03 (2013): 157–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629338.
Full textGmoser, G., and R. Pavelka. "Nachuntersuchung beatmeter und nicht beatmeter Neugeborener mit einem Geburtsgewicht unter 2.500 g." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 26, no. 2 (1986): 64–66. http://dx.doi.org/10.1159/000270178.
Full textWibiral, Gertrude, W. Eppel, and R. Reichel. "Schwangerschaftsdauer und Geburtsgewicht bei Zwillingsschwangerschaften mit oder ohne prophylaktische Cerclage – eine Vergleichsstudie." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 26, no. 2 (1986): 90–93. http://dx.doi.org/10.1159/000270189.
Full textEndler, Margit, H. Gring, and W. Gruber. "Neue Standardkurven für Geburtsgewicht und -länge, bezogen auf die Schwangerschaftswochen für Österreich." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 28, no. 2 (1988): 169–72. http://dx.doi.org/10.1159/000270810.
Full textAltenhöner, T., S. Haustein, B. Reime, and J. Möller. "Prädiktoren für niedriges Geburtsgewicht – Eine epidemiologische Fall-Kontroll-Studie an saarländischen Wöchnerinnen." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 215, no. 02 (April 2011): 77–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1273717.
Full text"Geringes Geburtsgewicht." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 217, no. 01 (February 25, 2013): 5. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1337646.
Full text"Geburtsgewicht und Mammakarzinomrisiko." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 81, no. 01 (January 2021): 16–17. http://dx.doi.org/10.1055/a-1265-8239.
Full text"Geburtsgewicht und Mammakarzinomrisiko." Frauenheilkunde up2date 15, no. 02 (April 2021): 103. http://dx.doi.org/10.1055/a-1385-7312.
Full text"Geburtsgewicht und Mammakarzinomrisiko." Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 18, no. 02 (June 2021): 78. http://dx.doi.org/10.1055/a-1442-1751.
Full text