Dissertations / Theses on the topic 'Führungskräfte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Führungskräfte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Biemann, Torsten [Verfasser]. "Karrieren und Karrieremuster internationaler Führungskräfte / Torsten Biemann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008. http://d-nb.info/1019670320/34.
Full textLampe, Monique. "Die Operationalisierung von Unternehmensleitbildern als wirtschaftsethische Herausforderung für Führungskräfte." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-175551.
Full textBickerich, Katrin [Verfasser], and Karlheinz [Akademischer Betreuer] Sonntag. "Führungskräfte-Coaching im Kontext organisationaler Veränderungsprozesse / Katrin Bickerich ; Betreuer: Karlheinz Sonntag." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018. http://d-nb.info/1177385694/34.
Full textJedlicka, Diana [Verfasser]. ""Wie fit sind Deutschlands Führungskräfte?" - Selbsteinschätzung und Realität : Evaluation kardiovaskulärer Risikofaktoren sowie Effekte einer ausdauerorientierten Intervention aus präventivmedizinischer Sicht bei Führungskräften im Betrieblichen Gesundheitsmanagement / Diana Jedlicka." Köln : Zentralbibliothek der Deutschen Sporthochschule, 2018. http://d-nb.info/1170105882/34.
Full textReinermann, Robert [Verfasser], and Robert [Akademischer Betreuer] Gaschler. "Führung und Gesundheit - die Perspektive der Führungskräfte / Robert Reinermann. Betreuer: Robert Gaschler." Landau : Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, 2015. http://d-nb.info/1107775752/34.
Full textGüttler-Lindemann, Anna. "Interaktive Methoden in der Führungskräfte-Entwicklung: Ein Konzept für ein Systemisches Rollenspiel." Fachhochschule Dresden (FHD), 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74060.
Full textWagner, Dieter. "Entgeltbezogene Flexibilisierung und Individualisierung der Vertragsgestaltung für Führungskräfte als Problemfeld des europäischen Personalmanagements." Universität Potsdam, 1991. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5056/.
Full textTagscherer, Ulrike [Verfasser]. "Mobilität und Karriere in der VR China - chinesische Führungskräfte im Transformationsprozess : eine qualitativ-empirische Analyse chinesischer Führungskräfte in deutsch-chinesischen Joint-Ventures, 100%-Tochtergesellschaften und Repräsentanzen ; mit 19 Tabellen / von Ulrike Tagscherer." Heidelberg : Geograph. Inst, 1999. http://d-nb.info/96193946X/34.
Full textZenglein, Cornelia [Verfasser]. "Evaluation und Überprüfung des praktischen Nutzens eines Development Centers für Führungskräfte und Experten / Cornelia Zenglein." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1084535467/34.
Full textPost, Eva Maria. "„Der Einsatz von handlungs-, erfahrungs- und erlebnisorientierten Methoden in der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung von pädagogischen Führungskräften zur Initiierung von Lernen – Studien zur Verknüpfung von Erfahrung, Reflexion und Transfer“." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-38951.
Full textKolzarek, Barbara [Verfasser], Joachim [Akademischer Betreuer] Vogt, and Michael [Akademischer Betreuer] Kastner. "Führen lernen mit Pferden? : Überprüfung eines Seminarkonzeptes für Führungskräfte / Barbara Kolzarek. Betreuer: Joachim Vogt. Gutachter: Michael Kastner." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2003. http://d-nb.info/1098186710/34.
Full textLaux, Anna. "Schulleitung im Mittelpunkt schulischer Gesundheit : eine Studie zu der Gesundheit schulischer Führungskräfte und ihrer Rolle für die Lehrergesundheit." Phd thesis, Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5977/.
Full textThe new requirements for school principals in the course of social, school-political and school-internal developments are considerable (Huber, 2008). However, this appraisal broadly shared in the literature is not sufficiently reflected in current research activities concerning the health of school principals – in contrast to the extensive research concerning the health of teachers which generally ascertains a critical health situation for the teaching staff. Special attention was achieved by the Potsdam teacher study (Schaarschmidt, 2004). Among other results it also showed the influence of the school principals on the health of the teachers. The present work pursues two objectives: Firstly, it adds empirical data from surveying n = 484 school principals primarily from the German federal states Brandenburg and Baden-Wurttemberg to the current school leadership research. Secondly, the particular importance of the school principals for the health of teachers is examined in more detail. Empirical data from leadership feedback procedures with n = 12 school principals and n = 332 teachers in Baden-Wurttemberg and Hesse are used. The diagnostic instrument AVEM (“Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster“ [Occupational Stress and Coping Inventory], Schaarschmidt & Fischer, 1996/2003) serves as the methodical basis. It registers self-assessments regarding work-related behavior and experience and allows to identify mental or psychosomatic risk patterns. The instrument AVEM consists of 66 items loading on 11 dimensions (e.g. ability to distance oneself from work issues). Thus, it is possible to assign the surveyed person to one of four patterns of coping with professional demands: Type-G (Health supportive behavior type), Type-S (Sparing, self-protective behavior type), Type-A (Self-overtaxing, exhaustion-prone type), Type-B (Exhaustion, burn-out, resignation-prone type). In addition, questions to assess school leadership are used which are based on previous questionnaires. By running an exploratory factor analysis six factors are identified: Individual emotional esteem and care, optimistic orientation towards future, constructive management of the school processes, support of training and discussions on education, presence and participation orientation. Regarding the first question, on average a rather positive picture appears for the surveyed school principals – in contrast to the surveyed teachers. Thus, a significantly more favorable constellation of the AVEM patterns is registered for the surveyed school principals: The proportion of Type-G is substantially higher, the proportion of Type-B clearly lower and the proportion of Type-A is about the same size. The AVEM-results are directly reflected in health indicators of the surveyed school principals. For certain sub-groups, however, there are relatively critical results with regard to health, namely by tendency for surveyed school principals in Brandenburg, for female school principals and school principals of elementary schools and special-needs schools. A high amount of teaching requirements is related to a bigger proportion of Type-A and Type-B. A high degree of experienced autonomy – in particular in social interaction with the teachers (i.e. recruiting and assessment of teachers, internal organization of work and cooperation) – however, relates to more favorable constellations of the AVEM patterns. To answer the second question of this work regarding the role of the school principals for the health of teachers, a methodically sophisticated multi level analysis is carried out which deals appropriately with the hierarchical order of the data. A negative relationship between the perceived social support by the school principals and the subjective importance of work as well as the willingness to excessive effort of the surveyed teachers is found. However, a positive relationship arises between the perceived support of training and discussions on education and the experienced professional success of the surveyed teachers. Also, the perceived leadership behavior as a whole relates positively to the life satisfaction of the surveyed teachers. It must be emphasized that only those effects can be demonstrated which refer to the individual level of the teachers, i.e. it seems – regarding the relationship between perceived leadership and the health of the teachers – that only the subjective and quite personal perception by the teacher concerning the leadership behavior of the school principal matters. A first theoretical draft of essential determinants of the health of school principals is suggested. Recommendations for the school leadership practice include the reduction of the amount of teaching requirements, the enlargement of autonomy in social interaction with the teachers and the systematic establishment of employee’s dialogues which allow the development of individual leadership relations between school principals and teachers.
Ebinger, Falk, Nicolas Lux, Christoph Kintzinger, and Benjamin Garske. "Die Deutsche Verwaltungselite der Regierungen Brandt bis Merkel II. Herkunft, Zusammensetzung und Politisierung der Führungskräfte in den Bundesministerien." Prof. Dr. Sylvia Veit u.a, 2018. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v11i2.01.
Full textRossa, Mirjam [Verfasser], André [Akademischer Betreuer] Habisch, and Stephan [Akademischer Betreuer] Kaiser. "Corporate Skills-Based Volunteering (kompetenzbasierte betriebliche Freiwilligenarbeit) für Führungskräfte: Effekte, Einflussfaktoren, strategische Nutzung / Mirjam Rossa ; André Habisch, Stephan Kaiser." Eichstätt-Ingolstadt : Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2016. http://d-nb.info/1119888972/34.
Full textLampe, Monique [Verfasser], Andreas [Akademischer Betreuer] Suchanek, and Markus [Akademischer Betreuer] Beckmann. "Die Operationalisierung von Unternehmensleitbildern als wirtschaftsethische Herausforderung für Führungskräfte / Monique Lampe. Gutachter: Andreas Suchanek ; Markus Beckmann. Betreuer: Andreas Suchanek." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/1075317320/34.
Full textReinisch, Maria [Verfasser], and Ernst [Akademischer Betreuer] Pöppel. "Führungskompetenz im Spiegel von Ich und Du : Einblicke erfahrener Führungskräfte in Selbst- und subjektive Fremdwahrnehmung / Maria Reinisch ; Betreuer: Ernst Pöppel." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019. http://d-nb.info/1182228615/34.
Full textLaufer, Julian. "Wirkung von verhaltensmedizinischer Intervention am Arbeitsplatz auf Stresshormone und Allostatic Load - eine randomisierte kontrollierte Interventionsstudie für Führungskräfte in der industriellen Produktion." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-128290.
Full textBartelt, Dietrich [Verfasser], Hans-Peter [Akademischer Betreuer] Musahl, and Gerhard [Akademischer Betreuer] Bäcker. "Wertschätzende, kompetente und ethische Führung : : das 'Vertrauen' der Mitarbeiter in ihre Führungskräfte / Dietrich Bartelt. Gutachter: Gerhard Bäcker. Betreuer: Hans-Peter Musahl." Duisburg, 2012. http://d-nb.info/1019479000/34.
Full textLaux, Anna [Verfasser], and Ulf [Akademischer Betreuer] Kieschke. "Schulleitung im Mittelpunkt schulischer Gesundheit : eine Studie zu der Gesundheit schulischer Führungskräfte und ihrer Rolle für die Lehrergesundheit / Anna Laux. Betreuer: Ulf Kieschke." Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2012. http://d-nb.info/1027853749/34.
Full textEchterhoff, Mechthild [Verfasser]. "Führung und Gesundheit : welchen Einfluss nehmen Führungskräfte auf die gesundheitsförderlichen bzw. gesundheitsbelastenden Arbeitsbedingungen der Beschäftigten für sich selbst wahr / Mechthild Echterhoff. Fakultät für Gesundheitswissenschaften." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/1021940704/34.
Full textHlubucek, Lena [Verfasser], Regina [Gutachter] Egetenmeyer-Neher, and Hayo [Gutachter] Petsch. "Kritische Lebensereignisse als Potenzial für biographische Lernprozesse. Lernprozesse im Kontext eines nicht bestandenen Führungskräfte-Assessment-Centers / Lena Hlubucek. Gutachter: Regina Egetenmeyer-Neher ; Hayo Petsch." Würzburg : Universität Würzburg, 2016. http://d-nb.info/1112041230/34.
Full textBismarck, Karin Elisabeth von [Verfasser], Günther [Akademischer Betreuer] Schanz, and Peter [Akademischer Betreuer] Faßheber. "Zum Einfluß berufsbezogener und persönlicher Wertpräferenzen auf den unternehmerischen Erfolg : Eine empirische Studie über deutsche, amerikanische und asiatische Führungskräfte / Karin Elisabeth von Bismarck. Gutachter: Peter Faßheber. Betreuer: Günther Schanz." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2000. http://d-nb.info/1045437735/34.
Full textEffelsberg, David [Verfasser], Marc [Gutachter] Solga, Gabriele [Gutachter] Elke, and Axel [Gutachter] Schölmerich. "Zur ethischen Dimension transformationaler Führung : ethisch relevante Einstellungen transformationaler Führungskräfte sowie ethisch relevante Prinzipien und Konsequenzen transformationalen Führungsverhaltens aus unternehmensinterner und unternehmensexterner Perspektive / David Effelsberg ; Gutachter: Marc Solga, Gabriele Elke, Axel Schölmerich ; Fakultät für Psychologie." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2014. http://d-nb.info/1209358794/34.
Full textHaag, Rabea Christiane [Verfasser]. "Derailment bei Führungskräften / Christiane Haag Rabea." Kassel : Kassel University Press, 2016. http://d-nb.info/1095500945/34.
Full textHellfritsch, Verena [Verfasser], and Ansgar [Akademischer Betreuer] Thiel. "Gesundheit im Habitus von Führungskräften. Eine rekonstruktive Studie anhand von Interviews mit Führungskräften / Verena Hellfritsch ; Betreuer: Ansgar Thiel." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2016. http://d-nb.info/1197694005/34.
Full textCollignon, Martin [Verfasser], Isabella [Akademischer Betreuer] Proeller, John Philip [Akademischer Betreuer] Siegel, Isabella [Gutachter] Proeller, and John Philip [Gutachter] Siegel. "Performance Management und Performance Informationen in der öffentlichen Verwaltung - eine neuroökonomisch inspirierte Perspektive : eine empirische Untersuchung zur Erklärung des Informationsnutzungsverhalten von Public Managern am Beispiel polizeilicher Führungskräfte in Deutschland / Martin Collignon ; Gutachter: Isabella Proeller, John Philip Siegel ; Isabella Proeller, John Philip Siegel." Potsdam : Universität Potsdam, 2021. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-516743.
Full textPuggel, Annett. "Die Wirkung der organisationalen Absorptionsfähigkeit auf die Innovationsbereitschaft von Führungskräften." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-83963.
Full textLöbler, Helge. "Image und Erfolg von Unternehmen aus der Sicht von Führungskräften." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-218419.
Full textLöbler, Helge. "Image und Erfolg von Unternehmen aus der Sicht von Führungskräften." Arbeitspapiere / Universität Leipzig, Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing, Januar 1996, 1996. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15290.
Full textEtminan, Erika Helene [Verfasser]. "Zwischen Mut und Vertrauen : Zur spirituellen Entwicklung von Führungskräften / Erika Helene Etminan." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1080763376/34.
Full textHertzsch, Helen [Verfasser]. "Zur Kommunikationskompetenz von schulischen Führungskräften : konzeptuelle Fundierung, Entwicklung und Validierung eines Messinstruments / Helen Hertzsch." Landau : Universitätsbibliothek Landau, 2012. http://d-nb.info/1028400780/34.
Full textBinder, Thomas [Verfasser]. "Persönlichkeitsentwicklung und Beratungskompetenz : Ich-Entwicklung von Beratern und Führungskräften im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen / Thomas Binder." Berlin : Freie Universität Berlin, 2015. http://d-nb.info/1067442308/34.
Full textZadfar, Susann [Verfasser], and Claus [Akademischer Betreuer] Nowak. "Diversity-Kompetenz als Element beraterischer Professionalität im Einzelcoaching von Führungskräften / Susann Zadfar. Betreuer: Claus Nowak." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016. http://d-nb.info/1101695668/34.
Full textWeber, Susanne Theresia [Verfasser], Anne Akademischer Betreuer] Schlüter, and Steffi [Akademischer Betreuer] [Robak. "Wissensmanagement beim altersbedingten Berufsausstieg von Fach- und Führungskräften / Susanne Theresia Weber. Gutachter: Anne Schlüter ; Steffi Robak." Duisburg, 2013. http://d-nb.info/1036836657/34.
Full textCaspers, Svenja Inga Verena [Verfasser], and Lorenz [Akademischer Betreuer] Fischer. "Kognitive Verarbeitung wertbasierter Entscheidungen bei Führungskräften : eine neuropsychoökonomische Studie / Svenja Inga Verena Caspers. Gutachter: Lorenz Fischer." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2012. http://d-nb.info/1038169127/34.
Full textTietze, Andreas [Verfasser], and Herbert E. [Akademischer Betreuer] Colla. "Management der Achtsamkeit - Ethische Kompetenz von Führungskräften in der Sozialwirtschaft / Andreas Tietze. Betreuer: Herbert E. Colla." Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2010. http://d-nb.info/1034147056/34.
Full textArend, Meike [Verfasser], and Jochen [Akademischer Betreuer] Schweitzer-Rothers. "Dilemmawahrnehmung von nichtärztlichen Führungskräften im Krankenhaus - Veränderungen nach einem Dilemmakompetenztraining / Meike Arend ; Betreuer: Jochen Schweitzer-Rothers." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021. http://d-nb.info/1230989722/34.
Full textWeber, Susanne Theresia [Verfasser], Anne [Akademischer Betreuer] Schlüter, and Steffi [Akademischer Betreuer] Robak. "Wissensmanagement beim altersbedingten Berufsausstieg von Fach- und Führungskräften / Susanne Theresia Weber. Gutachter: Anne Schlüter ; Steffi Robak." Duisburg, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:464-20130625-084306-0.
Full textCommandeur, Marcus [Verfasser]. "Eigengeschäfte von Führungskräften nach Art. 19 MMVO im Rahmen öffentlicher Angebote nach dem WpÜG / Marcus Commandeur." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018. http://d-nb.info/1169989454/34.
Full textPältz, Maria [Verfasser], Käthe [Akademischer Betreuer] Schneider, and Bärbel [Akademischer Betreuer] Kracke. "Selbststeuerung von Führungskräften : eine empirische Studie mit Implikationen für die Coachingpraxis / Maria Pältz. Gutachter: Käthe Schneider ; Bärbel Kracke." Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2015. http://d-nb.info/1075492807/34.
Full textPältz, Maria [Verfasser], Käthe Akademischer Betreuer] Schneider, and Bärbel [Akademischer Betreuer] [Kracke. "Selbststeuerung von Führungskräften : eine empirische Studie mit Implikationen für die Coachingpraxis / Maria Pältz. Gutachter: Käthe Schneider ; Bärbel Kracke." Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:27-20150817-124752-6.
Full textLieberum, Uta [Verfasser]. "Die Zusammenarbeit von deutschen und polnischen Führungskräften. : Eine empirische Untersuchung von deutsch-polnischen Unternehmen in Polen. / Uta Lieberum." Berlin : Duncker & Humblot, 2015. http://d-nb.info/1238288006/34.
Full textFeldmann, Marcel [Verfasser]. "Die Wahrnehmung der Gerechtigkeit von Führungskräften in Arbeitssituationen - Ein kritischer Beitrag zur Messung und Analyse von Gerechtigkeitswahrnehmungen in Organisationen / Marcel Feldmann." Hagen : Fernuniversität Hagen, 2010. http://d-nb.info/1000332020/34.
Full textWartmann, Anja [Verfasser]. "Gesundheitsressourcen und Bewältigung im Zusammenhang mit Tätigkeitsanforderungen : eine qualitative Betrachtung von Fach- und Führungskräften mit wissensbasierten Tätigkeiten der Automobilindustrie / Anja Wartmann." Halle, 2018. http://d-nb.info/1172288232/34.
Full textKrampitz, Julia [Verfasser]. "Sozialkapital und Gesundheit in Organisationen: eine Sekundäranalyse von Primärdaten zu Sozialkapital und gesundheitlichem Wohlbefinden von Führungskräften und ihren Mitarbeitern / Julia Krampitz." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2016. http://d-nb.info/1091562067/34.
Full textBode, Stefan [Verfasser]. ""Kompetenzverhandlungen" : zur Relevanz von Sozialkompetenz bei Führungskräften der Continental AG am Beispiel dual Studierender ; theoretische Grundlagen und empirische Befunde / Stefan Bode." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2015. http://d-nb.info/1074967267/34.
Full textRaaf, Stefanie [Verfasser]. "Veränderungen der Gesundheit und der Einstellung zur Gesundheit bei Führungskräften eines überregionalen Unternehmens : Eine Untersuchung anhand des embodi-Trainingskonzepts / Stefanie Raaf." Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2017. http://d-nb.info/1131041127/34.
Full textMüller, Bernadette [Verfasser]. "Die Bedeutung von Karrieremanagement im Rahmen der Auslandsentsendung von Führungskräften : Vertragstheoretische Analyse und illustrative Fallstudie der Robert Bosch GmbH / Bernadette Müller." Mering : Rainer Hampp Verlag, 2010. http://d-nb.info/1007998660/34.
Full textLingel, Julia [Verfasser], Holger [Akademischer Betreuer] Patzelt, and Christina [Akademischer Betreuer] Raasch. "Opportunity Recognition in Großunternehmen : Der Einfluss von Führungskräften und ihrer unternehmerischen Intuition / Julia Lingel. Gutachter: Holger Patzelt ; Christina Raasch. Betreuer: Holger Patzelt." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2014. http://d-nb.info/1050577698/34.
Full textKranefeld, Iris [Verfasser]. "Das triarchische Modell der Psychopathie am Arbeitsplatz und im Berufsleben : Validierung des Triarchic Psychopathy Measure (TriPM) bei Berufstätigen und Führungskräften / Iris Kranefeld." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2021. http://d-nb.info/1231911077/34.
Full text